News und Nachrichten von 2006

Datum: 30.06.2006



30.06.2006 - SolarWorld AG vollzieht Übernahme der Shell-Aktiva

Freitag, 30.6.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) vollzieht mit Wirkung zum 1. Juli 2006 die Übernahme der solaren Siliziumaktivitäten der Shell-Gruppe. Ab diesem Datum zählen alle betreffenden ehemaligen Shell-Assets im Bereich kristalliner Solarsiliziumtechnologie rechtlich zum SolarWorld-Konzern und firmieren unter dem Namen SolarWorld. Mehr lesen

Fronius präsentiert neue Wechselrichter für Photovoltaik-Inselanlagen

Freitag, 30.6.2006 - 13:28 (Solarserver)

Neue Perspektiven für alle, die Solarstrom-Inselsysteme planen, eröffnet der Wechselrichterhersteller Fronius International. Seine neue Geräteserie für netzunabhängige PV-Systeme stellte das Unternehmen erstmals auf der diesjährigen Intersolar in Freiburg vor. Der "FRONIUS IS", so der Name des nur 8kg leichten Inselwechselrichters, zeichnet sich laut Hersteller vor allem durch Parallelschaltbarkeit, einfachen Service vor Ort und absolute Flexibilität hinsichtlich der Konfiguration aus. Mehr lesen

Zurück in den Job mit Erneuerbaren

Freitag, 30.6.2006 - 12:32 (Solarthemen)

Solarthemen 234: In Mittelhessen starten Unternehmen, Bildungs- und Beschäftigungsfördereinrichtungen ein gemeinsames Projekt, das schwer vermittelbaren Arbeitslosen eine berufliche Perspektive im Bereich der erneuerbaren Energien erschließen soll. Die Partnerschaft startet unter dem Kürzel NEJO ? Neue Energien und neue Jobs Mittelhessen. Gefördert wird das Projekt durch die EU-Gemeinschaftsinitiative EQUAL.145 auf dem Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen werden derzeit [...] Mehr lesen

Anpfiff zur O.Ö. Solar-Landesliga 2006

Freitag, 30.6.2006 - 11:28 (Ökonews)

Wer hat die meisten neu installierten Solarstromanlagen und thermische Solaranlagen Mehr lesen

29.06.2006 - Q-Cells baut Produktion weiter aus - Ausblick für 2006 angehoben

Freitag, 30.6.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Thalheim - Der Solarzellenhersteller Q-Cells AG aus Thalheim hat den weiteren Ausbau der Produktionskapazitäten und Investitionen in neue Geschäftsfelder im Bereich der Dünnschicht-Technologien bekannt gegeben. Mehr lesen

Ein Platz an der Sonne

Freitag, 30.6.2006 - 0:28 (Ökonews)

Eine neue Fabrik für Solarzellen hat Konstanze Zeuner vor der Arbeitslosigkeit gerettet Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Koalition verständigt sich auf Steuersätze für Biosprit

Freitag, 30.6.2006 - 12:58 (Bund der Energieverbraucher)

Die Fraktionen von Union und SPD haben sich auf die künftigen Steuersätze für Biosprit geeinigt. Danach bleibt Pflanzenöl bis Ende 2007 steuerfrei. ...mehr Mehr lesen

29.06.2006 - Ethos Partners: Mezzanine-Finanzierung in zweistelliger Millionenhöhe für Windkraft- und Biomasse-Akteur durchgeführt

Freitag, 30.6.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

London (iwr-pressedienst) - Ethos Partners Limited, ein nach eigenen Angaben führendes Finanzhaus im Bereich erneuerbare Energie, hat den erfolgreichen Abschluss einer Mezzanine-Finanzierung bekannt gegeben. Mehr lesen

29.06.2006 - Biokraftstoffe: Bundestag stimmt Koalitionskompromiss zur Besteuerung zu

Freitag, 30.6.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Der Bundestag hat dem in der Koalition vereinbarten Kompromiss zur Besteuerung von Biokraftstoffen zugestimmt. Reiner Biodiesel wird ab August mit neun Cent pro Liter besteuert, ab 2008 wird die Steuer danach bis 2011 jedes Jahr um sechs Cent stufenweise erhöht. Mehr lesen

