News und Nachrichten von 2006

Datum: 27.04.2006



Größtes Solarkraftwerk der Welt wird am 27. April in Bayern eingeweiht

Donnerstag, 27.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Shell Solar, Martin Bucher Projektentwicklungen sowie CommerzLeasing und Immobilien haben das weltweit größte zusammenhängende Solarstrom-Kraftwerk mit einer Leistung von 10 Megawatt (MWp) errichtet. Das Werk auf einem ehemaligen Militärgelände nahe der bayerischen Stadt Pocking bestehe aus etwa 62.500 Modulen und werde Strom für fast 3.300 Haushalte in das Stromnetz einspeisen, berichtet der Projektentwickler Martin Bucher in einer Pressemitteilung. Mehr lesen




Passende Förderprogramme auf einen Klick

Donnerstag, 27.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wer fördert in Flensburg den Einbau von Solaranlagen? Und wird die Gemeinde Holzkirchen beim Einbau eines Biomasseheizwerks unterstützt? Fragen, die sich mit Hilfe des Förderkompass Energie problemlos beantworten lassen. Mehr lesen


27.04.2006 - 5. Forschungsworkshop Windenergie an der Hochschule Bremerhaven präsentiert regionale und überregionale Forschungsprojekte

Donnerstag, 27.4.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremerhaven (iwr-pressedienst) - Erneut war die Seestadt Bremerhaven Veranstaltungsort für den bereits 5. Forschungsworkshop Windenergie der Forschungs- und Koordinierungsstelle Windenergie an der Hochschule Bremerhaven (fk-wind). Mehr lesen

27.04.2006 - Prüfung der Rotorblätter mittels Seilzugangstechnik

Donnerstag, 27.4.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Wiederkehrende Prüfungen zur zustandsorientierten Instandhaltung von Windkraftanlagen sind ein integraler Bestandteil der Serviceleistungen der Germanischer Lloyd WindEnergie GmbH (GL Wind). Mehr lesen


Kleinwasserkraft ein wichtiger Eckpfeiler für eine nachhaltige Energiezukunft

Donnerstag, 27.4.2006 - 11:58 (Ökonews)

20 Jahre nach der Tschernobyl-Katastrophe droht weltweit eine Renaissance der Atomenergie Mehr lesen

Informationskampagne: Doppelt soviel Wind-, Sonnenstrom und Co. wie für Atomausstieg nötig

Donnerstag, 27.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Beim gegenwärtigen Ausbautempo könnten Erneuerbare Energien in Deutschland in zehn Jahren soviel Strom produzieren wie derzeit alle Atomkraftwerke zusammen. Das berichtet die Informationskampagne für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. Im Jahr 2023 - wenn gemäß Ausstiegsbeschluss der Bundesregierung alle Atomkraftwerke abgeschaltet sein werden - könnten mit erneuerbaren Energien betriebene Kraftwerke Prognosen der Branche zufolge jährlich mehr als 200 Terawattstunden (Twh) Strom aus Sonne, Wind, Wasserkraft, Bioenergie und Erdwärme liefern. Mehr lesen


Forschungszentrum Jülich mit Brennstoffzellen-Scooter auf Hannover Messe

Donnerstag, 27.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Gleich an mehreren Stellen bietet sich Besuchern der Hannover Messe 2006 vom 24. bis zum 28. April die Gelegenheit, Neuheiten des Forschungszentrums Jülich zu sehen und mit Experten ins Gespräch zu kommen. Mit dabei ist der neue vierrädrige Scooter "JuMOVe2". Wenn er vorbeiflitzt, zieht sein Äußeres die Blicke auf sich. Wenn er einmal stehen bleibt, gilt die Aufmerksamkeit seinem Innenleben: Die Brennstoffstoffzelle wandelt Methanol effizient und schadstoffarm in Strom für den Antrieb um. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Nein zu Atom - Ja zu Ökostrom

Donnerstag, 27.4.2006 - 21:28 (Ökonews)

20 Jahre Tschernobyl: Österreichs Umweltbewegung fordert konsequente ökologische Energiewende Mehr lesen

Anschober: Euratomgeld auch für neue Reaktoren- Reaktion der Bundesregierung notwendig

Donnerstag, 27.4.2006 - 20:58 (Ökonews)

Forschungskommissar hat aufgezeigt, dass Atomforschungsgelder auch in Entwicklung neuer Atomreaktoren der 4.Generation fließen sollen Mehr lesen

Tschernobyl war ein Gau zuviel!

Donnerstag, 27.4.2006 - 17:28 (Ökonews)

Anlässlich der 20jährigen Wiederkehr des Unglücktages veranstaltete die "WIENER PLATTFORM ATOMKRAFTFREIE ZUKUNFT" einen lautstarken Protestmarsch durch Wien Mehr lesen

Schwedens Regierung soll Energiewende bei Vattenfall in Deutschland einleiten

Donnerstag, 27.4.2006 - 16:58 (Ökonews)

ROBIN WOOD-Aktivisten protestieren bei Vattenfall-Versammlung in Stockholm Mehr lesen

27.04.2006 - Neues Zwischenlager am Kernkraftwerk Grohnde

Donnerstag, 27.4.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hannover/Grohnde - Nach einer Errichtungszeit von gut 28 Monaten ist am Standort des Kernkraftwerkes Grohnde das zweite niedersächsische Zwischenlager für abgebrannte Brennelemente in Betrieb genommen worden. Mehr lesen

Deutsche Beteiligungen an Ostseepipeline-Gasfeld nehmen Konturen an [Zusammenfassung]

Donnerstag, 27.4.2006 - 14:58 (Verivox)

Mehr lesen

Wirtschaft rechnet mit riesigen Investitionen in Energie

Donnerstag, 27.4.2006 - 14:58 (Verivox)

Mehr lesen

bne: Gasversorger verhindern Öffnung des Gasmarktes

Donnerstag, 27.4.2006 - 14:03 (Verivox)

Mehr lesen

Weltweit größtes Solarkraftwerk versorgt 3300 Haushalte mit Strom

Donnerstag, 27.4.2006 - 13:57 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON prüft vergünstigten Tarif für sozial schwache Stromkunden

Donnerstag, 27.4.2006 - 13:54 (Verivox)

Mehr lesen

Zwischenfall im elsässischen Atomkraftwerk Fessenheim

Donnerstag, 27.4.2006 - 13:53 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON will Gasprom für Einstieg in Gasfeld in Ungarn beteiligen

Donnerstag, 27.4.2006 - 12:29 (Verivox)

Mehr lesen

27.04.2006 - Russische Regierung sagt verlässliche Energielieferungen zu

Donnerstag, 27.4.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Tomsk - Die russische Regierung hat bei den Gesprächen mit der Bundesregierung den Willen zu verlässlichen Energielieferungen nach Europa auf Jahrzehnte hinaus bekräftigt. Mehr lesen

Klimaschutz hautnah: "Wind, Sonne und Co." öffnen ihre Pforten

Donnerstag, 27.4.2006 - 12:28 (Verivox)

Mehr lesen

Brüssel genehmigt Subventionen für Sonnenenergie

Donnerstag, 27.4.2006 - 12:23 (Verivox)

Mehr lesen

Verbraucherschützer kritisieren Netzagentur wegen fehlendem Gaswettbewerb

Donnerstag, 27.4.2006 - 12:14 (Verivox)

Mehr lesen

Hoher deutscher Strompreis beschert Vattenfall Rekordgewinn

Donnerstag, 27.4.2006 - 11:59 (Verivox)

Mehr lesen

Krainer zu Euratom: Regierung sagt bewusst die Unwahrheit

Donnerstag, 27.4.2006 - 11:58 (Ökonews)

EU-Gelder fließen sehr wohl in neue Reaktoren - Glaubwürdigkeit verspielt Mehr lesen

Kassler Wintershall an russischem Gasfeld beteiligt

Donnerstag, 27.4.2006 - 11:55 (Verivox)

Mehr lesen

Glawischnig fordert Stopp der TIWAG-Zahlungen an Atomkonzern

Donnerstag, 27.4.2006 - 11:28 (Ökonews)

Grüne verlangen von Bartenstein Aufklärung über Atomdeals Mehr lesen

Vier neue Folder zum Thema Klimaschutz

Donnerstag, 27.4.2006 - 11:28 (Ökonews)

"Klimabündnis-Servicehandbuch" des Landes neu aufgelegt Mehr lesen

Vattenfall steigert Gewinn dank deutscher Strompreise um 37 Prozent

Donnerstag, 27.4.2006 - 10:29 (Verivox)

Mehr lesen

Gasprom will bei Abkommen mit E.ON zu Gasfeld noch weiter verhandeln

Donnerstag, 27.4.2006 - 10:27 (Verivox)

Mehr lesen

Russische Regierung verspricht zuverlässige Energielieferungen

Donnerstag, 27.4.2006 - 10:24 (Verivox)

Mehr lesen

Niederbayerisches Solarkraftwerk versorgt 3300 Haushalte mit Strom

Donnerstag, 27.4.2006 - 10:21 (Verivox)

Mehr lesen

Energie- und Solarstammtische standen im Mittelpunkt

Donnerstag, 27.4.2006 - 8:28 (Ökonews)

Vernetzungsarbeit beim Wiener Solarstammtisch Mehr lesen

27.04.2006: Der Klimawandel wird vor Deutschland nicht Halt machen

Donnerstag, 27.4.2006 - 3:58 (Solarportal24)

Bis 2100 könnte die durchschnittliche Jahrestemperatur in einigen Regionen Deutschlands um bis zu 4 Grad Celsius (°C) höher liegen als im vergangenen Jahrhundert. Dies zeigen aktuelle und detaillierte Modellrechnungen des Max-Planck-Instituts für Meteorologie (MPI-M) für das Umweltbundesamt (UBA). „Erstmals haben wir eine genauere Vorstellung davon, wie und wo sich der Klimawandel in Deutschland auswirkt“, erklärte dazu UBA-Präsident Prof. Dr. Andreas Troge. Mehr lesen

Kosteneinsparungen und Umweltverträglichkeit dank innovativer Kühlgeräte

Donnerstag, 27.4.2006 - 0:28 (Ökonews)

Der europäische ProCool-Preis für Energie sparende, umweltfreundliche, gewerbliche Kühlgeräte wurde auf der internationalen Technologie-Messe in Hannover verliehen Mehr lesen

Zukunft der Energieversorgung in der EU

Donnerstag, 27.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Europäische Kommission hat mit dem Strategiepapier (?Grünbuch?) ?Eine europäische Strategie für nachhaltige, wettbewerbsfähige und sichere Energie? die Grundlagen für eine europäische Energiepolitik dargelegt mit dem Ziel eine breite Debatte darüber zu führen. Mehr lesen

Erhebliche Klimaänderungen in Deutschland

Donnerstag, 27.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Klima in Deutschland könnte sich bis zum Jahr 2100 spürbar ändern. Aktuelle Berechnungen zeigen erstmals regionale Auswirkungen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich