News und Nachrichten von 2006

Datum: 16.07.2006



Keine News gefunden.

 



Checkliste zeigt den Weg zur Solarwärme-Förderung

Sonntag, 16.7.2006 - 3:58 (Solarserver)

Solarwärmeanlagen werden bei Hauseigentümern immer beliebter. Sie liefern durchschnittlich bis zu 60 Prozent der benötigten Energie für die Brauchwassererwärmung und können auch zur Raumheizung beitragen. Das spart Energiekosten und schont die Umwelt, berichtet die Initiative Solarwärme Plus in einer Pressemitteilung. Zudem winken allen Solarwärmenutzern attraktive Zuschüsse aus dem Marktanreizprogramm zu Gunsten erneuerbarer Energien (MAP). Wird mit der Sonne nur das Brauchwasser erwärmt, gibt es 54,60 Euro pro angefangenen Quadratmeter Solarkollektorfläche. Für eine Anlage mit zusätzlicher Raumheizungsunterstützung 70,20 Euro. Mehr lesen


Ökoinstitut: 15 Prozent Energie aus Biomasse

Sonntag, 16.7.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Uwe Fritsche vom Ökoinstitut Freiburg sieht ein großes Potenzial für Energie aus Biomasse. Mehr lesen


UmweltBank: Neues Wind-Genussrecht mit 6,35 Prozent pro Jahr

Sonntag, 16.7.2006 - 3:58 (Solarserver)

Bei der UmweltBank können Anleger ein neues ökologisches Namensgenussrecht in Form eines festverzinslichen Wertpapiers zeichnen. Das Genussrecht an dem Windpark Kauxdorf biete 6,35 Prozent Zinsen pro Jahr und habe eine Mindestlaufzeit von rund zehn Jahren (bis 31.12.2016), berichtet die UmweltBank AG in einer Pressemitteilung. Der Windpark im südlichen Brandenburg soll rund 28 Millionen Kilowatt grünen Strom pro Jahr produzieren. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Wasserstoffbusse meistern Weltmeistereinsatz: Mehr als 8.500 km während der WM zurückgelegt

Sonntag, 16.7.2006 - 3:58 (Solarserver)

Berlin hat während der Fußball-Weltmeisterschaft auch beim Thema Verkehr und Umwelt neue Maßstäbe gesetzt, berichtet die TOTAL Deutschland GmbH in einer Pressemitteilung. Die beiden ersten Berliner Wasserstoffbusse, die von dem Mineralölunternehmen TOTAL im Rahmen der "Green Goal"-Initiative für das FIFA-Organisationskomitee bereitgestellt wurden, legten während der WM über 8.500 Kilometer in der Stadt zurück. Im Pendelverkehr zwischen dem Flughafen Tegel und dem Olympiastadion transportierten sie mehrere tausend Fahrgäste, vor allem Journalisten, die über die WM berichteten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Konflikte im Nahen Osten schüren Angst vor neuer Ölkrise

Sonntag, 16.7.2006 - 22:58 (Verivox)

Mehr lesen

G8 einigen sich auf "Aktionsplan" für weltweite Energiesicherheit

Sonntag, 16.7.2006 - 22:57 (Verivox)

Mehr lesen

Elektrizitätswirtschaft: Strompreise werden weiter steigen

Sonntag, 16.7.2006 - 22:57 (Verivox)

Mehr lesen

Deutlich mehr Zwischenfälle in belgischen Atomkraftwerken

Sonntag, 16.7.2006 - 22:56 (Verivox)

Mehr lesen

Felssturz am Eiger in den Berner Alpen.

Sonntag, 16.7.2006 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Felssturz ist erwartet worden und gilt als Ergebnis der weltweiten Erwärmung des Klimas. Mehr lesen

Energie sparen im Urlaub leicht gemacht

Sonntag, 16.7.2006 - 0:28 (Ökonews)

PC ausschalten im Urlaub spart Energie Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich