News und Nachrichten von 2006
Datum: 12.06.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
12.06.2006: 100-millionste Solarzelle bei Q-Cells
Montag, 12.6.2006 - 14:28 (Solarportal24)
Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG fertigt heute in Thalheim bei Wolfen (Landkreis Bitterfeld) seine 100-millionste Solarzelle. Rund um die börsennotierte Firma ist eines der größten Zentren der Solarindustrie Europas entstanden. Allein bei Q-Cells arbeiten rund 770 Menschen. Für das Geschäftsjahr 2006 erwartet das Unternehmen nach bisherigen Angaben einen Umsatz von rund 480 Millionen Euro. Das sind rund 180 Millionen mehr als 2005. Q-Cells zählt an der Frankfurter Börse zum Technologieindex TecDAX. Mehr lesenQ-Cells fertig 100-millionste Solarzelle
Montag, 12.6.2006 - 10:13 (Verivox)
Mehr lesenApplied Films erhält Großauftrag über Produktionsanlagen für mikromorphe Solarzellen
Montag, 12.6.2006 - 3:58 (Solarserver)
Applied Films gab am 6. Juni 2006 die Unterzeichnung eines Großauftrags über Produktionssysteme für mikromorphe Dünnschichtsolarzellen bekannt. Im Rahmen des Vertrags bestellt der Kunde drei integrierte Vakuumbeschichtungssysteme zur Produktion mikromorpher Solarzellen. Mit den Systemen werden die TCO-Frontkontaktschicht, das lichtabsorbierende Schichtsystem (a-Si/µc-Si) und der Rückseitenkontakt aufgebracht. Mehr lesenChinesische Solar EnerTech unterstützt US-Initiative Solar-America
Montag, 12.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der chinesische Solarzellenhersteller Solar EnerTech Corp. hat die Unterstützung der Initiative ?Solar America? bekannt gegeben. Mehr lesenWeniger Solarförderung
Montag, 12.6.2006 - 6:17 (Solarthemen)
Solarthemen 233/234: Das Bundesumweltmininsterium hat die Zuschüsse im Programm zur Förderung erneuerbarer Energien, dem sogenannten Marktanreizprogramm, rückwirkend zum 1. Februar um 30 bis 50 Prozent gekürzt. Der Zuschuss je Quadratmeter Kollektorfläche liegt jetzt bei 54,60 Euro je Quadratmeter für Anlagen zur Warmwasseraufbereitung sowie zur Bereitstellung von Prozesswärme und bei 70,20 Euro für Anlagen zur kombinierten [...] Mehr lesenInfomaterialien der Aktion WÄRME VON DER SONNE zum Selbstkostenpreis
Montag, 12.6.2006 - 3:58 (Solarserver)
60 Solarinitiativen engagieren sich in diesem Jahr mit der Aktion WÄRME VON DER SONNE für die Solarwärme. Die Materialien zur Aktion bietet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) jetzt auch allen interessierten Einzelpersonen, Institutionen, Handwerkern und Solarinitiativen zum Selbstkostenpreis an. Mehr lesen12.06.2006 - Marktanreizprogramm 2006: Investitionsvolumen bereits bei 1 Mrd. Euro
Montag, 12.6.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Immer mehr Gebäudebesitzer setzen Sonne und Biomasse zur Gebäudeheizung und Warmwasserbereitung ein. Nach Angaben des Bundesumweltministeriums sind für das Jahr 2006 im Rahmen des Marktanreizprogramms für die Nutzung von Biomasse und Solarenergie bereits 100.000 Anträge mit einem Investitionsvolumen von 1 Mrd. Euro bereitgestellt worden. Mehr lesenSonnenkollektoren und Biomasse-Heizkessel im Trend, Fördersätze gesenkt
Montag, 12.6.2006 - 12:58 (Solarserver)
Immer mehr Gebäudebesitzer setzen Sonne und Biomasse zur Gebäudeheizung und Warmwasserbereitung ein, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Aus dem Marktanreizprogramm des Bundesumweltministeriums (MAP) werden Sonnenkollektoren, Pellet-Kessel und Scheitholz-Vergaserkessel mit Zuschüssen gefördert. Mittlerweile ist das Interesse an diesen umweltfreundlichen Technologien stark gestiegen: Im Jahr 2006 seien bereits 100.000 Anträge mit einem Investitionsvolumen von 1 Milliarde Euro gestellt worden, so das BMU. Mehr lesenFörderungen gekürzt
Montag, 12.6.2006 - 8:58 (Bund der Energieverbraucher)
Förderungen gekürzt (12. Juni 2006) Weil immer mehr Gebäudebesitzer Sonne und Biomasse zur Gebäudeheizung und Warmwasserbereitung einsetzen, passt das Bundesumweltministerium (BMU) seine Förderungen aus dem ...mehr Mehr lesen12.06.2006 - Windpark mit 11,5 MW Leistung in Lothringen in Betrieb genommen
Montag, 12.6.2006 - 13:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Momerstroff, Frankreich - Bei Momerstroff, Frankreich ist ein Windpark mit einer Gesamtleistung von 11,5 MW in Betrieb genommen worden. Der Standort liegt auf einem Höhenzug im Bezirk Boulay, Departement Moselle, in der nördöstlichen Region Lothringen. Mehr lesen12.06.2006 - Offshore-Basis Cuxhaven: Vertrag über den Bau einer Schwerlastplattform unterzeichnet
Montag, 12.6.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven – Der Cuxhavener Oberbürgermeister Arno Stabbert und Helmut Best von der Niedersachsen Ports GmbH haben einen Vertrag über den Bau einer Schwerlastplattform für Offshore-Windkraftanlagen unterzeichnet. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Atommülllager sind tickende Zeitbomben
Montag, 12.6.2006 - 23:58 (Ökonews)
Stopp Atommüllproduktion: keine Laufzeitverlängerungen für alte AKWs wie Paks und Co Mehr lesenWege zur Nachhaltigkeit - Die Rolle Nachwachsender Rohstoffe
Montag, 12.6.2006 - 23:58 (Ökonews)
Energiepflanzen gut für Unternehmen und Umwelt - Kongress für Nachwachsende Rohstoffe: DBU und BASF diskutierten mit Politik, Wissenschaft und Industrie Mehr lesenSchweizer Kanton Genf senkt die Strompreise um zehn Prozent
Montag, 12.6.2006 - 20:58 (Bund der Energieverbraucher)
Schweizer Kanton Genf senkt die Strompreise um zehn Prozent (12. Juni 2006) Der Kanton Genf lässt die Strompreise senken. Die Stromrechnungen dürften im nächsten Jahr um 7 bis 10 Prozent sinken. Die Lieferantin, die kantonseigene ...mehr Mehr lesenEnergieverbraucher protestieren gegen Entrechtung durch Verordnungen
Montag, 12.6.2006 - 20:58 (Bund der Energieverbraucher)
Energieverbraucher protestieren gegen Entrechtung durch Verordnungen (12. Juni 2006) Die von der Bundesregierung beschlossenen Verordnungen zur Versorgung von Strom- und Gaskunden schwächen die Verbraucherrechte. Denn der Unbilligkeiteinwand ...mehr Mehr lesenWaldviertler referieren beim Energiebaumeisterstammtisch in Salzburg
Montag, 12.6.2006 - 18:28 (Ökonews)
Erfahrungsaustausch über Energiewende zwischen dem Salzburger und dem Waldviertler Energiestammtisch Mehr lesenEenergieautarke Gemeinde beeindruckt Besucher
Montag, 12.6.2006 - 15:58 (Ökonews)
Güssing Beispiel und Vorbild für Machbarkeit einer Energiewende in Richtung Erneuerbare Energien Mehr lesen12.06.2006 - Fachtagung „Verfahren und Werkstoffe für die Energietechnik“ am 28. und 29. Juni 2006 in Sulzbach-Rosenberg
Montag, 12.6.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sulzbach-Rosenberg (iwr-pressedienst) - Für den wirtschaftlichen undeffizienten Betrieb von Anlagen zur regenerativen Energieerzeugung ist das Thema Korrosion ein relevanter Faktor. Mehr lesenStromrazzia bei E.ON
Montag, 12.6.2006 - 14:28 (Bund der Energieverbraucher)
Stromrazzia bei E.ON (12. Juni 2006) Nach einem Bericht der "Berliner Zeitung" war der E.ON-Konzern von der erneuten Razzia der EU-Kommission betroffen. Fahnder der Kommission und des Bundeskartellamts hätten am Dienstag die ...mehr Mehr lesenEntwurf der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2006/2007
Montag, 12.6.2006 - 13:58 (Bund der Energieverbraucher)
Entwurf der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2006/2007 (12. Juni 2006)Das Bundesbau- und das Bundeswirtschaftsministerium haben anderen Ministerien einen Entwurf der neuen EnEV übermittelt. Kernelemente der Novellierung sind die Einführung ...mehr Mehr lesenVDEW: Stromverbrauch im ersten Quartal leicht angestiegen
Montag, 12.6.2006 - 12:17 (Verivox)
Mehr lesen12.06.2006 - Aktien Wochenrückblick – RENIXX verliert 6,9 Prozent
Montag, 12.6.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) hat die letzte Handelswoche mit einem Minus von 60,3 Punkten (-6,9%) auf den Schlussstand von 814,09 Punkte geschlossen (Vorwoche: 874,4 Punkte). Mehr lesenSteuervorteil für Autogas: Industrie will Millionen investieren
Montag, 12.6.2006 - 10:09 (Verivox)
Mehr lesenBP-Chef rechnet mittelfristig mit sinkenden Ölpreisen
Montag, 12.6.2006 - 10:08 (Verivox)
Mehr lesenFlexstrom will in den Gasmarkt einsteigen
Montag, 12.6.2006 - 10:07 (Verivox)
Mehr lesenG8 wollen ärmsten Ländern Zugang zu moderner Energie verschaffen
Montag, 12.6.2006 - 10:05 (Verivox)
Mehr lesenProjekt Cogen Challenge: 100 Blockheizkraftwerke in zehn Ländern erfasst
Montag, 12.6.2006 - 3:58 (Solarserver)
Informationen über Technik und Finanzierung von Blockheizkraftwerken (BHKW), die hoch wirksam Strom und Wärme erzeugen, bietet Cogen Challenge, ein Projekt zur Förderung kleiner BHKW. 100 Beispiele aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Portugal, Slowenien, Spanien und Ungarn hat das internationale Projekt erfasst und damit ein entscheidendes Zwischenziel erreicht, berichtet das Klima-Bündnis der Europäischen Städte in einer Pressemitteilung. Mehr lesen12.06.2006: Erneuerbare Energien im Wärmebereich: Bürgerbeteiligung erwünscht!
Montag, 12.6.2006 - 0:58 (Solarportal24)
Steigende Energiepreise schmälern immer häufiger das verfügbare Haushaltseinkommen. Der weltweit wachsende Energieverbrauch führt zudem zu einer Zunahme der Emissionen von Treibhausgasen. Um Geldbeutel und Umwelt gleichermaßen zu schonen, müssen Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Wärmemarkt miteinander verbunden werden. Das Bundesumweltministerium sucht dazu den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Mehr lesenAntwort auf Petition: Energiezukunft unseres Landes
Montag, 12.6.2006 - 0:28 (Ökonews)
Manche unserer Leser haben den Bundesräten einen Brief oder ein Mail geschickt , bevor diese über das Ökostromgesetz abgestimmt haben- eine Antwort dazu Mehr lesenDeutschland und Israel verstärken Zusammenarbeit bei erneuerbaren Energien
Montag, 12.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bundesumweltministerium fördert vier deutsch-israelische Forschungsprojekte mit 1,7 Mio. Euro. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.