News und Nachrichten von 2006

Datum: 8.06.2006



Startschuss für Solarpark mit Dünnschicht-Technologie

Donnerstag, 8.6.2006 - 23:58 (Ökonews)

Eines der weltweit größten Dünnschicht-Projekte - Rund 7 Millionen Euro Investitionsvolumen Mehr lesen

Conergy AG: Zahl der Mitarbeiter in einem Jahr verdoppelt

Donnerstag, 8.6.2006 - 11:58 (Solarserver)

Die Hamburger Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) setzt einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und verdoppelt die Mitarbeiterzahl von 498 (Stand Mai 2005) auf 1.000 innerhalb nur eines Jahres. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dank der Verfünffachung der eigenen Produktionskapazitäten und der vertraglich gesicherten Belieferungen mit Solarmodulen erwartet Conergy auch in den nächsten Jahren ein dynamisches Umsatzwachstum von jeweils mehr als 50 Prozent. Mehr lesen

08.06.2006 - Solarworld AG: Aktiensplit am 12. Juni

Donnerstag, 8.6.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Der Solarkonzern SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) aus Bonn wird den auf der Hauptversammlung Ende Mai beschlossenen Aktiensplit am Montag, den 12. Juni 2006 umsetzen. Mehr lesen

08.06.2006 - Hamburger Conergy AG verdoppelt Mitarbeiterzahl innerhalb eines Jahres

Donnerstag, 8.6.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die Hamburger Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) hat die Mitarbeiterzahl von 498 (Stand Mai 2005) auf 1.000 innerhalb nur eines Jahres verdoppelt. Mehr lesen

08.06.2006: BSW-Fachtagung „Produkthaftungsfragen und Zertifikate für Photovoltaik-Produkte“

Donnerstag, 8.6.2006 - 9:58 (Solarportal24)

Durch die stetig steigende Nachfrage nach Photovoltaikanlagen rückt dabei die Frage der Qualitätssicherung immer mehr in den Vordergrund: Mittlerweile bestehen eine ganze Reihe von Richtlinien und Produkt-Zertifikaten – mit unmittelbarer Auswirkung auf die Praxis. Gemeinsam mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) veranstaltet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) deshalb heute in Frankfurt die Fachtagung „Produkthaftungsfragen und Zertifikate für Photovoltaik-Produkte“ . Mehr lesen

voltwerk gibt Startschuss für Solarpark mit Dünnschicht-Technologie

Donnerstag, 8.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Hamburger voltwerk AG hat die SunTechnics GmbH mit dem Bau eines der weltweit größten Solarparks mit Dünnschicht-Technologie beauftragt. Mehr lesen


Energieversorger EDP steigt bei Solar Millennium-Kraftwerk Andasol 3 ein

Donnerstag, 8.6.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat mit NEO Energía, einer Tochterfirma der EDP Gruppe (Energias de Portugal, S.A.) für erneuerbare Energien, erneut einen wichtigen Partner gewonnen. Das berichtet die Solar Millennium AG in einer Pressemitteilung. Das Erlanger Unternehmen verfolge damit seine Strategie konsequent weiter, solarthermische Großkraftwerke gemeinsam mit großen regionalen Kooperationspartnern zu realisieren. Mehr lesen

Steigende Laune - sinkende Zuschüsse

Donnerstag, 8.6.2006 - 1:03 (Solarthemen)

Solarthemen 232: Eine weitere Senkung der Fördersätze für Solarwärmekollektoren wird immer wahrscheinlicher. Die Aussichten auf ein Regenerative-Wärme-Gesetz sind derweil noch längst nicht klar. Dennoch war die Stimmung in der Solarwärmebranche selten so gut wie jetzt.Noch nie wurden zu Beginn des Jahres so viele Förderanträge für Solarwärmeanlagen gestellt, wie im ersten Quartal 2006. Gegenüber dem Vergleichszeitraum [...] Mehr lesen


Mit erneuerbaren Energien die Mehrwertsteuererhöhung sparen

Donnerstag, 8.6.2006 - 3:58 (Solarserver)

Der Bundestag hat eine Anhebung des Mehrwertsteuersatzes von 16 auf 19 Prozent zum 1. Januar 2007 beschlossen. Damit erhöhen sich ab nächstem Jahr auch die Kosten für die meisten Energieträger. So werden die Kosten der Haushalte für Strom, Heizöl oder Erdgas um 3 Prozent steigen. Für einen kleinen Haushalt mit einem typischen Verbrauch von 3.000 Litern Heizöl zum Preis von etwa 1.800 Euro bedeutet die Mehrwertsteuererhöhung jährliche Mehrausgaben von zirka 50 Euro -abgesehen von weiter steigenden fossilen Energiepreisen. Einen Ausweg bietet nach Aussage des Vereins Sonnenkraft-Freising die Nutzung erneuerbarer Energien: Scheitholz, Holzpellets und Pflanzenöl werden als landwirtschaftliche Mehr lesen

Grenzüberschreitendes Biogas-Projekt Niederösterreich-Slowakei entsteht

Donnerstag, 8.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zusammenarbeit über die Grenze hinweg - im Sinne von Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Mehr lesen


Windkraft im Druckluftspeicher

Donnerstag, 8.6.2006 - 23:58 (Ökonews)

Eine Variante um auf Flaute oder auf hohen Stromverbrauch zu reagieren Mehr lesen

08.06.2006 - Abschaltungen: Betreiber von Windkraftanlagen klagen gegen E.on

Donnerstag, 8.6.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Husum – Die Betreiber von Windkraftanlagen in Norddeutschland haben sich entschlossen, den Netzbetreiber E.on auf Schadensersatz anzuklagen. Dies teilte der Bundesverband WindEnergie (BWE) mit. Mehr lesen

08.06.2006 - Windenergie: Vestas eröffnet Produktion in China

Donnerstag, 8.6.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark - Prinz Joachim von Dänemark wird am heutigen Donnerstag, den 08. Juni 2006, einen Teil der ersten Produktionsstätte des Windkraftanlagen-Herstellers Vestas Wind Systems in China offiziell in Betrieb nehmen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



08.06.2006 - Brennstoffzellen: FuelCell Energy schließt Vertrag über 750 kW-Anlage ab

Donnerstag, 8.6.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Danbury, USA – Die im RENIXX gelistete FuelCell Energy Inc. hat von der US Navy einen Folgeauftrag zur Lieferung einer zusätzlichen Brennstoffzelleneinheit mit einer Leistung von 250 kW erhalten. Mehr lesen

Wasserstoffbusse für die Fußball-Weltmeisterschaft

Donnerstag, 8.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Rechtzeitig vor Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft wurden in Berlin zwei Wasserstoffbusse an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) übergeben. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



FORDERUNG: Nachdenkpause und Gesetzesprüfung beim Ökostrom-Gesetz

Donnerstag, 8.6.2006 - 19:28 (Ökonews)

Der Bundesrat entscheidet morgen über seine Zustimmung zur Ökostrom-Gesetz-Novelle - senden Sie rasch noch ein Mail an die Bundesräte! Mehr lesen

Mühsamer Kampf um jeden Cent bei Strom- und Gaspreisen

Donnerstag, 8.6.2006 - 17:20 (Verivox)

Mehr lesen

Experte: Senkung der Stromnetzgebühren nur ein erster Schritt

Donnerstag, 8.6.2006 - 17:18 (Verivox)

Mehr lesen

Bundesregierung will Internationale Agentur für erneuerbare Energie

Donnerstag, 8.6.2006 - 17:17 (Verivox)

Mehr lesen

Dr. Hermann Scheer: Stellungnahme zur österreichischen Ökostrom-Novelle

Donnerstag, 8.6.2006 - 16:58 (Ökonews)

Wie der Vorsitzender des Weltrats für Erneuerbare Energien die Chancen für Österreich sieht Mehr lesen

Wirtschaftsminister drängen auf deutliche Strompreissenkung

Donnerstag, 8.6.2006 - 16:03 (Verivox)

Mehr lesen

Hintergrund: Steigende Ölnotierungen ziehen alle Energiepreise nach oben

Donnerstag, 8.6.2006 - 16:02 (Verivox)

Mehr lesen

Verband: Entscheid kostet Stromkonzerne 1,4 Milliarden Euro

Donnerstag, 8.6.2006 - 16:01 (Verivox)

Mehr lesen

Netzagentur beendet Verhandlungen: Gasnetzzugang bleibt weitgehend blockiert

Donnerstag, 8.6.2006 - 15:58 (Bund der Energieverbraucher)

Netzagentur beendet Verhandlungen: Gasnetzzugang bleibt weitgehend blockiert (8. Juni 2006) Die Bundesnetzagentur hat die Verhandlungen über den Gasnetzzugang beendet, wie der Präsident der Agentur Matthias Kurth heute auf einer ...mehr Mehr lesen

Vattenfall Europe droht mit Investitionsstopp

Donnerstag, 8.6.2006 - 15:30 (Verivox)

Mehr lesen

Rhiel sieht sich in Strompreispolitik bestätigt

Donnerstag, 8.6.2006 - 15:30 (Verivox)

Mehr lesen

Netzagentur entscheidet erstmals über Netzentgelte: Verbraucher erwarten mehr

Donnerstag, 8.6.2006 - 15:28 (Bund der Energieverbraucher)

Netzagentur entscheidet erstmals über Netzentgelte: Verbraucher erwarten mehr (8. Juni 2006) Die Bundesnetzagentur hat die Netztarife von Vattenfall um elf Prozent gekürzt. Das liegen damit um 18 Prozent unter dem von Vattenfall ...mehr Mehr lesen

Netzagentur verpflichtet Vattenfall zu Senkung der Stromnetzgebühr

Donnerstag, 8.6.2006 - 14:38 (Verivox)

Mehr lesen

Verbraucher wehren sich gegen hohe Gaspreise

Donnerstag, 8.6.2006 - 14:28 (Verivox)

Mehr lesen

Glos begrüßt hessische Pläne zu Strompreisen

Donnerstag, 8.6.2006 - 14:01 (Verivox)

Mehr lesen

Vattenfall will gegen gekürzte Stromnetzgebühren vorgehen

Donnerstag, 8.6.2006 - 13:27 (Verivox)

Mehr lesen

Auch Hessen senkt Stromnetzentgelte um deutlich mehr als zehn Prozent

Donnerstag, 8.6.2006 - 12:53 (Verivox)

Mehr lesen

Netzagentur: RWE soll Sanierung der Strommasten beschleunigen

Donnerstag, 8.6.2006 - 12:48 (Verivox)

Mehr lesen

Sachsen eröffnet Energiekompetenzzentrum - Beratungsangebote

Donnerstag, 8.6.2006 - 12:43 (Verivox)

Mehr lesen

Erste Genehmigung der Bundesnetzagentur für Stromnetzentgelte - 18 Prozent der beantragten Kosten nicht anerkannt

Donnerstag, 8.6.2006 - 12:32 (Verivox)

Mehr lesen

Warum funktioniert der offene Strommarkt nicht wie gewünscht?

Donnerstag, 8.6.2006 - 11:58 (Ökonews)

E-Control zeigt Mängel bei der Entflechtung der Stromversorger auf Mehr lesen

Staatssekretär Adamowitsch verlässt das Wirtschaftsministerium

Donnerstag, 8.6.2006 - 11:58 (Solarserver)

Georg Wilhelm Adamowitsch, beamteter Staatsekretär im Bundeswirtschaftsministerium, wird im Sommer die Federführung in der Energiegesetzgebung abgeben und das Ministerium verlassen. Das berichtet die ZEIT in einer Pressemitteilung. Der Personalwechsel gelte als Zeichen, dass CSU-Bundeswirtschaftsminister Michael Glos von der Unternehmensnähe seiner Vorgänger abrücken wolle, heißt es in der Pressemitteilung der Wochenzeitung. Mehr lesen

Mist des Tages: Rieder: Simmering wird Zentrum der Gasversorgung

Donnerstag, 8.6.2006 - 11:28 (Ökonews)

50 Millionen Euro für Ausbau und Modernisierung Mehr lesen

Wingas prüft Speicherbau an der deutsch-niederländischen Grenze

Donnerstag, 8.6.2006 - 11:23 (Verivox)

Mehr lesen

Netzagentur bestätigt: Vattenfall muss Stromnetzgebühren kürzen

Donnerstag, 8.6.2006 - 11:22 (Verivox)

Mehr lesen

Bundesnetzagentur: Öffnung des Gasnetzes ab 1. Oktober möglich

Donnerstag, 8.6.2006 - 11:20 (Verivox)

Mehr lesen

Streit um Atomabfall zwischen Energiewerken und Land vor Gericht

Donnerstag, 8.6.2006 - 10:13 (Verivox)

Mehr lesen

Regulierer streicht Vattenfall Netzgebühr zusammen

Donnerstag, 8.6.2006 - 10:11 (Verivox)

Mehr lesen

Wirtschaftsminister: Energiekonzerne müssen wichtige Daten nennen

Donnerstag, 8.6.2006 - 10:10 (Verivox)

Mehr lesen

Netzagentur will Stromnetzgeld und Anbieterwechsel bei Gas regeln

Donnerstag, 8.6.2006 - 10:09 (Verivox)

Mehr lesen

08.06.2006: Blick hinter die Kulissen: DVD „SolarCity“ Freiburg

Donnerstag, 8.6.2006 - 8:58 (Solarportal24)

Freiburg gilt als die Solarhauptstadt Deutschlands. Nirgendwo in Europa ist die Zahl innovativer Projekte, Forscher und Unternehmer im Bereich Solarenergie höher als in der Breisgaumetropole. Seit Jahren ist sie deshalb auch ein Magnet für internationale Fachbesucher, die eigens zur Besichtigung der Solarprojekte nach Freiburg reisen. Seit Kurzem sind die innovativen Solarprojekte und –institutionen der Region auch auf DVD zu sehen. Mehr lesen

08.06.2006 - ALSTOM baut Dampferzeuger für das erste CO2-freie Kraftwerk

Donnerstag, 8.6.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mannheim – Der Mannheimer Maschinenbauer ALSTOM hat von Vattenfall den Auftrag für den Bau eines Dampferzeugers für die weltweit erste kohlenstofffreie Demonstrationsanlage unter Verwendung des Verfahrens der Sauerstoffverbrennung erhalten. Mehr lesen

Wieczorek-Zeul und Gabriel: "Keine Zukunft ohne Erneuerbare Energien"

Donnerstag, 8.6.2006 - 3:58 (Solarserver)

"Wir haben seit der Bonner Konferenz herausragende Fortschritte gemacht und damit die damals eingeleitete Energiewende erfolgreich fortgeführt", erklärte Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul anlässlich des zweiten Jahrestags der Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien, "renewables2004". Diese hatte im Juni 2004 in Bonn stattgefunden und war die bisher größte internationale Konferenz zu erneuerbaren Energien. Ein wesentlicher Erfolg der Konferenz sei die Verabschiedung des Internationalen Aktionsprogramms für erneuerbare Energien, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich