News und Nachrichten von 2006
Datum: 10.06.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Intersolar 2006 startet mit Ausstellerrekord
Samstag, 10.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Intersolar, Europas führende Fachmesse für Solartechnik, startet in diesem Jahr mir einem Ausstellerrekord. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Bio-Öl vom Fußballfeld: Genug Heizenergie für sechs Einfamilienhäuser
Samstag, 10.6.2006 - 3:58 (Solarserver)
Während die einen ihre Mannschaft anfeuern, grübeln die anderen darüber, wie sie dauerhaft den steigenden Heizkosten Paroli bieten können. Wer bei der Fußball-Weltmeisterschaft als Sieger hervorgeht, entscheidet sich dieses Jahr in Deutschland auf 12 Spielfeldern im Format 105 x 70 Meter. Würde auf der gleichen Fläche – knapp 9 Hektar - Raps angebaut, könnten daraus über 10.000 Liter Rapsöl gepresst werden. Das berichtet der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) in einer Pressemitteilung. Mehr lesenBiomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Stipendien für den Universitätslehrgang - Erneuerbare Energie in Mittel- und Osteuropa
Samstag, 10.6.2006 - 23:58 (Ökonews)
Bereits zum zweiten Mal startet im Oktober 2006 das einzigartige, postgraduale Bildungsangebot im Bereich Erneuerbare Energie Mehr lesenSei schlau - spar Energie!
Samstag, 10.6.2006 - 23:58 (Ökonews)
Landesrat Eisl präsentierte das neue Energiesparhaus des Landes Salzburg Mehr lesenGreenpeace fordert ehrliche Anti-Atompoltik gegen AKW Paks
Samstag, 10.6.2006 - 23:58 (Ökonews)
Euratom-Gelder müssen gestoppt, erneuerbare Energien ausgebaut werden Mehr lesenEuropas erstes Solar-Mehrfamilienhaus
Samstag, 10.6.2006 - 23:58 (Ökonews)
In Oberburg/BE baut das Solarunternehmen Jenni Energietechnik AG das erste völlig solar beheizte Mehrfamilienhaus Europas Mehr lesenZähler als Energiesparhelfer
Samstag, 10.6.2006 - 22:28 (Bund der Energieverbraucher)
Zähler als Energiesparhelfer Niemand käme auf die Idee, eine Telefonrechnung für ein ganzes Jahr zu erwarten. Bei Strom- und Gas, für viele Menschen viel teurer als die Telefonkosten, kennt man dagegen in Deutschland bisher nur ...mehr Mehr lesenZDF.umwelt und Klimaschutzkampagne prämieren Energiesparmeister 2006
Samstag, 10.6.2006 - 3:58 (Solarserver)
Biokraftstoff im Tank, ein Kühlschrank der Energieffizienz-Klasse A++, die Solaranlage auf dem Dach und ein umweltschonendes Blockheizkraftwerk im eigenen Keller – mit diesen und vielen weiteren Energiespar-Maßnahmen überzeugten zehn Familien aus Deutschland beim diesjährigen Wettbewerb "Energiesparmeister 2006". Im Rahmen der Feierlichkeiten "20 Jahre Bundesumweltministerium" überreichte Matthias Machnig, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium, den von ZDF.umwelt und der Klimaschutzkampagne initiierten Preis. Mehr lesenPilotprojekte für Energie sparendes Sanieren in NRW vorgestellt
Samstag, 10.6.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die Sanierung eines Hauses ist eine große Chance zum Energiesparen. Dies demonstrieren 13 Pilotprojekte in Nordrhein-Westfalen. Sie werden so modernisiert, dass sie im Durchschnitt doppelt so gute Energiestandards aufweisen wie normale Neubauten. Vorgestellt wurden einige von ihnen am 31.05.2006 in Düsseldorf auf einer Tagung der Deutschen Energie-Agentur (dena) und der Energieagentur NRW, an der rund 150 Architekten, Planer, Handwerker und Energieberater teilnahmen. Mehr lesenNeues "Zentrum für Bauen & Energie" eröffnet
Samstag, 10.6.2006 - 0:28 (Ökonews)
Im Herzen von Niederösterreich, in Maria Ponsee nahe Zwentendorf, wurde gestern ein neues Plusenergiehaus eröffnet Mehr lesenHeizkosten: Nachtabsenkung spart fünf Prozent
Samstag, 10.6.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wer nachts auf etwas Wärme verzichtet, spart etwa fünf Prozent Energie. Für die Aufheizung am nächsten Morgen reicht in den meisten Fällen die normale Heizleistung. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.