News und Nachrichten von 2006
Datum: 18.05.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Phönix SonnenStrom AG erhält Bayerischen Gründerpreis 2006
Donnerstag, 18.5.2006 - 14:28 (Solarserver)
Die Phönix SonnenStrom AG ist am 17. Mai 2006 in Nürnberg mit dem Bayerischen Gründerpreis in der Kategorie "Visionär" ausgezeichnet worden. Der Bayerische Gründerpreis wird im vierten Jahr in Folge für herausragende Erfolge beim Aufbau von Unternehmen vergeben – die höchste Auszeichnung für Gründer und Unternehmer in Bayern. Ausgezeichnet wurden Unternehmen und Persönlichkeiten in den Kategorien Konzept, Aufsteiger, Lebenswerk und Visionär. Die Auszeichnung als "Visionär" setze voraus, dass ein gesellschaftlich relevantes, visionäres Thema unternehmerisch erfüllt wurde, heißt es in der Pressemitteilung der Phönix SonnenStrom AG. Mehr lesenErste Module von Odersun im Oktober
Donnerstag, 18.5.2006 - 12:09 (Solarthemen)
Solarthemen 231: Die Odersun AG will im Oktober mit der Produktion ihrer Dünnschicht-Module starten. Dies erklärte Steffen Schwarzer, Projektmanager Geschäftsentwicklung der Odersun AG, gegenüber den Solarthemen. Am 6. April war der Spatenstich für die Fabrik in Frankfurt/Oder, in die das Unternehmen nach eigenen Angaben zehn Millionen Euro investiert. Sie soll eine Produktionskapazität von 4 bis [...] Mehr lesenRAL Güteschutz Solar: Güte- und Prüfbestimmungen können öffentlich kommentiert werden
Donnerstag, 18.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die endgültige Version der öffentlichen technischen Lieferbedingungen der Gütegemeinschaft Solarenergieanlagen e.V. für die Komponenten (Hersteller), Konzeption (Planer) und Ausführung (Handwerker) liegt nun vor. Sie steht kurz vor der offiziellen Freigabe durch das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. (RAL-Institut) und wird von der Gütegemeinschaft für einen letzten öffentlichen Kommentar freigegeben. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) in ihrem Newsletter. Mehr lesen18.05.2006: Solardächer sind im kommunalen Trend
Donnerstag, 18.5.2006 - 2:28 (Solarportal24)
„Reden ist gut – handeln ist besser“. Gemäß diesem Motto betreibt der Klimaschutz- und Solarförderungsverein des Gymnasiums Neutraubling seit Mitte Mai 2003 auf dem Schuldach eine 3kW Fotovoltaikanlage. Wie man vom Normalmenschen zum Energiemanager werden kann, ist am 20. Mai 2006 eines der Themen auf dem „3. Bundeskongress für Photovoltaik-Betreibergesellschaften“ in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen (Stuttgart) . Mehr lesenSolare Klimatisierung: Neuer Absatzmarkt für Sonnenkollektoren
Donnerstag, 18.5.2006 - 9:58 (Solarserver)
Der weltweite Bedarf an Klimaanlagen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Vor diesem Hintergrund ist die solare Klimatisierung eine zukunftsfähige Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagen, erklärt Christian Stadler, Chairman der Arbeitsgruppe Solare Klimatisierung der European Solar Thermal Industry Federation (ESTIF). Auch auf der Intersolar 2006 (Freiburg, 22.-24. Juni), Europas größter Fachmesse für Solartechnik, ist die solare Klimatisierung eines der Topthemen. Mehr lesenSteinbrück rechnet mit vernünftiger Regelung zu Biodiesel-Steuer
Donnerstag, 18.5.2006 - 18:04 (Verivox)
Mehr lesen18.05.2006 - Anhörung im Finanzausschuss - geplanter Einstieg in die Biokraftstoffbesteuerung stößt auf Vorbehalte
Donnerstag, 18.5.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der geplante Einstieg in die Besteuerung von Biokraftstoffen ist am gestrigen Mittwoch in einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses bei einer Reihe von Sachverständigen auf Vorbehalte gestoßen. Professor Karlheinz Schmidt vom Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung sprach von "gravierenden Auswirkungen". Mehr lesen18.05.2006 - Mecklenburg-Vorpommern - Zweite Biodieselanlage des Landes auf Rapsbasis
Donnerstag, 18.5.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schwerin - Die zweite Biodieselanlage des Landes Mecklenburg-Vorpommern auf Basis von Raps wird am 19. Mai in Sternberg eröffnet. Die ecoMotion Rapsveredlung GmbH Mecklenburg plant am neuen Standort jährlich 120 000 Tonnen Rapsmethylester aus 60.000 Tonnen Rapsöl zu erzeugen. Mehr lesen18.05.2006 - Mecklenburg-Vorpommern - Zweite Biodieselanlage des Landes eröffnet
Donnerstag, 18.5.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schwerin - Die zweite Biodieselanlage des Landes Mecklenburg-Vorpommern auf Basis von Raps wird am 19. Mai in 5.in Sternberg eröffnet. Die ecoMotion Rapsveredlung GmbH Mecklenburg plant am neuen Standort jährlich 120 000 Tonnen Rapsmethylester aus 60.000 Tonnen Rapsöl zu erzeugen. Mehr lesenLandvolk: Biogasboom lässt Maisanbaufläche stark zunehmen
Donnerstag, 18.5.2006 - 13:06 (Verivox)
Mehr lesen18.05.2006 - Adhoc-Meldung: Schmack Biogas AG legt Bookbuildingspanne fest - Preisspanne von Euro 28 bis Euro 34 je Aktie - Zeichnungsfrist vom 18. Mai bis 23. Mai 2006
Donnerstag, 18.5.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schwandorf - Die Schmack Biogas AG, die abgebenden Aktionäre und die Bayerische Hypo- und Vereinsbank als Sole Bookrunner und Global Coordinator haben heute gemeinsam die weiteren Details für den geplanten Börsengang festgelegt.
Protest gegen Biospritsteuer zeigt Wirkung
Donnerstag, 18.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nicht nur die Oppositionsparteien FDP, die Grünen, die Linke, sondern auch mindestens jeder zweite Abgeordnete der SPD und CDU/CSU-Bundestagsfraktion wollen im Bundestag gegen die von der Bundesregierung geplante Einführung einer Biospritsteuer stimmen. Mehr lesenVattenfall investiert in Schweden massiv in Windenergie
Donnerstag, 18.5.2006 - 15:56 (Verivox)
Mehr lesen18.05.2006 - Siemens liefert 17 WEA für Repowering-Projekte in Deutschland
Donnerstag, 18.5.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erlangen - Erlangen - Siemens Power Generation (PG) wird insgesamt 17 Windenergieanlagen für drei Repowering-Projekte im Norden Deutschlands liefern. Davon sind je sieben Anlagen für das Projekt Marienkoog und für die Windfarm Norderhof in Nordfriesland, Schleswig-Holstein bestimmt. Zudem sollen in Kürze drei Windenergieanlagen in Bremerhaven realisiert werden.
18.05.2006 - Plambeck Neue Energien AG bestätigt positiven Ausblick auf der Hauptversammlung
Donnerstag, 18.5.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven – Der Vorstand des Windpark-Projektierers Plambeck Neue Energien AG (ISIN DE000A0JBPG2) hat den positiven Ausblick für dieses und die kommenden Geschäftsjahre vor der gestrigen Hauptversammlung bestätigt.
Mailingliste für Windenergiebegeisterte umbenannt
Donnerstag, 18.5.2006 - 11:58 (Ökonews)
"Offene Newsgroup" für alle, die mehr über die Möglichkeiten der Windkraftnutzung wissen wollen Mehr lesen18.05.2006 - Adhoc-Meldung - Nordex AG: Platzierung von 13 Millionen Aktien
Donnerstag, 18.5.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Goldman Sachs als Bookrunner und die HypoVereinsbank als Co-Lead-Manager platzieren 13 Millionen Aktien der Nordex AG in einem beschleunigten Bookbuilding-Verfahren bei institutionellen Investoren außerhalb der Vereinigten Staaten. Mehr lesenTaiwan sucht Projektpartner aus der Windbranche
Donnerstag, 18.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die internationale Fachmesse WindEnergy 2006, die vom 16. - 19.5. stattfindet, bietet Kontakte in alle Welt. So wird sich auch die Taiwan Wind Turbine Industry Alliance (TWTIA) in Hamburg präsentieren. Mehr lesenVernichtendes Urteil der österreichischen Bevölkerung über OMV-Verbund-Deal!
Donnerstag, 18.5.2006 - 17:00 (Ökonews)
Blitzumfrage zeigt: Bevölkerung erteilt OMV-Verbund-Deal Absage - 96,9 % verlangen, dass die österreichischen Wasserkraftwerke in österreichischem Mehrheitsbesitz bleiben sollen - 66,7 % fürchten Übernahme von OMV-Verbund durch ausländische Konzer Mehr lesenKeine News gefunden.
GeothermieZentrumBochum lädt zum "Erdwärme-Tag" ein
Donnerstag, 18.5.2006 - 14:28 (Solarserver)
Am bundesweiten "Tag der Technik" (19. Mai 2006) lädt das GeothermieZentrumBochum alle Interessierten ein, sich über die Erdwärmenutzung näher zu informieren. Erdwärme steht im Unterschied zu den erneuerbaren Energieträgern Wind und Sonne unabhängig von Tages- und Jahreszeit zur Verfügung. Sie wird mit sehr unterschiedlichen technischen Verfahren aus Tiefen zwischen 50 und 5.000 Metern gewonnen und kann sowohl zur Stromerzeugung als auch zum Heizen und Kühlen von Gebäuden eingesetzt werden. Mehr lesenFunctional food - was tun?
Donnerstag, 18.5.2006 - 18:58 (Ökonews)
Das Dilemma um transgene "Ölschweine" Mehr lesenFalsche Ökostromsignale aus Österreich?
Donnerstag, 18.5.2006 - 18:28 (Ökonews)
Der Themenbereich Ökostrom und Energiewende gewinnt immer mehr an Bedeutung - trotzdem soll ein Gesetz beschlossen werden, das dies nicht berücksichtigt Mehr lesenBrandenburg soll zu Energieland ausgebaut werden
Donnerstag, 18.5.2006 - 18:07 (Verivox)
Mehr lesenRAG bestätigt Verkauf von SaarFerngas an RWE - ver.di warnt
Donnerstag, 18.5.2006 - 15:59 (Verivox)
Mehr lesenANSCHOBER: Neues Ökostromgesetz soll zum Belastungsgesetz für sozial Schwache und Kleinverbraucher werden
Donnerstag, 18.5.2006 - 14:58 (Ökonews)
ÖVP, BZÖ und SPÖ wollen mit neuem Ökostromgesetz Großverbraucher entlasten, aber Kleinverbraucher und sozial Schwache deutlich stärker belasten Mehr lesenMist des Tages: OMV stärkt Versorgungssicherheit durch forcierten Ausbau der Gas-Transitleitungen
Donnerstag, 18.5.2006 - 14:58 (Ökonews)
Steigerung der Jahreskapazität Mehr lesenVerbraucherschützer begrüßen EU-Razzia bei Gaskonzernen
Donnerstag, 18.5.2006 - 13:12 (Verivox)
Mehr lesenMüller: "RAG auf der Zielgeraden zur Börse" - SaarFerngas verkauft
Donnerstag, 18.5.2006 - 13:08 (Verivox)
Mehr lesenGewinneinbruch bei Verbundnetz Gas
Donnerstag, 18.5.2006 - 13:07 (Verivox)
Mehr lesenEuGH: Klage Oberösterreichs gegen Atomkraftwerk Temelin unzulässig
Donnerstag, 18.5.2006 - 13:06 (Verivox)
Mehr lesenGlos fordert mehr Wettbewerb auf Energiemärkten
Donnerstag, 18.5.2006 - 10:30 (Verivox)
Mehr lesenSoll Bundeswehr für Öl kämpfen?
Donnerstag, 18.5.2006 - 9:28 (Bund der Energieverbraucher)
Neue Militärdoktrin der grossen Koalition ...mehr Mehr lesen18.05.2006 - Aktien: RENIXX mit deutlichen Kursverlusten im späten Nachmittagshandel
Donnerstag, 18.5.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) hat gestern mit einem Minus von – 38,79 Punkten (-4,0 %) auf 928,94 Punkte deutlich nachgegeben. Mehr lesenVerbraucherzentrale NRW will gegen RWE klagen
Donnerstag, 18.5.2006 - 8:58 (Bund der Energieverbraucher)
Verbraucherzentrale NRW will gegen RWE klagen (18. Mai 2006) Mit einem Musterverfahren im Sommer gegen die RWE Westfalen-Weser-Ems AG vor dem Landgericht Dortmund will die Verbraucherzentrale NRW die Grundlagen für Gaspreiserhöhungen ...mehr Mehr lesenGrößtes Passiv-Mehrfamilienhaus in Baden bezogen
Donnerstag, 18.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Im April 2006 sind nach nur zwölf Monaten Bauzeit die Bewohner in das Freiburger Passivhaus "Eureka" eingezogen. Das vom Architekten Meinhard Hansen geplante Gebäude im Stadtteil Vauban ist mit knapp 3.000 Quadratmetern Wohnfläche das größte badische Passiv-Mehrfamilienhaus. 27 Familien profitieren jetzt von Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und einem hohen Wohnkomfort, berichtet das Architekturbüro Meinhard Hansen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenÖsterreichische Energietage in Slowenien
Donnerstag, 18.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
Unterstützung für Exportinitiative für Umwelttechnologie Mehr lesenPreisverleihung Österreichweiter Antiatom-Schulwettbewerb
Donnerstag, 18.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
Rund 1000 SchülerInnen bewiesen Kreativität, Einsatz und Engagement für eine Zukunft ohne Atomenergie Mehr lesenElektrizität: Anteil privat erzeugten Stromes wächst
Donnerstag, 18.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Gemessen am gesamten Stromverbrauch hat sich der Anteil aller Einspeisungen von Industrie und privaten Erzeugern im vergangenen Jahr von elf auf zwölf Prozent erhöht. Mehr lesenOldenburger Altbau schlägt Neubau im Energiesparen
Donnerstag, 18.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ein Oldenburger Altbau aus dem Jahr 1890 setzt neue Maßstäbe im Energiesparen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.