News und Nachrichten von 2006

Datum: 16.05.2006



Modultest scheidet Solartechnik-Anbieter

Dienstag, 16.5.2006 - 16:31 (Solarthemen)

Solarthemen 231: Die BP Solar AG ist nicht einverstanden mit einer Bewertung der Stiftung Warentes. Diese hat Module und Wechselrichter getestet und in der Solarstromtechnik ?mehr Licht als Schatten? entdeckt. Die Stiftung hat 15 Anbieter von Solarmodulen und sechs Wechselrichter ausgelost, und ihre Produkte im Februar/März 2006 getestet. Am besten wurden die Module von Aleo, [...] Mehr lesen

16.05.2006 - S.A.G. Solarstrom: Projekt SolarOptimal vollständig verkauft

Dienstag, 16.5.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg – Die S.A.G. Solarstrom aus Freiburg hat alle Einzelanlagen aus dem Projekt SolarOptimal verkauft und damit das nach eigenen Angaben zurzeit größte Solarkraftwerk der Welt vollständig vermarktet. Mehr lesen

Solarzellen-Produktion: Zulieferer-Allianz erhält Auftrag für schlüsselfertige -Fertigungslinie

Dienstag, 16.5.2006 - 13:58 (Solarserver)

Nach dem Beitritt von Applied Films zu der Zulieferer-Allianz für die Photovoltaik-Industrie unter Führung der Gebr. Schmid GmbH im Oktober 2005 gab die Allianz am 15.05.2006 den ersten Auftrag für eine schlüsselfertige Solarzellen-Fertigungslinie bekannt. Sie werde über eine ausbaufähige Gesamtkapazität von 40 Megawatt (MW) bis auf 80 MW verfügen und auf der umweltverträglichen Kathoden-Zerstäubungstechnologie (Sputtering) von Applied Films beruhen. Mehr lesen

Quartalsbericht der Sunways AG: Umsatz mehr als verdoppelt, Ergebnis verdreifacht

Dienstag, 16.5.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Sunways AG (ISIN DE000733 2207, ISIN DE000A0BNPN0) hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2006 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr auf 36,3 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Das berichtet der Hersteller von Solarzellen und Solar-Wechselrichtern in einer Pressemitteilung. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern verdreifachte sich nach Angaben des Unternehmens auf +0,9 Millionen Euro. Mehr lesen

Stiftung Warentest: Gute Noten für Solarmodule und Wechselrichter

Dienstag, 16.5.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die besten Solarstromanlagen für Einfamilienhäuser präsentiert die Stiftung Warentest im Mai-Heft ihrer Zeitschrift "Test". Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit wurden 15 Solarmodule für Anlagen mit einer Leistung von zirka 3 kW zu Preisen von 12.760 bis 16.840 Euro sowie sechs passende Wechselrichter. (Preis: 1.750 bis 2.120 Euro) untersucht. Mehr lesen

Deutsch-holländische Solarfabrik eingeweiht

Dienstag, 16.5.2006 - 1:02 (Solarthemen)

Solarthemen 231: Die Centrosolar-Tochter Ubbink Solar Modules hat in Doesberg, Niederlande, eine Modulfertigung mit einer Produktionskapazität von jährlich zehn Megawatt errichtet. Die Fabrik ist ein Kooperationsprojekt der Münchener Centrosolar AG mit dem holländischen Econcern, einer Holding diverser Erneuerbare-Energie-Unternehmen mit Sitz in Utrecht. Centrosolar hält 70, Econcern 30 Prozent der Anteile am Joint Venture. Mit 95 [...] Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Eine der größten Biodiesel-Anlagen Europas geht in Betrieb

Dienstag, 16.5.2006 - 14:58 (Ökonews)

Biodiesel Vienna (BDV) plant schrittweise Kapazitätserhöhung auf 400.000 t Biodiesel pro Jahr bis 2008 - 40 zusätzliche Arbeitsplätze Mehr lesen

Widerstand in Koalition gegen Steuern auf Biodiesel wächst

Dienstag, 16.5.2006 - 10:19 (Verivox)

Mehr lesen

Streit um Biokraftstoffe

Dienstag, 16.5.2006 - 1:02 (Solarthemen)

Solarthemen 231: Der Koalitionsausschuss der Regierungsparteien hat sich auf Eckpunkte für ein Gesetz zur Einführung einer Beimischungsquote für Biokraftstoffe geeinigt. Ab dem 1. Januar 2007 sollen die Mineralölkonzerne verpflichtet sein, einen Anteil von 4,4 Prozent zum Diesel und 2 Prozent beim Ottokraftstoff aus regenerativen Rohstoffen beizumischen. Für die regenerativen Anteile sollen die Konzerne ganz normal [...] Mehr lesen

Diesel sparen- Rapsöl fahren

Dienstag, 16.5.2006 - 0:28 (Ökonews)

Interessante DVD zeigt umfangreiche Informationen zum Thema Fahren mit Pflanzenöl Mehr lesen


2 Mio. kWh von Österreichs erster Windkraftanlage erzeugt

Dienstag, 16.5.2006 - 18:58 (Ökonews)

Die Windkraftanlage befindet sich auf dem Betriebsgelände der NÖ Straßenverwaltung, westlich von St.Pölten neben der Bundesstraße 1 Mehr lesen

Windkraft-Branche: Auf dem Weg zur etablierten Energiequelle

Dienstag, 16.5.2006 - 14:46 (Verivox)

Mehr lesen

16.05.2006 - Astrid Klug: Bedeutung der Windenergie spiegelt sich in wachsenden Exportzahlen wider

Dienstag, 16.5.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Zur Eröffnung der internationalen Fachmesse WindEnergy 2006 in Hamburg hat Astrid Klug, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, die große ökonimische Bedeutung der Windkraft hervorgehoben. Mehr lesen

16.05.2006 - GE Energy: Windpark Alsleben mit 36 Windkraftanlagen in Betrieb genommen

Dienstag, 16.5.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Der Windkraftanlagenhersteller GE Energy hat 36 WEA der 1,5 MW-Serie im Alsleben Windenergieprojekt errichtet und in Betrieb genommen. Der Windpark Alsleben ist nach GE-Angaben eines der größten Windenergieprojekte in Deutschland. Mehr lesen

16.05.2006 - REpower Systems AG: Turnaround im ersten Quartal 2006

Dienstag, 16.5.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die REpower Systems AG (WKN 617703), führender Anbieter von Windenergieanlagen in der Multi-Megawatt-Klasse, weist im ersten Quartal 2005 eine Gesamtleistung von 95,0 Mio. Euro gegenüber 55,5 Mio. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum aus. Dies entspricht einer Steigerung um 71,2 Prozent. Mehr lesen

Plambeck Neue Energien AG steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal

Dienstag, 16.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien AG hat den Umsatz im ersten Quartal 2006 um 263,5 % auf 22,9 Mio. Euro (Vorjahr: 6,3 Mio. Euro) gesteigert. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



16.05.2006 - Fraunhofer-Institut entwickelt Hochtemperatur-Brennstoffzellen

Dienstag, 16.5.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dresden - Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme IKTS, Dresden, haben neue Brennstoffzellen entwickelt, die extremen thermischen, mechanischen und chemischen Belastungen standhalten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Fünf Mal "erneuerbare Energie" Projekte für Niederösterreich

Dienstag, 16.5.2006 - 14:58 (Ökonews)

LH Pröll und EVN-Chef Hofer stellten 5 neue Projekte vor Mehr lesen

16.05.2006 - Emissionshandel: Startschuss für internationale Klimaschutzberatungen in Bonn

Dienstag, 16.5.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn – In Bonn sind die 12-tägigen internationalen Klimaschutzberatungen eröffnet worden. Damit beginnt die Umsetzung des Montrealer Aktionsplans, der auf der Klimakonferenz in Montreal im Dezember 2005 zur Zukunft des internationalen Klimaschutzregimes nach 2012 vereinbart wurde. Mehr lesen

Strompreise: Verivox vergleicht alle Bundesländer

Dienstag, 16.5.2006 - 14:21 (Verivox)

Mehr lesen

Verivox: Strompreise in fast allen Bundesländern gestiegen

Dienstag, 16.5.2006 - 14:21 (Verivox)

Mehr lesen

Gaspreise: Verbraucherzentrale bereitet Klage gegen RWE vor

Dienstag, 16.5.2006 - 13:07 (Verivox)

Mehr lesen

Flüssiggas im Autotank - Alternative zum Benzin?

Dienstag, 16.5.2006 - 12:33 (Verivox)

Mehr lesen

renewable energie job market

Dienstag, 16.5.2006 - 12:28 (Ökonews)

Der Stellenmarkt Erneuerbare Energien: Stellen, Bewerber, Kooperationen, Praktika Mehr lesen

16.05.2006 - Bundesnetzagentur beseitigt Unsicherheit bei Erhöhung der Netzentgelte für Strom

Dienstag, 16.5.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn – Die Bundesnetzagentur hat die Pläne mehrerer Stromkonzerne zur Erhöhung ihrer Durchleitungsgebühren für Konkurrenten gestoppt. Mehr lesen

Hohe Energiepreise bringen Windanlagen-Branche Auftragsplus

Dienstag, 16.5.2006 - 10:20 (Verivox)

Mehr lesen

Ölpreis sinkt - Teures Öl könnte Energienachfrage dämpfen

Dienstag, 16.5.2006 - 10:19 (Verivox)

Mehr lesen

Kongress thematisiert Raps und Getreide als Energiepflanzen

Dienstag, 16.5.2006 - 9:58 (Solarserver)

Welchen Beitrag nachwachsende Rohstoffe zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz leisten können diskutierten die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und die BASF Aktiengesellschaft auf dem Kongress "Wege zur Nachhaltigkeit - Die Rolle Nachwachsender Rohstoffe" am 15.06.2006 in Berlin. "Ziel unserer Veranstaltung ist es, im Dialog mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung Wege aufzuzeigen, wie sich nachwachsende Rohstoffe nachhaltig nutzen lassen. Damit beschreiten wir einen neuen Weg", sagt Ernst Schwanhold, Leiter des Kompetenzzentrums Umwelt, Sicherheit und Energie der BASF Aktiengesellschaft. Mehr lesen

16.05.2006 - Aktien: RENIXX mit kräftigen Kursverlusten - Rekordumsatz

Dienstag, 16.5.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) hat gestern bei sehr hohen Umsätzen mit einem Minus von -69,81 (-6,7%) auf 973,04 Punkte kräftig nachgegeben. Mehr lesen

16.05.2006 - Intercarbon 2006: Projekte und Dienstleistungen aus dem Bereich Emissionshandel

Dienstag, 16.5.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Reutlingen (iwr-pressedienst) - „Effektiv wird Klimaschutz nur durch die weltweite Einführung von Kraft-Wärme-Kopplung, erneuerbaren Technologien und Energieeffizienz vorangebracht.“ So die Analyse des Klimaforschers Peter Hennicke zur Umsetzung des Kyoto-Protokolls. Mehr lesen

Internationale Klimakonferenz in Bonn eröffnet

Dienstag, 16.5.2006 - 3:58 (Solarserver)

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat am 15.05.2006 in Bonn 12-tägige internationale Klimaschutzberatungen eröffnet. "Aktiver Klimaschutz gibt Impulse für technische Innovationen, stärkt unsere Wirtschaftskraft, bringt Wettbewerbsvorteile und schafft Arbeitsplätze. Nur mit einer ambitionierten Klimaschutzpolitik können wir die Folgen unserer bisherigen, nicht umweltgerechten Energieversorgung überhaupt noch bewältigen", so Gabriel zur Konferenzeröffnung. Mehr lesen

16.05.2006: Erneuerbare rechnen sich von selbst

Dienstag, 16.5.2006 - 2:58 (Solarportal24)

„Es kann davon ausgegangen werden, dass die EEG-Aufwendungen zur Förderung erneuerbarer Energien durch vermiedene externe Kosten vollständig kompensiert werden.“ Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR, Stuttgart) und dem Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI, Karlsruhe) im Auftrag des Bundesumweltministeriums. Die Forscher hatten die externen Kosten der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien mit der Stromerzeugung aus fossilen Energieträgern verglichen und ausgewertet. Mehr lesen

Autoindustrie verfehlt Klimaschutzziel

Dienstag, 16.5.2006 - 0:28 (Ökonews)

Die Effizienzverpflichtung der Autoindustrie gegenüber der EU ist endgültig gescheitert - In Deutschland werden nach Schweden und Finnland die europaweit größten Spritschlucker verkauft Mehr lesen

Liesing mit eigenem "Bezirks-Klimaschutzprogramm"

Dienstag, 16.5.2006 - 0:28 (Ökonews)

Bisher Umgesetztes wurde auch auf internationaler Klimabündnis-Tagung vorgestellt Mehr lesen

Das Rapsblütenfest, eine Königin und die Bauern von Ottenstein

Dienstag, 16.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Im Frühjahr, wenn der Raps blüht, verwandelt sich die Ottensteiner Hochebene in ein gelbes Blütenmeer. Die Landwirte setzen sich intensiv für die regenerierbaren Energien wie Rapsöl ein. Mehr lesen

Deutschland schafft sein Klimaschutzziel

Dienstag, 16.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Daten für 2005 belegen erfolgreiche Emissionsminderungen bei Energie und Industrie. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich