News und Nachrichten von 2006
Datum: 13.05.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Holografische Solarzellen
Samstag, 13.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ein neuartiges Solarmodul der US-Spezialunternehmen Prism Solar Technologies, das seit Kurzem als Prototyp vorliegt, nutzt die Holographie-Technik, um das Licht zu bündeln. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Neues Biomasse-Fernheizwerk in Horn
Samstag, 13.5.2006 - 20:28 (Ökonews)
Anlage leistet fünf Megawatt und beliefert öffentliche und private Gebäude Mehr lesenBioenergie: Conergy will einer der führenden Systemanbieter Europas werden
Samstag, 13.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die Hamburger Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) baut ihre Projektpipeline im Bereich Bioenergie weiter aus, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Noch bis Ende 2006 sollen Projekte mit einem Investitionsvolumen von über 80 Millionen Euro über ihre Tochterunternehmen voltwerk AG und SunTechnics Bioenergy GmbH umgesetzt werden, darunter sowohl Vorhaben für die Biogasproduktion als auch zu biogenen Kraftstoffen. Mehr lesenWindkraft
Hochkarätiges Rahmenprogramm zu Top-Themen der Windenergiebranche
Samstag, 13.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
WindEnergy ? International Trade Fair auf dem Hamburger Messegelände Mehr lesenWasserkraft
140 Jahre Wasserwerksverein Leitha-Fischa
Samstag, 13.5.2006 - 20:28 (Ökonews)
Plank: Ausbaupotential für Kleinwasserkraft in Niederösterreich Mehr lesenWasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Klima-Bündnis-Kommunen einigen sich auf langfristige CO2-Reduktionsziele
Samstag, 13.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die Städte und Gemeinden im "Europäischen Klima-Bündnis" wollen ihren Kohlendioxid-Ausstoß alle fünf Jahre um zehn Prozent reduzieren. Bis spätestens 2030 sollen die CO2-Emissionen pro Kopf im Vergleich zum Jahr 1990 halbiert werden. Als langfristiges Ziel zur Stabilisierung des Klimas streben die Kommunen weltweit eine Begrenzung von 2,5 Tonnen CO2-Äquivalent pro Person und Jahr an - so das Ergebnis der 14. Internationalen Klima-Bündnis-Jahreskonferenz in Wien. Mehr lesenBUND demonstriert vor Media Markt und Saturn gegen Energie verschwendende Produkte
Samstag, 13.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat am 12.06.2006 vor Media-Markt- und Saturn-Filialen in Berlin-Charlottenburg und Köln gegen die verbraucher- und klimafeindliche Produktpolitik des Metrokonzerns protestiert. Mit großen Schildern "Stop Stromfresser!" und Bannern "Klima schützen, ich bin dabei!" warben die Aktivisten für die Umstellung des Angebots auf Energie sparende Geräte. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.