News und Nachrichten von 2006

Datum: 11.07.2006



Sunways setzt auf größere Löcher

Dienstag, 11.7.2006 - 20:58 (Solarthemen)

Solarthemen 235: Der Solarzellenhersteller Sunways hat auf der Messe Intersolar Solarzellen mit quadratischen Löchern vorgestellt. Anwendungsgebiet sind Glas-Glas-Module, bei denen es aus architektonischen Gründen auf eine Teil-Transparenz ankommt. Die Löcher in den vorgestellten schwarzen Zellen sind etwa 5 mal 5 Millimeter groß ? im Gegensatz zu den mikroskopisch kleinen Löchern der von Sunways patentierten Power-Zelle, [...] Mehr lesen

Größte Photovoltaik-Dachanlage der Oberpfalz eingeweiht

Dienstag, 11.7.2006 - 15:58 (Solarserver)

Die größte Solarstromanlage auf einem oberpfälzer Dach ist am Netz, berichtet die Hamburger SunTechnics GmbH in einer Pressemitteilung. Mit einer Gesamtspitzenleistung von rund 1,3 Megawatt (MW) produziert die Anlage auf den Dächern der Firma Südwolle in Weiden künftig geräusch- und abgasfrei Sonnenstrom. Mit dem symbolischen Druck auf den roten Knopf weihten Klaus Steger und Hans Münch, Geschäftsführer der Südwolle GmbH & Co. KG, und Jörg Schreiber, Geschäftsleitung von SunTechnics Deutschland das Solarkraftwerk offiziell ein. Mehr lesen

Über 200 Solarexperten auf dem 2. PV Industry Forum in Freiburg

Dienstag, 11.7.2006 - 15:58 (Solarserver)

Im Vorfeld der Intersolar 2006, Europas größter Fachmesse für Solartechnik, fand am 21. Juni das 2. PV Industry Forum in Freiburg statt. Mit über 200 Teilnehmern aus 27 Ländern wurde der englischsprachige Kongress seinem Anspruch des internationalen Informationsaustausches mehr als gerecht. "Dieser internationale Zuspruch macht deutlich, wie groß der Informations- und Diskussionsbedarf hinsichtlich Markteinführungsinstrumenten und technologischen Fragestellungen im Bereich Photovoltaik weltweit ist", resümiert Gerhard Stryi-Hipp, Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. (BSW). Mehr lesen

DGS befragt Endkunden zur Preisentwicklung von Solarstromanlagen

Dienstag, 11.7.2006 - 12:28 (Solarserver)

Nachdem der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) am 7. Juli 2006 in einem Newsletter auf der Grundlage einer Umfrage bei Photovoltaik-Systemanbietern berichtet hat, dass die Preise für PV-Systeme im Jahr 2006 um etwa 5% bei Großhändlern gesunken seien, befragt die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) nun die Endkunden. Die DGS will in Erfahrung bringen, zu welchen Preisen Solarstromanlagen von den Installationsbetrieben angeboten wurden. Mehr lesen

Eicke Weber neuer Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE

Dienstag, 11.7.2006 - 12:28 (Solarserver)

Nach 23 Jahren Forschung in den USA, zuletzt als Professor an der University of California in Berkeley, kam Eicke Weber zurück nach Deutschland. Der 56-jährige Materialforscher übernahm am 1. Juli die Leitung des Freiburger Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE. Er trat die Nachfolge von Prof. Joachim Luther an, der das größte Solarinstitut Europas seit 1993 geleitet hat und nun aus Altersgründen aus der Institutsleitung ausgeschieden ist. Mehr lesen

11.07.2006: „solarcampus“ – Fotovoltaikprojekt an der Uni Kassel

Dienstag, 11.7.2006 - 10:58 (Solarportal24)

„solarcampus“ lautet der Name eines neuen Projekts der Uni Kassel (UNIK) und deutet gleichzeitig das Ziel der Beteiligten an: Auf den Dächern der nordhessischen Hochschule sollen Fotovoltaik-Anlagen zur Erzeugung klimafreundlichen Stroms installiert werden. Damit bekommt die Universität Kassel ihren „solarcampus“. Die Fotovoltaik-Initiative der UNIK ist einzigartig in Deutschland. Mehr lesen

Erster Spatenstich für neues Dünnschichtmodul-Werk der ErSol in Erfurt

Dienstag, 11.7.2006 - 6:58 (Ökonews)

6.000 qm Produktionsfläche für eine Fertigungskapazität von 40 MWp pro Jahr. Mehr lesen


Solarboom im österreichischen Hotel- und Gastgewerbe

Dienstag, 11.7.2006 - 12:28 (Solarserver)

Der Energieverbrauch für Warmwasser und Heizung ist in Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben außerordentlich hoch. Das macht den Energieträger Sonne für Tourismusbetriebe besonders interessant. Im Rahmen der Initiative "Ja zu Solar!" von Energie Tirol fand vom 20. bis 22. Juni in Seefeld, Serfaus und Kirchberg eine Veranstaltungsreihe zur "Sonnenenergie für Tourismusbetriebe" statt. "Über 140 Besitzer von Gaststätten, Beherbergungsbetrieben und Schutzhütten informierten sich über Technik und Wirtschaftlichkeit von thermischen Solaranlagen, das Interesse war so groß wie noch nie", berichtet Fritz Brandstetter, Referent und Leiter des Schwerpunkts Tourismusbetriebe im "klima:aktiv-Programm Mehr lesen


Förderprojekt betreut Informationsstelle für Bioenergie

Dienstag, 11.7.2006 - 10:14 (Verivox)

Mehr lesen

Strom aus der Wundertüte: Auch Stadtwerke entdecken Biogasanlagen

Dienstag, 11.7.2006 - 10:03 (Verivox)

Mehr lesen

Bürgermeister von Bioenergiedorf Jühnde ist stolz auf Vorreiterrolle

Dienstag, 11.7.2006 - 9:59 (Verivox)

Mehr lesen

11.07.2006 - VeraSun und General Motors: Kooperation für Verbreitung des Ethanol-Kraftstoffgemischs E85

Dienstag, 11.7.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Pittsburgh - Der US-amerikanische Hersteller von Bioethanol VeraSun Energy Corporation hat angekündigt, dass die gemeinsame Initiative mit dem Automobilkonzern General Motors zur Steigerung der Verfügbarkeit des Bioethanol-Kraftstoffgemischs E85 ausgebaut werden soll. Mehr lesen


11.07.2006 - Windpark Gronau nach BImSchG genehmigt

Dienstag, 11.7.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Oldenburg - Die Projekt Ökovest GmbH hat in der letzten Woche den immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsbescheid der Bezirksregierung Münster vom 5. Juli 2006 für den ersten Bauabschnitt des Windparks Gronau-Epe (NRW) erhalten. Der Bau der Anlagen, die mit einer Nabenhöhe von 105 Metern errichtet werden können, ist für dieses Jahr in der sog. Windvorrangzone BOR 54 vorgesehen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Grüne Wien: Chance des Neubaus St. Marx nützen!

Dienstag, 11.7.2006 - 21:00 (Ökonews)

Chorherr: St. Marx könnte Vorzeigeprojekt für moderne Energienutzung werden Mehr lesen

Barroso: G8 muss sichere Energieversorgung garantieren

Dienstag, 11.7.2006 - 16:20 (Verivox)

Mehr lesen

"Tschüss Öl, Ciao Gas" - Ein Selbstversuch von Volkswohnung und SWR

Dienstag, 11.7.2006 - 14:54 (Verivox)

Mehr lesen

Bau von neuem finnischen Atomreaktor verzögert sich um ein Jahr

Dienstag, 11.7.2006 - 14:01 (Verivox)

Mehr lesen

Baden-Württemberg setzt bei erneuerbaren Energien auf Kraft-Wärme-Kopplung

Dienstag, 11.7.2006 - 14:01 (Verivox)

Mehr lesen

Richtiges Lüften bei Sommerhitze: Kühles Haus auch ohne Klimaanlage

Dienstag, 11.7.2006 - 13:25 (Verivox)

Mehr lesen

Landgericht München I: Kürzung der Erdgas-Rechnung ist unberechtigt

Dienstag, 11.7.2006 - 12:44 (Verivox)

Mehr lesen

Bush fordert weltweiten Ausbau der Kernkraft

Dienstag, 11.7.2006 - 12:27 (Verivox)

Mehr lesen

Energieversorger Mainova streicht 250 Stellen

Dienstag, 11.7.2006 - 11:53 (Verivox)

Mehr lesen

11.07.2006: EU-Kommission: Förderung von Ökostrom in Österreich bestätigt

Dienstag, 11.7.2006 - 10:58 (Solarportal24)

Die Europäische Kommission hat im Sinne der Bestimmungen des EG-Vertrags über staatliche Beihilfen die österreichischen Einspeisetarife für Strom aus erneuerbaren Energieträgern sowie den Unterstützungstarif genehmigt, der für Energie aus KWK-Anlagen zur öffentlichen Fernwärmeversorgung gezahlt wird. Mehr lesen

11.07.2006 - Gamesa: Spanische Regierung gibt grünes Licht für weiteres CDM-Projekt des spanischen WEA-Herstellers

Dienstag, 11.7.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vitoria-Gasteiz, Spanien – In Spanien ist das spanische Umweltministerium für die Genehmigung von Projekten im Rahmen der flexiblen Mechanismen des Kyoto-Protokolls zuständig. Mehr lesen

Ex-Sozialminister Renner wechselt zur EnBW

Dienstag, 11.7.2006 - 10:11 (Verivox)

Mehr lesen

Teure Energie: Saudi-Arabien und Kanada erschließen neue Ölquellen

Dienstag, 11.7.2006 - 10:09 (Verivox)

Mehr lesen

11.07.2006 - Gamesa: Spanische Regierung gibt grünes Licht für weiteres CDM-Projet des spanischen WEA-Herstellers

Dienstag, 11.7.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vitoria-Gasteiz, Spanien – In Spanien ist das spanische Umweltministerium für die Genehmigung von Projekten im Rahmen der flexiblen Mechanismen des Kyoto-Protokolls zuständig. Mehr lesen

11.07.2006 - Aktien: RENIXX schwächer - Solarwerte drücken regenerativen Index

Dienstag, 11.7.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern nachgegeben. Am Ende notierte der regenerative Aktien-Index um 12,96 Punkte (- 1,51 %) niedriger auf den Schlusskurs von 843,86 Punkte. Mehr lesen

11.07.2006: Vor der Urlaubsreise Stecker ziehen!

Dienstag, 11.7.2006 - 0:28 (Solarportal24)

Experten sind sich einig: Zur nachhaltigen Sicherung der zukünftigen Energieversorgung führt am Energiesparen kein Weg vorbei. Geld sparen und Klima schonen kann man schon im Kleinen. Deshalb rät die Initiative EnergieEffizienz: Vor der Urlaubsreise den Stecker ziehen! Knapp 240 Millionen Euro könnten die rund 39 Millionen Haushalte in Deutschland so einsparen. Mehr lesen

Energiepflanzen: die Mischung machts!

Dienstag, 11.7.2006 - 0:28 (Ökonews)

FNR präsentiert in Dornburg Ergebnisse des deutschlandweiten Anbauversuchs Mehr lesen

Eicke Weber neuer Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE

Dienstag, 11.7.2006 - 0:28 (Ökonews)

Nach 23 Jahren Forschung in den USA, zuletzt als Professor an der University of California in Berkeley, kommt Eicke Weber zurück nach Deutschland Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich