News und Nachrichten von 2006
Datum: 22.05.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Grüne Heuchelei
Montag, 22.5.2006 - 22:58 (Ökonews)
Van der Bellen und die Photovoltaik Mehr lesenVan der Bellen: Ökostromgesetz wird Photovoltaik-Betreibern den Garaus machen und damit Arbeitsplätze vernichten
Montag, 22.5.2006 - 15:28 (Ökonews)
Dafür: Mehrbelastung für Klein-Haushalte Mehr lesenGreen City startet Münchens größte Bürgerbeteiligungs-Photovoltaikanlage
Montag, 22.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Der "aleo-Solarpark 2006" ist die sechste Bürgerbeteiligungsanlage, die von Green City e.V. auf den Weg gebracht wird. Die Partner Natur Energieanlagen Projekt GmbH und Green City Energy GmbH übernehmen mit Unterstützung des norddeutschen Solarmodulhodulherstellers aleo solar die Realisierung. Das Solarstromkraftwerk verteilt sich auf neun ausgewählte Münchener Dächer der städtischen Wohnungsbaugenossenschaft GEWOFAG und drei gewerblich genutzte Hallendächer in einem Vorort von Augsburg. Mehr lesenEuropäische Solarwärme-Technologieplattform wird am 30.05. gegründet
Montag, 22.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Im Rahmen des Lissabon-Prozesses hat die Europäische Kommission die Branchen mit hohem technologischen Potenzial aufgefordert, Technologieplattformen zu gründen. Die prinzipielle Idee der Plattformen ist, eine langfristige Vision und eine Forschungsstrategie für die jeweilige Technologie zu erarbeiten mit dem Ziel, die technologische Entwicklung zu verstärken. Eine Initiatorengruppe der Europäischen Solarthermie-Industrie und -Forschung hat die Idee aufgegriffen und die Vorarbeiten für die offizielle Gründung der Europäischen Solarthermie-Technologieplattform (ESTTP) am 30.05.2006 in Brüssel geleistet. Mehr lesenMethling kündigt Initiative gegen höhere Biodiesel-Besteuerung an
Montag, 22.5.2006 - 10:24 (Verivox)
Mehr lesenNeuer Windpark in Berg
Montag, 22.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
Neun Windräder produzieren Strom für rund 11.500 Haushalte Mehr lesenUmweltdachverband: Republik darf 51 % Mehrheit an Verbund nicht aufgeben!
Montag, 22.5.2006 - 16:28 (Ökonews)
Offener Brief an alle Nationalratsabgeordneten: Ausverkauf der heimischen Wasserkraftwerke und Aufgabe der Verfügungsgewalt muss verhindert werden! Mehr lesen22.05.2006 - Drei-Schluchten-Staudamm: Hauptdamm fertig – vollständige Inbetriebnahme des Wasserkraftwerks bis spätestens 2009
Montag, 22.5.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Peking - Nach 12 Jahren Bauzeit ist der Hauptdamm des größten Wasserkraftwerkes der Welt am Jangtse-Fluss in China fertig gestellt worden. Mehr lesenFPÖ: SPÖ-Wasserkraft - Volksbegehren ist Anti - Gusenbauer - Volksbegehren
Montag, 22.5.2006 - 11:58 (Ökonews)
SPÖ-Mandatare sollen Zweidrittelmehrheit im Parlament verhindern Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Temelín: Konservative Atomkraftgegner deklassieren Kanzler Schüssel (ÖVP)
Montag, 22.5.2006 - 23:58 (Ökonews)
Die im Bundesverband Christliche Demokraten gegen Atomkraft (CDAK/Mainz) organisierten atomkritischen CDU/CSU-Mitglieder üben heftige Kritik am Wiener Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) Mehr lesenSymbolisches Abgasturm-Essen im Marchfeld
Montag, 22.5.2006 - 23:00 (Ökonews)
Ein Jahr intensives Engagement gegen den Bau der Lobau-Autobahn, darauf machte die BürgerInitiative Marchfeld - Groß Enzersdorf (BIM) vergangenen Samstag am Markt in Groß-Enzersdorf aufmerksam- mit dem 2,50 Meter hohen und essbaren Abgasturm Mehr lesenFeuchte Mauern sauber trocken legen
Montag, 22.5.2006 - 22:00 (Ökonews)
Trockene Mauern ohne Chemie, ohne Strom und ohne statische Eingriffe Mehr lesenAnschober: Ökostrom-Kahlschlagsgesetz ist Täuschung der Öffentlichkeit
Montag, 22.5.2006 - 21:58 (Ökonews)
Geplante Vollbremse statt Energiewende ist Armutszeugnis für Energiepolitik des Bundes Mehr lesenKonservative deutsche Atomkraftgegner deklassieren Kanzler Schüssel
Montag, 22.5.2006 - 20:00 (Ökonews)
Die im Bundesverband Christliche Demokraten gegen Atomkraft (CDAK/Mainz) organisierten atomkritischen CDU/CSU-Mitglieder üben heftige Kritik am österreichischen Bundeskanzler Wolfgang Schüssel Mehr lesenAnschober: Ökostrom-Kahlschlagsgesetz ist Täschung der Öffentlichkeit
Montag, 22.5.2006 - 19:28 (Ökonews)
Geplante Vollbremse statt Energiewende ist Armutszeugnis für Energiepolitik des Bundes Mehr lesen22.05.2006 - Energiejobs: Stellenangebote der Energiewirtschaft – Trianel sucht Produktmanager
Montag, 22.5.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Aachen – Das Energiebeschaffungsunternehmen Trianel European Energy Trading GmbH aus Aachen sucht zur Verstärkung seines Teams eine/n Produktmanager/in für die Bereiche Energiebeschaffung sowie Risiko- und Portfoliomanagement. Mehr lesenWird SPÖ eigenes Wahlkampfthema morgen über Bord werfen?
Montag, 22.5.2006 - 16:28 (Ökonews)
Stimmen die SPÖ-Abgeordneten gegen einen nachhaltigen Ausbau der Arbeitsplätze beim Ökostrom? Mehr lesenRealitätsverweigerung durch ÖVP und SPÖ
Montag, 22.5.2006 - 15:58 (Ökonews)
Fördermittel für neue Ökostromanlagen werden um 80% gesenkt Mehr lesen22.05.2006 - Gabriel: Deutschland wird seinen Zuteilungsplan für den Emissionshandel fristgerecht abliefern
Montag, 22.5.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat angekündigt, dass Deutschland den Zuteilungsplan für die zweite Stufe des Emissionshandels fristgerecht bis zum 30. Juni bei der Europäischen Kommission melden werde. Mehr lesenGLOBAL 2000: Einspruch im UVP-Verfahren gegen AKW Paks
Montag, 22.5.2006 - 14:58 (Ökonews)
Laufzeitverlängerung droht - Jede kritische Stimme zählt! Mehr lesenÖkostrom-Novelle wäre massiver Rückschritt
Montag, 22.5.2006 - 14:28 (Ökonews)
Industrie soll künftig um 71% weniger, Haushalte dagegen um 27% mehr zahlen Mehr lesen22.05.2006: Zukunft? Welche Zukunft??
Montag, 22.5.2006 - 13:59 (Solarportal24)
Erst Mitte April hatten sich Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) auf neue Regeln für den Emissionshandel geeinigt. Und selbst diese werden von führenden Umweltschutzverbänden als unzureichend kritisiert. Jetzt wirbt Glos laut einer dpa-Meldung für eine laxere Bestrafung der Industrie beim Verstoß gegen Emissionsrechte. Mehr lesenGabriel fordert Stromkonzerne zu Preissenkungen auf
Montag, 22.5.2006 - 11:46 (Verivox)
Mehr lesenGabriel spricht mit Atomindustrie über Laufzeiten
Montag, 22.5.2006 - 11:44 (Verivox)
Mehr lesenGlos will Strafen für Klimasünder senken
Montag, 22.5.2006 - 11:18 (Verivox)
Mehr lesen22.05.2006 - Aktien Wochenrückblick: RENIXX schließt unter 900 Punkten ab
Montag, 22.5.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) schloss bei sehr hohen Umsätzen in der dritten Mai-Handelswoche bei unter 900 Punkten und fiel zum Wochenschluss auf 844,2 Punkte zurück. Mehr lesenJung: Bundeswehr soll auch Strom- und Industrieanlagen schützen
Montag, 22.5.2006 - 10:50 (Verivox)
Mehr lesenStreit um geplanten EPR-Atomreaktor - Gefahr bei Terrorangriffen?
Montag, 22.5.2006 - 10:43 (Verivox)
Mehr lesenFinanzministerium: Steigende Energiepreise sind Konjunkturrisiko
Montag, 22.5.2006 - 10:38 (Verivox)
Mehr lesenSPD will am Atomausstieg festhalten -
Montag, 22.5.2006 - 10:32 (Verivox)
Mehr lesenSPD will am Atomausstieg festhalten - "Energiewende in Bayern"
Montag, 22.5.2006 - 10:32 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreis leicht gesunken
Montag, 22.5.2006 - 10:25 (Verivox)
Mehr lesenWorkshop zum EU-Marktverbreitungsprogramm "Intelligente Energie- Europa"
Montag, 22.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Das Marktverbreitungsprogramm "Intelligente Energie- Europa" (EIE) wird 2006 letztmalig im laufenden Programm (2003-2006) ausgeschrieben. Das Folgeprogramm wird voraussichtlich 2007 publiziert. Mitte Mai werden die Veröffentlichungen zu den letzten Aufforderungen zur Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des aktuellen EU-Programms EIE als Förderinstrument für nicht technische Aktivitäten erwartet. Das berichtet die Nationale Kontaktstelle Energie des BMWi in einer Pressemitteilung. Sie lädt ein zu einem Workshop und zum Nationalen Informations- und Beratungstag in Berlin. Mehr lesenHeute ist es soweit: Sagen wir den Politikern was wir vom Ökostromkahlschlaggesetz halten!
Montag, 22.5.2006 - 0:58 (Ökonews)
Ab sofort telefonieren wir mit unseren Volksvertretern. Morgen ist es zu spät. Alle Infos auch für Nicht-Insider aufbereitet. Mehr lesenUmweltverträglichkeitsprüfung AKW Paks/ Ungarn
Montag, 22.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
Grenzüberschreitendes UVP-Verfahren zum AKW Paks läuft Mehr lesenEin Passivhaus für 27 Familien
Montag, 22.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
Größtes Passiv-Mehrfamilien-Haus Freiburgs setzt auf hohen Wohnkomfort mit minimalen Energiekosten Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.