News und Nachrichten von 2006
Datum: 19.05.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
19.05.2006 - Mit Sonnenenergie in die Fußball WM 2006
Freitag, 19.5.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sembach (iwr-pressedienst) - Die Solar Energiedach GmbH in Sembach bei Kaiserslautern hat eine Photovoltaikanlage auf dem Stadiondach des WM-Stadions in Kaiserslautern in Rekordzeit errichtet und finanziert und macht das Fritz-Walter Stadion nach eigenen Angaben damit zur umweltfreundlichsten Fußballarena in ganz Deutschland. Mehr lesen19.05.2006 - Adhoc-Meldung: Reinecke + Pohl Sun Energy AG veröffentlicht Ergebnisse des ersten Quartals 2006
Freitag, 19.5.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG hat in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz von 11,1 Mio. Euro erzielt.
1.793,5 Megawatt Photovoltaik-Leistung in der EU
Freitag, 19.5.2006 - 7:28 (Ökonews)
Fast 645 MWp Solarstrom-Leistung wurden im vergangenen Jahr in der EU neu installiert Mehr lesen720.000 Kilowattstunden Solarstrom vom Stadiondach
Freitag, 19.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Auf dem Dach des Stadions in Kaiserslautern entsteht derzeit die größte Photovoltaikanlage, die je in einem deutschen Stadion installiert wurde. Die kleinste WM-Stadt leistet damit einen bedeutenden Beitrag zu einem wichtigsten Ziel von Green Goal: eine Weltmeisterschaft, in der umweltfreundliche Energien unverzichtbare Mitspieler sind. Nach dem Motto "Klotzen, nicht kleckern" sollen bis Ende des Jahres auf dem Stadiondach über drei Tribünen des FIFA WM-Stadions Kaiserslautern insgesamt rund 5.000 Solarmodule aufgebaut werden. Mehr lesenSchnelle Auslegung thermischer Solaranlagen mit T*SOL express
Freitag, 19.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wie schon im Bereich Photovoltaik ist nun auch auf dem Gebiet der Solarthermie ein neues Express Programm auf dem Markt verfügbar. Mehr lesen19.05.2006: Deutlicher Nachfrageschub nach Solarwärmeanlagen
Freitag, 19.5.2006 - 6:58 (Solarportal24)
„Immer mehr Bundesbürger erkennen, dass sich die Heizkosten mit Hilfe Erneuerbarer Energien senken lassen. Immer mehr Gebäude nutzen Solarenergie als Wärmequelle,“ so Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft. Für das Jahr 2006 rechnet der Verband mit einem Marktwachstum von 30 Prozent und einer installierten Solarkollektorfläche von über 1,2 Millionen Quadratmetern. Mehr lesenSolar Millennium AG: Baubeginn des ersten europäischen Parabolrinnen-Kraftwerks im Juni 2006
Freitag, 19.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die Solar Millennium AG (Erlangen) erwartet den Baubeginn des ersten europäischen Parabolrinnen-Kraftwerks "Andasol 1" für Juni 2006. Die Finanzierungszusage der mandatierten Banken soll wenige Tage zuvor, am 30. Mai 2006, offiziell unterzeichnet werden, gab die Gesellschaft am 17.05.2006 anlässlich ihrer ordentlichen Hauptversammlung bekannt. Die Bauzeit des solarthermischen Großkraftwerks mit einer Leistung von 50 Megawatt und einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 300 Millionen Euro werde knapp zwei Jahre betragen. Mehr lesen19.05.2006 - ecomotion: Jährlich 100 Mio. Liter Biodiesel aus Sternberg
Freitag, 19.5.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sternberg (iwr-pressedienst) – Am 19. Mai hat die ecoMotion GmbH – Rapsveredelung Mecklenburg, ein Unternehmen der familiengeführten RETHMANN-Gruppe (Selm) in Sternberg (Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Parchim) eine weitere Biodiesel-Produktionsanlage feierlich eingeweiht. Mehr lesenAgrarpolitik mit Bezug zur Energiepolitik
Freitag, 19.5.2006 - 11:28 (Ökonews)
Biomasseenergieversorgung soll auf 150 Millionen Tonnen Rohöläquivalent gesteigert werden Mehr lesen19.05.2006 - Produktionsanlage für Holzpellets in Baden-Württemberg in Betrieb genommen
Freitag, 19.5.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Die German Pellets GmbH aus Wismar hat eine Produktionsanlage für Holzpellets in Herbrechtingen, Baden-Württemberg, nun offiziell in Betrieb genommen. In einer Probephase werden derzeit täglich 70 bis 100 Tonnen Pellets produziert, erklärte Werner Griego, künftiger Leiter des Werkes im Industriegebiet Vohenstein. Mehr lesenLandsberg: Bioenergietag informiert über Zukunftschancen für Kommunen, Land- und Forstwirte
Freitag, 19.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Bei der Nutzung erneuerbarer Energien bleibt ein großer Teil der Wertschöpfung in der Region, regionale Kreisläufe werden gestärkt, für Land- und Forstwirte sowie den Mittelstand werden neue Erwerbsmöglichkeiten geschaffen. Kommunen haben die Möglichkeit, eine sichere, unabhängige Energieversorgung aufzubauen und dabei den explodierenden Energiepreisen entgegenzuwirken. Mit den Perspektiven der Solar- und Bioenergie beschäftigt sich am 24. Mai 2006 der Bioenergietag im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Landsberg (Bayern). Mehr lesen19.05.2006 - WindEnergy 2006: Rund 10.000 Besucher, darunter 40 Prozent Entscheider
Freitag, 19.5.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Mit einem hohen Anteil an internationalen Ausstellern und Besuchern ist am heutigen Freitag, den 19.05.2006 in Hamburg die Windkraft-Fachmesse WindEnergy 2006, zu Ende gegangen. Mehr lesen19.05.2006 - REpower nach SCC-Standard zertifiziert
Freitag, 19.5.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Als einer der ersten Windenergieanlagenhersteller hat die REpower Systems AG (WKN 617703) für ihren Arbeits- und Gesundheitsschutz durch die Bureau Veritas Quality International GmbH das Zertifikat nach dem internationalen SCC-Standard (Safety Certificate Contractors) erhalten.
19.05.2006 - Nordex AG fließen aus Kapitalerhöhung rund 70,4 Mio. Euro zu
Freitag, 19.5.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex AG hat 5.526.182 neue Aktien im Wege einer Kapitalerhöhung aus Genehmigtem Kapital verkauft. Aus der Kapitalerhöhung fließen der Nordex AG nach Abzug der Transaktionskosten etwa 70,4 Mio. Euro neue Eigenmittel zu.
19.05.2006 - Vattenfall AB will 4,3 Mrd. Euro in erneuerbare Energien investieren
Freitag, 19.5.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stockholm - Die Stockholmer Vattenfall AB hat angekündigt, die Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien bis 2016 um fast 10 TWh zu steigern. Der Großteil davon wird nach Unternehmensangaben aus Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen kommen. Mehr lesen19.05.2006 - Indisches Windkraftunternehmen Suzlon besetzt über 100 neue Stellen
Freitag, 19.5.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wiesbaden - Das indische Windenergie-Unternehmen Suzlon Energy Ltd. will seine Forschung und Entwicklung in Europa weiter verstärken und ausbauen. Derzeit läuft bei Suzlon eine Personalkampagne zur Besetzung von über 100 neu geschaffenen Stellen an mehreren Standorten in Norddeutschland. Mehr lesenKeine News gefunden.
19.05.2006 - Masterflex stellt Elektrofahrräder mit Brennstoffzellentechnik für Fahrradverleih zur Verfügung
Freitag, 19.5.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Herten - Die Masterflex Brennstoffzellentechnik GmbH mit Sitz in Herten, eine Tochtergesellschaft der Gelsenkirchener Masterflex AG, hat eine Brennstoffzelle mit einer Leistung von 250 W entwickelt und diese in Elektro-Fahrräder eingebaut, die der europäischen Pedelec-Verordnung (Pedal Electric Cycle) entsprechen. Mehr lesenGrünalgen-Reaktor zur Wasserstoffgewinnung
Freitag, 19.5.2006 - 7:09 (Solarthemen)
Solarthemen 231: Der Molekularbiologe Olaf Kruse, Uni Bielefeld, und der Verfahrenstechniker Clemens Posten von der Universität Karlsruhe wollen einen Modell-Bioreaktor bauen, der mit einer gentechnisch veränderten Grünalge namens Stm6 Wasserstoff um ein vielfaches effizienter herstellt als bisherige Reaktoren. Die Algen schwimmen dabei in einer wässrigen, schwefelhaltigen Lösung zwischen zwei Glasplatten. ?Die Platten werden nebeneinander aufgereiht [...] Mehr lesenGrünalgenreaktor zur Wasserstoffgewinnung
Freitag, 19.5.2006 - 7:09 (Solarthemen)
Solarthemen 231: Der Molekularbiologe Olaf Kruse, Uni Bielefeld, und der Verfahrenstechniker Clemens Posten von der Universität Karlsruhe wollen einen Modell-Bioreaktor bauen, der mit einer gentechnisch veränderten Grünalge namens Stm6 Wasserstoff um ein vielfaches effizienter herstellt als bisherige Reaktoren. Die Algen schwimmen dabei in einer wässrigen, schwefelhaltigen Lösung zwischen zwei Glasplatten. ?Die Platten werden nebeneinander aufgereiht [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
Kapazitäten der Stromerzeugung 2005
Freitag, 19.5.2006 - 18:28 (Bund der Energieverbraucher)
...mehr Mehr lesenSechs Tage, sechs Länder: ’Energie-Außenminister’ Steinmeier am Golf
Freitag, 19.5.2006 - 14:59 (Verivox)
Mehr lesenDinkelsbühler Erdgasstreit: Gericht stärkt Position der Stadt
Freitag, 19.5.2006 - 14:55 (Verivox)
Mehr lesenEconcern steigert Nettogewinn auf 6,6 Millionen Euro
Freitag, 19.5.2006 - 13:58 (Solarserver)
Wie die Econcern-Gruppe am 17.05.2006 bekannt gab, ist der Nettogewinn 2005 bei einem Gesamtumsatz von 45 Millionen EUR auf 6,6 Millionen EUR (+56%) gestiegen. Durch die aktuellen strategischen Investitionen von SHV und Entrepreneurs Fund könne Econcern in den kommenden Jahren ein noch schnelleres Wachstum erzielen, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. Econcern ist die Holding von Ecofys, Ecostream, Evelop und Ecoventures. Mehr lesenAufforderung an den Rat der Umweltminister: "Stop Atomförderung!
Freitag, 19.5.2006 - 13:28 (Ökonews)
Zufahrt zu Seehotel in Rust seit 12:45 Uhr gesperrt Mehr lesenWalch: "Tschechischer Ministerpräsident hat kein Gewissen"
Freitag, 19.5.2006 - 12:58 (Ökonews)
"Bloß darüber nachzudenken, das AKW-Temelin weiter auszubauen, ist eine Provokation sondergleichen" Mehr lesenVan der Bellen zu Temelin-Ausbau: Tiefpunkt der Umweltpolitik
Freitag, 19.5.2006 - 11:58 (Ökonews)
Keine Anti-Atominitiative bei EU-Umweltministertreffen Mehr lesenÖVP-NÖ lehnt grünen Anti Atom-Antrag in Sachen Temelin ab
Freitag, 19.5.2006 - 11:28 (Ökonews)
Fasan: "Die ÖVP vergibt die letzte Chance, das Melker Abkommen zu retten" Mehr lesen19.05.2006 - Aktien: RENIXX rutscht bei Rekordumsätzen unter die 900 Punkte-Marke
Freitag, 19.5.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) gab am fünften Tag in Folge nach und lag gestern mit einem Minus von – 29,58 Punkten (-3,2 %) knapp unter der 900 Punkte-Marke (899,36 Punkte). Mehr lesenEnergiekosten: Erzeugerpreise mit höchster Teuerungsrate seit 1982
Freitag, 19.5.2006 - 11:05 (Verivox)
Mehr lesenEU beschlagnahmt Vorstandscomputer
Freitag, 19.5.2006 - 8:58 (Bund der Energieverbraucher)
EU beschlagnahmt Vorstandscomputer (19. Mai 2006) Etwa 100 Beamte der EU-Kommission, unterstützt von Mitarbeitern der nationalen Kartellbehörden, untersuchten am Dienstag unangekündigt Büros großer Gaskonzerne in ...mehr Mehr lesenEnergetisch sanierte Gewerbegebäude gewinnen
Freitag, 19.5.2006 - 0:58 (BINE Informationsdienst)
KfW-Energieeffizienzpreis 2006 Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.