News und Nachrichten von 2006

Datum: 5.04.2006



05.04.2006: ErSol AG investiert kräftig am Standort Deutschland

Mittwoch, 5.4.2006 - 15:28 (Solarportal24)

Das Solarunternehmen ErSol profitiert von der anhaltend hohen Nachfrage nach Solarmodulen. Deshalb hat das Erfurter Unternehmen seine Prognosen für 2005 angehoben. Erwartet werden ein Umsatz zwischen 120 und 125 Millionen Euro sowie ein Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 25 bis 30 Millionen Euro, wie die ErSol AG am Mittwoch in Erfurt mitteilte. An den Standorten Erfurt und Arnstadt sollten zusätzliche 36 Millionen Euro in die Erweiterung der Solarzellen-Produktion fließen. Mehr lesen

05.04.2006 - Edisun Power Europe AG lanciert Aktienemission für die Wachstumsfinanzierung im europäischen Solarstrommarkt

Mittwoch, 5.4.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zürich (iwr-pressedienst) - Edisun Power Europe AG finanziert und betreibt Solarstromanlagen in Ländern mit kostendeckender Einspeisevergütung. Die Schwestergesellschaft der Edisun Power AG, Schweizer Marktführerin im Solarstrom-Contracting, ist am 5. April 2006 mit einer Aktienemission gestartet. Mehr lesen

ErSol hebt Prognosen für 2005 an - Zusätzliche Investitionen

Mittwoch, 5.4.2006 - 10:57 (Verivox)

Mehr lesen

ErSol rechnet mit mehr Gewinn und investiert kräftig

Mittwoch, 5.4.2006 - 10:57 (Verivox)

Mehr lesen

Farbstoff-Solarzellen des Fraunhofer ISE bieten neue Gestaltungsmöglichkeiten

Mittwoch, 5.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE stellt auf der Hannover-Messe Solarmodule mit Farbstoffsolarzellen aus. Anders als bei herkömmlichen Solarzellen wandelt ein organischer Farbstoff Licht in Strom um. Die Solarzellen werden per Siebdruck hergestellt und bieten ungewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten. "In Verbundprojekten mit der Industrie haben wir Materialien und Herstellung optimiert", so Dr. Andreas Hinsch, Projektleiter am Fraunhofer ISE. Mehr lesen

Maßgeschneiderte Komplettlösungen für Solarwafer-Fertigung

Mittwoch, 5.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Technologieunternehmen M+W Zander, Meyer Burger, PVA TePla und Gebr. Schmid haben eine Allianz für die Photovoltaikbranche gegründet. Durch Bündelung der jeweiligen Kompetenzen könnten Komplettlösungen für Planung und Bau schlüsselfertiger Fabriken sowie die zugehörige Prozesstechnologie angeboten werden, heißt es in der Pressemitteilung der M+W Zander-Gruppe. Mit effizienten Abläufen und nahtloser Integration aller Systeme biete die Allianz den Solarwafer-Herstellern ein schnellstmögliches Hochfahren der Serienproduktion aus einer Hand. Mehr lesen


Neues Solar-Logistikzentrum in Ravensburg eröffnet

Mittwoch, 5.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Am 24. März 2006 wurde im oberschwäbischen Ravensburg Europas größtes und modernstes Logistikzentrum für den Vertrieb thermischer Solaranlagen offiziell eingeweiht. Das berichtet die General Solar Systems GmbH (GSS) in einer Pressemitteilung. Auf einer Fläche von 3.300 Quadratmetern biete das Logistikzentrum für die Solarwärmesysteme von Pro Solar, Sonnenkraft und ISISun eine Kapazität für die Auslieferung von täglich bis zu 200 Solaranlagen. Der Bauherr GSS bündelt für diese drei Solarmarken Warenwirtschaft, Logistik und Produktmanagement unter einem Dach. Mehr lesen


05.04.2006 - Bayerische Regierung will geplante Besteuerung für Biokraftstoffe reduzieren

Mittwoch, 5.4.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München – Bayern wird am Freitag im Bundesrat gegen die Höhe der geplanten Besteuerung von Biokraftstoffen votieren. Das hat das Kabinett am Dienstag beschlossen. Mehr lesen

Techem setzt auf Biomasse

Mittwoch, 5.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Enegiedienstleister Techem will aus Biomasse Strom erzeugen. Mehr lesen


05.04.2006 - Windenergie: Vestas erweitert Fabrik in China

Mittwoch, 5.4.2006 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark – Noch bevor die geplante Rotorblattfabrik in China errichtet worden ist, hat die dänische Vestas-Gruppe die angepeilte Produktionskapazität nun verdoppelt. Mehr lesen

Nordex im Plus - Windstrom-Verband beklagt Wachstumsbremsen

Mittwoch, 5.4.2006 - 17:23 (Verivox)

Mehr lesen

05.04.2006 - Fachmesse WindEnergy 2006 international gut aufgestellt

Mittwoch, 5.4.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Mit rund einem Dutzend internationaler Hersteller von Windenergieanlagen deckt die WindEnergy – International Trade Fair vom 16. bis 19. Mai 2006 in Hamburg nach Angaben der Veranstalter diesen Bereich wie keine andere Messe in diesem Jahr ab. Mehr lesen

05.04.2006 - Genehmigung des Offshore-Windparks Baltic I erteilt

Mittwoch, 5.4.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Börgerende (iwr-pressedienst) - Der Staatssekretär im Umweltministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Harald Stegemann, hat am 4. April 2006 in Schwerin gemeinsam mit dem Leiter der Genehmigungsbehörde des Staatlichen Amtes für Umwelt und Natur Stralsund, Reinhard Stahlberg, die Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutz-Gesetz für den Offshore-Windpark Baltic I erteilt. Mehr lesen

Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hebt Prognosen für 2006 an

Mittwoch, 5.4.2006 - 10:57 (Verivox)

Mehr lesen

05.04.2006 - Ad hoc-Meldung: Nordex hebt Erwartungen für Geschäftsjahr 2006 an – Umsatzsteigerung um 50 Prozent

Mittwoch, 5.4.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwrpressedienst) - Mit der Vorlage seines endgültigen Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2005 hebt der Nordex-Konzern (ISIN: DE000A0D6554) seine Erwartungen für das laufende Fiskaljahr deutlich an. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Bayerische Haushalte sparsamer beim Stromverbrauch - Preise bleiben konstant

Mittwoch, 5.4.2006 - 17:22 (Verivox)

Mehr lesen

Merkel: Russland strategischer Partner auch bei Energie

Mittwoch, 5.4.2006 - 17:21 (Verivox)

Mehr lesen

Ukrainische Stromversorger klemmen säumige Luftstreitkräfte ab

Mittwoch, 5.4.2006 - 17:21 (Verivox)

Mehr lesen

B.KWK: Investitionen der Stromwirtschaft könnten besser angelegt werden

Mittwoch, 5.4.2006 - 13:58 (Solarserver)

Insgesamt positiv bewertet der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) das Ergebnis des Energiegipfels im Bundeskanzleramt. Optimistisch stimmt Verbandspräsident Johannes van Bergen, dass eine spezielle Arbeitsgruppe Energieeffizienz und -innovation unter Federführung des Umweltministeriums und des Forschungsministeriums eingerichtet werden soll. Mehr lesen

Verband: Strompreise in Bayern steigen vorerst nicht weiter

Mittwoch, 5.4.2006 - 13:56 (Verivox)

Mehr lesen

Neue Projekte für Energieeffizienz gesucht

Mittwoch, 5.4.2006 - 10:58 (BINE Informationsdienst)

Förderrichtlinie zum Energieforschungsprogramm veröffentlicht Mehr lesen

05.04.2006 - Venezuela verschärft Konditionen für Erdölförderung

Mittwoch, 5.4.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Caracas - Die Regierung von Venezuela hat zwei europäischen Erdölunternehmen die Öl-Förderlizenz entzogen, um bessere Konditionen bei der Ölförderung zu erwirken. Mehr lesen

05.04.2006: Deutsche wollen mehr Klimaschutz

Mittwoch, 5.4.2006 - 3:28 (Solarportal24)

Mehr als 70 Prozent der Bevölkerung fordern von der Bundesregierung ein stärkeres Engagement beim Klimaschutz. Zu diesem Ergebnis kommt eine FORSA Umfrage, die der WWF zum Energiegipfel im Kanzleramt vorgestellt hat. Die Naturschutzorganisation wertet die Umfrageergebnisse als Signal, den Klimaschutz stärker in die energiepolitische Diskussion zu integrieren. Insbesondere Familien halten die Anstrengungen der Bundesregierung zum Klimaschutz und damit zur Generationengerechtigkeit für ungenügend. Mehr lesen

CDU-Politiker: Der Atomausstieg bleibt

Mittwoch, 5.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In einem Gespräch mit der TAZ sagte der Staatssekretär im Landwirtschaftsministerium Peter Paziorek, der zugleich einer der wesentlichen Umweltpolitiker der CDU ist: "Über die Kernkraftwerke brauchen wir eigentlich gar nicht zu reden. Der Umgang mit ihnen ist im Koalitionsvertrag eindeutig geregelt. Ich will den Atomausstieg nicht antasten". Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich