News und Nachrichten von 2006

Datum: 27.06.2006



Solarbundesliga: bayerische Gemeinde Gollhofen schlägt langjährigen Meister Rettenbach

Dienstag, 27.6.2006 - 14:58 (Solarserver)

Am 24. Juni 2006 wurden in Freiburg die Deutschen Meister in der von der Fachredaktion Solarthemen und der Deutschen Umwelthilfe veranstalteten Solarbundesliga geehrt. Spannend wie selten verlief in diesem Jahr der Endspurt im solaren Wettstreit, an dem sich in der Saison 2005/2006 mehr als 900 Kommunen beteiligten. Am Ende stand die Überraschung fest: Die bayerische Gemeinde Gollhofen ist der neue Deutsche Meister der Solarbundesliga. Mehr lesen

27.06.2006 - Jan Hartzel neuer Director Corporate Marketing bei Conergy

Dienstag, 27.6.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Die Hamburger Conergy AG hat eine Führungsposition in der kundenbezogenen Markenführung neu besetzt. Jan Hartzel (35) wird als Director Corporate Marketing künftig den globalen Markenaufbau bis hin zur zielgruppengerechten Kundenansprache am Point-of-Sale für die Marke Conergy verantworten. Mehr lesen

Solar-Aktien: Phönix SonnenStrom AG wechselt in den amtlichen Markt

Dienstag, 27.6.2006 - 9:28 (Solarserver)

Das Photovoltaik-Systemhaus Phönix SonnenStrom AG (ISINDE000A0BVU93) werde ihren hohen Publizitätsstandard gegenüber dem Kapitalmarkt nochmals verbessern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Am 27.06.2007 sei das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von 5.525.000 Aktien zum amtlichen Markt im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen worden. Damit erfülle das Unternehmen international übliche Zulassungsfolgepflichten wie beispielsweise die Quartalsberichterstattung auch in englischer Sprache und die Rechnungslegung gemäß den International Financial Reporting Standards (IFRS). Mehr lesen

27.06.2006 - Phönix SonnenStrom AG wechselt in den amtlichen Markt / Prime Standard

Dienstag, 27.6.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phönix SonnenStrom AG (ISINDE000A0BVU93) will ihren hohen Publizitätsstandard gegenüber dem Kapitalmarkt nochmals verbessern. Am Montag, den 26.06.2006 wurde das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von 5.525.000 Aktien zum amtlichen Markt im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen. Mehr lesen

Intersolar 2006: Besucherrekord und begeisterte Aussteller

Dienstag, 27.6.2006 - 3:58 (Solarserver)

Der Boom in der Solarbranche ist ungebrochen: Mehr als 23.000 Menschen haben die Intersolar 2006 besucht – so viele wie nie zuvor. Damit seien die Erwartungen weit übertroffen worden, berichten die Veranstalter in einer Pressemitteilung. Die Internationale Fachmesse für Solartechnik fand in der Messe Freiburg statt vom Donnerstag, 22. Juni, bis Samstag, 24. Juni, Auf einer Fläche von 26.000 Quadratmetern – rund 50 Prozent größer als im Vorjahr – zeigten 454 Aussteller aus 27 Nationen die Neuheiten der internationalen Solarbranche (2005: 372 Aussteller). "Im Vergleich zur Intersolar 2005 ist dies ein Plus von 22 Prozent. Dies zeigt, dass Jahr für Jahr neue Firmen auf der Intersolar Mehr lesen

27.06.2006: Meisterliche Sonnenenergie

Dienstag, 27.6.2006 - 1:28 (Solarportal24)

Jetzt ist es „amtlich“: In der von der Fachredaktion Solarthemen und der Deutschen Umwelthilfe veranstalteten Solarbundesliga gibt einen neuen Deutschen Meister! Mehr als 900 Kommunen lieferten sich in der Saison 2005/2006 einen spannenden Wettstreit. Am Ende war die Überraschung perfekt: Die bayerische Gemeinde Gollhofen ist neuer Deutsche Meister der Solarbundesliga. Die 825-Einwohner-Gemeinde südlich von Würzburg siegte mit 676 Ligapunkten. Titelverteidiger Rettenbach am Auerberg musste sich diesmal mit Platz 2 zufrieden geben (631 Punkte). Dritter wurde Halsbach (553 Punkte). Mehr lesen

Deutschlandpremiere auf der Intersolar: das ?Swarovski Crystal Aerospace?

Dienstag, 27.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Unter dem Motto ?Solartechnologie trifft Design? präsentierten das Technologieunternehmen Sharp und der Kristallhersteller Swarovski die Designstudie eines solarbetriebenen Autos der Zukunft. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Union und SPD über Biosprit einig - Steinbrücks Zustimmung offen

Dienstag, 27.6.2006 - 20:54 (Verivox)

Mehr lesen

Sonnleitner setzt auf Bioenergie als Wachstumsbranche

Dienstag, 27.6.2006 - 13:21 (Verivox)

Mehr lesen

27.06.2006 - SunOpta verkauft Bioethanol-Anlage nach China

Dienstag, 27.6.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Toronto, Kanada - Der kanadische Bioethanol-Produzent SunOpta Inc. hat einen Vertrag zur Lieferung einer Ethanol-Pilotanlage mit der China Resources Alcohol Corporation (CRAC) unterschrieben. Mehr lesen

27.06.2006 - Biokraftstoffe: Union und SPD einigen sich auf Besteuerung ab 2011

Dienstag, 27.6.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Biodiesel wird voraussichtlich länger steuerlich gefördert als von der Bundesregierung zunächst geplant. Die Fraktionsspitzen von Union und SPD haben sich darauf geeinigt, reinen Biodiesel erst 2011 und damit zwei Jahre später als ursprünglich geplant voll zu besteuern. Mehr lesen


Erneuerbare Energien weit vor allen anderen Energiequellen

Dienstag, 27.6.2006 - 17:58 (Ökonews)

Fast alle deutschen Bürger für Strom aus Windkraft und Co. Mehr lesen

27.06.2006 - Adhoc-Meldung: Plambeck Neue Energien AG - Wandelanleihen von 1,2 Mio. Euro in Aktien gewandelt

Dienstag, 27.6.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Cuxhaven – Im Rahmen eines regulären Wandlungsfensters haben Zeichner der von der Plambeck Neue Energien AG (ISIN: DE000A0JBPG2) begebenen Wandelanleihe Anleihen im Wert von 1.222.642,50 Euro in 326.038 Aktien getauscht. Der Wandlungspreis betrug 3,75 Euro. Mehr lesen

27.06.2006 - Gamesa verkauft Geschäftsbereiche Flugtechnik, Marketing und Service

Dienstag, 27.6.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vitoria-Gasteiz, Spanien – Das spanische Windkraftunternehmen Gamesa hat innerhalb weniger Wochen drei seiner Geschäftsbereiche abgestoßen. Der Geschäftsbereich Flugtechnik der Gamesa Aeronautica wurde für 45 Mio. Euro an ein Konsortium verkauft, das von der Bank Caja Castilla la Mancha geleitet wird. Mehr lesen

Branchenfibel der Windindustrie in Deutschland neu aufgelegt

Dienstag, 27.6.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Broschüre "Die Windindustrie in Deutschland" ist ab sofort in einer neuen, aktualisierten Ausgabe erhältlich. Die zweite Auflage enthält in zehn Kapiteln Fakten und Infografiken zu Themen wie Marktentwicklung und Export von Windkrafttechnologie, Wirtschaftlichkeit und Arbeitsplätze in der Branche. Mehr lesen

Vogelfreundliche Windenergie

Dienstag, 27.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neue NABU-Broschüre klärt auf darüber auf, wie Windenergie vogelfreundlich geplant und eingesetzt werden kann. Mehr lesen


Leoben: StadtKraftWerk offiziell eröffnet

Dienstag, 27.6.2006 - 15:28 (Ökonews)

Dreimal mehr Strom aus steirischer Wasserkraft Mehr lesen

Tirol verhindert den Ausbau der privaten Kleinwasserkraft

Dienstag, 27.6.2006 - 0:00 (Ökonews)

Ausbau der Großwasserkraft wird der Vorzug gegeben Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Hintergrund: Der Emissionshandel zur Senkung von Treibhausgasen

Dienstag, 27.6.2006 - 20:54 (Verivox)

Mehr lesen

Der Klimaschutz sorgt für Spannung in Strombranche und Kabinett

Dienstag, 27.6.2006 - 20:50 (Verivox)

Mehr lesen

Warum sich Klimaschutz lohnt

Dienstag, 27.6.2006 - 18:28 (Ökonews)

Über die Frage "warum sich Klimaschutz lohnt" diskutierten am vergangenen Mittwoch in der Humboldt-Universität zu Berlin Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, Klimaforscher Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber und die Volkswirtin Prof. Dr. Claudia Kemfert. Mehr lesen

Mineralölwirtschaft erwartet höhere Benzinpreise - Nachfrage sinkt

Dienstag, 27.6.2006 - 17:42 (Verivox)

Mehr lesen

Mehr spröde Strommasten in Nordrhein-Westfalen als angenommen

Dienstag, 27.6.2006 - 17:41 (Verivox)

Mehr lesen

Passivhausförderungen in Österreich

Dienstag, 27.6.2006 - 16:28 (Ökonews)

Bundesländer belohnen Bauherrn sehr unterschiedlich für den energiesparendsten Baustandard! Mehr lesen

Anschober: weiterer Anstieg der CO2-Emissionen in EU

Dienstag, 27.6.2006 - 16:28 (Ökonews)

Europa von Kyoto-Ziel meilenweit entfernt - Oberösterreich gegen Trend - erstmals Verringerung der CO2-Emissionen um 3,2% Mehr lesen

Mist des Tages: Swoboda: Nabucco-Pipeline bringt mehr Energiesicherheit

Dienstag, 27.6.2006 - 14:58 (Ökonews)

"Als wichtigen Schritt zur Diversifizierung der Energieversorgung in Europa", begrüßt SPÖ-Europaabgeordneter Hannes Swoboda den gestern in Wien erfolgten Startschuss für die so genannte Nabucco-Pipeline Mehr lesen

Benzinverbrauch - Klimaanlagen als Spritschlucker

Dienstag, 27.6.2006 - 14:58 (Ökonews)

Bis zu 5,7 Liter auf 100 km Mehrverbrauch Mehr lesen

27.06.2006 - Forsa-Umfrage: Regenerative Energien weit vor allen anderen Energiequellen

Dienstag, 27.6.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Für die Mehrheit der Bundesbürger stellen regenerative Energien die beliebteste Stromquelle dar. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Mehr lesen

Rheinische Post: Tausende Strommasten aus sprödem Thomasstahl

Dienstag, 27.6.2006 - 10:24 (Verivox)

Mehr lesen

Klimawandel in der Energiepolitik: Erdwärme boomt

Dienstag, 27.6.2006 - 10:17 (Verivox)

Mehr lesen

KfW-Energieeffizienzpreis 2006 für Unternehmen: Bewerbungen noch bis 14. Juli möglich

Dienstag, 27.6.2006 - 3:58 (Solarserver)

Bis zum 14. Juli können Unternehmen Bewerbungen für den KfW-Energieeffizienzpreis einsenden. Unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos hat die KfW Förderbank den Preis zum dritten Mal ausgeschrieben. Insgesamt 15.000 EUR Preisgeld erwarten Unternehmen mit vorbildlichen Lösungen für die Umsetzung von energetischen Modernisierungsmaßnahmen an ihren Gebäuden. Mehr lesen

27.06.2006: NAP II: Subventionierung der Energiewirtschaft

Dienstag, 27.6.2006 - 1:28 (Solarportal24)

Eine neue Studie des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung (Karlsruhe) zeigt: Die Verteilungspläne für Verschmutzungsrechte (NAP II) der drei EU-Länder Deutschland, Großbritannien und der Niederlande weisen erhebliche Mängel auf. Die Klimaschutzpolitik der drei Staaten sei „kurzsichtig, von Industrieinteressen dominiert und mit langfristigen Klimaschutzzielen nicht vereinbar“, so das vernichtende Ergebnis der Klimaforscher. Mehr lesen

Mist des Tages: Bartenstein: Nabucco-Pipeline ist das wichtigste Energieprojekt Europas

Dienstag, 27.6.2006 - 0:00 (Ökonews)

Regierungsvertreter der beteiligten Länder und EU-Kommission setzten mit gemeinsamer Erklärung politisches Signal zur Unterstützung des Nabucco-Projektes Mehr lesen

Forsa-Umfrage: Erneuerbare Energien weit vor allen anderen Energiequellen

Dienstag, 27.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erneuerbare Energien sind für die große Mehrheit der Bundesbürger die beliebteste Stromquelle. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich