News und Nachrichten von 2006
Datum: 4.06.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Menschen lieben die Sonne - die Sonne liebt Photovoltaik
Sonntag, 4.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Energie ist die Basis unserer Zivilisation. Oder ist ein Leben ohne Strom, Wärme und Mobilität vorstellbar? Fossile Rohstoffe sind nur begrenzt vorhanden. Sie sind zu wertvoll um sie einfach zu verbrennen! Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Spatenstich für 90-Prozent-Solar-Büro
Sonntag, 4.6.2006 - 22:23 (Solarthemen)
Solarthemen 232: Die Zukunft Sonne GmbH hat mit den Bauarbeiten an einem 90 Prozent Solarwärme Bürogebäude in Kienberg begonnen. Die 97 qm Solarthermie werden über die Fassade (72 qm) und auf Freifläche verteil. Die restlichen zehn Prozent Wärmebedarf deckt eine Pelletsheizung. Das Gebäude hat zwei Geschosse (EG und OG) und eine Nutzfläche von 335 Quadratmetern.Es [...] Mehr lesenBiomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Energie-Quiz
Sonntag, 4.6.2006 - 23:58 (Bund der Energieverbraucher)
Energie-Quiz Kennen Sie sich aus im Bereich Energiesparen und regenerative Energien? Dann testen Sie Ihr Wissen in unserem Energie-Quiz. Lachen erlaubt!1. Wofür steht die Abkürzung BHKW? A Badehaus kleiner Wichte B ...mehr Mehr lesenNachtabsenkung spart fünf Prozent
Sonntag, 4.6.2006 - 17:58 (Bund der Energieverbraucher)
Nachtabsenkung spart fünf Prozent Einfacher geht es nicht: Wer nachts auf etwas Wärme verzichtet, spart etwa fünf Prozent Energie. Für die Aufheizung am nächsten Morgen reicht in den meisten Fällen die normale ...mehr Mehr lesenEine Bundesrichterin kommentiert
Sonntag, 4.6.2006 - 17:28 (Bund der Energieverbraucher)
Eine Bundesrichterin kommentiert (4. Juni 2006) - Die Billigkeitskontrolle der Energiepreise hat in der jüngeren Vergangenheit verstärkt auch den Bundesgerichtshof beschäftigt. Barbara Ambrosius, Richterin am Bundesgerichtshof, hat ...mehr Mehr lesenStadtwerke Ratingen erleiden Schiffbruch mit ihrer Klage gegen Verbraucher
Sonntag, 4.6.2006 - 17:28 (Bund der Energieverbraucher)
Die Stadtwerke Ratingen dürfen ihren Verbrauchern den Gas- und Stromhahn nicht zudrehen ...mehr Mehr lesenWestfalen AG unterliegt
Sonntag, 4.6.2006 - 15:58 (Bund der Energieverbraucher)
Westfalen AG unterliegt (4. Juni 2006) - Der Flüssiggasanbieter Westfalen AG ist auf eine Klage des Bundes der Energieverbraucher hin vom Landgericht Dortmund am 2. Oktober 2003 dazu verurteilt worden, seine Preisgleitklausel nicht mehr zu ...mehr Mehr lesenEU-Volk begehrt auf
Sonntag, 4.6.2006 - 15:28 (Bund der Energieverbraucher)
Bis zum 1. Oktober 2006 läuft das erste EU-weite Volksbegehren gegen Atomkraft und EURATOM. Eine Millionen Unterschriften sollen gesammelt werden. ...mehr Mehr lesenNeue EU-Kampagne: Du kontrollierst den Klimawandel
Sonntag, 4.6.2006 - 3:58 (Solarserver)
EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und EU-Umweltkommissar Stavros Dimas haben am 30.05.2006 in Brüssel eine europaweite Aufklärungskampagne zum Thema Klimaschutz gestartet. Unter dem Motto "Du kontrollierst den Klimawandel" soll jedem Bürger Europas bewusst gemacht werden, wie sein Verhalten und geänderte Gewohnheiten im Alltag zum Klimaschutz und damit zu einer erheblichen Verringerung der Treibhausgasemissionen beitragen können. Mehr lesenEnergieverbraucher und Elektrizitätswerke Schönau eröffnen Energiespar-Basar im Internet
Sonntag, 4.6.2006 - 3:58 (Solarserver)
Rund um die Uhr verheizen in Deutschland zwei Großkraftwerke tonnenweise Rohstoffe, nur um Strom zu produzieren, der von den Verbrauchern bezahlt - und verschwendet wird. Allein der im so genannten Stand-by-Betrieb vergeudete Strom schlage beim Durchschnittshaushalt mit 70 Euro jährlich zu Buche, berichtet der Bund der Energieverbraucher in einer Pressemitteilung. Um diesem Trend entgegen zu steuern hat Verbraucherverband mit den Elektrizitätswerken Schönau (EWS) einen online-Energiespar-Basar ins Leben gerufen. Über den Internetvertrieb sollen praktische Helfer gegen Energie- und Wasserverschwender bis in den letzten Winkel der Republik gebracht werden. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.