News und Nachrichten von 2006
Datum: 27.05.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Keine News gefunden.
Geothermie/Wärmepumpe
Staffelstein Symposium Thermische Solarenergie - ein Rückblick
Samstag, 27.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
Solarwärme boomt- das Marktwachstum ist gewaltig Mehr lesenBiomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
REpower und EDF unterzeichnen Rahmenvertrag über bis zu 140 Windenergieanlagen
Samstag, 27.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die REpower Systems AG (WKN 617703) und die französische EDF Energies Nouvelles (EDF EN), ein Tochterunternehmen des größten europäischen Energieversorgers EDF, haben ihren seit 2004 bestehenden Rahmenvertrag erweitert. Der Vertrag umfasst nun die Lieferung von bis zu 140 Windenergieanlagen der 2-Megawatt-Klasse in die europäischen Schlüsselmärkte Deutschland, Frankreich, Belgien, Großbritannien, Italien und Portugal bis Ende 2008. Mehr lesenWasserkraft
Mörfelden-Walldorf: Solarstrom vom Dach der Kindertagesstätte
Samstag, 27.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Seit dem Jahr 2000 bezieht die Stadt Mörfelden-Walldorf 20 Prozent ihres Strombedarfs für die öffentlichen Gebäude von der HSE-Ökostromtochter NATURpur. Jährlich seien dies 310.000 Kilowattstunden des umweltschonenden, aus Wasserkraft und Kraft-Wärme-Kopplung erzeugten NATURpur-Stromes, so das Unternehmen. Im Gegenzug hat der Darmstädter Ökostromanbieter mehrere Solarstromanlagen auf Kindertagesstätten in Mörfelden-Walldorf errichtet. Die vierte Anlage wurde am 22.05.2006 der Öffentlichkeit vorgestellt. Mehr lesenWasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Desaströses neues Ökostromgesetz droht Ökostromanteil in Österreich zu verringern!
Samstag, 27.5.2006 - 21:00 (Ökonews)
EU-Richtlinie wird verletzt - alleine im Jahr 2005 rund 1,4 Milliarden Euro Zusatzkosten für Ölimporte nach Österreich Mehr lesenDUH: Geiz ist nicht geil! Auch Saturn muss Energieverbrauch von "weißer Ware" korrekt kennzeichnen
Samstag, 27.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Das Landgericht Berlin gibt der Deutschen Umwelthilfe (DUH) auch im Rechtsstreit gegen eine Filiale der Elektrogerätekette Saturn Recht - im März war bereits eine Verkaufsstelle der Metro-Tochter Media Markt wegen Verstöße gegen die korrekte Energieverbrauchskennzeichnung verurteilt worden. Das berichtet die DUH in einer Pressemitteilung. Zwei Monate, nachdem das Landgericht Berlin bereits den Media Markt in Berlin-Neukölln wegen einer fehlerhaften Verbrauchskennzeichnung verurteilt habe, bescheinige nun eine andere Kammer des Landgerichts einer Filiale der ebenfalls zum Metro-Konzern gehörenden Elektrogerätekette Saturn am Berliner Alexanderplatz rechtswidriges Verhalten Mehr lesenGelebte Umsetzung eines "Lebenswerks"
Samstag, 27.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
"100% Erneuerbare Energie für uns"- Helden des Monats: Oskar und Brigitte Stöglehner aus Freistadt Mehr lesenFPÖ warnt vor Energiekrise
Samstag, 27.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
Hofer: "Europa befindet sich in energiepolitischer Geiselhaft" - FPÖ will Zweckwidmung bei Wohnbauförderung Mehr lesenRaps boomt
Samstag, 27.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Deutschlands schönste Ölfelder blühen in strahlendem Gelb. Über 1,4 Millionen Hektar geben der Natur in diesem Mai wieder ihr ganz besonderes Aussehen. Mehr lesenEine Initiative der Region Basel auch bald in Deutschland?
Samstag, 27.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ein Durchschnittsschweizer hat heute einen laufenden Energiebedarf von 6.000 Watt für all seine Lebensbedürfnisse wie Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Zum Vergleich: Ein Äthiopier verbraucht 500 Watt, ein Amerikaner 10.000 Watt. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.