News und Nachrichten von 2006

Datum: 18.07.2006



18.07.2006 - Ecostream erhält Auftrag für den Bau eines 14 MW-Solarparks in Spanien

Dienstag, 18.7.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Utrecht, Niederlande - Ecostream Spain SL hat den Auftrag zum Bau einer Photovoltaik-Großanlage erhalten. Auftraggeber ist der in Madrid ansässige Energie Investor Globasol. Mehr lesen

17.07.2006 - CENTROSOLAR - Joint Venture in Asien

Dienstag, 18.7.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Die CENTROSOLAR AG, München, nach eigenen Angaben Marktführer für das Geschäft mit Photovoltaikanlagen für Privathaushalte in Deutschland, hat angekündigt, seine Auslandsaktivitäten zu verstärken. Mehr lesen

Solar-Fabrik präsentiert Wechselrichter-Neuheit convert 4T

Dienstag, 18.7.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) erweitert ihre Wechselrichter- Serie "convert" um das neue Gerät "convert 4T". Der Wechselrichter in der Leistungsklasse 4 kW sei besonders für kleine Anlagen ausgelegt und verfüge über eine dreiphasige Netzeinspeisung in Verbindung mit trafoloser Wechselrichtertopologie, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

solarcampus ?Photovoltaik an der Uni Kassel als Studiumsprojekt und Bürgerbeteiligungsmodell

Dienstag, 18.7.2006 - 0:28 (Ökonews)

solarcampus ? das ist der Name eines neuen Projekts der Universität Kassel (UNIK) und gleichzeitig Ziel seiner Beteiligten Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



18.07.2006 - Lurgi AG erhält Auftrag für erste Bioethanolanlage im Nordosten der USA

Dienstag, 18.7.2006 - 13:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt am Main – Der zur GEA Group AG gehörende Anlagenbauer Lurgi AG aus Frankfurt hat von Northeast Biofuels (NEB) den Auftrag zum Bau einer Bioethanolanlage mit einer Kapazität von 300.000 t Ethanol aus Mais pro Jahr erhalten. Mehr lesen

18.07.2006 - EOP Biodiesel AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung an österreichischem Biodieselhersteller

Dienstag, 18.7.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Falkenhagen – Die EOP Biodiesel AG, Falkenhagen, hat sich mit 50,1 Prozent an der ABID Biotreibstoffe AG, Wien, beteiligt. ABID errichtet bis Mitte 2007 eine Ölmühle sowie eine Biodiesel-Produktionsanlage mit einer Jahreskapazität von 50.000 Tonnen. Mehr lesen


Kleine Windenergieanlage für dezentrale Energieversorgung

Dienstag, 18.7.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Robust, wartungsarm und trotzdem effizient und preisgünstig sollte eine Kleinwindenergieanlage sein, damit sie den Anforderungen an die Elektrifizierung entlegener, netzferner Gebiete gerecht wird. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



EnBW-Chef Claassen wegen Vorteilsgewährung angeklagt - Ticket-Affäre

Dienstag, 18.7.2006 - 19:24 (Verivox)

Mehr lesen

MVV und Energieversorgung Offenbach planen Netzgesellschaft

Dienstag, 18.7.2006 - 19:23 (Verivox)

Mehr lesen

Chefvolkswirte: Nahost-Konflikt führt nicht zu Öl- und Finanzkrise

Dienstag, 18.7.2006 - 19:23 (Verivox)

Mehr lesen

Berlin will Vorreiter bei Energiesparen und Klimaschutz werden

Dienstag, 18.7.2006 - 19:22 (Verivox)

Mehr lesen

Gabriel verlangt mehr EU-Forschungsmittel für Erneuerbare Energien

Dienstag, 18.7.2006 - 19:22 (Verivox)

Mehr lesen

Gericht: Unternehmen darf nicht mit Stromsperrung drohen

Dienstag, 18.7.2006 - 19:22 (Verivox)

Mehr lesen

Braunkohle erlebt eine Renaissance - Konzerne planen neue Kraftwerke

Dienstag, 18.7.2006 - 19:21 (Verivox)

Mehr lesen

WWF kritisiert Österreichs Verstoß gegen EU-Klimavorgaben

Dienstag, 18.7.2006 - 17:28 (Ökonews)

Beschluss der Bundesregierung zum Emissionshandel gefährdet Kyoto-Ziel Mehr lesen

18.07.2006 - Modellversuch in Heidelberg: Zusatzinfos zur Stromrechnung sollen Stromeinsparpotenziale erschliessen

Dienstag, 18.7.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Heidelberg - Das ifeu-Institut für Energie- und Umweltforschung, Heidelberg, führt gemeinsam mit den Stadtwerken Heidelberg einen Modellversuch zu "informativen Stromrechnungen" durch. Erfahrungen zeigten, so das Institut, dass die herkömmlichen Abrechnungen für viele Haushalte wenig verständlich seien. Mehr lesen

Erdgasförderung durch die Hintertür

Dienstag, 18.7.2006 - 7:58 (Ökonews)

Feinstaubproblematik wird für umweltschädliche Energie missbraucht Mehr lesen

18.07.2006 - Aktien: RENIXX schwach - Hohe Umsätze bei den Solarwerten SolarWorld und Conergy

Dienstag, 18.7.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern erneut im Minus geschlossen. Am Ende notierte der regenerative Aktien-Index 13,79 Punkte (-1,76 %) niedriger, Schlusskurs 769,21 Punkte. Mehr lesen

18.07.2006: Klimawandel wird zukünftig in vielen Regionen Probleme bereiten

Dienstag, 18.7.2006 - 6:28 (Solarportal24)

Der globale Wandel ist in vollem Gange und hat Folgen für die Land- und Forstwirtschaft, den Naturschutz, die Energie- und Wasserwirtschaft und den Tourismus. Ursache dafür sind sowohl der Klimawandel als auch die sich ändernde Landnutzung. Das hat eine Studie von 16 europäischen Forschungsinstituten unter Leitung des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung sowie der Universität Wageningen (Niederlande) ergeben. Mehr lesen

Chef des Forschungszentrums Karlsruhe gegen Atomausstieg

Dienstag, 18.7.2006 - 6:26 (Verivox)

Mehr lesen

BEE zum G8-Gipfel: Erneuerbare Energien als Ausweg aus der Energiekrise

Dienstag, 18.7.2006 - 3:58 (Solarserver)

"Die Position der deutschen Bundesregierung zum Ausbau erneuerbare Energien auf dem G8-Gipfel ist die einzig vernünftige Alternative zur globalen Energiesicherheit", sagt Johannes Lackmann, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). "Der Bau neuer Atomkraftwerke kann den weltweit steigenden Energiebedarf nicht decken", so Lackmann weiter. Mehr lesen

Marktbericht Erneuerbare Energien in Österreich

Dienstag, 18.7.2006 - 0:28 (Ökonews)

Ein verstärkter Einsatz erneuerbarer Energieträger bei der Energieaufbringung ist vorrangiges Ziel der österreichischen Energiepolitik, unterstützt von der österreichischen Energieforschung Mehr lesen

Europa pro Klimaschutz: Ausstoß fluorierter Treibhausgase begrenzt

Dienstag, 18.7.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ab 4. Juli 2006 beginnt der schrittweise Verzicht auf HFKW, FKW und SF6 in der Europäischen Union. Mehr lesen


Solar Racing Team der FH Bochum arbeitet mit am Auto der Zukunft

Dienstag, 18.7.2006 - 3:58 (Solarserver)

Studenten der Fachhochschule Bochum wurden an das Massachusetts Institute of Technology nach Boston/USA eingeladen um am "MIT Vehicle Design Summit" teilzunehmen. Das Treffen von 60 angehenden Ingenieuren aus 15 Ländern rund um den Globus soll zeigen, was effiziente und Energie sparende Transporttechnologie für den Individualverkehr leisten kann. Bis zum 13. August sollen fünf Fahrzeuge gebaut werden. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich