News und Nachrichten von 2006

Datum: 12.05.2006



Solar-Fabrik AG steigt in Solarzellenfertigung ein

Freitag, 12.5.2006 - 17:28 (Ökonews)

Letter of Intent zur Beteiligung an der Solar Energy Power Pte Ltd. unterzeichnet Mehr lesen

12.05.2006 - Solar-Fabrik AG steigt in die Solarzellenfertigung ein

Freitag, 12.5.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg - Die Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) hat eine Absichtserklärung zur Beteiligung an dem Zellenhersteller Solar Energy Power Pte Ltd. (kurz: SEP) mit Sitz in Singapur unterzeichnet. Mehr lesen

12.05.2006: Solar-Fabrik AG steigt in Solarzellenfertigung ein

Freitag, 12.5.2006 - 10:58 (Solarportal24)

Die Solar-Fabrik AG hat mit heutigem Datum einen LOI zur Beteiligung an dem Zellenhersteller Solar Energy Power Pte Ltd. (kurz: SEP) mit Sitz in Singapur unterzeichnet. Nach Vollzug des Purchase Agreements, der bis zum 30. Juni 2006 vorgesehen ist, wird die Solar-Fabrik AG über ihre neu gegründete 100%-geTochtergesellschaft Solar-Fabrik Services Pte Ltd., Singapur, 33 1/3 % der Anteile der SEP halten. Die Solar-Fabrik AG erweitert, wie angekündigt, ihre Wertschöpfung um den Bereich Solarzellenfertigung und wird damit zum integrierten Solarkonzern. Mehr lesen

12.05.2006: Solaranbieter Biohaus und Centrosolar AG jetzt unter einem Dach

Freitag, 12.5.2006 - 10:58 (Solarportal24)

Die Nummer 5 unter den börsennotierten Solarunternehmen in Deutschland, die Münchner Centrosolar AG, hat sich mit der Biohaus PV Handels GmbH (Paderborn) zusammengeschlossen. Neben der Solara AG und der Solarstocc AG hat die Centrosolar AG damit jetzt den dritten etablierten Anbieter von fotovoltaischen Komplettanlagen für Privathaushalte im Firmenportfolio. Centrosolar hat sich damit innerhalb von nur einem halben Jahr nach Firmengründung mit einem aktuellen erwarteten Umsatz für 2006 von über 200 Mio. Euro zu einer führenden Adresse von „plug-and-play“ Solar-Komplettanlagen in Deutschland und Europa entwickelt. Mehr lesen

CENTROSOLAR übernimmt Solaranbieter Biohaus

Freitag, 12.5.2006 - 9:58 (Solarserver)

Die CENTROSOLAR AG (München) hat sich am 09. Mai 2006 mit der Biohaus PV Handels GmbH (Paderborn) zusammengeschlossen. Mit Biohaus habe die CENTROSOLAR AG neben der Solara AG und der Solarstocc AG jetzt den dritten etablierten Anbieter von photovoltaischen Komplettanlagen im Firmenportfolio, berichtet CENTROSOLAR in einer Pressemitteilung. Zu der Gruppe gehören laut CENTROSOLAR zudem weitere Spezialkomponentenhersteller für Solarmodule, Solarglas und Solaranlagenbefestigungssysteme. Mehr lesen

1.793,5 Megawatt Photovoltaik-Leistung in der EU

Freitag, 12.5.2006 - 3:58 (Solarserver)

Fast 645 MWp Solarstrom-Leistung wurden im vergangenen Jahr in der EU neu installiert. Gegenüber der 2004 installierten Solarstrom-Kapazität bedeutet dies eine Steigerung um 18.2%. Die installierte Gesamtleistung beträgt mittlerweile 1.793,5 Megawatt und deckt rechnerisch den Strombedarf von 600.000 Haushalten. Das geht hervor aus dem Photovoltaic Energy Barometer des von der EU-Kommission geförderten Projekts "EurObserv’ER". Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



12.05.2006 - Erste Bioethanol-Tankstelle Ostbayerns eröffnet

Freitag, 12.5.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Straubing – Der bayrische Landwirtschaftsminister Josef Miller hat im Straubinger Ortsteil Ittling die erste Biothanol-Tankstelle Ostbayerns eröffnet. Mehr lesen

12.05.2006 - Schmack Biogas: 30 Mio. Euro Erlös durch Börsengang

Freitag, 12.5.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt – Der bayerische Anlagenbauer Schmack Biogas AG rechnet beim geplanten Börsengang am 24. Mai 2006 mit einem Nettoerlös von mindestens 30 Mio. Euro. Dies sagte Vorstandsmitglied Ulrich Schmack im Rahmen der IPO-Pressekonferenz in Frankfurt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



12.05.2006 - Österreich: Fusion von OMV und Verbund – Wasserkraft bleibt in staatlicher Hand

Freitag, 12.5.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wien, Österreich - Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV AG und der Stromdienstleister Verbund AG, ebenfalls aus Österreich, haben eine Vereinbarung zur Bildung eines neuen Energiekonzerns mit Sitz in Wien unterzeichnet. Mehr lesen


Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien - Deutschland quo vadis?

Freitag, 12.5.2006 - 20:58 (Ökonews)

Parlamentarischer Abend in der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin Mehr lesen

12.05.2006 - Innovationspreis Brennstoffzelle 2006

Freitag, 12.5.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stuttgart – Das Umweltministerium Baden-Württemberg und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH schreiben gemeinsam mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG nun zum sechsten Mal den vom Land Baden-Württemberg gestifteten f-cell award aus. Mehr lesen

12.05.2006 - CUTE: Praxistest für Brennstoffzellenbusse erfolgreich abgeschlossen

Freitag, 12.5.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel/Berlin - Die Europäische Kommission hat im Rahmen einer Abschlusskonferenz in Hamburg die Ergebnisse des weltweit größten Praxistests mit wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Bussen veröffentlicht. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Zeitung: Länder sperren sich gegen Überprüfung ihrer Atomaufsicht

Freitag, 12.5.2006 - 18:05 (Verivox)

Mehr lesen

Hamburg: FlexStrom bringt Spezialangebot für die Hansestadt

Freitag, 12.5.2006 - 17:39 (Verivox)

Mehr lesen

Explosion nach Öldiebstahl an Pipeline in Nigeria - Etwa 100 Tote

Freitag, 12.5.2006 - 17:16 (Verivox)

Mehr lesen

Gasprom will Geschäft mit Rumänien ausbauen

Freitag, 12.5.2006 - 17:16 (Verivox)

Mehr lesen

Explosion nach Öldiebstahl an Pipeline in Nigeria - Bis zu 200 Tote

Freitag, 12.5.2006 - 17:16 (Verivox)

Mehr lesen

oekonews ruft auf: Sagen wir den Politikern was wir vom Ökostromkahlschlaggesetz halten!

Freitag, 12.5.2006 - 15:28 (Ökonews)

Ab sofort telefonieren wir mit unseren Volksvertretern. Am 23. Mai ist es zu spät. Alle Infos auch für Nicht-Insider aufbereitet. Mehr lesen

Vergleich: Strompreise in den 60 größten Städten Deutschlands

Freitag, 12.5.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Fronten im Dinkelsbühler "Erdgasstreit" weiter verhärtet

Freitag, 12.5.2006 - 14:28 (Verivox)

Mehr lesen

Öl- und Gaspreise machen mehr als die Hälfte der Teuerung aus

Freitag, 12.5.2006 - 14:25 (Verivox)

Mehr lesen

Iran macht Druck wegen AKW Bushehr - Warnung vor Militärschlag

Freitag, 12.5.2006 - 14:24 (Verivox)

Mehr lesen

Die Exportinitiative Erneuerbare Energien - eine Erfolgsstory

Freitag, 12.5.2006 - 11:47 (Verivox)

Mehr lesen

Ölpreis sinkt - Gewinnmitnahmen nach Kursanstieg am Vortag

Freitag, 12.5.2006 - 10:21 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON Ruhrgas steigert Ergebnis - Einstieg von Gasprom kein Thema

Freitag, 12.5.2006 - 10:20 (Verivox)

Mehr lesen

Netzwerk Öko-Energie Steiermark schreibt ENERGY GLOBE STYRIA AWARD 2006 aus

Freitag, 12.5.2006 - 3:58 (Solarserver)

Das Netzwerk Öko-Energie Steiermark (NOEST ) und der LandesEnergieVerein Steiermark (LEV) vergeben in Zusammenarbeit mit dem Energy Globe Veranstalter (GEG Werbung) auch 2006 wieder den "Energy Globe STYRIA AWARD". Gesucht sind innovative Projekte oder Initiativen zur Energiegewinnung, zur Nutzung erneuerbarer Energieträger, zur Energieverteilung, Energienutzung und Energieeffizienz in der Steiermark. Mehr lesen

12.05.2006: Die FDP vor dem Bundesparteitag: „Ineffizientes EEG“

Freitag, 12.5.2006 - 0:28 (Solarportal24)

Vom 13. bis 14. Mai 2006 findet in Rostock der 57. Bundesparteitag der FDP statt. Schwerpunkthemen sollen Innovations-, Umweltschutz - und Energiepolitik sein. Unter anderem will der Bundesparteitag das neue Energiepolitische Grundsatzprogramm der FDP beschließen. Danach soll der weitere Ausbau der erneuerbaren Energien nicht durch eine Fortsetzung des „ineffizienten EEG, sondern durch ein System der differenzierten Mengensteuerung“ erfolgen. Kritik kommt dazu vom Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.. Mehr lesen

12.05.2006: „Saturn und Media Markt jubeln ihren Kunden Energieverschwender unter“

Freitag, 12.5.2006 - 0:28 (Solarportal24)

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat dem Handelsunternehmen „Metro“ vorgeworfen, viele Elektrogeräte mit zu hohem Stromverbrauch im Angebot zu haben. Dem Kunden würden zudem wichtige Informationen über die Ineffizienz der Produkte vorenthalten. Eine vom BUND bei fünf Elektrohandelsketten durchgeführte Recherche von Sortiment, Werbung und Verbraucherinformationen habe ergeben, dass Branchenführer „Metro“ mit seinen Saturn- und Media-Markt-Filialen dabei schlecht abschneide. Mehr lesen

12.05.2006: Je größer der Bildschirm, desto mehr Stromfresser

Freitag, 12.5.2006 - 0:28 (Solarportal24)

Die Unterhaltungselektronikbranche frohlockt: Zur Fußball-WM in Deutschland schaffen sich viele noch schnell ein neues Fernsehgerät an. Gefragt sind die großen, flachen LCD- oder Plasmafernsehgeräte. Doch der Stromverbrauch der auf dem Markt erhältlichen Modelle variiert zum Teil erheblich. Die Initiative EnergieEffizienz empfiehlt deshalb, beim Kauf auch auf die Stromeffizienz zu achten. Mehr lesen

Die Sieger des Österreichweiten Antiatom-Schulwettbewerbes "Junge Ideen für eine atomkraftfreie Zukunft!" stehen fest

Freitag, 12.5.2006 - 0:28 (Ökonews)

Rund 1000 SchülerInnen bewiesen Kreativität, Einsatz und Engagement für eine Zukunft ohne Atomenergie Mehr lesen

Heizen mit Weizen: Brennwert oder Nährwert?

Freitag, 12.5.2006 - 0:28 (Ökonews)

Darf man Weizen zur Energiegewinnung verbrennen, solange in der Dritten Welt Menschen verhungern? Mehr lesen

Modernisierungstipps gegen steigende Energiepreise

Freitag, 12.5.2006 - 0:28 (Ökonews)

Energetische Gebäudesanierung rechnet sich Mehr lesen

Physiker hält Energieträger Öl für verzichtbar

Freitag, 12.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der hohe Ölpreis gibt nach Ansicht des amerikanischen Physikers Amory Lovins keinen Anlass zur Besorgnis, denn tatsächlich ist ein vollständiger Verzicht auf Öl machbar. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich