News und Nachrichten von 2006
Datum: 7.05.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Energie-Stammtisch besucht Vorzeige-Solarstromanlage in Reinolz
Sonntag, 7.5.2006 - 9:58 (Ökonews)
Photovoltaik ? sichere Stromversorgung, auch wenn das Stromnetz ausfällt! Mehr lesenDas "WeberHaus PlusEnergie"
Sonntag, 7.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Fertighaushersteller "Weberhaus" setzt mit seinem neuen "WeberHaus PlusEnergie" auf ein Zusammenspiel von Wärmedämmung, Erdwärme und Photovoltaik. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Im Widerstand gegen die Besteuerung von Biokraftstoffen nicht nachzulassen
Sonntag, 7.5.2006 - 21:28 (Ökonews)
In Deutschland wird nach wie vor wegen Besteuerung von Biokraftstoff debattiert Mehr lesenBiokraftstoffe brauchen grünes Licht
Sonntag, 7.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bundesweite Demonstration gegen die Steuerpläne der Bundesregierung am 10. Mai in Berlin. Mehr lesenWindkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Brennstoffzellen: Kerafol übernimmt MEA-Produktion vom Fraunhofer IKTS
Sonntag, 7.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die Kerafol Keramische Folien GmbH übernimmt in den nächsten Jahren das Fertigungs-Know-how für die Herstellung keramischer MEAs (Membrane Electrode Assembly) für Brennstoffzellen vom Fraunhofer- Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden. MEAs bilden das Kernstück der Hochtemperaturbrennstoffzelle (SOFC, Solid Oxide Fuel Cell). Sowohl die Technologien als auch das Qualitätsmanagement zur Elektrodenpastenherstellung, zur Siebdruck- Schichtenherstellung sowie für das Sintern substratgetragener MEAs werden zu Kerafol transferiert, berichtet das IKTS in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSolarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Investitionsanreize für thermische Sanierungen wichtig
Sonntag, 7.5.2006 - 21:28 (Ökonews)
Dämmungen schaffen Arbeitsplätze, sparen Heizkosten und schonen die Umwelt Mehr lesenEU-Effizienzrichtlinie tritt in Kraft
Sonntag, 7.5.2006 - 18:28 (Bund der Energieverbraucher)
EU-Richtlinie 2006/32/EG zur Endenergieeffizienz und zu Energiedienstleistungen vom 5. April 2006 (7. Mai 2006) Die Richtlinie 2006/32/EG wurde am 5.April den Präsidenten des Europäischen Parlaments und des Rates unterzeichnet, ist am ...mehr Mehr lesenLR Schwärzler: Nutzung der Solarenergie ist nachhaltig
Sonntag, 7.5.2006 - 10:28 (Ökonews)
Vorarlberg an der Spitze der "Solarbundesliga" Mehr lesenSolares Kühlen in der Praxis - aktuelle Studien und Erfahrungsberichte
Sonntag, 7.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Solares Kühlen wird praxisfähig, so das Fazit des 4. Symposiums "Solares Kühlen in der Praxis" im April 2006 in Stuttgart. Veranstalter der Tagung war das Forschungszentrum Nachhaltige Energietechnik (zafh.net). Mit rund 90 Teilnehmern aus dem In- und Ausland sei die Resonanz auf dieses Thema so gut wie nie gewesen. Betriebserfahrungen in größeren Gebäudekomplexen wie beispielsweise Hotels in der Türkei, im Umweltbundesamt in Dessau, in Produktionsstätten in Singapur und Deutschland oder im Ökopark Hartberg in Österreich zeigten, dass solare Kühltechnologien funktionieren - und auf einem guten Weg zur Wirtschaftlichkeit seien, heißt es in der Pressemitteilung des Forschungszentrums Mehr lesenJunge Ideen für eine atomkraftfreie Zukunft!
Sonntag, 7.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
1000 SchülerInnen haben beim Antiatom-Schulwettbewerb mitgemacht - Jury-Sitzung nächste Woche Mehr lesenWKÖ-Energiemanager steigern die Energieeffizienz
Sonntag, 7.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
Bei konkreten Projekten 98.300 Megawattstunden und 126.000 Tonnen CO2 eingespart - EUREM-Lehrgang wegen des großen Erfolgs prolongiert Mehr lesenErneuerbare Energien auch in Fertighäusern
Sonntag, 7.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Beim "Tag des Deutschen Fertighaus" in Poing bei München werden 58 Fertighäusern gezeigt - von der luxeriösen Villa bis zum rustikalen Holzhaus. Zu allen gezeigten Häusern gibt es wie nie zuvor Fachberatung für alternative Heizsysteme und energiesparendes Bauen. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.