News und Nachrichten von 2006

Datum: 11.05.2006



ErSol stellt Weichen für Zelldicke unter 200 Mikrometer

Donnerstag, 11.5.2006 - 18:28 (Ökonews)

ErSol implementiert 3-Busbar-Technologie Mehr lesen

11.05.2006 - Phönix SonnenStrom AG erhält Auftrag zum Bau einer 1,7 MW Freilandanlage mit Dünnschichtmodulen

Donnerstag, 11.5.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phönix SonnenStrom AG hat einen Auftrag über Planung, Lieferung und Bau eines SonnenStrom Großkraftwerks mit einer Spitzenleistung von rund 1,7 MW erhalten, teilte das Unternehmen mit. Mehr lesen

11.05.2006 - Phönix SonnenStrom AG erhält Auftrag zum Bau einer 1,7 MW Freilandanlage mit

Donnerstag, 11.5.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phönix SonnenStrom AG hat einen Auftrag über Planung, Lieferung und Bau eines SonnenStrom Großkraftwerks mit einer Spitzenleistung von rund 1,7 MW erhalten, teilte das Unternehmen mit. Mehr lesen

10.05.2006 - Conergy: 89 Prozent Umsatzanstieg dank Vervierfachung des Auslandsgeschäfts

Donnerstag, 11.5.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Der regenerative Systemanbieter Conergy (ISIN DE 00060 40025) konnte den Umsatz im ersten Quartal trotz schneereichem Winter im Kernmarkt Deutschland kräftig steigern. Mehr lesen

10.05.2006 - Centrosolar: Zusammenschluss mit Biohaus PV Handels GmbH

Donnerstag, 11.5.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Die Centrotec Tochtergesellschaft Centrosolar AG, München, hat sich mit der Biohaus PV Handels GmbH, Paderborn, zusammengeschlossen. Mehr lesen

11.05.2006: ErSol implementiert 3-Busbar-Technologie

Donnerstag, 11.5.2006 - 10:28 (Solarportal24)

Die ErSol Solar Energy AG bringt noch in diesem Jahr kristalline Silizium-Solarzellen mit der 3-Busbar-Technologie (3BB-Technologie) auf den Markt. Die von ErSol Entwicklungsingenieuren optimierte Solarzelle zeichnet sich durch einen bis zu 2 Prozent höheren Füllfaktor und damit höheren Gesamtwirkungsgrad aus. Damit soll das Bruchrisiko bei der Modulfertigung aus immer dünneren Solarzellen verringert werden. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Applied Films eröffnet Niederlassung in Indonesien

Donnerstag, 11.5.2006 - 3:58 (Solarserver)

Applied Films, führender Anbieter von Dünnschicht-Produktionsanlagen, hat am 1. April 2006 ein Vertriebsbüro in Indonesien eröffnet. Damit sollen die Präsenz und der Kundendienst des Unternehmens in Südostasien verbessert werden. Mit dem Büro in Bumi Serpong Damai, einer schnell wachsenden Satellitenstadt 30 Kilometer westlich von Jakarta, will Applied Films der wachsenden Nachfrage nach Solar- und Photovoltaikanwendungen entsprechen. Mehr lesen

Neues Solardachsystem aus England

Donnerstag, 11.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Solarcentury, ein britisches Unternehmen, das auf den britischen Inseln als führend im Bereich Photovoltaik und Solarthermie gilt, hat vor kurzem eine Neuentwicklung für innovative Hausbauer auf den Markt gebracht. Mehr lesen

Weltgrößtes Solarkraftwerk mit Dünnschicht-Technologie

Donnerstag, 11.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Im Endausbau soll die Anlage über eine Spitzenleistung von 3.160 kWp verfügen und Strom für 1000 Haushalte erzeugen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



11.05.2006 - Lurgi AG: Zwei Biodieselanlagen für 80 Mio. Euro

Donnerstag, 11.5.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt – Der Anlagenbauer Lurgi AG, ein Tochterunternehmen der GEA-Gruppe, hat im zweiten Quartal 2006 neue Aufträge im Gesamtwert von bisher über 260 Mio. Euro angenommen. Mehr lesen

10.05.2006 - BGW für Biogas-Nutzung im Kraftstoffsektor

Donnerstag, 11.5.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die deutsche Erdgaswirtschaft hat im Rahmen einer Selbstverpflichtungserklärung angeboten, die Nutzung von Biogas im Kraftstoffsektor aktiv zu fördern. Mehr lesen

10.05.2006 - Biogas als Kraftstoff: zweite Teststufe gestartet

Donnerstag, 11.5.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Schwandorf/Gülzow - Die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) hat bekannt gegeben, dass die zweite Teststufe der Biogasreinigung durch Mikroalgen von der Schmack Biogas AG gestartet wurde. Mehr lesen

10.05.2006 - Biokraftstoffe: BDE fordert einheitliche Steuerentlastung

Donnerstag, 11.5.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE) hat in einer Stellungnahme zur Neuregelung des Energiesteuerrechts die Gleichbehandlung von Biodiesel aus unterschiedlichen Ausgangsstoffen angemahnt. Mehr lesen

09.05.2006 - Conergy: Ausbau des Bioenergiesektors über Tochterunternhehmen

Donnerstag, 11.5.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die Hamburger Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) baut ihre Projektpipeline im Bereich Bioenergie weiter aus. Mehr lesen


11.05.2006 - WindEnergy 2006: Taiwan nutzt Messe zur Suche nach Projektpartnern

Donnerstag, 11.5.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg/Kaohsiung (iwr-pressedienst) - Die internationale Fachmesse WindEnergy 2006, die vom 16. - 19.5. stattfindet, bietet Kontakte in alle Welt. So wird sich auch die Taiwan Wind Turbine Industry Alliance (TWTIA) im Rahmen von zwei Vorträgen in Hamburg Fachbesuchern präsentieren. Mehr lesen

11.05.2006 - Offshore-Windpark Nordergründe: Genehmigungsantrag nach Bundesimmissionsschutzgesetz eingereicht

Donnerstag, 11.5.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremen - Der Windkraftprojektierer Energiekontor AG aus Bremen hat die Genehmigungsunterlagen auf Vorbescheid nach Bundesimmissionsschutzgesetz (§ 9 BImschG) für den Offshore-Windpark Nordergründe eingereicht. Mehr lesen

09.05.2006 - Bau des ersten niederländischen Offshore-Windparks - Offshore-Spezialisten treffen sich zur Konferenz in Bremerhaven

Donnerstag, 11.5.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremerhaven (iwr-pressedienst) - Das Unternehmen NoordzeeWind baut seit April 2006 in der niederländischen Nordsee den Offshore-Windpark „Egmond aan Zee“. Mehr lesen

09.05.2006 - WindEnergy 2006: ep4 stellt Zugangssystem für Offshore-Windkraftanlagen vor

Donnerstag, 11.5.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Winsen / Hamburg - Im Rahmen der WindEnergy 2006 in Hamburg will das Gemeinschaftsunternehmen PTS – Personnel Transfer System GmbH den Prototyp des Personnel Transfer Systems (PTS) vorstellen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



11.05.2006 - Bundesverband Geothermie: Interesse an Geothermie war noch nie so groß

Donnerstag, 11.5.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Geeste (iwr-pressedienst) - Die Preise für Erdöl und Erdgas haben zum Steilflug angesetzt. Die Fragen nach den politischen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten von den weltweiten Energierohstofflieferanten drängen immer mehr in das Zentrum der öffentlichen Diskussion. Mehr lesen


Glawischnig: Bedenken gegen OMV-Verbund-Deal werden größer

Donnerstag, 11.5.2006 - 18:28 (Ökonews)

Kritik der Grünen: Verbund will fossile Energieträger forcieren. SPÖ-Position zu erneuerbaren Energien scheinheilig Mehr lesen

Gashändler Progas fordert gleiche Steuern für Flüssiggas und Erdgas

Donnerstag, 11.5.2006 - 17:41 (Verivox)

Mehr lesen

11.05.2006 - Energieeffizienz und Zukunftsenergien auf der RegEn Köln 2006: Strategien gegen hohe Energiekosten

Donnerstag, 11.5.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Am 20. und 21. Mai findet in der Industrie- und Handelskammer zu Köln die Ausstellung "RegEn Köln 2006" statt. Mehr lesen

Rasante Expansion der Ökoenergie - Cluster - Unternehmen

Donnerstag, 11.5.2006 - 14:58 (Ökonews)

Die Ökoenergie - Technologie - Branche boomt, die im oberösterreichischen Ökoenergie-Cluster kooperierenden Unternehmen expandieren überdurchschnittlich schnell Mehr lesen

Verbraucherzentrale: Unplausible Energierechnung nicht akzeptieren

Donnerstag, 11.5.2006 - 14:58 (Verivox)

Mehr lesen

Neue Stromanbieter beklagen Wettbewerbshürden

Donnerstag, 11.5.2006 - 14:56 (Verivox)

Mehr lesen

11.05.2006 - E.on plant CO2-freies Kohlekraftwerk in England

Donnerstag, 11.5.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Der Energieversorger E.on AG will als erster deutscher Energiekonzern Strom in einem „klimaneutralen“ Kohlekraftwerk produzieren. Dies geht aus einem Onlinebericht der Zeitung „Die Welt“ hervor. Mehr lesen

11.05.2006 - Energieeffizienz und Zukunftsenergien auf der "RegEn Köln 2006": Strategien gegen hohe Energiekosten

Donnerstag, 11.5.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Am 20. und 21. Mai findet in der Industrie- und Handelskammer zu Köln die Ausstellung "RegEn Köln 2006" statt. Mehr lesen

11.05.2006 - Aktien: RENIXX leichter - Kursralley bei Nordex

Donnerstag, 11.5.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) hat gestern mit einem Minus von 8,42 auf 1081,57 Punkte leicht nachgegeben. Nordex Aktien gewannen 9,3%. Mehr lesen

09.05.2006 - VDEW: Industrie und private Erzeuger liefern mehr Strom

Donnerstag, 11.5.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Einspeisungen von industriellen und privaten Erzeugern in die Netze der Stromwirtschaft haben sich 2005 nach Angaben des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, erhöht. Mehr lesen

Energiediagnose für Krankenhäuser

Donnerstag, 11.5.2006 - 12:58 (BINE Informationsdienst)

Projekte zum Energiesparen im Krankenhaus vorgestellt Mehr lesen

Greenpeace: Bundesregierung subventioniert Klimazerstörung

Donnerstag, 11.5.2006 - 12:11 (Verivox)

Mehr lesen

11.05.2006: Greenpeace: NAP II subventioniert Klimazerstörung

Donnerstag, 11.5.2006 - 10:28 (Solarportal24)

Als einen „Leitfaden zur Klimazerstörung“ bezeichnet Greenpeace den geplanten Nationalen Allokationsplan (NAP II). Die Umweltschutzorganisation hat heute einen entsprechende Stellungnahme beim zuständigen Umweltministerium einreicht. Sie fordert darin die Bundesregierung auf, die Zuteilung von Emissionszertifikaten für den Zeitraum 2008 bis 2012 anders als geplant zu regeln. Der vorliegende Entwurf würde Klimazerstörung zu Lasten der Bürger subventionieren, statt Anreize für Investitionen in klimafreundlichere Energieträger zu geben, kritisiert Greenpeace. Mehr lesen

EUROSOLAR-Konferenz: Energieautonomie durch Speicherung erneuerbarer Energien

Donnerstag, 11.5.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die lokal wechselnde Verfügbarkeit erneuerbarer Energiequellen werde von ihren Gegnern oft als scheinbar unüberwindliches Hindernis für den Ausbau der Nutzung regenerativer Energien dargestellt, so EUROSOLAR im Aufruf zur Beteiligung an einer Konferenz (Call for Papers). Da die Energienutzung in der Regel nicht zum selben Zeitpunkt und am selben Ort erfolge wie die Energieumwandlung, sei jedoch für jeden Energieträger eine Speicherung notwendig, ob es sich um erneuerbare oder nicht-erneuerbare Energien handle. Mehr lesen

Untersuchung: Energieberatung wirkt - Verbraucherzentralen effektiv und effizient

Donnerstag, 11.5.2006 - 3:58 (Solarserver)

Eine Auswertung der Energieberatung der Verbraucherzentralen zeigte, dass diese als hochwertig, effektiv und effizient eingestuft werden kann. Das berichtet das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH (ifeu) in einer Pressemitteilung. Die jährlich rund etwa 70.000 Beratungen der Verbraucherzentralen sind laut ifeu ein wichtiger Baustein im Rahmen der Informations- und Beratungsangebote zur Energieeinsparung in Deutschland. Mehr lesen

11.05.2006: Auf zur „Klügsten Nacht des Jahres“

Donnerstag, 11.5.2006 - 3:28 (Solarportal24)

Am Samstag, den 13. Mai 2006 ist es wieder soweit: In Berlin findet die „Lange Nacht der Wissenschaften“ statt. Die Türen von einem der „schönsten Wissenschaftsgebäude Europas“ (Selbsteinschätzung) öffnet auch das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Acht Stunden lang – von 17.00 bis 1.00 Uhr - können die Themen Globaler Wandel, Klimawirkung und Nachhaltige Entwicklung erkundet werden. Mehr lesen

RegioSolar Konferenz 2006 in Hannover

Donnerstag, 11.5.2006 - 0:28 (Ökonews)

Solarinitiativen für die Energiewende Mehr lesen

Krainer: Wie sicher ist Temelin wirklich?

Donnerstag, 11.5.2006 - 0:28 (Ökonews)

Aussagen der tschechischen Behörde für atomare Sicherheit lassen Schlimmes befürchten Mehr lesen

Sonnenkraft für Tigerstaaten

Donnerstag, 11.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Pünktlich zum Start der ?German Expo 2006? an der Deutschen Europäischen Schule Singapur die 14,5 kWp große ?Solardachanlage? des Unternehmens SUNSET Energietechnik GmbH in Betrieb genommen. Mehr lesen

Mobil ohne fossil: Großdemonstration des Bundesverbandes Biogene Kraftstoffe

Donnerstag, 11.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Über 200 Großmaschinen, Traktoren, Lkws, eine biobetriebene Lokomotive, Pkws und tausende Freunde biogener Treibstoffe bildeten die eindrucksvolle Kulisse vor dem Brandenburger Tor. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich