News und Nachrichten von 2006
Datum: 21.06.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Mehr Ertrag mit nachgeführten Solarstromanlagen
Mittwoch, 21.6.2006 - 16:28 (Ökonews)
Im Solarboulevard: 19 Anlagen im Vergleich Mehr lesen21.06.2006 - Studie: Solarenergie als zweites Standbein für Unternehmer
Mittwoch, 21.6.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn/Freiburg - Der Photovoltaikmarkt entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Wachstumsmotor für die deutsche Wirtschaft und bringt deutlich positive Impulse für den Arbeitsmarkt. Das geht aus der aktuellen Studie "Der deutsche Photovoltaikmarkt 2006 - Vom Nachfrageüberhang zum Wettbewerb" der Marktforscher von EuPD Research hervor. Mehr lesenIntersolar: systaic präsentiert neuartiges Solarstromsystem
Mittwoch, 21.6.2006 - 14:28 (Solarserver)
Auf der diesjährigen Intersolar in Freiburg wird die systaic AG ein neuartiges Solarstromsystem vorstellen. Es kombiniere Spitzentechnologie in elegantem Design mit einem in der Branche einzigartigen Service & Support, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. "Mit diesem Solarstromsystem und einer industriellen Fertigung tritt systaic an, die Kosten der solaren Stromerzeugung in kürzester Zeit mindestens zu halbieren", kündigt das Unternehmen an. Mehr lesenNeue Studie: Handwerk profitiert von der Solarstromtechnik
Mittwoch, 21.6.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die Boom-Branche Photovoltaik spielt für das deutsche Handwerk eine immer wichtigere Rolle, berichtet der Europressedienst Bonn in einer Pressemitteilung. Seit 2004 seien durch dieses Geschäftsfeld über 10.000 Arbeitsplätze in mittelständischen Betrieben aus den Bereichen Elektro, Sanitär, Heizung und Klima sowie im Dachdeckerhandwerk entstanden. Im letzten Jahr wurde laut Europressedienst ein Umsatz von 3,75 Milliarden Euro erzielt. Mehr lesen21.06.2006: Studie: Handwerk profitiert von Solarstromtechnik
Mittwoch, 21.6.2006 - 2:28 (Solarportal24)
Fotovoltaik boomt. Und für immer mehr mittelständische Handwerksbetriebe ist sie ein zunehmend wichtiger Wirtschaftsfaktor. Seit 2004 sind durch das Geschäftsfeld Fotovoltaik über 10.000 Arbeitsplätze in Betrieben aus den Bereichen Elektro, Sanitär Heizung und Klima sowie im Dachdeckerhandwerk entstanden. Im vergangenen Jahr wurde damit ein Umsatz von 3,75 Milliarden Euro erzielt. Das ergab eine neue Studie zum deutschen Fotovoltaikmarkt 2006, die gestern in Köln vorgestellt wurde. Mehr lesenFreiburgs größtes Photovoltaik-Projekt
Mittwoch, 21.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Freiburger PV-Großhändler ist wichtigster Technologielieferant der Region. Die Technologie für die Freiburger Solar-Uni liefert der SolarMarkt. Mehr lesenKeine News gefunden.
21.06.2006 - Bioenergie: Neue Fördermaßnahme für Demonstrationsanlagen
Mittwoch, 21.6.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Gülzow/Bonn – Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat eine Förderlücke für marktnahe Verfahren im Bioenergiebereich geschlossen. Mit der neuen Förderrichtlinie "Demonstrationsvorhaben Bioenergie" sollen innovative, praxisreife Anlagen, Verfahren und neuartige Verfahrenskombinationen zur energetischen Nutzung von Biomasse unterstützt werden. Mehr lesen21.06.2006 - Biosprit-Besteuerung: Koalition weiterhin uneins – Termin ab August steht in Frage
Mittwoch, 21.6.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Bislang konnte sich die große Koalition noch nicht auf ein Gesetz zur Energiebesteuerung für Biokraftstoffe verständigen. Die Entscheidungen im Finanz- und Haushaltsausschuss des Bundestages wurden nun erneut vertagt. Mehr lesen21.06.2006 - Estlands Landwirtschaftsministerin besucht die Hennstedter Biokraft und die Gewächshaus GmbH
Mittwoch, 21.6.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hennstedt - Die estnische Landwirtschaftsministerin Ester Tuiksoo hat mit Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Dr. Christian von Boetticher im Rahmen ihres Besuches in Schleswig-Holstein das Biomasseheizkraftwerk Hennstedt und die Hennstedter Gewächshaus GmbH besichtigt. Mehr lesenGE Energy erweitert landwirtschaftliche Biogasanlage in Deutschland
Mittwoch, 21.6.2006 - 3:58 (Solarserver)
GE Energy kündigte auf der Power-Gen Europe 2006, einer führenden Tagung für die Energieindustrie, verschiedene neue Kraftwerksprojekte in Europa an, darunter auch die Erweiterung einer landwirtschaftlichen Biogasanlage in Deutschland. In einer bereits in Betrieb befindlichen landwirtschaftlichen Biogasanlage auf dem Gut Wolfring im bayrischen Fensterbach nahm GE bereits im Mai dieses Jahres einen zweiten Jenbacher Gasmotor vom Typ JMC 312 GS-B.L in Betrieb. Der geschlossene Energiekreislauf der Anlage nutzt Biogas aus erneuerbaren Rohstoffen wie Gras, Korn und Hühnerdung zur Produktion von Strom für das öffentliche Energieversorgungsnetz, während die thermische Energie der Mehr lesenAstrid Klug: Bundesregierung setzt auf Biokraftstoffe der zweiten Generation
Mittwoch, 21.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Biokraftstoffe sind ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Klimapolitik. Mehr lesen21.06.2006 - GE Energy erstellt Studie zur Windkraft im Stromnetz von Ontario
Mittwoch, 21.6.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Atlanta, USA – Das US-amerikanische Unternehmen GE Energy wird für die Energiebehörde des kanadischen Bundesstaats Ontario eine Evaluierung der Auswirkungen von Windkraftstrom auf die Stromnetze durchführen. Ein entsprechender Vertrag wurde nun abgeschlossen. Mehr lesenEinspeisepreise für Ökostrom auf Europa-Niveau
Mittwoch, 21.6.2006 - 11:28 (Ökonews)
IG Windkraft fordert Berücksichtigung internationaler Erfahrungen Mehr lesen21.06.2006 - Chinesischer Windkraft-Konzern strebt US-Börsengang an
Mittwoch, 21.6.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Urumqi, China – Der chinesische Hersteller von Windkraft-Generatoren, Goldwind Science and Technology Co. Ltd., plant einen Börsengang in den USA. Damit will der Konzern seinen Expansionskurs finanzieren und weiter an der stark zunehmenden Nachfrage Pekings nach sauberer Energieerzeugung teilhaben. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
EUROSOLAR AUSTRIA sucht Freiwillige für Vernetzungsarbeit
Mittwoch, 21.6.2006 - 17:28 (Ökonews)
Mehr Erneuerbare Energie durch koordinierten Datenaustausch Mehr lesenUrteil Kammergericht Berlin: Vermieter muss bei Preiserhöhung handeln
Mittwoch, 21.6.2006 - 15:58 (Bund der Energieverbraucher)
Urteil Kammergericht Berlin: Vermieter muss bei Preiserhöhung handeln (21. Juni 2006) Bisher konnten wir Mietern kaum konkret helfen, wenn die Kosten ihrer Gasheizung nicht individuell und separat abgerechnet werden ...mehr Mehr lesenUS-Stromversorger NRG will 16 Milliarden Dollar investieren
Mittwoch, 21.6.2006 - 14:37 (Verivox)
Mehr lesenDeutsche Umwelthilfe beruft Rainer Baake zum Bundesgeschäftsführer
Mittwoch, 21.6.2006 - 14:28 (Solarserver)
Der Vorstand der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) hat am 19.06.2006 den langjährigen beamteten Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Rainer Baake, zum neuen Bundesgeschäftsführer der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation berufen. Baake wird die DUH-Geschäfte ab Anfang September 2006 in einer Doppelspitze gemeinsam mit Jürgen Resch führen. Mehr lesenGasprom erwägt Bau von Gaspipeline zur Versorgung Südeuropas
Mittwoch, 21.6.2006 - 13:45 (Verivox)
Mehr lesenFreie und Hansestadt Hamburg muss Stromliefervertrag mit Vattenfall kündigen und Stromversorgung ausschreiben
Mittwoch, 21.6.2006 - 13:38 (Verivox)
Mehr lesenHamburg muss Vattenfall-Vertrag kündigen und Stromversorgung neu ausschreiben
Mittwoch, 21.6.2006 - 13:38 (Verivox)
Mehr lesenStadtwerke hinken hinterher - Bundesweite Studie zum Stand und Fortgang der Entflechtung von Energieversorgung und Netzbetrieb
Mittwoch, 21.6.2006 - 12:13 (Verivox)
Mehr lesenLand verliert Prozess gegen Energiewerke Nord
Mittwoch, 21.6.2006 - 12:05 (Verivox)
Mehr lesen21.06.2006 - EverQ weiht erste Solar-Produktionslinie ein
Mittwoch, 21.6.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Thalheim – Die EverQ GmbH, ein Joint Venture dreier global führender Unternehmen im Bereich Solarenergie, hat ihre erste Produktionsanlage in Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) in Betrieb genommen. Mehr lesenGreenBuilding - Das europäische Programm für energieeffiziente Gebäude
Mittwoch, 21.6.2006 - 11:28 (Ökonews)
Österreichische Energieagentur sucht Demonstrations-Beispiele Mehr lesen21.06.2006 - EnBW erhöht Energiepreise um mehr als 4 Prozent
Mittwoch, 21.6.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stuttgart/Karlsruhe - Die Energie Baden-Württemberg (EnBW) will zum 1. Juli 2006 die Strom- und Gaspreise deutlich erhöhen. Grund dafür seien die seit Anfang 2005 stark gestiegenen Beschaffungskosten, die der Konzern nun später als andere Energieversorger zeitverzögert an die Kunden weitergibt, teilte EnBW mit. Mehr lesenUrteil gegen E.ON Ruhrgas: Verbraucherschützer erwarten sinkenden Gaspreise
Mittwoch, 21.6.2006 - 10:31 (Verivox)
Mehr lesenErdgas soll in Sachsen ab Juli billiger werden
Mittwoch, 21.6.2006 - 10:20 (Verivox)
Mehr lesenZeitung: Erdgas wird zum Juli billiger
Mittwoch, 21.6.2006 - 10:20 (Verivox)
Mehr lesendena und E.ON vereinbaren Zusammenarbeit für Gebäudeenergieausweis
Mittwoch, 21.6.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und die E.ON AG koordinieren ihre Aktivitäten für die Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden und den bedarfsbasierten Gebäudeenergieausweis. Im Vordergrund der Zusammenarbeit stünden die verstärkte Information von Gebäudeeigentümern und die Einführung von Qualitätsstandards für Energieausweise, so die dena in einer Pressemitteilung. Mehr lesenBUND protestiert gegen Privilegierung von Kohlekraftwerken beim Emissionshandel
Mittwoch, 21.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der BUND schaltete soeben eine Zeitungsanzeige, in der die Stromkonzerne Gabriel auffordern, ihnen für 40 Milliarden Euro Verschmutzungsrechte zu garantieren. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.