News und Nachrichten von 2006
Datum: 15.07.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Keine News gefunden.
Geothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Thüringen will Spitzenstellung bei der Nutzung von Bioenergie ausbauen
Samstag, 15.7.2006 - 3:58 (Solarserver)
"Thüringen wird künftig seine Spitzenstellung bei der Nutzung von Bioenergie weiter ausbauen", erläuterte der Thüringer Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar, am 04.07.2006 vor dem Thüringer Landtag. Besonders bei der energetischen Verwertung von Biomasse boome in den letzten Jahren die Branche. "Hier sind die größten Wachstumspotenziale zu erwarten", gibt sich Minister Dr. Sklenar optimistisch. Mehr lesenWindkraft
Kleine Windenergieanlage für dezentrale Energieversorgung
Samstag, 15.7.2006 - 0:28 (Ökonews)
Robust, wartungsarm und trotzdem effizient und preisgünstig sollte eine Kleinwindenergieanlage sein, damit sie den Anforderungen an die Elektrifizierung entlegener, netzferner Gebiete gerecht wird Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
MTU CFC Solutions liefert Brennstoffzellenanlage für Wohngebäude in Paris
Samstag, 15.7.2006 - 3:58 (Solarserver)
In der kommenden Heizperiode wird Frankreichs erstes "HotModule" den Betrieb aufnehmen. Die Brennstoffzellenanlage der MTU CFC Solutions GmbH aus Ottobrunn wird eine bestehende Erdgasheizung in Paris ergänzen, die 283 Wohnungen der französischen Wohnungsbaugesellschaft OPAC (Office Public d?Aménagement et de Construction) mit Wärme versorgt. Die von der Stadt geförderte Wohnanlage liegt in der Rue Brançion, in der Nähe des Porte de Versailles. Im Gegensatz zu dem aus drei Kesseln bestehenden Heizwerk liefert das HotModule als Kraft-Wärme-Kopplungsanlage nicht nur Wärme, sondern zugleich Strom (bis zu 200 kW). Mehr lesenSolarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Windjahr 2006: Erstes Halbjahr unterdurchschnittlich
Samstag, 15.7.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2006 lag die Stromerzeugung aus Wind in den Küstengebieten und im Binnenland unterhalb des 10-jährigen Mittels (1996-2005). Mehr lesenStrompreise in EU um fünf Prozent gestiegen
Samstag, 15.7.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Private Haushalte in der EU haben im vergangenen Jahr durchschnittlich fünf Prozent mehr für Strom gezahlt. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.