28.06.2006 - Biokraftstoffe: Mineralölwirtschaftsverband kritisiert Zwangsbeimischungen

Freitag, 30.6.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Nach Einschätzungen des Mineralölwirtschaftsverbands (MWV) führt die ab 2007 vorgesehene Vorschrift zur Beimischung von Biokraftstoffen zu Diesel mit Einbezug der gleichzeitig wirksam werdenden Mehrwertsteuererhöhung zu einer Verteuerung um rd. 6 Cent je Liter. Mehr lesen

30.06.2006 - VeraSun und Ford bauen Tankstellennetz für Bioethanol in den USA weiter aus

Freitag, 30.6.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

St. Louis, USA - Der US-amerikanische Hersteller von Bioethanol VeraSun Energy Corporation will zusammen mit der Ford Motor Company den Biokraftstoffsektor in den USA weiter ausbauen. Mehr lesen

30.06.2006 - Zuschüsse über 392.000 Euro für zwei neue Biomasseheizwerke in Bayern

Freitag, 30.6.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Für den Bau von zwei Biomasseheizwerken in Bad Rodach (Landkreis Coburg) und Reichenbach (Landkreis Cham) sind vom bayerischen Landwirtschaftsministerium Zuschüsse von insgesamt 392.000 Euro aus Landes- und EU-Mitteln zugesagt worden. Mehr lesen

29.06.2006 - Veranstaltung: Holzpelletbranche trifft sich im Oktober in Stuttgart

Freitag, 30.6.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Pforzheim – Akteure der Holzpelletbranche treffen sich im Oktober 2006 in Stuttgart: zum 6. Industrieforum Pellets am 10. und 11. Oktober und zur Fachmesse Pellets 2006 vom 11. bis 13. Oktober. Mehr lesen

Bundestag stimmt für Biospritbesteuerung - längere Förderung

Freitag, 30.6.2006 - 10:10 (Verivox)

Mehr lesen

Wachstum der Pelletsbranche ungebrochen: 8.000 Förderanträge im ersten Quartal

Freitag, 30.6.2006 - 3:58 (Solarserver)

Das Wachstum in der Pelletsbranche hält weiter an. In den ersten drei Monaten dieses Jahres registrierte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) rund 8.000 Anträge für Pelletsfeuerungen. Das entspreche einem Marktwachstum von 230 % gegenüber dem Vorjahr, berichtet die Solar Promotion GmbH, Veranstalter der Messe Pellets 2006, in einer Pressemitteilung. Dieses schnelle Wachstum stelle eine große Herausforderung an die gesamte Wertschöpfungskette der Branche. Mehr lesen

DBU und Uni Kassel: Konferenz zur Bioenergie-Forschung am 3.7.

Freitag, 30.6.2006 - 3:58 (Solarserver)

Energie aus Biomasse zu gewinnen, hat politische Priorität. Mit den sich daraus ergebenden Forschungsfragen befasst sich die Konferenz "Bioenergie" der Universität Kassel und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) am 3. Juli in der Universität Kassel. Führende Wissenschaftler stellen einem interessierten Fachpublikum auf der Tagung ihre neusten Ergebnisse und Überlegungen vor. Als Schwerpunkte sind die "Energiepflanzen und ihre Nutzung" sowie "Systemintegration und Technologieentwicklung für die Biomasseproduktion" vorgesehen. Mehr lesen

Das neue Gesetz zur Biokraftstoffbesteuerung wird keinen Bestand haben

Freitag, 30.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zu dem von den Fraktionen der Großen Koalition beschlossenen neuen Gesetz zur Biokraftstoffbesteuerung erklärt Irm Pontenagel, Geschäftsführerin von EUROSOLAR. Mehr lesen


30.06.2006 - REpower Systems AG und enXco Inc unterzeichnen Vertrag über die Lieferung von Windkraftanlagen in die USA

Freitag, 30.6.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg/Escondido (iwr-pressedienst) - Die REpower Systems AG (WKN 617703) steht kurz vor dem Eintritt in den US-amerikanischen Markt: Bereits 2007 sollen 56 Windenergieanlagen vom Typ MM92 an den Projektentwickler enXco, eine US-Tochtergesellschaft von EDF Energies Nouvelles, geliefert werden. Mehr lesen

29.06.2006 - Windenergie: Teststandort für Rotorblätter in Dänemark

Freitag, 30.6.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lunderskov, Dänemark – Der dänische Rotorblatt-Hersteller LM Glasfiber hat nach eigenen Angaben den weltweit ersten Windtunnel zum ausschließlichen Testen von Rotorblättern für Windkraftanlagen in Betrieb genommen. Mehr lesen

29.06.2006 - Offshore-Windkraft: WAB stellt Potenzial-Studie vor

Freitag, 30.6.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremerhaven - Die Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) hat im Rahmen der Konferenz windstärke06 – kurs offshore die Studie "Offshore-Windenergie in der deutschen Energieversorgung - Eine Kurzexpertise über Potenziale, Chancen und Risiken" vorgestellt. Mehr lesen

29.06.2006 - Windenergie: GE Energy eröffnet Turbinen-Produktion in China

Freitag, 30.6.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Shenyang, China – GE Energy hat seine erste Produktionsstätte für die Herstellung von Windkraft-Turbinen in China in Betrieb genommen. Am Standort Shenyang im Nordosten Chinas werden beim Joint Venture GE Energy (Shenyang) Co. Ltd. künftig Turbinen mit einer Leistung von 1,5 MW für den asiatischen Markt produziert. Mehr lesen

29.06.2006 - Genehmigung des schwedischen Offshore Windparks Kriegers Flak II

Freitag, 30.6.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stockholm (iwr-pressedienst) – Die schwedische Regierung hat die Genehmigung für den Offshore Windpark Kriegers Flak II erteilt. Das Projekt ist seit 2002 von der Sweden Offshore Wind AB aus Stockholm, einem Tochterunternehmen der Bremer WPD Offshore GmbH und der Wind-Projekt GmbH aus Börgerende, entwickelt worden. Mehr lesen

Lieferung von 56 MM92-Windkraft-Anlagen für 2007 in die USA geplant

Freitag, 30.6.2006 - 10:28 (Ökonews)

REpower Systems AG und enXco Inc unterzeichnen Vertrag über die Lieferung von Windkraftanlagen in die USA Mehr lesen

Neue Branchenfibel der Windindustrie in Deutschland

Freitag, 30.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die neue Publikation "Die Windindustrie in Deutschland" stellt Hintergründe zur Windenergie sowie Daten, Potentiale und Unternehmen vor. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



25 Jahre Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme

Freitag, 30.6.2006 - 3:58 (Solarserver)

Am 1.7.2006 wird Europas größtes Solarforschungsinstitut 25 Jahre alt: das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Gegründet von Prof. Adolf Goetzberger ist es unter der Leitung von Prof. Joachim Luther zu einer Einrichtung mit 440 Mitarbeitern und 30 Millionen Euro Umsatz gewachsen. Bezüglich der Erträge war es im vergangenen Jahr das zweitgrößte der 58 Institute der Fraunhofer-Gesellschaft. Die Schwerpunkte des Instituts sind solare Stromversorgung, solares und energieeffizientes Bauen und Wasserstofftechnologie. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Landgericht: Gaspreiserhöhung von Anbieter ENSO unwirksam

Freitag, 30.6.2006 - 14:24 (Verivox)

Mehr lesen

Licht verbraucht weltweit viel zuviel Energie

Freitag, 30.6.2006 - 12:58 (Bund der Energieverbraucher)

Effiziente Beleuchtung kann Stromverbrauch um zehn Prozent drosseln. ...mehr Mehr lesen

Atomgegner in Prag von Polizei abgeführt!

Freitag, 30.6.2006 - 12:58 (Ökonews)

Österreichische Botschaft soll sich einschalten Mehr lesen

Gasprom will Nummer eins auf den weltweiten Energiemärkten werden

Freitag, 30.6.2006 - 12:02 (Verivox)

Mehr lesen

Atomgegner aus Oberösterreich besetzen Turm in Prag

Freitag, 30.6.2006 - 11:58 (Ökonews)

Transparente und Sirenen sollen Bevölkerung auf die Gefahr im AKW Temelin hinweisen Mehr lesen

Bundesnetzagentur übergibt Bundesminister Glos Bericht zur Anreizregulierung der Strom- und Gasnetze in Deutschland

Freitag, 30.6.2006 - 11:31 (Verivox)

Mehr lesen

29.06.2006 - E.on erwartet keine Senkung der Strompreise

Freitag, 30.6.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Der Vorstand der E.on-Energie rechnet in nächster Zukunft nicht mit niedrigeren Strompreisen. Grund dafür sei u.a. die Mehrwertsteuererhöhung 2007, die die Einsparungen durch sinkende Durchleitungsgebühren wieder aufheben würden. Mehr lesen

28.06.2006 - Emissionshandel: Bundesregierung beschließt NAP II mit kostenloser Zertifikatszuteilung

Freitag, 30.6.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch, den 28.06.2006, den zweiten Nationalen Allokationsplan (NAP II) im Rahmen des europäischen Emissionshandelssystems beschlossen. Darin wird für die Periode 2008-2012 die verbindliche CO2-Emissionsmenge für Industrie und Energiewirtschaft festgelegt. Mehr lesen

Gaswirtschaft will Kunden im Herbst Anbieterwechsel ermöglichen

Freitag, 30.6.2006 - 11:07 (Verivox)

Mehr lesen

Umweltauswirkungen von Raumklimageräten

Freitag, 30.6.2006 - 10:58 (Ökonews)

Europäische Kommission lädt Stakeholder ein, Inputs für Ecodesign-Studie zu liefern Mehr lesen

Gasprom-Chef Miller verkündet ehrgeizige Chinapläne

Freitag, 30.6.2006 - 10:12 (Verivox)

Mehr lesen

Linkliste weitere Energien

Freitag, 30.6.2006 - 7:58 (Ökonews)

einige informative Links der weiteren Erneuerbaren Energieformen Mehr lesen

30.06.2006: Studie belegt: Umweltschutz ist Jobmotor

Freitag, 30.6.2006 - 4:28 (Solarportal24)

Derzeit arbeiten 1,5 Millionen Menschen – rund 3,8 Prozent aller Beschäftigten – im Umweltschutz. Würde die Bundesregierung entsprechende Rahmenbedingungen schaffen, könnte ihre Zahl bis 2020 verdoppelt werden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Bundesumweltminister Sigmar Gabriel gestern überreicht bekam. Die Analyse mit dem Titel „Umwelt und Beschäftigung 2006“ ist ein Gemeinschaftswerk von BUND, dem Deutschen Naturschutzring (DNR) und dem NABU. Mehr lesen

Mit der Sonne zum Erfolg

Freitag, 30.6.2006 - 0:58 (BINE Informationsdienst)

25 Jahre Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Mehr lesen

Erstes kommunales EnergieEffizienzKonzept für die Stadt Aachen

Freitag, 30.6.2006 - 0:28 (Ökonews)

Das ifeu-Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg hat das erste kommunale EnergieEffizienzKonzept erstellt, dass die Forderungen der EU-Richtlinie zu Energieeffizienz und Energiedienstleistungen nach einer durchschnittlich einprozentigen jährl Mehr lesen

Handwerker lernen Altbauten besser zu dämmen

Freitag, 30.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Maurer mauert. Der Maler malt. Der Innenausbauer baut den Innenraum aus. Der Zimmermann zimmert. Mehr lesen

Ölexperte: Erneuerbare Energien werden wachsen

Freitag, 30.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Er muss es wissen. Dennis Stattman ist einer der erfolgreichsten Fondsmanager in den USA. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich