News und Nachrichten von 2006

Datum: 14.07.2006



Solarmodul-Hersteller aleo solar startet erfolgreich an der Börse

Freitag, 14.7.2006 - 12:28 (Solarserver)

Der aleo solar AG (ISIN DE000A0JM634) ist ein erfolgreicher Auftakt im Amtlichen Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gelungen: Die Aktie wurde am Morgen des 14.07.2006 mit 13,50 Euro pro Aktie notiert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Insgesamt seien 7.033.061 Stückaktien platziert worden. Mehr lesen

SolarWorld feiert Richtfest für neue Solarwafer-Produktion

Freitag, 14.7.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Deutsche Solar AG - einer der weltweit größten Hersteller von Solar-Siliziumwafern - will ihre Kapazitäten zur Herstellung der hauchdünnen Siliziumscheiben bis 2008 auf 350 Megawatt (MW) nahezu verdoppeln. Zu diesem Zweck hat die SolarWorld-Tochter am integrierten Produktionsstandort Freiberg in den letzten neun Monaten das neue Fabrikgebäude "DS 1000" gebaut. Am 13.07.2007 wurde im Beisein von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel Richtfest gefeiert. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



14.07.2006 - PROKON Nord unterzeichnet Übernahmevertrag für Hydro-Aluminium-Gelände - Bioethanol-Anlage, Heizkraftwerk und Rotorblattherstellung geplant

Freitag, 14.7.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leer - Die PROKON Nord Energiesysteme GmbH aus Leer plant in Stade am bisherigen Aluminium-Produktions-Standort Elbewerk der Hydro Aluminium die Errichtung einer Bioethanol-Anlage, eines Heizkraftwerkes sowie einer Rotorblattherstellung. Der Aluminium-Hersteller will die Produktion nach Angaben von PROKON Nord an dem Standort zum Jahresende 2006 einstellen. Mehr lesen

14.07.2006 - Prokon Nord unterzeichnet Übernahmevertrag für Hydro-Aluminium-Gelände - Bioethanol-Anlage, Heizkraftwerk und Rotorblattherstellung geplant

Freitag, 14.7.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leer - Die PROKON Nord Energiesysteme GmbH aus Leer plant in Stade am bisherigen Aluminium-Produktions-Standort Elbewerk der Hydro Aluminium die Errichtung einer Bioethanol-Anlage, eines Heizkraftwerkes sowie einer Rotorblattherstellung. Der Aluminium-Hersteller will die Produktion nach Angaben von PROKON Nord an dem Standort zum Jahresende 2006 einstellen. Mehr lesen


14.07.2006 - 7. Fachtagung WINDTECH® in Grevenbroich – Jobbörse zur Vermittlung von Fachkräften – Unternehmen präsentieren aktuelle technische Entwicklungen

Freitag, 14.7.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster (iwr-pressedienst) –Die 7. Fachtagung WINDTECH® 2006 findet am 26. und 27. September in Grevenbroich statt und bietet einen Überblick über die technischen und wirtschaftlichen Perspektiven der Windenergienutzung auf nationaler und internationaler Ebene. Mehr lesen

Stade: Neue Fabrik für Biokraftstoffe und Windkraftrotoren schafft etwa 100 Stellen

Freitag, 14.7.2006 - 3:58 (Solarserver)

Am Standort des Aluminiumwerks Stade werden für 100 Millionen Euro neue Produktionsstätten für Windkraftanlagen und Bioethanol sowie ein Heizkraftwerk gebaut. Das berichtet das Leerer Unternehmen Prokon Nord Energiesysteme GmbH. Dadurch würden zunächst fast 100 Arbeitsplätze geschaffen. Sie sollen hauptsächlich Menschen angeboten werden, die bislang im Aluminiumwerk Stade tätig sind, das der norwegische Konzern Hydro zum 31. Dezember 2006 stilllegen will. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



14.07.2006 - Kommission will Einsatz von Wasserstoff-Autos fördern – Verordnungsentwurf vorgelegt

Freitag, 14.7.2006 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel - Die Europäische Kommission will die Einführung von Wasserstoff-Fahrzeugen fördern und beschleunigen und hat einen ersten Entwurf für eine entsprechende Verordnung ausgearbeitet. Mehr lesen


Erdwärme: Lichtenauer EWS heizt Bundesamt für Naturschutz ein

Freitag, 14.7.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Planung des geothermischen Heizsystems für den ökologischen Erweiterungsbau des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) in Bonn hat die EWS Erdwärme-Systemtechnik GmbH & Co. KG in Lichtenau (Westfalen) übernommen. Das Unternehmen ist Spezialist für Geothermieanlagen in großen Bauvorhaben - und der Anbau des BfN hat stolze 3.700 Quadratmeter. "Beim BfN setzen wir, wie in den meisten Fällen, so genannte Erdwärmesonden ein", so Geschäftsführer Oliver Kohlsch. Aus rund 80 m tiefen Bohrlöchern wird Erdwärme gewonnen, die das neue Gebäude mit einer Wärmepumpe beheizt. Im Sommer kann das System die Räume auch kühlen. Mehr lesen


Ölpreis explodiert weiter

Freitag, 14.7.2006 - 15:28 (Ökonews)

ANSCHOBER: Abhängigkeit vom Öl gefährdet Klima, dämpft Konjunktur, zerstört Arbeitsplätze und führt zu Milliardenverlusten durch steigende Importkosten Mehr lesen

Glos: Hoher Ölpreis bedroht deutsches Wachstum nicht

Freitag, 14.7.2006 - 12:14 (Verivox)

Mehr lesen

Besorgniserregende AKW-Pläne von Blair und Bush?

Freitag, 14.7.2006 - 11:28 (Ökonews)

Österreichische Bundesregierung soll Anti-AKW-Initiative auf EU Ebene starten Mehr lesen

Eröffnung Baku-Tbilissi-Ceyhan-Pipeline - neue Vene für Ölabhängige

Freitag, 14.7.2006 - 10:58 (Ökonews)

Einen Tag bevor im türkischen Ceyhan die Baku-Tbilissi-Ceyhan-Pipeline (BTC-Pipeline) feierlich eröffnet wurde, warnten internationale Umweltorganisationen vor den alten und neuen Problemen des Projekts Mehr lesen

Französiche Journalisten besichtigen österreichische Ökoenergietechnik

Freitag, 14.7.2006 - 10:28 (Ökonews)

Vom 11. bis 14. Juni 2006 informierten sich Umweltjournalisten aus Frankreich über österreichische Ökoenergietechnik- Mehr lesen

Wechsel des Stromlieferanten soll einfacher werden

Freitag, 14.7.2006 - 9:40 (Verivox)

Mehr lesen

14.07.2006 - RENIXX schwach - Hoher Ölpreis hilft regenerativen Aktien nicht

Freitag, 14.7.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Trotz der neuen Rekordpreise für Öl ist der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gestern kräftig eingebrochen. Am Ende notierte der regenerative Aktien-Index 25,94 Punkte (-3,15 %) niedriger, Schlusskurs 797,88 Punkte. Mehr lesen

14.07.2006: Energiekosten machen Leben teuer

Freitag, 14.7.2006 - 1:28 (Solarportal24)

Um 2,0 Prozent ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland in den vergangenen 12 Monaten gestiegen. Das hat jetzt das Statistische Bundesamt bekannt gegeben. Es sind vor allem die Kosten für Energie - insbesondere Kraftstoffe -, die den deutschen Geldbeutel stark belasten. Mehr lesen

14.07.2006: BEE weist VCI-Vorwürfe zurück

Freitag, 14.7.2006 - 1:28 (Solarportal24)

Vergangene Woche hatte der Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Werner Wenning, in der Süddeutschen Zeitung über die hohen Energiepreise in Deutschland geklagt. Seiner Ansicht nach seien daran auch die Erneuerbaren Energien schuld. Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) weist dies dagegen als „nicht haltbaren Vorwurf“ zurück. Mehr lesen

Aus eeKIS wird REECO

Freitag, 14.7.2006 - 0:28 (Ökonews)

Deutscher Messeveranstalter verstärkt unter neuem Namen internationale Tätigkeit- Schwerpunkt Erneuerbare Energie Mehr lesen

Zukunft der Energieversorgung sichern

Freitag, 14.7.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

EU-Kommissionspräsident Barroso hat heute die Staats- und Regierungschefs der G8-Staaten dazu aufgerufen, sich auf ein gemeinsames Energiesicherheitspaket zu einigen. Mehr lesen

Neue Studie: Russisches Öl und deutsche Banken

Freitag, 14.7.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zum Weltwirtschaftsgipfel in St. Petersburg stellt urgewald eine neue Studie vor. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich