News und Nachrichten von 2006
Datum: 9.06.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Mitarbeiterzahl innerhalb eines Jahres verdoppelt
Freitag, 9.6.2006 - 23:58 (Ökonews)
Hamburger Conergy AG begrüßt die 1.000ste Mitarbeiterin Mehr lesenIntersolar 2006 startet heuer mit neuem Ausstellerrekord
Freitag, 9.6.2006 - 23:58 (Ökonews)
Wichtigste Plattform der internationalen Solarbranche - 27 Nationen vertreten Mehr lesen09.06.2006 - ErSol New Technologies GmbH wird zu ErSol Thin Film GmbH
Freitag, 9.6.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erfurt - Die ErSol Solar Energy AG (ErSol) hat gemäß ihrem Ende März gemeldeten Einstieg in die Dünnschichtmodul-Produktion mit der Umbenennung ihrer Tochtergesellschaft ErSol New Technologies GmbH (ENT) in ErSol Thin Film GmbH (ETF) weitergeführt. Mehr lesenNachgeführte Photovoltaikanlagen "Made in Austria"
Freitag, 9.6.2006 - 12:28 (Ökonews)
In Tirol werden nicht nur Module sondern auch fertige nachführbare Solarstromanlagen hergestellt Mehr lesen09.06.2006 - Chinesische Solar EnerTech unterstützt US-Initiative Solar-America
Freitag, 9.6.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Menlo-Park, USA - Der chinesische Solarzellenhersteller Solar EnerTech Corp. hat die Unterstützung der Initiative „Solar America“ bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Maßnahme soll 2007 eine Steigerung der Förderung um 78 Prozent oder 65 Mio. US-Dollar (ca. 51 Mio. Euro) im Vergleich zum Fiskaljahr 2006 erfolgen. Mehr lesenBaden-Württembergisches Unternehmen liefert Solarstrom-Glas für New Yorker Metro
Freitag, 9.6.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die Glaswerke Arnold GmbH & Co. KG mit Sitz in Remshalden hat die Glasbauelemente für das weltweit größte mit Dünnschicht-Solarzellen ausgestattete Dach geliefert. Das Unternehmen beherrsche ein spezielles Verfahren, mit dem Photovoltaikmodule in Glaselemente integriert werden können, berichtet die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH in einer Pressemitteilung. Die Glasverarbeitungs-Technologie "Made in Germany" sehen täglich zehntausende New Yorker, wenn sie an der neu renovierten Metro-Station "Stillwell Avenue" gen Himmel blicken. Mehr lesen09.06.2006: Intersolar 2006: Spiegel der weltweiten Marktdynamik
Freitag, 9.6.2006 - 0:28 (Solarportal24)
Bald ist es wieder soweit: Die Intersolar, Europas führende Fachmesse für Solartechnik, öffnet ihre Tore. Vom 22. bis 24. Juni werden in Freiburg 448 Aussteller aus 27 Nationen die neuesten Produkte und Entwicklungen der internationalen Solarbranche präsentieren. Das ist neuer Ausstellerrekord! Auch die Ausstellungsfläche ist im Vergleich zur Intersolar 2005 um rund 50 Prozent gewachsen und war bereits drei Monate vor der Eröffnung ausgebucht. Mehr lesen09.06.2006: Conergys 1.000ste Mitarbeiterin heißt Nadin Schertling
Freitag, 9.6.2006 - 0:28 (Solarportal24)
Innerhalb nur eines Jahres hat die Hamburger Conergy AG ihre Mitarbeiterzahl verdoppelt. Dank der Verfünffachung der eigenen Produktionskapazitäten und der vertraglich gesicherter Belieferungen mit Solarmodulen stieg die Zahl der Mitarbeiter von 498 (Stand Mai 2005) auf 1.000, meldet das Unternehmen. „Bis zum Jahresende werden wir weltweit weitere 400 Mitarbeiter neu einstellen“, erklärt Hans-Martin Rüter, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Conergy AG. Mehr lesenÖsterreich: 600 Solarwärme-Profis durch klima:aktiv-Programm
Freitag, 9.6.2006 - 3:58 (Solarserver)
Angesichts der aktuellen Energiepreissteigerungen sind die erneuerbaren Energien in aller Munde, berichtet der Verband Austria Solar. Kaum ein Handwerker, Planer oder Energieberater sehe sich nicht mit Anfragen zu den Möglichkeiten günstiger Solarwärmenutzung konfrontiert. Dementsprechend stark sei auch die Nachfrage nach Fachinformation, wie der große Andrang beim Weiterbildungsangebot des "klima:aktiv solarwärme"-Programms zeige. Mehr als 600 Teilnehmer vom Anlagenmonteur bis zum Energieberater seien bis heute in den speziell auf die Zielgruppen abgestimmten und österreichweit angebotenen Kursen geschult worden. Mehr lesenLand NÖ fördert drei neue Biogasanlagen
Freitag, 9.6.2006 - 12:28 (Ökonews)
150.000 Euro an Landesmitteln fließen in umweltfreundliche Energiegewinnung Mehr lesenPelletheizung – die saubere Alternative
Freitag, 9.6.2006 - 9:28 (Bund der Energieverbraucher)
Pelletheizung – die saubere Alternative (09. Juni 2006) Mit wachsender Besorgnis verfolgt die Pelletbranche die sich verschärfende Diskussion um den Beitrag von Holzfeuerungen zur Feinstaubbelastung in Deutschland. „Leider müssen wir ...mehr Mehr lesenOffshore-Testfelst von E.ON und EWE
Freitag, 9.6.2006 - 11:39 (Solarthemen)
Solarthemen 232: Die E.OP Energy Projects GmbH und der Regionalversorger EWE AG werden das Offshore-Testfeld Borkum-West betreiben. “Beide Unternehmen haben ihre grundsätzliche Bereitschaft erklärt”, erklärte Knud Rehfeldt, Vorstandtsmitglied der Offshore-Stiftung, auf Anfrage der Solarthemen. Möglicherweise werde der Vattenfall-Konzern noch mit auf den Zug aufspringen. Mehr lesenOffshore-Testfeld von E.ON und EWE
Freitag, 9.6.2006 - 11:39 (Solarthemen)
Solarthemen 232: Die E.OP Energy Projects GmbH und der Regionalversorger EWE AG werden das Offshore-Testfeld Borkum-West betreiben. “Beide Unternehmen haben ihre grundsätzliche Bereitschaft erklärt”, erklärte Knud Rehfeldt, Vorstandtsmitglied der Offshore-Stiftung, auf Anfrage der Solarthemen. Möglicherweise werde der Vattenfall-Konzern noch mit auf den Zug aufspringen. Mehr lesen09.06.2006 - Nordex in den TecDAX aufgestiegen
Freitag, 9.6.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die Deutsche Börse hat bei der Neuzusammensetzung der Börsenindices die Nordex-Aktie (ISIN DE000A0D6554) in den TecDAX aufgenommen. In diesem Index sind die 30 wichtigsten Technologiewerte zusammengefasst, die den im DAX enthaltenen Unternehmen hinsichtlich der Marktkapitalisierung und Umsatz folgen.
Keine News gefunden.
09.06.2006 - Ballard Power Systems testet Brennstoffzellen der dritten Generation
Freitag, 9.6.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Vancouver, Kanada - Der im RENIXX gelistete Brennstoffzellenhersteller Ballard Power Systems aus Kanada hat seine neuesten Brennstoffzellensysteme für den Einsatz in Wohngebäuden der dritten Generation an den Joint-Venture-Partner Ebara Ballard Power Corporation in Japan ausgeliefert. Mehr lesenKeine News gefunden.
Starke Stadtwerke und Regionen durch Erneuerbare Energien
Freitag, 9.6.2006 - 23:58 (Ökonews)
EUROSOLAR-Konferenz in Schwäbisch Hall fordert unabhängige Energieversorger in Bürgerhand Mehr lesenÖsterreichs EU-Parlamentarier müssen am 15. Juni gegen geplante Euratom-Aufstockung stimmen
Freitag, 9.6.2006 - 23:58 (Ökonews)
Greenpeace: Stimmverhalten ist Nagelprobe für Österreichs Anti-Atomkurs Mehr lesenLandwirtschaft 2020 - Grundlage einer nachhaltigen energietechnischen Gesellschaftsentwicklung
Freitag, 9.6.2006 - 23:58 (Ökonews)
Anläßlich der Tagung "Goldgrube Oststeiermark - Chancen für die Landwirtschaft durch die Energiewende" am Freitag, 2. Juni 2006 in Feldbach wurden die Ergebnisse des Projektes "Landwirtschaft 2020" vorgestellt Mehr lesenSicherheit mit Profit
Freitag, 9.6.2006 - 23:58 (Ökonews)
Teure Energieversorgung? Energieeffiziente thermische Sanierung beruhigt! Mehr lesenAuch der Bundesrat schickt Ökostromausbau auf die Kriechspur
Freitag, 9.6.2006 - 22:58 (Ökonews)
Ökostromgesetz-Novelle mit Beschluss im Bundesrat bestätigt- Befürworter jedoch nicht geschlossen einig- namentliche Abstimmung durch Antrag Mehr lesenÖko-Branche: Seit Jahren überhöhte Stromabrechnungen
Freitag, 9.6.2006 - 16:51 (Verivox)
Mehr lesenParis und London vereinbaren Kooperation bei Kernkraft
Freitag, 9.6.2006 - 15:47 (Verivox)
Mehr lesenEilklage von Vattenfall gegen Kürzung der Netzgebühr nächste Woche
Freitag, 9.6.2006 - 15:47 (Verivox)
Mehr lesen09.06.2006 - Bundesnetzagentur legt Gutachten zum Stromausfall im Münsterland 2005 vor
Freitag, 9.6.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat ihren Abschlussbericht zur Untersuchung der Versorgungsunterbrechung im Münsterland im Netzgebiet der RWE Westfalen-Weser-Verteilnetz GmbH (RWE) im November 2005 vorgelegt. Mehr lesenBEE: Netzagentur belegt "Konzernabzocke" bei erneuerbaren Energien
Freitag, 9.6.2006 - 13:58 (Solarserver)
Die deutschen Stromkonzerne rechnen nach Angaben des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) bei ihren Kunden seit Jahren überhöhte Entgelte für die Einspeisung und Übertragung Erneuerbarer Energien ab. Nach Angaben des BEE würden dafür pro Jahr mehr als eine halbe Milliarde Euro zuviel kassiert. Bestätigt sieht sich die Erneuerbare-Energien-Branche durch die aktuelle Entscheidung der Netzagentur zu überhöhten Preisen beim ostdeutschen Netzbetreiber Vattenfall, so der BEE in einer Pressemitteilung. Mehr lesenConrad legt Schwerpunkt auf Energie- und Verbraucherschutzpolitik
Freitag, 9.6.2006 - 13:24 (Verivox)
Mehr lesenErste Stromnetzentgelt-Genehmigung der Bundesnetzagentur bleibt hinter Erwartungen zurück
Freitag, 9.6.2006 - 13:10 (Verivox)
Mehr lesen09.06.2006 - RENIXX-Aktienindex: Kursentwicklung seit Januar 2006
Freitag, 9.6.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Am 01.Mai 2006 startete das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) den Aktienindex RENIXX® (Renewable Energy Industrial Index) mit einem Indexstand von 1.000 Punkten. Mehr lesen09.06.2006 - Deutschland und Israel verstärken Zusammenarbeit beim Klimaschutz und erneuerbaren Energien
Freitag, 9.6.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Deutschland und Israel wollen ihre Zusammenarbeit beim Klimaschutz und den erneuerbaren Energien verstärken. Mehr lesenStromnetzentgelte in Sachsen gekürzt - 30 Betreiber betroffen
Freitag, 9.6.2006 - 12:09 (Verivox)
Mehr lesenAuch RWE steigt ins Geschäft mit verflüssigtem Erdgas ein
Freitag, 9.6.2006 - 11:55 (Verivox)
Mehr lesenZeitung: Ministerien streiten weiter über Energiepass
Freitag, 9.6.2006 - 10:23 (Verivox)
Mehr lesen09.06.2006 - Bundesnetzagentur kürzt Stromnetzentgelte bei Vattenfall
Freitag, 9.6.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Erstmals hat in Deutschland eine Prüfung der Kosten der Stromübertragungsnetze auf der Grundlage des neuen EnWG stattgefunden. Die Bundesnetzagentur hat am 6. Juni 2006 die erste Strom-Netzentgeltgenehmigung nach § 23a EnWG erteilt. Mehr lesenRAL Güteschutz Solar: Endgültige Fassung liegt vor
Freitag, 9.6.2006 - 3:58 (Solarserver)
Mit Wirkung zum 31. Mai 2006 hat die Gütegemeinschaft Solarenergieanlagen e.V. die Endversion der aktuellen Güte- und Prüfbestimmungen für Solarenergieanlagen vorgelegt. Diese haben den Charakter öffentlicher technischer Lieferbedingungen und können kostenfrei als Vertragsbestandteil bei der Bestellung, Ausschreibung und Vergabe von Solaranlagen eingesetzt werden. Mehr lesenMittel bei KfW knapp
Freitag, 9.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Förderung für energetische Gebäudesanierung wird reduziert. Mehr lesenWieczorek-Zeul und Gabriel: "Keine Zukunft ohne Erneuerbare Energien"
Freitag, 9.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Umsetzung der Aktionen von Bonn zwei Jahre nach der Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien (renewables2004) auf gutem Weg. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.