News und Nachrichten von 2006

Datum: 26.06.2006



Intersolar 2006: Solarexperten aus 80 Ländern auf Europas führender Fachmesse für Solartechnik

Montag, 26.6.2006 - 23:00 (Ökonews)

26.000 m², um 50 % vergrößerten Fläche gegenüber dem Vorjahr Mehr lesen

Mehr Ertrag mit nachgeführten Anlagen

Montag, 26.6.2006 - 18:21 (Solarthemen)

Pressemitteilung: Die Sonne wandert im Tagesverlauf über den Himmel. Und die Solarstromanlage auf dem Dach kommt nicht hinterher? Schließlich ist sie festmontiert und kann deshalb einen Teil der Sonnenenergie nicht einfangen. Es gibt eine Montagetechnik, die höhere Erträge verspricht, weil sie die Solarstromanlage beweglich macht. Wer in Deutschland auf die Nachführung setzt, der kann im [...] Mehr lesen

26.06.2006 - Degussa AG und SolarWorld AG starten industrielle Siliziumproduktion

Montag, 26.6.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die Degussa AG und die im RENIXX gelistete SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) wollen in die industrielle Produktion von Solarsilizium einsteigen. Beide Unternehmen haben dazu den Ausbau ihrer bisherigen Kooperation zur Gewinnung des solaren Rohstoffs beschlossen. Mehr lesen

Solarworld und Degussa starten Industrieproduktion von Solarsilizium

Montag, 26.6.2006 - 15:43 (Verivox)

Mehr lesen

26.06.2006 - S.A.G. Solarstrom präsentiert neuen Solar-Fonds

Montag, 26.6.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg – Die S.A.G. Solarstrom AG aus Freiburg hat einen neuen Solarfonds aufgelegt. Der Solarstrompark „Gut Erlasee“ ist nach Unternehmensangaben der weltweit erste Fonds mit zweiachsig nachgeführten Photovoltaikanlagen. Mehr lesen

Frankreich: neue Projekte zur Solarthermie und Photovoltaik im Solarkraftwerk Thémis

Montag, 26.6.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die französische Region Languedoc Roussillon hat kürzlich die Wiederinbetriebnahme des Solarkraftwerkes Thémis beschlossen. Das berichtet das Bulletin Wissenschaft-Frankreich der französischen Botschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz Nach 20 Jahren sollen im Solarkraftwerk Thémis nun wieder Forschungsarbeiten des Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) zur Solarthermie und zur Stromerzeugung mit Photovoltaik durchgeführt werden. Mehr lesen

26.06.2006: „Intersolar ist ein Muss!“

Montag, 26.6.2006 - 0:28 (Solarportal24)

Völlig zu Recht gilt die Intersolar als Spiegelbild der Branche. Europas größte Fachmesse für Solartechnik hatte vom 22. bis 24. Juni in Freiburg/Breisgau ihre Pforten geöffnet, und die Resonanz war erneut riesig. Mehr als 23.000 Besucherinnen und Besucher – so viele wie nie zuvor – ließen sich von den schweißtreibenden Temperaturen nicht abhalten, und informierten sich aus erster Hand über Branchenneuheiten und Trends. Die 454 Aussteller aus 27 Nationen waren mit der Kompetenz der Fachbesucher sehr zufrieden. Mehr lesen

Messe "Intersolar" spricht von "Boom" - 23 000 Besucher

Montag, 26.6.2006 - 0:12 (Verivox)

Mehr lesen


Forschungskooperation mit Israel

Montag, 26.6.2006 - 10:18 (Solarthemen)

Solarthemen 234: Das Umweltministerium (BMU) hat einen eigenen Etat für Forschungskooperationen deutscher und israelischer Institutionen. Nach einer Ausschreibung wurden jetzt vier Projekte ausgewählt. Das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt wird zusammen mit der Universität Bremen, der Ben-Gurion Universität in Israel und dem Nationalen Energieforschungszentrum in Jordanien die Kombination von solarthermischer Stromerzeugung und der Entsalzung [...] Mehr lesen


Biodiesel wird länger steuerlich gefördert - Fraktionsspitzen einig

Montag, 26.6.2006 - 20:01 (Verivox)

Mehr lesen

Ökostrom aus Biomasse - die Zukunft liegt im Kleinen

Montag, 26.6.2006 - 11:58 (Ökonews)

Österreichischer Biomasse-Verband fordert Streichung geförderter Einspeisetarife für Großanlagen Mehr lesen

Worldwatch-Report: Biokraftstoffe können Öl ersetzen

Montag, 26.6.2006 - 3:58 (Solarserver)

Biokraftstoffe wie Ethanol und Biodiesel können die weltweite Abhängigkeit vom Öl deutlich senken. Das ist ein Ergebnis eines neuen Worldwatch-Berichts, der gemeinsam mit der deutschen Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) und der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) veröffentlicht wurde. Im vergangenen Jahr wurden weltweit täglich 670.000 Fass Biodiesel täglich produziert, das entspricht einem Prozent des globalen Marktes für Transport und Verkehr. Mehr lesen


Fast alle Bundesbürger für Strom aus Windkraft und Co. / Forsa-Umfrage: Erneuerbare Energien weit vor allen anderen Energiequellen

Montag, 26.6.2006 - 16:14 (Verivox)

Mehr lesen

26.06.2006 - Windenergie: Gamesa erhält Auftrag aus Süd-Korea

Montag, 26.6.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vitoria - Gasteiz, Spanien - Der spanische Windkraftanlagen-Hersteller Gamesa hat einen Auftrag von der südkoreanischen Hyosong Corporation zur Lieferung und Errichtung von drei WEA des Typs G52-850 kW erhalten. Mehr lesen

Nordex punktet erneut in Großbritannien

Montag, 26.6.2006 - 11:58 (Ökonews)

Bereits 70 Mio. Euro neue Aufträge in 2006 gesichert Mehr lesen

26.06.2006 - Nordex punktet erneut in Großbritannien - Bereits 70 Mio. Euro neue Aufträge in 2006 gesichert

Montag, 26.6.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex AG hat den inzwischen fünften neuen Auftrag des laufenden Jahres aus Großbritannien erhalten. Insgesamt wird das Unternehmen jetzt für rd. 70 Mio. Euro Windturbinen mit einer Leistung von rund 70 MW auf die Insel liefern. Mehr lesen

26.06.2006 - Enel errichtet Windpark mit 57 MW ? 2,3 Mrd. Euro für weitere regenerative Energieprojekte eingeplant

Montag, 26.6.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Olbia, Italien – Der italienische Stromkonzern Enel hat auf Sardinien einen Windkraftpark mit einer Gesamtleistung von 57 MW in Betrieb genommen. Die Errichtung der WEA hat nur sechs Monate in Anspruch genommen, der Konzessions-Antrag ist aber schon 2002 gestellt worden. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



26.06.2006 - FuelCell Energy liefert 250 kW-Brennstoffzelle nach Japan

Montag, 26.6.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Danbury, USA - Die im RENIXX gelistete FuelCell Energy Inc. (WKN: 884382) hat einen Auftrag zur Lieferung eines 250 kW Direct FuelCell(R) (DFC(R)) Brennstoffzellen-Kraftwerks mit NTT Facilities aus Japan abgeschlossen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Nabucco-Pipeline: falsche Entscheidung der Energiepolitik

Montag, 26.6.2006 - 21:00 (Ökonews)

Kritik an geplanter Pipeline kommt von Grünen und FPÖ: Wo bleibt die Energiewende? Mehr lesen

Gasag will Gaspreise vorerst stabil halten

Montag, 26.6.2006 - 16:05 (Verivox)

Mehr lesen

26.06.2006 - Fraunhofer-Studie: Klimaschutzpolitik beim Emissionshandel zu kurzsichtig

Montag, 26.6.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg/Karlsruhe - Die Umweltorganisation Greenpeace hat eine Studie des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung veröffentlicht, die die langfristigen Auswirkungen des Verteilungsplanes von Emissionszertifikaten untersucht hat. Mehr lesen

Ölkonzern Rosneft nennt Preisspanne für umstrittenen Börsengang

Montag, 26.6.2006 - 15:22 (Verivox)

Mehr lesen

Doch kein neuer Atomreaktor in NRW - Kritik von SPD und Greenpeace

Montag, 26.6.2006 - 13:03 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON plant vorerst keine Gaspreis-Erhöhung

Montag, 26.6.2006 - 12:44 (Verivox)

Mehr lesen

26.06.2006 - Aktien Wochenrückblick - RENIXX verteidigt 800 Punkte-Marke

Montag, 26.6.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) hat in der letzten Woche mit einem Plus von 29,95 Punkten (+3,7%) auf den Schlussstand von 830,31 Punkte fester geschlossen (Vorwoche: 800,36 Punkte). Mehr lesen

Wintershall erhält Lizenz zur Gasförderung in dänischer Nordsee

Montag, 26.6.2006 - 11:56 (Verivox)

Mehr lesen

Zeitung: E.ON verzichtet vorerst auf Gaspreis-Erhöhung

Montag, 26.6.2006 - 11:17 (Verivox)

Mehr lesen

RAL-Gütezeichen setzt Maßstäbe für Energie sparendes Bauen

Montag, 26.6.2006 - 3:58 (Solarserver)

Wo die Preise für Strom und Heizung unaufhaltsam steigen, wächst auch das Interesse am besonders Energie sparenden Bauen. Einen einfachen und sicheren Weg zum energetisch vorbildlichen Eigenheim bietet das RAL-Gütezeichen Niedrigenergie-Bauweise (RAL-GZ 965) für Planung und Ausführung, berichtet die Gütegemeinschaft Niedrigenergie-Häuser e.V. in einer Pressemitteilung. Es garantiere, dass der Wärmeverlust eines Hauses um mindestens 30 Prozent niedriger liege als vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Mehr lesen

Auswirkungen der Klima- und Gletscheränderung auf den Alpinismus

Montag, 26.6.2006 - 0:28 (Ökonews)

Projekt untersucht erstmals die Konsequenzen der Klimaänderung auf den Alpinismus - Broschüre stellt Auswirkungen auf Bergwelt umfassend dar Mehr lesen

SPD drängt auf atomare Abrüstung - Konferenz am Montag

Montag, 26.6.2006 - 0:12 (Verivox)

Mehr lesen

oekostrom AG entwickelt ?Ostfantasie?

Montag, 26.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bessere Rahmenbedingungen als am Heimmarkt versüßt der oekostrom AG das Engagement in Tschechien und Ungarn. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich