News und Nachrichten von 2006

Datum: 6.04.2006



06.04.2006 - Q-Cells will Umsatz und Gewinn um 50 Prozent steigern

Donnerstag, 6.4.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Thalheim - Der Solarzellenhersteller Q-Cells AG erwartet für das Geschäftsjahr 2006 eine Steigerung von Umsatz und Jahresüberschuss um mindestens 50 Prozent. Mehr lesen

06.04.2006 - Reinecke + Pohl Sun Energy AG begibt Wandelschuldverschreibungen von bis zu 30 Mio. Euro

Donnerstag, 6.4.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG plant, ab 2007 deutlich höhere Umsatz- und Ergebnisziele zu erreichen als bisher angenommen. Mehr lesen

06.04.2006 - ISE: Glaslotversiegelte Farbstoffsolarmodule bieten neue Gestaltungsmöglichkeiten

Donnerstag, 6.4.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE stellt auf der Hannover-Messe vom 24. April bis 28. April 2006 Solarmodule mit Farbstoffsolarzellen aus. Anders als bei herkömmlichen Solarzellen wandelt ein organischer Farbstoff Licht in Strom um. Mehr lesen

06.04.2006 - Energiejobs: Stellenangebote aus der Strombranche – Lichtblick sucht Vertragsmanager

Donnerstag, 6.4.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Der Hamburger Anbieter von umweltfreundlich erzeugten Strom LichtBlick – die Zukunft der Energie GmbH sucht zur Verstärkung der energiewirtschaftlichen Abteilung „Netzzugang“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (w/m) für den Bereich Vertragsmanagement/Netzentgeltkalkulationen. Mehr lesen

06.04.2006 - Energiejobs: Stellenangebote der Regenerativen Energiewirtschaft – Lichtblick sucht Vertragsmanager

Donnerstag, 6.4.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Der Hamburger Anbieter von umweltfreundlich erzeugten Strom LichtBlick – die Zukunft der Energie GmbH sucht zur Verstärkung der energiewirtschaftlichen Abteilung „Netzzugang“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (w/m) für den Bereich Vertragsmanagement/Netzentgeltkalkulationen. Mehr lesen

Solarworld hat weltweit über 1.300 Beschäftigte

Donnerstag, 6.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das freut die Börsianer und die Umweltfreunde in gleicher Weise: Die Solarworld AG, deren Aktie 2005 "Akte des Jahres" mit sensationellem Gewinn geworden war, ist weiter auf Wachstumskurs. Mehr lesen


Zentralverband SHK macht sich in Brüssel stark für Förderung erneuerbarer Energien

Donnerstag, 6.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Bei einem Gespräch mit Günter Verheugen, dem Vizepräsidenten der Europäischen Kommission, haben Vertreter des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima/Gebäude- und Energietechnik Deutschland (ZVSHK/GED) in der letzten Märzwoche den neuen EU-Richtlinienvorschlag für einen verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien im Wärmemarkt nachdrücklich begrüßt. Die Interessenvertretung der deutschen Heizungs-, Ofen- und Luftheizungsbauer sieht in der vom EU-Parlament angestoßenen Initiative zur der Förderung erneuerbarer Energien einen wegweisenden ordnungspolitischen Ansatz zur Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland. Mehr lesen


Mehr Qualitätsstandards für Biogasanlagen

Donnerstag, 6.4.2006 - 12:57 (Solarthemen)

Solarthemen 229: Die Biogasbranche ist durchgestartet und legt große Wachstumszahlen vor. Doch immer mehr Anlagen halten nicht, was sie versprechen. Allerdings verschließen Unternehmen und Verbände gegenüber diesem Problem nicht die Augen, sondern sie wollen selbst die Initiative ergreifen, um Qualitätsstandards zu sichern. Einige Anlagen, die heute gebaut würden, seien deutlich besser als die noch vor [...] Mehr lesen

Fachverband: Biogas kann die Hälfte der Gasimporte aus Russland ersetzen

Donnerstag, 6.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Der Fachverband Biogas e.V. wertet den Energiegipfel vom 03.04.2006 als Starschuss für eine energiepolitische Gesamtdiskussion. Das klare Bekenntnis zu erneuerbaren Energien sei ein Auftrag an die gesamte Branche, ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen, so der Verband in einer Pressemitteilung. Allein 10 Milliarden Euro sollen bis 2012 in den Ausbau der Bioenergie-Nutzung investiert werden. Mehr lesen


Windenergieanlagenhersteller Nordex AG hebt Erwartungen für Geschäftsjahr 2006 an

Donnerstag, 6.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Mit der Vorlage seines endgültigen Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2005 hebt der Nordex-Konzern (ISIN: DE000A0D6554) seine Erwartungen für das laufende Fiskaljahr deutlich an. Auftragseingang und Umsatz sollen jeweils um 50 % steigen, auf 600 Millionen Euro beziehungsweise 460 Millionen Euro (2005: 395 Mio. EUR bzw. 309 Mio. EUR), so das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



EU-Klage wegen Klimaschutz?

Donnerstag, 6.4.2006 - 22:58 (Ökonews)

Die EU droht mit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) weil Klimaschutzvereinbarungen verletzt wurden Mehr lesen

Bundesregierung: Zeit billiger Energie vorbei - Gipfel-Kritik

Donnerstag, 6.4.2006 - 16:25 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON verklagt "Gaspreis-Verweigerer": keine schnelle Entscheidung

Donnerstag, 6.4.2006 - 15:14 (Verivox)

Mehr lesen

Müller (SPD): Zeit der billigen Energie vorbei - Oppositionskritik

Donnerstag, 6.4.2006 - 14:20 (Verivox)

Mehr lesen

Studie: Singles verbrauchen Strom anders als Familien

Donnerstag, 6.4.2006 - 14:19 (Verivox)

Mehr lesen

Oberösterreichs Landtag gegen geplanten Kahlschlag beim Ökostrom

Donnerstag, 6.4.2006 - 13:58 (Ökonews)

Oberösterreich setzt Initiative für nachhaltige Ökostromregelung: Resolution für Neuverhandlung der geplanten Ökostromnovelle Mehr lesen

Schröders Gasprom-Posten für Wirtschaft normal - Keine Kreditabsage

Donnerstag, 6.4.2006 - 12:49 (Verivox)

Mehr lesen

MIBRAG schreibt weiter schwarze Zahlen - Weniger Kohle gefördert

Donnerstag, 6.4.2006 - 12:44 (Verivox)

Mehr lesen

Energieversorgung durch Einsparen und erneuerbare Energie sichern

Donnerstag, 6.4.2006 - 11:58 (Ökonews)

Studie zeigt : Großteil der Österreicher sind der Meinung, Erneuerbare Energien können Nachfrage decken Mehr lesen

06.04.2006 - Erstes Wellenkraftwerk in Deutschland kommt von Voith Siemens Hydro Power

Donnerstag, 6.4.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Heidenheim/Inverness - Das Unternehmen Voith Siemens Hydro Power Generation soll das erste Wellenkraftwerk Deutschlands entwickeln und bauen. Die Partner des Unternehmens sind EnBW und das Land Niedersachsen. Mehr lesen

Gegenseitige Vorwürfe der Ideologiebefangenheit

Donnerstag, 6.4.2006 - 10:58 (Ökonews)

Energieforum 2006 in Berlin: Debatte reduziert auf die Frage Pro oder Contra Atomkraft statt nationale Energiepolitik im internationalen Kontext zu betrachten Mehr lesen

oekostrom AG beendet vorzeitig Kapitalerhöhung

Donnerstag, 6.4.2006 - 10:28 (Ökonews)

Marktkapitalisierung übersteigt erstmals 10 Mio.-Grenze. Mehr als 1.050 Personen sind beteiligt Mehr lesen

Ökostrom: Mögliche Millionenentlastung für Konsumenten wird durch Wirtschaftsminister verschlafen

Donnerstag, 6.4.2006 - 10:28 (Ökonews)

Ökostrom-Kosten um 100 Mio. niedriger als von E-Control prognostiziert Mehr lesen

Greenpeace warnt vor klimabedingter Hochwasser-Zunahme

Donnerstag, 6.4.2006 - 10:28 (Ökonews)

Aufstockung des Katastrophenschutzfonds erforderlich. Mehr lesen

Haushaltsausschuss erörtert Staatsbürgschaft für Gasprom-Kredit

Donnerstag, 6.4.2006 - 10:15 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON verklagt Gaskunden - Anhörung vor dem Landgericht Dortmund

Donnerstag, 6.4.2006 - 10:14 (Verivox)

Mehr lesen

Neues Zwischenlager am Atomkraftwerk Biblis fertig gestellt

Donnerstag, 6.4.2006 - 10:12 (Verivox)

Mehr lesen

RWE liefert offenbar überteuertes Gas

Donnerstag, 6.4.2006 - 9:58 (Bund der Energieverbraucher)

RWE liefert offenbar überteuertes Gas Das Gasversorgungsunternehmen RWE Rhein-Ruhr, eine Tochterfirma des RWE- Konzerns in Essen, hat nach Recherchen von markt jahrelang überteuertes Gas an große Wohnanlagen geliefert. ...mehr Mehr lesen

BHKW-Vergütung höher

Donnerstag, 6.4.2006 - 9:28 (Bund der Energieverbraucher)

BHKW-Vergütung höher (6. April 2006) Mit 6,510 Cent je Kilowattstunde fiel der letzte Quartalswert für Baseload-Strom an der Strombörse EEX wieder höher als das vorangegangene Quartal aus. Der durchschnittlich gehandelte ...mehr Mehr lesen

Alles übers Passivhaus

Donnerstag, 6.4.2006 - 7:58 (Umweltjournal)

Köln, 06.04.2006: In Zeiten steigender Energiepreise wächst die Nachfrage nach energieeffizienten Wohnhäusern. Besonders konsequent sind dabei "Passivhäuser", die dank luftdichter Konstruktion, besonderer Dämmung und intelligenter Haustechnik kaum noch Heizenergie bedürfen. Mehr lesen

06.04.2006: Energiegipfel: Erste Vereinbarungen

Donnerstag, 6.4.2006 - 0:28 (Solarportal24)

Gestern veröffentlichte dpa die „ersten Ergebnisse“ des am vergangenen Montag stattgefundenen Energiegipfels. Laut dpa war man sich einig, die Abhängigkeit von Energieimporten verringern, den Anstieg der Strompreise verhindern und den Klimaschutz berücksichtigen zu wollen. Bis zum nächsten Gipfel im September sollen in drei Arbeitsgruppen die internationalen Aspekte der Energieversorgung, die nationalen Themen Strompreise und Versorgungssicherheit sowie die Energieeffizienz erörtert werden. Besondere Berücksichtigung soll nach wie vor die Wettbewerbsfähigkeit der Energie verbrauchenden Wirtschaft finden. Mehr lesen

06.04.2006: Viel Show - wenig Inhalt

Donnerstag, 6.4.2006 - 0:28 (Solarportal24)

Viel Show - wenig Inhalt – so bilanzieren Bündnis 90/Die Grünen ernüchtert den ersten Energiegipfel der Bundesregierung. Man habe neue Fragezeichen statt notwendiger Antworten für eine langfristig sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung hinterlassen. Wichtige Themen wie Kraftstoff und Wärmebedarf seien zu kurz gekommen. Zunehmend negativ würde sich auch der weiterhin andauernde Streit um den Atomausstieg auswirken. Bündnis 90/Die Grünen wollen deshalb einen eigenen Arbeitskreis berufen, der ebenfalls bis 2007 ein „neues grünes Energieszenario“ vorstellen soll. Mehr lesen

Klimaschutz günstiger als Folgen der Treibhausgase

Donnerstag, 6.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Weniger als ein Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung würde es kosten, den Klimawandel zu stoppen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich