News und Nachrichten von 2006
Datum: 10.05.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
10.05.2006: 89% Umsatzanstieg bei Conergy
Mittwoch, 10.5.2006 - 9:28 (Solarportal24)
Trotz schneereichem Winter konnte der regenerative Systemanbieter Conergy den Umsatz im ersten Quartal im Kernmarkt Deutschland kräftig steigern. Der konsolidierte Umsatz der Conergy AG wurde um 89% im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 86,3 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum 45,8 Mio. Euro) ausgebaut. Einen wesentlichen Anteil daran hatte der Auslandsumsatz, der nicht zuletzt wegen der weniger widrigen Wetterbedingungen auf 34,8 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 8,0 Mio. Euro) mehr als vervierfacht werden konnte. Mehr lesenSMA: Sunny Boy SB 3300 Testsieger bei STIFTUNG WARENTEST
Mittwoch, 10.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die SMA Technologie AG hat für ihren Wechselrichter Sunny Boy SB 3300 bei einem Test der Stiftung Warentest die Note 2,1 erhalten. Dies berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit habe einer ihrer europaweit meistverkauften Solarwechselrichter das mit Abstand beste Qualitätsurteil erhalten, so die SMA Technologie AG. Das Gerät sei nicht nur wegen seiner innovativen Technik, sondern auch auf Grund seiner überragenden Umwelteigenschaften zum Sieger gekürt worden. Bereits im ersten Test der Stiftung Warentest, im Jahre 1999, habe SMA mit einem ihrer Wechselrichter den ersten Platz belegt, so das Unternehmen. Mehr lesenClub of Rome fordert Sonnenkraftwerke
Mittwoch, 10.5.2006 - 10:32 (Solarthemen)
Solarthemen 231: Während des World Dialog auf der Hannovermesse hat der Präsident des Club of Rome, Seine Königliche Hoheit Prince El Hassan bin Talal von Jordanien, die europäische Industrie aufgerufen, aktiv zu werden und sich für den Aufbau von solarthermischen Kraftwerken in den Wüstenregionen einzusetzen.Bereits im Jahr 2003 haben der Club of Rome und der [...] Mehr lesenEUROENERGIE AG steigt in den Biodieselmarkt ein
Mittwoch, 10.5.2006 - 17:28 (Ökonews)
Mobile kleine Biodieselanlage produziert 200 l per Stunde Mehr lesenVerbände ringen um Ökosprit-Privileg - 10 Prozent Biogasanteil
Mittwoch, 10.5.2006 - 10:55 (Verivox)
Mehr lesenBiogas: Studie erläutert Chancen der Einspeisung in das Erdgasnetz
Mittwoch, 10.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
Bislang überwog die dezentrale Verstromung von Biogas, doch die Einspeisung in das Erdgasnetz bietet jetzt eine neue Alternative. Unter welchen Voraussetzungen sie funktioniert und sich auch rentiert, ist in der neuesten Veröffentlichung der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) e.V. nachzulesen. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) mache es zwar wirtschaftlich, mit Biogasanlagen Strom zu gewinnen, die dabei ebenfalls entstehende Wärme werde aber nur selten sinnvoll genutzt, heißt es in der FNR-Pressemitteilung. Die Einspeisung in das Erdgasnetz könnte eine Alternative sein. Denn dabei werde der Ort der Nutzung verlagert. Mehr lesen10.05.2006: NABU fordert neue Maßstäbe bei der Besteuerung von Biokraftstoffen
Mittwoch, 10.5.2006 - 2:58 (Solarportal24)
Eine stärkere Berücksichtigung der Umweltverträglichkeit hat der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) angesichts der geplanten Neuregelung bei der Förderung von Biokraftstoffen gefordert. Es gelte nun ein Anreizsystem für den naturverträglicheren Anbau von Biomasse zur Kraftstoffproduktion zu schaffen. Nach den Plänen der Bundesregierung soll bereits ab dem 1. August 2006 die Steuerfreiheit von Biokraftstoffen wegfallen. Mehr lesen?Biokraftstoffe sind Deutschlands Öl der Zukunft?
Mittwoch, 10.5.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Dies betonte der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Norbert Schindler, auf der heutigen Demonstration ?Reinkraftstoffe über 2009 sichern? in Berlin. Mehr lesenOffshore-Wind braucht Aufschub
Mittwoch, 10.5.2006 - 10:57 (Solarthemen)
Solarthemen 231: Die angepeilten Zeitpläne für den Bau großer Windfarmen vor der deutschen Küste sind nicht zu halten. Die ersten Hersteller steigen bereits aus, noch bevor es richtig begonnen hat. Die anderen hoffen auf Nachbesserungen durch den Gesetzgeber.Enercon habe sich von der Offshore-Nutzung der Windkraft verabschiedet, erklärte Michael Dahm, Pressesprecher von Enercon, gegenüber den Solarthemen. [...] Mehr lesenTonnenschwere Windenergie-Großexponate sind schon in Hamburg
Mittwoch, 10.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
Vier Gondeln von Windenergieanlagen internationaler Hersteller auf der WindEnergy 2006 Mehr lesenFrais: Unsere Wasserkraft muss weiter mehrheitlich inöffentlicher Hand bleiben
Mittwoch, 10.5.2006 - 11:58 (Ökonews)
Wichtige Zukunftsfrage der Energieversorgung nicht über Köpfe der Menschen hinweg entscheiden Mehr lesenWasserstoff statt Diesel: Busse in Europa erfolgreich getestet
Mittwoch, 10.5.2006 - 14:55 (Verivox)
Mehr lesenBrennstoffzellen-Kraftwerk für die Hamburger HafenCity
Mittwoch, 10.5.2006 - 3:58 (Solarserver)
In der HafenCity der Hansestadt arbeitet jetzt modernste Kraftwerkstechnik. Das Kraftwerk ist eine Brennstoffzelle auf Erdgasbasis, die nur minimale Abluft und sonst reinen Wasserdampf in die Umgebung abgibt. Bei Betriebstemperaturen von rund 650 Grad wird Erdgas in Wasserstoff umgewandelt. Die elektrische Leistung beträgt 245 Kilowatt, die Wärmeleistung 180 Kilowatt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Energiegespräche Ossiach 2006 gestartet
Mittwoch, 10.5.2006 - 17:28 (Ökonews)
Veränderungen in der Energiewelt sind große Chancen fürösterreichische Unternehmen Mehr lesenKrainer: Tolle Projekte erneuerbarer Energieformen
Mittwoch, 10.5.2006 - 17:28 (Ökonews)
Alternative Energien dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden Mehr lesenE.ON prüft Bau eines CO2-freien Kohlekraftwerks
Mittwoch, 10.5.2006 - 17:24 (Verivox)
Mehr lesenUSA: Benzinreserven steigen deutlich - Ölpreis sinkt unter 70 Dollar
Mittwoch, 10.5.2006 - 17:17 (Verivox)
Mehr lesenDeutschland könnte russischen Gas-Stopp mehrere Monate ausgleichen
Mittwoch, 10.5.2006 - 17:16 (Verivox)
Mehr lesenANSCHOBER: Elefantenhochzeit in österreichischer Energiewirtschaft Signal für phantasielose Fortsetzung des alten Kurses
Mittwoch, 10.5.2006 - 11:58 (Ökonews)
Umwelt- und Energielandesrat warnt vor weiterer Entwertung der Ökoenergie Mehr lesenÖsterreich: OMV fusioniert mit größten Energieversorger
Mittwoch, 10.5.2006 - 10:56 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreise steigen deutlich - keine Lösung des Iran-Konflikts in Sicht
Mittwoch, 10.5.2006 - 10:55 (Verivox)
Mehr lesenRückbau des Atommeilers Obrigheim soll Ende 2007 beginnen
Mittwoch, 10.5.2006 - 10:43 (Verivox)
Mehr lesenRWE bleibt im Rennen um rumänischen Stromversorger Muntenia Süd
Mittwoch, 10.5.2006 - 10:30 (Verivox)
Mehr lesenMehr Stromhandel und Gasabsatz: EnBW legt bei Umsatz und Gewinn zu
Mittwoch, 10.5.2006 - 10:24 (Verivox)
Mehr lesen10.05.2006: Zuwachs vor allem bei den Einspeisungen aus erneuerbaren Energien
Mittwoch, 10.5.2006 - 2:58 (Solarportal24)
Nach Angaben des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, haben sich 2005 die Einspeisungen von industriellen und privaten Erzeugern in die Netze der Stromwirtschaft erhöht. Der Anstieg auf 66 (2004: 61) Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) betrage gut acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zuwachs habe es vor allem bei den Einspeisungen aus erneuerbaren Energien gegeben. Mehr lesenStarke Allianz für energieunabhängige Gebäude gegründet
Mittwoch, 10.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
Derzeit werden rund 40 Prozent des Energieverbrauches für Gebäude verbraucht - in Zukunft soll das anders sein Mehr lesenStudie "Energieperspektive 2050" für die Schweiz
Mittwoch, 10.5.2006 - 0:28 (Ökonews)
Die Schweiz braucht energiepolitische Großtaten Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.