News und Nachrichten von 2006
Datum: 29.04.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Keine News gefunden.
Geothermie/Wärmepumpe
Europa verwendet Sonnenenergie
Samstag, 29.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Solarwärmesystem für EU-Parlamentsgebäude kommt aus Tirol Mehr lesenBiomasse/Pellets
Biomasse für Europa
Samstag, 29.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Kopetz präsentiert Perspektiven einer europäischen Biomasse-Politik in Brüssel Mehr lesenWärme aus Biogas-BHKW soll zur Stromgewinnung genutzt werden
Samstag, 29.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Biogas wird derzeit weit überwiegend in Blockheizkraftwerken (BHKW) zur Gewinnung von Strom genutzt. Mehr lesenWindkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Europäischer Wasserstoff-Verband ernennt neue Geschäftsführerin
Samstag, 29.4.2006 - 3:58 (Solarserver)
Der Vorstand des Europäischen Wasserstoff-Verbandes (European Hydrogen Association - EHA) hat Marieke Reijalt zur neuen Geschäftsführerin ernannt. Marieke Reijalt ist Geschäftsführerin der Italian Hydrogen and Fuel Cell Association, H2IT, seit deren Gründung im Jahre 2003. H2IT sei es gelungen, die wichtigsten auf dem Gebiet tätigen italienischen Industrieunternehmen sowie auch kleine und mittelständische Firmen sowie Regionen als Mitglieder zu gewinnen, so der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e.V. (DWV) in einer Pressemitteilung. Die neue Geschäftsführerin wird das Büro der EHA in Brüssel leiten, das mit Wirkung vom 18. April 2006 in größere Räume verlegt Mehr lesenSolarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
29.04.2006 - RENIXX® vor dem Start - Zusammensetzung des Index steht fest
Samstag, 29.4.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Am 01.Mai 2006 startet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) den Aktienindex RENIXX® (Renewable Energy Industrial Index). Ziel ist ein internationaler Aktienindex mit Fokus auf die Industrieunternehmen regenerativer Energietechniken. Mehr lesenEnergieeffiziente Kühlgeräte ausgezeichnet
Samstag, 29.4.2006 - 3:58 (Solarserver)
Kühlgeräte für den Getränke- und Lebensmittelhandel brauchen immer weniger Strom und können auf klimaschädliche Kältemittel und Isoliermaterialien ganz verzichten. Das zeigen die Geräte, die im Rahmen des europäischen Wettbewerbs ProCool auf der Hannover Messe ausgezeichnet wurden. Angetreten waren insgesamt acht Hersteller aus sechs Ländern Europas. Neben Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit zählten auch Komfort, Funktionalität und Kosten zu den Wettbewerbskriterien. Mehr lesenTschernobyl-Kreuzweg: Neue Bündnispartner für Ausstieg aus der Atomenergienutzung
Samstag, 29.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Für einen sofortigen Ausstieg aus der Atomkraft organisierten die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen gemeinsam mit christlichen Kirchen einen etwas anderen Kreuzweg Mehr lesenÄußerst erfolgreiche Expertenkonferenz zu 'Erneuerbarer Energie' in Brüssel
Samstag, 29.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Österreich Deutschland und Schweden zeigen zukunftsweisende Ideen im Bereich erneuerbarer Energien und nachwachsender Rohstoffe Mehr lesenIWR startet Aktienindex für erneuerbare Energien
Samstag, 29.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR), Münster, startet am 01. Mai 2006 einen internationalen Index für erneuerbare Energien. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.