News und Nachrichten von 2006

Datum: 20.06.2006



Erste Solarzeitschrift Deutschlands erscheint seit 30 Jahren

Dienstag, 20.6.2006 - 23:58 (Ökonews)

Geburtstagsparty der SONNENENERGIE auf der Intersolar Freiburg Mehr lesen

Solarstromtechnik schafft Arbeitsplätze im Handwerk

Dienstag, 20.6.2006 - 18:19 (Verivox)

Mehr lesen

Q-Cells, Evergreen Solar und REC weihen neue Solar-Fabrik ein

Dienstag, 20.6.2006 - 17:58 (Solarserver)

Die EverQ GmbH, ein Joint Venture dreier global führender Solarunternehmen, feierte am 20.06.2006 die offizielle Eröffnung ihrer ersten Produktionsanlage in Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt). An der feierlichen Zeremonie nahmen neben deutschen und US-amerikanischen Regierungsvertretern, Vertreter weiterer führender Unternehmen der Solarindustrie und die Mitarbeiter von EverQ teil. Mehr lesen

20.06.2006: EverQ: Neue Produktionsanlage in Sachsen-Anhalt eröffnet

Dienstag, 20.6.2006 - 15:58 (Solarportal24)

Heute feierte in Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) die EverQ GmbH, ein Joint Venture dreier führender Unternehmen im Bereich Solarenergie, die offizielle Eröffnung ihrer ersten Produktionsanlage. EverQ produziert Solarwafer, -zellen und -module und nutzt dazu die Wafertechnologie String Ribbon™, die fast 50 Prozent weniger Silizium als herkömmliche siliziumwaferbasierte kristalline Technologien benötigen. Die Grundsteinlegung für eine zweite integrierte Wafer-, Solarzellen- und Modulfabrik mit einer Kapazität von 50 MWp ist nach Unternehmensangaben im Laufe des Jahres geplant. Mehr lesen

Solar-Fans haben Kredit

Dienstag, 20.6.2006 - 14:37 (Solarthemen)

Solarboulevard 3/06: Für den Bau von Solarstromanlagen gibt es zinsgünstige Darlehen. Laufzeiten und Tilgung lassen sich so kalkulieren, dass die Einspeisevergütung die Raten deckt. Ansprechpartner sind die Hausbank und/oder spezialisierte Institute.Acht Jahre nach Fertigstellung seines Einfamilienhauses im Berliner Stadtteil Alt-Glienicke hat sich Elektromonteur Norbert Holtfreter einen kleinen Traum erfüllt: eine Vier-Kilowatt-Solarstrom-Anlage auf der sonnenzugewandten Seite [...] Mehr lesen

Sharp zeigt auf der Intersolar 2006 die Zukunft der Solar-Technologie

Dienstag, 20.6.2006 - 13:28 (Solarserver)

Vom 22. bis zum 24. Juni 2006 findet in Freiburg mit der Intersolar 2006 Europas größte Fachmesse für Photovoltaik, Solarthermie und solares Bauen statt. In Halle 4, Stand 4.3.31 zeigt Sharp auf 130 Quadratmetern Ausstellungsfläche seine neuesten Photovoltaikprodukte. Ein besonderes Highlight am Sharp-Stand ist das "Swarovski Crystal Aerospace", die Designstudie eines solar betriebenen Autos der Zukunft. Entwickelt wurde diese Studie vom britischen Designer Ross Lovegrove, der 1.000 Sharp-Solarzellen mit je einem Swarovski-Kristall in der Mitte kombiniert und in die Außenhülle des Concept Cars integriert hat. Mehr lesen

Indien und Deutschland wollen bei erneuerbaren Energien stärker zusammenarbeiten

Dienstag, 20.6.2006 - 13:28 (Solarserver)

Indien und Deutschland wollen ihre Kooperation in Sachen regenerative Energien vertiefen. "Für deutsche Unternehmen ist Indien ein interessanter Markt. Es gibt zahlreiche Anknüpfungspunkte für die Zusammenarbeit, so bei der Wind- und Sonnenenergie, aber auch der Energieeffizienz", sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel bei einem Treffen mit dem indischen Minister für erneuerbare Energien, Vilas Muttemwar, am 16.06.2006 in Berlin. Mehr lesen

European Science Foundation gründet Projektgruppe für Solarenergie

Dienstag, 20.6.2006 - 13:28 (Solarserver)

Führende Wissenschaftler raten der Europäischen Union und ihren Mitgliedsstaaten nachdrücklich zu umfassenden Investitionen von mehreren Millionen Euro in die Erzeugung von umweltverträglicher, sauberer Energie mit Solaranlagen, Wasserstoff und anderen Brennstoffen. Nach Auffassung der Wissenschaftler ist dies langfristig die einzige nachhaltige Lösung für den globalen Energiebedarf. Die vielversprechendsten Ansätze für eine umfassende, direkte Solarenergie-Umwandlung in Brennstoffe wurden kürzlich auf einer internationalen Fachkonferenz in Regensburg vorgestellt. Dabei ging es um die Nachahmung natürlicher Photosynthese-Systeme und die Entwicklung des "künstlichen Blatts". Mehr lesen

SolarMarkt liefert Technik für Freiburgs größtes Solarstrom-Projekt

Dienstag, 20.6.2006 - 13:28 (Solarserver)

Die Technologie für die Freiburger "Solar-Universität" liefert die SolarMarkt GmbH. Auf Grund seiner guten Beziehungen zu Modulherstellern habe der Freiburger Photovoltaik-Großhändler den Zuschlag bekommen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Bei der 550Kilowatt-Solarstromanlage zur 550- Jahr-Feier der Universität komme ausschließlich Spitzentechnik aus Südbaden zum Einsatz. Module und Wechselrichter stammen von Sunways aus Konstanz, das Montagesystem AluTec ist eine Eigenentwicklung des SolarMarkts. Mehr lesen

SolarWorld AG will Wettbewerbsfähigkeit im Solarstrommarkt verbessern

Dienstag, 20.6.2006 - 13:28 (Solarserver)

Ab dem kommenden Jahr sollen Photovoltaik-Komplettsysteme der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) zu einem Preis angeboten werden, der die Konkurrenzfähigkeit gegenüber konventionellem Strom weiter verbessert, kündigt das Unternehmen in einer Pressemitteilung an. "Wir bieten unseren Kunden aus dem Groß- und Fachhandel für 2007 Komplettsysteme zu Konditionen an, die es ihnen ermöglicht, an Endverbraucher zu einem Preis zu verkaufen, der sich deutlich unterhalb von derzeit im Markt zu beobachtenden Preisen befindet", erklärt Dipl.-Wirtschaftsingenieur Frank Henn, Vorstand Vertrieb der SolarWorld AG. Mehr lesen

20.06.2006 - Conergy durch Übernahme jetzt auch in Belgien, den Niederlanden und Großbritannien kundennah präsent

Dienstag, 20.6.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg/Lille (iwr-pressedienst) - Die Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) ist durch die Übernahme der IZEN nv und Zen International Production and Trade bvba jetzt weltweit in 22 Ländern kundennah vertreten. Mehr lesen

20.06.2006 - Sharp erweitert sein Angebot an Dünnschicht-Solarmodulen

Dienstag, 20.6.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Das Technologieunternehmen Sharp präsentiert auf der Intersolar 2006 seine neuen Dünnschicht-Standardmodule NA-801WP und NA-851WP. Damit erweitert der Hersteller sein Angebot an Dünnschicht-Produkten und setzt neben mono- und polykristallinen Solarzellen verstärkt auf die siliziumsparende Thin-Film Technologie. Mehr lesen

20.06.2006: SolarWorld AG setzt Zeichen

Dienstag, 20.6.2006 - 7:58 (Solarportal24)

Groß ist die Angst, dass mit der Mehrwertsteuererhöhung nächstes Jahr auch die Preise kräftig steigen. Dass das keine selbstverständliche Automatik sein muss, zeigt das Beispiel SolarWorld AG. Vor dem Hintergrund der im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für das kommende Jahr festgeschriebenen Senkung der Mindestvergütung für die Stromeinspeisung neuer Solaranlagen senkt der Konzern ab dem kommenden Jahr die Preise für solare Komplettsysteme. Ziel ist, in absehbarer Zeit die volle Wettbewerbsfähigkeit von Solarstrom zu erreichen. Mehr lesen

20.06.2006: WWF-Studie: Emissionshandel gefährdet weder Jobs noch Wettbewerbsfähigkeit

Dienstag, 20.6.2006 - 7:58 (Solarportal24)

Als „Gift für die Wettbewerbsfähigkeit“ und „Jobkiller“ bezeichnen viele Industrieverbände den Europäischen Emissionshandel (ETS). Dass es für diese Behauptungen keine belastbaren Grundlagen gibt, zeigt jetzt eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag des World Wildlife Fund (WWF). Der Report analysierte sämtliche Studien und Modelle, die sich mit Auswirkungen des ETS auf die Wettbewerbsfähigkeit und den Arbeitsmarkt in Europa beschäftigen. Ergebnis: Alles Panikmache. Mehr lesen


Conergy jetzt auch in Belgien, den Niederlanden und Großbritannien präsent

Dienstag, 20.6.2006 - 13:28 (Solarserver)

Die Hamburger Conergy AG ist jetzt durch die Übernahme der "IZEN nv" und "Zen International Production and Trade bvba" weltweit in 22 Ländern kundennah vertreten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit rund 40 Mitarbeitern und einem starken Vertriebsnetz in Großbritannien, Niederlanden, Frankreich und Belgien seien die profitablen Tochtergesellschaften der Zen-Gruppe seit mehr als 10 Jahren auf die Herstellung und Distribution von solaren Systemkomponenten spezialisiert. Mehr lesen


Stichwort: Biodiesel

Dienstag, 20.6.2006 - 14:34 (Verivox)

Mehr lesen

Kompromiss zu Biosprit-Besteuerung zunächst gescheitert

Dienstag, 20.6.2006 - 12:29 (Verivox)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Klima aktiv in Vorarlberg

Dienstag, 20.6.2006 - 23:58 (Ökonews)

LR Schwärzler: Bemühungen von allen Seiten setzen Mehr lesen

Kärntner Energiepolitik: BZÖ lenkt auf Energiemasterplan- Forderungen ein

Dienstag, 20.6.2006 - 18:28 (Ökonews)

Wird LH Haider Unterstützer des Gemeindevolksbegehrens? Mehr lesen

E.ON Ruhrgas verliert Rechtsstreit um mehr Wettbewerb auf Gasmarkt [Update]

Dienstag, 20.6.2006 - 18:23 (Verivox)

Mehr lesen

Gasprom hält erneute winterliche Gasengpässe in Europa für möglich

Dienstag, 20.6.2006 - 18:18 (Verivox)

Mehr lesen

20.06.2006 - E.on Ruhrgas: Niederlage beim Bundeskartellamt im Streit um Langzeitverträge

Dienstag, 20.6.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Das Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) hat in einem Streit zwischen dem Energiekonzern E.on Ruhrgas und dem Bundeskartellamt gegen den Konzern entschieden. Gegenstand war der Antrag des Energieversorgers, der sich gegen das Verbot der langfristigen Gaslieferverträge von E.on Ruhrgas mit regionalen Versorgern richtete. Mehr lesen

Bürgermeister der Atomstandorte für längere AKW-Laufzeiten

Dienstag, 20.6.2006 - 14:34 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON Ruhrgas verliert vor Gericht: Langfristige Gasverträge nichtig

Dienstag, 20.6.2006 - 14:33 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON Thüringen investierte 4 Milliarden Euro in Strom- und Gasnetz

Dienstag, 20.6.2006 - 14:32 (Verivox)

Mehr lesen

Rhiel will zu hohe Strom- und Gaspreise auch künftig bekämpfen

Dienstag, 20.6.2006 - 14:32 (Verivox)

Mehr lesen

20.06.2006 - BUND protestiert gegen Privilegierung von Kohlekraftwerken beim Emissionshandel

Dienstag, 20.6.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel beim anstehenden Verteilen von Emissionszertifikaten für das Treibhausgas Kohlendioxid vor der Bevorzugung von Kohlekraftwerken gewarnt. Mehr lesen

Mist des Tages: Bartenstein lädt zur Konferenz der Energieminister "NABUCCO"

Dienstag, 20.6.2006 - 13:28 (Ökonews)

Energieminister aus Österreich, Bulgarien, Ungarn, Rumänien und der Türkei treffen sich am 26. Juni 2006 in der Wiener Hofburg Mehr lesen

Kartellamt erringt Etappensieg im Kampf für Wettbewerb auf Gasmarkt

Dienstag, 20.6.2006 - 12:11 (Verivox)

Mehr lesen

Gericht stärkt Kartellamt Rücken - Keine langfristigen Gasverträge

Dienstag, 20.6.2006 - 12:11 (Verivox)

Mehr lesen

Verbraucherzentrale: Berliner Gasurteil erhöht Druck auf Anbieter

Dienstag, 20.6.2006 - 11:54 (Verivox)

Mehr lesen

Paris will umstrittene Energiefusion im Dezember vollzogen haben

Dienstag, 20.6.2006 - 11:46 (Verivox)

Mehr lesen

BUND protestiert gegen Privilegierung von Kohlekraftwerken beim Emissionshandel

Dienstag, 20.6.2006 - 11:13 (Verivox)

Mehr lesen

Öffentliche Diskussion um Wärmegesetz

Dienstag, 20.6.2006 - 10:35 (Solarthemen)

Solarthemen 233: Das Bundesumweltministerium (BMU) hat das lang erwartete Konsultationspapier zur weiteren Förderung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt veröffentlicht. Verbunden ist damit die Aufforderung des BMU an jeden, sich an der Diskussion über mögliche Fördermaßnahmen zu beteiligen. Dafür hat es sechs Fragen gestellt, die direkt im Internet bis zum 15. Juli beantwortet werden können.Damit ist allerdings [...] Mehr lesen

UVP-AKW Paks: Heute endet die Einwendungsfrist

Dienstag, 20.6.2006 - 10:28 (Ökonews)

Jede kritische Stimme aus Österreich zählt Mehr lesen

20.06.2006 - EWE gründet Institut für Forschung und Entwicklung

Dienstag, 20.6.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Oldenburg - Der Oldenburger Energieversorger EWE AG will seine Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung deutlich ausbauen. Dies kündigte der EWE-Vorstandsvorsitzende Dr. Werner Brinker bei einer Veranstaltung des Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstituts für Informatik-Werkzeuge und -Systeme (OFFIS) an. Mehr lesen

Vattenfall muss seine Netzgebühren senken

Dienstag, 20.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Netzbetreiber Vattenfall Europe Transmission GmbH muss seine Netznutzungsgebühr um 18 Prozent kürzen. Mehr lesen

Atomausstieg: Ein "Ringtausch" von Restlaufzeiten ist unzulässig

Dienstag, 20.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Strommengenübertragung von Mülheim-Kärlich klar geregelt. Mehr lesen

Solaranlage auf der Lärmschutzgalerie

Dienstag, 20.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Saubere Energie von der Straße? Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich