News und Nachrichten von 2006
Datum: 29.05.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
29.05.2006: Position als regenerativer Technologieführer am Weltmarkt festigen
Montag, 29.5.2006 - 18:28 (Solarportal24)
Bereits im ersten Jahr nach dem Börsengang wird die Hamburger Conergy AG ihren Aktionären eine Dividende in Höhe von 0,30 Euro je Aktie zahlen. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Conergy eine Umsatzsteigerung von mindestens 50 Prozent. Conergy gilt laut eigenen Angaben als das umsatzstärkste Solarunternehmen Europas und zählt auch in weiteren schnell wachsenden Feldern der Erneuerbaren Energien zu den international führenden Anbietern, so das Unternehmen. Mehr lesen29.05.2006 - Conergy AG: Hauptversammlung beschließt Dividende und Ausgabe von Gratisaktien
Montag, 29.5.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Hamburger Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) wird ihren Aktionären bereits im ersten Jahr nach dem Börsengang eine Dividende in Höhe von 0,30 Euro je Aktie zahlen.
29.05.2006 - Adhoc-Meldung: Reinecke + Pohl Sun Energy AG platziert Wandelanleihe im Umfang von 10,4 Mio. Euro
Montag, 29.5.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG, ISIN DE0005250708 hat die Platzierung einer Wandelanleihe im Umfang von EUR 10,4 Mio.abgeschlossen.
Phönix SonnenStrom AG sichert sich bis zu 265 Megawatt Dünnschicht-Solarmodule
Montag, 29.5.2006 - 13:58 (Solarserver)
Die Phönix SonnenStrom AG hat mit einem ihrer bisherigen Lieferanten einen Rahmenvertrag über die langfristige Belieferung mit Solarmodulen abgeschlossen. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Gegenstand des Vertrages sei die Lieferung von Dünnschichtmodulen im Zeitraum von 2006 bis 2011 mit einer Gesamtliefermenge von mindestens 158 Megawatt Spitzenleistung. Der Vertrag enthalte die Option, die Modulmenge auf insgesamt bis zu 265 Megawatt bei gleichzeitiger Laufzeitverlängerung bis 2012 zu erhöhen. Mehr lesen29.05.2006 - Phönix SonnenStrom AG schließt Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 265 MW Dünnschichtmodulen ab
Montag, 29.5.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phönix SonnenStrom AG hat mit einem ihrer bisherigen Lieferanten einen Rahmenvertrag über die langfristige Belieferung mit Solarmodulen abgeschlossen.
Wechselrichter von KACO gewinnen Design-Auszeichnung
Montag, 29.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die Powador-Wechselrichter der KACO Gerätetechnik GmbH gehören zu den Gewinnern des begehrten iF product design award 2006. "Die hochwertige Anmutung spiegelt den technischen Vorsprung wider", heißt es in der Begründung. Das für die Powador xi-Serie entwickelte Gehäusesystem verbinde eine klare Formensprache mit den Ansprüchen einer industriellen Serienproduktion. Mehr lesenSolarwärme: Steca präsentiert eigene Solarstation und neuen Regler
Montag, 29.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die Steca GmbH, Hersteller von Solarelektronik mit Sitz in Memmingen, präsentiert auf der Intersolar 2006 erstmals eine eigene Pumpengruppe für Solarwärmeanlagen und den neuen Solar-Regler "TR 0201". Unter den Markennamen "TPS 20" beziehungsweise "TPS 25" für die Anschlussquerschnitte DN 20 und 25 kommt die erste eigene Solarstation von Steca auf den Markt. Mehr lesenNiedersachsens Bauern betreiben 430 Biogasanlagen
Montag, 29.5.2006 - 13:53 (Verivox)
Mehr lesenKoalitionsfraktionen wollen Biosprit weniger stark besteuern
Montag, 29.5.2006 - 10:23 (Verivox)
Mehr lesenEU-Ausschuss fordert Biomasse-Aktionspläne auch für Mitgliedstaaten
Montag, 29.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
10 % der Strukturfördermittel sollen Biomassenutzung dienen - Kritik an monopolartigen Energie-Konzernen - Ökologische und soziale Standards gefordert Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
29.05.2006 - Viaspace entwickelt Laserinstrument zur Messung der Feuchtigkeit in Wasserstoffbrennstoffzellen
Montag, 29.5.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Pasadena, USA – Das US-amerikanische Technologieunternehmen Viaspace Inc. hat ein laser-basiertes Instrument entwickelt, um das Feuchtigkeitsniveau in Wasserstoff-Brennstoffzellen zu messen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Protest gegen Verdreifachung der Mittel für Atomkraft
Montag, 29.5.2006 - 15:58 (Ökonews)
Ausstieg aus Euratom-Vertrag von mehreren Seiten gefordert Mehr lesenGreenpeace fordert Österreichisches Atomveto
Montag, 29.5.2006 - 15:58 (Ökonews)
Aufstockung der Euratom-Gelder kann durch Ministerin Gehrer gestoppt werden !! Mehr lesen29.05.2006: Energieverbrauch muss deutlich sichtbar sein
Montag, 29.5.2006 - 14:58 (Solarportal24)
„Rechtswidriges Verhalten bei der Kennzeichnung des Energieverbrauchs von Elektrogeräten“ bescheinigt ein aktuelles Urteil des Landgerichts Berlin der Elektromarktkette Saturn. Zukünftig muss das Schwesterunternehmen von Media Markt (beide Metro-Konzern) den Energieverbrauch von Geräten wie Waschmaschinen und Backöfen deutlicher als bisher kenntlich machen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte gegen beide Unternehmen geklagt. Mehr lesenDeutschland auf dem Weg in die klimapolitische Sackgasse
Montag, 29.5.2006 - 14:03 (Verivox)
Mehr lesenEmissionshandel: Greenpeace kritisiert kostenlose Zertifikate für Energiekonzerne
Montag, 29.5.2006 - 13:58 (Solarserver)
Sechs Greenpeace-Aktivisten haben sich am 29.05.2006 mit einem sechs mal acht Meter großen Banner von dem 22 Meter hohen Dach der SPD-Zentrale in Berlin abgeseilt, berichtet die Umweltschutzorganisation in einer Pressemitteilung. "SPD-Politik 2006: Kein Geld für Kinder, Kranke, Rentner - Aber 10 Milliarden Euro für RWE, Vattenfall und Co." ist auf dem Transparent zu lesen. Greenpeace will mit dieser Aktion gegen die Ungerechtigkeit in der Behandlung von Bürgern und Energiekonzernen durch die SPD protestieren. Mehr lesenGreenpeace-Expertin: Oxyfuel-Technologie braucht mehr Braunkohle
Montag, 29.5.2006 - 13:52 (Verivox)
Mehr lesen29.05.2006 - Aktien Wochenrückblick – RENIXX mit freundlichem Wochenausklang
Montag, 29.5.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) hat sich unter hohen Schwankungen in einem volatilen Marktumfeld auf dem Niveau der Vorwoche stabilisieren können und schloss am Freitag mit 885 Punkten (Vorwoche: 888 Punkte). Mehr lesenGrünen-Fraktionschef: Gabriel kungelt mit Stromkonzernen
Montag, 29.5.2006 - 10:30 (Verivox)
Mehr lesenRechtsstreit um Gaspreiserhöhungen vor dem Landgericht Potsdam
Montag, 29.5.2006 - 10:22 (Verivox)
Mehr lesenKfW: Ausnahmeregelung für Anträge im Programm zur Förderung erneuerbarer Energien
Montag, 29.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Der Bundeshaushalt werde in diesem Jahr vermutlich erst im Juli oder August in Kraft treten, berichtet die KfW in einem Rundschrieben. Erst dann könne die Bundesregierung das Förderprogramm Nr. 128, das aus Haushaltsmitteln verbilligt wird, wieder öffnen - gegebenenfalls auch zu geänderten Bedingungen. Damit Investoren, die trotz dieser Unsicherheit mit dem geplanten Vorhaben beginnen möchten, sich jedoch nicht den Zugang zu etwaigen Fördermitteln mit ihrem Beginn des Vorhabens vor Programmstart verwirken wollen, mache die KfW hinsichtlich der Regelungen zur fristgemäßen Antragstellung eine befristete Ausnahme. Mehr lesen29.05.2006: Beste Antwort auf steigende Energiepreise
Montag, 29.5.2006 - 0:58 (Solarportal24)
„Die energetische Sanierung von Gebäuden ist die beste Antwort auf steigende Energiepreise“, weiß Felicitas Kraus, Bereichsleiterin der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Dass dies nicht nur Eigentümer von Privathäusern angeht, ist klar. Auch Kommunen und Wohnbaugesellschaften bis hin zur Wirtschaft profitieren von Energieeffizienzmaßnahmen am Gebäudebestand. Das zeigt das Beispiel Hessen. Mehr lesenWelt-Umwelttag: Wir sind klima:aktiv !
Montag, 29.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
Der Welt-Umwelttag steht heuer in Österreich unter dem Motto "Wir sind klima:aktiv" Mehr lesenBauphysik für bessere Noten: Schulsanierung am Gymnasium Miesbach
Montag, 29.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
Schulgebäude sollen das Lernen fördern und nicht behindern - Wie können Schulen energetisch, raumklimatisch, akustisch und hygienisch optimal ausgerichtet werden? Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP entwickelt dazu einen Leitfaden - Modellhaft wird Mehr lesenGrenzenlos regenerativ
Montag, 29.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
Erneuerbare Energien sind eine internationale Aufgabe Mehr lesenModerne Geschäftsreise: Kosten sparen und Klima schützen
Montag, 29.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Geschäftsreisen per Flugzeug rücken in doppelter Hinsicht in den Blickpunkt. Die betriebswirtschaftlichen Kosten steigen durch den hohen Ölpreis - und gleichzeitig steigen die Folgekosten für das Klima. Mehr lesenAl Gore: Klimaschutz ist eine "moralische Aufgabe"
Montag, 29.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Jetzt ist Klimaschutz sogar bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes ein Topthema - mit Hilfe des früheren US-Vizepräsidenten und Beinahe- Präsidenten Al Gore. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.