News und Nachrichten von 2006

Datum: 24.07.2006



Solarstromanlagen auch auf statisch bedingt belastbaren Dächern möglich

Montag, 24.7.2006 - 3:58 (Solarserver)

Das Berliner Ingenieurbüro für Solarenergie K. M. Winnen hat mit dem Großflächenmodul BIOSOL PV Plate von BIOHAUS eine Lösung gefunden, Solarmodule auch auf Dächern zu installieren, die statisch bedingt belastbar sind. Flachdächer könnten oft wenig bis gar nicht zusätzlich belastet werden und seien daher bisher für die Installation von Photovoltaikanlagen kaum in Frage gekommen, erläutert die BIOHAUS PV Handels GmbH in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Haimhausen: Strom zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien

Montag, 24.7.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Gemeinde Haimhausen, Landkreis Dachau, hat am Wochenende (22.07.2006) feierlich ihr SonnenStrom Kraftwerk eingeweiht. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Die Biokraftstoff-Experten informieren: Biodiesel in Deutschland ? aktuelle Trends

Montag, 24.7.2006 - 0:28 (Ökonews)

Die aktuellen politischen Rahmenbedingungen von Biokraftstoffen und der technische Fortschritt stellen derzeit zwei nicht zu unterschätzende Einflussgrößen für die Entwicklung des Biodieselmarktes in Deutschland dar. Der land- und forstwirtschaftliche Ber Mehr lesen


24.07.2006 - Deutsche Windindustrie festigt Stellung im Weltmarkt

Montag, 24.7.2006 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Die deutsche Windindustrie befindet sich weiter im Aufschwung. Auch 2005 konnte sich die Branche einen hohen Anteil am Weltmarkt sichern. Die deutsche Wertschöpfung an allen weltweit produzierten Anlagen und Komponenten betrug 2005 gut 4 Mrd. Euro gegenüber 3,1 Mrd. Euro 2004, was einer Steigerung von 28 Prozent entspricht. Mehr lesen

Deutsche bei Windenergie vorn - Zuwachs jedoch schwächer

Montag, 24.7.2006 - 13:39 (Verivox)

Mehr lesen


Nein zu Steuererhöhung auf Wasserkraft

Montag, 24.7.2006 - 18:58 (Ökonews)

SPÖ unterstützt ÖVP-Landeshauptleute in ihrem Protest gegen Finanzminister Mehr lesen

"Klares Nein zu höherer Besteuerung der Wasserkraft"

Montag, 24.7.2006 - 11:58 (Ökonews)

Landeshauptmänner Pühringer und Sausgruber gegen geplanteÄnderung der Bestandzinsberechnung Mehr lesen

24.07.2006 - Mehr Schweizer Strom aus Eigenproduktion

Montag, 24.7.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bern, Schweiz - Die Schweizerische Volkspartei (SVP) will in ihrer Energiepolitik verstärkt auf einen Ausbau der Atom- und Wasserkraft in der Schweiz setzen. Die Schweiz sollte ihren wachsenden Strombedarf aus eigener Produktion decken und möglichst unabhängig vom Ausland werden, verlangt die SVP in einem Positionspapier zur Energieversorgung, das in Bern vorgestellt wurde. Mehr lesen


24.07.2006 - Mercedes will neue Testflotte mit Brennstoffzellen ausrüsten

Montag, 24.7.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stuttgart - Mercedes geht den Schritt in die nächste Brennstoffzellen-Generation: der Autohersteller will eine neue Versuchsflotte der B-Klasse mit dieser Antriebstechnik ausrüsten. Mehr lesen

24.07.2006 - SatCon erhält Millionenauftrag für Wechselrichter von FuelCell Energy

Montag, 24.7.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Boston, USA - Das US-amerikanische Technologieunternehmen SatCon Technology Corporation hat vom Brennstoffzellenhersteller FuelCell Energy Inc. einen Auftrag zur Lieferung von Wechselrichtern erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf knapp 1 Mio. US-Dollar (ca. 0,79 Mio. Euro). Mehr lesen

24.07.2006 - Berliner Verkehrsbetriebe: Ausschreibung für 250 Wasserstoffbusse

Montag, 24.7.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) will für 2007 eine Ausschreibung über rund 250 Wasserstoffbusse starten. Ausschlaggebend dafür seien die bereits heute absehbare Kostenentwicklungen für Wasserstoff als Kraftstoff gewesen. Mehr lesen


Bruchsaler Geothermie-Anlage soll Ende 2007 starten

Montag, 24.7.2006 - 12:56 (Verivox)

Mehr lesen

24.07.2006 - Ormat liefert Turbine für Geothermie-Kraftwerk

Montag, 24.7.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Landau - Der israelisch-amerikanische Hersteller Ormat hat einen Vertrag zur Lieferung einer Turbine für ein neues geothermisches Kraftwerk in Landau/Pfalz abgeschlossen. Mehr lesen


Mainoni zu Euratom: Schritt in Richtung atomfreies Europa setzen

Montag, 24.7.2006 - 18:58 (Ökonews)

Elisabeth Gehrer muss bei Ministerrat in Brüssel hart bleiben Mehr lesen

Wende in der Ökostromauseinandersetzung?

Montag, 24.7.2006 - 18:58 (Ökonews)

Gelbe Karte aus Brüssel für Österreichs Ökostromgesetz: "Österreich muss seine Anstrengungen deutlich steigern" Mehr lesen

Förderung der Vor-Ort-Energieberatung durch das BAFA vorerst ausgesetzt

Montag, 24.7.2006 - 16:58 (Bund der Energieverbraucher)

Förderung der Vor-Ort-Energieberatung durch das BAFA vorerst ausgesetzt (23. Juli 2006) Förderanträge, die beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) nach dem 16. Juli 2006 eingegangen sind, werden nicht mehr ...mehr Mehr lesen

Karte der Gaspreise

Montag, 24.7.2006 - 14:28 (Bund der Energieverbraucher)

...mehr Mehr lesen

Gericht: Unternehmen darf nicht mit Stromsperrung drohen

Montag, 24.7.2006 - 13:58 (Bund der Energieverbraucher)

Gericht: Unternehmen darf nicht mit Stromsperrung drohen (23. Juli 2006) Ein Energieunternehmen darf den Strom nicht abschalten, wenn der Kunde einen höheren Preis nicht zahlen will und bislang vergeblich auf eine Erklärung für die ...mehr Mehr lesen

Systematisch im Lasttal

Montag, 24.7.2006 - 13:58 (Bund der Energieverbraucher)

Systematisch im Lasttal (23. Juli 2006) Kunden sollen ihre energieintensiven Elektrogeräte dann einschalten, wenn es für sie am billigsten ist. Ein kleines Gerät, das in die Steckdose gesteckt wird, zeigt den kostengünstigsten ...mehr Mehr lesen

Wettbewerbsverzerrende Sonderstellung der Atomenergie nicht weiter ausbauen

Montag, 24.7.2006 - 13:58 (Ökonews)

EU-Wettbewerbsrat entscheidet heute über EURATOM-Forschungsgelder ? Jetzt Erneuerbare fördern! Mehr lesen

BAFA: Förderung der Vor-Ort-Beratung vorübergehend ausgesetzt

Montag, 24.7.2006 - 13:58 (Solarserver)

Das Förderprogramm "Vor-Ort-Beratung" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) zur energetischen Modernisierung ist vorübergehend gestoppt worden. Es sei in diesem Jahr auf ein weit über die ursprünglichen Planungen hinausgehendes Interesse gestoßen, berichtet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in einer Pressemitteilung. Die rege Inanspruchnahme des Beratungsprogramms sei zwar energiepolitisch sehr erfreulich, aber um dem Bundeshaushalt 2006 Rechnung zu tragen und eine Förderung bis zum Jahresende sicherzustellen, werde das Förderprogramm vorübergehend ausgesetzt. Mehr lesen

Staatssekretär Müller: Heiße Sommer mahnen zur konsequenten Energiewende

Montag, 24.7.2006 - 13:28 (Solarserver)

„Die zunehmenden Wetterextreme, Temperaturrekorde, Wassermangel, großflächig abschmelzende Eisflächen und die sich selbst in Europa ausbreitenden Wüsten bestätigen den durch die erhöhten Treibhausgas-Emissionen verursachten Klimawandel". Das erklärte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Michael Müller, angesichts neuer Temperaturrekorde in Deutschland. Die Auswirkungen der Hitzewelle auf die menschliche Gesundheit bis hin zu Todesopfern seien besonders dramatisch. Die Realität zeige, dass es sich nicht um Einzelereignisse in einer kurzfristigen Reihung handle. Mehr lesen

Greenpeace und Global 2000 protestieren gegen Euratom-Aufstockung

Montag, 24.7.2006 - 11:58 (Ökonews)

Unheilvolle Atom-Renaissance darf nicht mit Steuergeldern finanziert werden Mehr lesen

24.07.2006 - Australien stärkt regenerative Energieprojekte

Montag, 24.7.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Canberra, Australien – Die australische Regierung hat mehr als 10,5 Mio. AU-Dollar (ca. 6,22 Mio. Euro) für weitere sechs Projekte im Rahmen des Renewable Energy Development Initiative (REDI) Programm bereitgestellt. Mehr lesen

24.07.2006 - VDEW: Stromverbrauch steigt trotz der Temperaturen nur leicht

Montag, 24.7.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Stromversorgung ist in Deutschland trotz des extremen Wetters stabil. Das sagte Eberhard Meller, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin. Nach Erfahrungen des Branchenverbandes aus vergangenen Sommern sei der Anstieg beim Stromverbrauch hierzulande nur gering. Mehr lesen

Klimaanlagen lassen Stromverbrauch in Schwerin steigen

Montag, 24.7.2006 - 10:44 (Verivox)

Mehr lesen

Öl aus Raffinerie in die Jade gelaufen - Ölklumpen am Strand

Montag, 24.7.2006 - 10:37 (Verivox)

Mehr lesen

24.07.2006 - ZEW: Langfristig weitere Preiserhöhungen bei Strom, Gas und Öl erwartet

Montag, 24.7.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mannheim - Strom, Erdgas und Rohöl werden in den kommenden fünf Jahren deutlich teurer werden. Zu diesem Ergebnis kommt das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) aus Mannheim. Mehr lesen

Ökostaffel 2006 in der Steiermark

Montag, 24.7.2006 - 6:28 (Ökonews)

Steirische Gemeinden mobil für fairen Handel, Klimaschutz und Biolandbau Mehr lesen

Französisches Institut für Sonnenenergie (INES) in Savoyen gegründet

Montag, 24.7.2006 - 3:58 (Solarserver)

Der französische Forschungsminister Francois Goulard unterzeichnete am 3. Juli 2006 das Gründungsprotokoll des nationalen Instituts für Sonnenenergie (INES) in Le Bourget du Lac (Savoyen). Das berichtet das Bulletin Wissenschaft Frankreich der französischen Botschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. INES soll in 3 Jahren das "französische Referenzzentrum in diesem Forschungsschwerpunkt der Zukunft" werden. Mehr lesen

24.07.2006: Förderung Erneuerbarer Energien wirkt

Montag, 24.7.2006 - 3:28 (Solarportal24)

Erneuerbare Energien zur Stromerzeugung sollen gefördert werden. Aber wie? Für die Europäische Union hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe die verschiedenen Förderinstrumente auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis: Die wirksamsten Maßnahmen sind häufig auch die kostengünstigsten. Mehr lesen

Aus 200.000 Spiegeln Strom für 200.000 Menschen

Montag, 24.7.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bei dem Solarkraftwerk sollen 200.000 Parabolspiegel auf einer Grundfläche von fast 300 Fußballfeldern aufgebaut und kontinuierlich auf die Sonne ausgerichtet werden. Mehr lesen

Heiße Sommer und schmelzende Gletscher mahnen zur konsequenten Energiewende

Montag, 24.7.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Angesichts neuer Temperaturrekorde in Deutschland erklärte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Michael Müller. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich