News und Nachrichten von 2006
Datum: 17.07.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Neue Unternehmen im PHOTON Photovoltaik-Aktien Index PPVX
Montag, 17.7.2006 - 15:58 (Ökonews)
In den PHOTON Photovoltaik-Aktien Index PPVX wurde die deutsche aleo solar AG als 15. deutsche Aktie und die PowerFilm als 7. US-Aktie (die aber in London notiert) aufgenommen Mehr lesenCENTROSOLAR beteiligt sich an chinesischem Solarmodul-Hersteller
Montag, 17.7.2006 - 13:28 (Solarserver)
Die CENTROSOLAR AG (München), nach eigenen Angaben Marktführer im Geschäft mit Photovoltaikanlagen für Privathaushalte in Deutschland, verstärkt ihre Auslandsaktivität: Am 17.07.2006 sei ein Joint Venture-Abkommen unterzeichnet worden mit der Jumao Photonics Co. Ltd, einem asiatischen Hersteller von Photovoltaik-Modulen, berichtet CENTROSOLAR in einer Pressemitteilung. Die CENTROSOLAR AG sei eine 10%- Beteiligung an Jumao Photonics mit Sitz in Xiamen (Fujan, Volksrepublik China) eingegangen. Mehr lesen17.07.2006 - Adhoc-Meldung : CENTROSOLAR - Joint Venture in Asien
Montag, 17.7.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München - Die CENTROSOLAR AG, München, Marktführer für das Geschäft mit Photovoltaikanlagen für Privathaushalte in Deutschland, verstärkt seine Auslandsaktivitäten: Heute wurde mit einem asiatischen Hersteller von photovoltaischen Solarmodulen, der Firma Jumao Photonics Co. Ltd., ein Joint Venture Abkommen unterzeichnet. Mehr lesenSolarstromanlagen und Denkmalschutz prinzipiell vereinbar
Montag, 17.7.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die Errichtung von Solarstrom-Dachanlagen kann in einigen Fällen zu Konflikten mit den Denkmalschutzbehörden führen, wenn das Gebäude unter Denkmalschutz steht. Bisweilen verfügten die Denkmalschutzbehörden sogar die Entfernung der Solarmodule, wenn diese ohne Genehmigung auf einem denkmalgeschützten Dach angebracht wurden, berichtet die auf das Energierecht spezialisierte Berliner Anwaltskanzlei Gaßner, Groth, Siederer & Coll. Grundsätzlich könnten die Interessen des Denkmalschutzes jedoch auch mit denen des Betreibers einer Solarstromanlage in Einklang gebracht werden. Mehr lesenFünf Jahre TAUBER-SOLAR: 19 Megawatt Solarstrom-Leistung
Montag, 17.7.2006 - 3:58 (Solarserver)
Das Solarunternehmen TAUBER-SOLAR mit Sitz in Tauberbischofsheim feiert zusammen mit seinen Partnerunternehmen am Freitag, den 21.7.2006,sein 5-jähriges Bestehen. TAUBER-SOLAR projektiert, baut und betreibt Photovoltaikanlagen auf Großdachflächen. In acht Projektgesellschaften sollen bis zum Jahresende 19 Megawatt Solarstrom-Spitzenleistung (MWp) auf 87 Dachflächen installiert sein, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenGrößte Photovoltaik-Dachanlage in der Oberpfalz in Betrieb
Montag, 17.7.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mit einer Gesamtspitzenleistung von rund 1,3 Megawatt produziert die Anlage auf den Dächern der Firma Südwolle in Weiden künftig geräusch- und abgasfrei Sonnenstrom Mehr lesenKeine News gefunden.
17.07.2006 - Neuer Biokraftstoff-Report des WorldWatch-Institutes erschienen
Montag, 17.7.2006 - 17:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Washington / Erkner - Das WorldWatch-Institut in Washington hat einen neuen Biokraftstoff-Report mit dem Titel "Biokraftstoffe für den Transportsektor: Weltweites Potenzial und Implikationen auf die nachhaltige Landwirtschaft und Energieversorgung im 21. Jahrhundert" vorgelegt. Darin werden die Chancen und Risiken des internationalen Ausbaus der Biokraftstoffe untersucht. Mehr lesen17.07.2006 - Bioenergie: Wissenschaftler aus Magdeburg und Hanoi erforschen energetische Nutzung von Reisschalen
Montag, 17.7.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Magdeburg - Bisher werden Restprodukte des vietnamesischen Reisanbaus als Abfall entsorgt, das energetische Potenzial bleibt ungenutzt. Im Auftrag der Universität Hanoi haben Magdeburger Fraunhofer-Wissenschaftler eine Anlage entwickelt, die diese Biomasse mittels einer zirkulierenden Wirbelschichtfeuerung (ZWSF) verbrennt. Mehr lesen17.07.2006 - Regionales Konsortium plant Kabeltrasse für Strom aus Offshore-Windenergieanlagen
Montag, 17.7.2006 - 13:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Oldenburg - Ein regionales Konsortium um den EWE Konzern aus Oldenburg plant für den Abtransport von Strom aus Offshore-WEA den Bau einer rund 70 km langen Erdkabeltrasse durch die Landkreise Aurich und Leer. Mehr lesen17.07.2006: Deutsche Solarindustrie mit großen Chancen
Montag, 17.7.2006 - 11:28 (Solarportal24)
Nach Expertenmeinung hat Deutschland neben Japan große Chancen, eine führende Rolle auf dem Weltmarkt der Solarzellenproduktion einzunehmen. „Das technische Knowhow ist da. Es gilt die Ansiedlung von Produktionsstätten zu sichern“, sagte der Geschäftsführer des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien (IWR/Münster), Norbert Allnoch, in einem dpa-Gespräch. Auf Grund der Renaissance der regenerativen Energien sei der „Hype nach Solar- und Windenergie“ weltweit ungebrochen. Mehr lesenTaiwans größter Windpark eingeweiht
Montag, 17.7.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nahe am Flughafen von Taipeh wurde Taiwans größter Windpark eingeweiht. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Energiespar-Special der Stiftung Warentest
Montag, 17.7.2006 - 20:56 (Verivox)
Mehr lesenNeues 900 Millionen Euro Kohlekraftwerk in Mainz geplant
Montag, 17.7.2006 - 20:54 (Verivox)
Mehr lesenÖlmärkte weiter angespannt - IEA zur Freigabe von Ölreserven bereit
Montag, 17.7.2006 - 20:53 (Verivox)
Mehr lesenEU25 Strompreise für Haushalte 2005 um 5, für Industrie um 16 Prozent gestiegen
Montag, 17.7.2006 - 16:21 (Verivox)
Mehr lesenEnergiekonzerne fordern neue Debatte über Atomkraft - SPD lehnt ab
Montag, 17.7.2006 - 14:11 (Verivox)
Mehr lesenBrent-Ölpreis klettert auf neuen Rekordstand
Montag, 17.7.2006 - 12:36 (Verivox)
Mehr lesenZeitung: Bundesregierung strebt "Energie-Allianz" mit Russland an
Montag, 17.7.2006 - 12:36 (Verivox)
Mehr lesenGreenpeace: Enttäuschung über G8-Gipfel
Montag, 17.7.2006 - 12:28 (Ökonews)
Massiver Rückschritt in Energiepolitik hin zu fossiler und atomarer Energie Mehr lesenHandwerkskammer: Freiburger Solar-Erfahrung in Italien gefragt
Montag, 17.7.2006 - 3:58 (Solarserver)
Handwerk, Stadtverwaltung und Solarwirtschaft aus Freiburg informierten und berieten die Spitzen des italienischen Handwerks auf einer Tagung in Rom. Das Freiburger Expertenwissen zu regenerativen Energien sei stark gefragt, berichtet die Freiburger Handwerkskammer in einer Pressemitteilung. Italiens Handwerk und Wirtschaft entdecke dank der Partnerschaft der Handwerkskammern Freiburg und Padua sowie der Stadt Freiburg mit Padua immer mehr die enormen Potentiale der Erneuerbaren. Mehr lesen17.07.2006: Kühles Haus auch ohne teure Klimaanlage
Montag, 17.7.2006 - 2:58 (Solarportal24)
Auch wenn der Sommer noch so heiß ist: Auf den Einsatz von Kompakt-Klimageräten sollte man dennoch verzichten. Sie verbrauchen zuviel Strom und sind außerdem oft überteuert, teilt jetzt die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) in einer aktuellen Meldung mit. Einige Tipps, wie man im Sommer dennoch angenehme Raumtemperaturen erhalten kann, hat die dena auch parat. Mehr lesenEinigung auf Nationalen Allokationsplan für Industrie
Montag, 17.7.2006 - 0:28 (Ökonews)
Industrie trägt zur Erreichung des Kyoto-Ziels bei - 32,8 Mio. Tonnen CO2 bis 2008 Mehr lesenBioanteile zukünftig im Erdgas
Montag, 17.7.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Erneuerbare Energien über die Gasleitung nutzen. Mehr lesenBEE weist Kritik des Verbandes der Chemischen Industrie zurück
Montag, 17.7.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Vergangene Woche hatte der Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Werner Wenning, in der Süddeutschen Zeitung über die hohen Energiepreise in Deutschland geklagt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.