News und Nachrichten von 2006
Datum: 26.04.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
26.04.2006: Weltgrößtes Solarkraftwerk mit Dünnschicht-Technologie
Mittwoch, 26.4.2006 - 15:28 (Solarportal24)
Strom für zirka 1.000 private Haushalte wird er einmal erzeugen: Der neue Solarpark „Markt Bibart I“ der Beck Energy GmbH (Dimbach). Der Projektentwickler und Errichter von Solar-Großkraftwerken hat zusammen mit seinem Kooperationspartner, der Bos.ten AG aus Regensburg, in Markt Bibart (Landkreis Neustadt Aisch) mit dem Bau der neuen Großanlage begonnen. Mehr lesen26.04.2006 - Beck Energy baut weltgrößtes Solarkraftwerk mit Dünnschicht-Technologie
Mittwoch, 26.4.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Volkach-Dimbach (iwr-pressedienst) - Die Beck Energy GmbH (Dimbach) als Projektentwickler und Errichter von Solar-Großkraftwerken und Ihr Kooperationspartner, die Bos.ten AG aus Regensburg haben in Markt Bibart (Landkreis Neustadt Aisch) mit dem Bau des Solarparks "Markt Bibart I" begonnen. Mehr lesenSolarstrom: Beck Energy baut weltgrößtes Kraftwerk mit Dünnschicht-Technologie
Mittwoch, 26.4.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die Beck Energy GmbH (Dimbach) als Projektentwickler und Errichter von Solar-Großkraftwerken und Ihr Kooperationspartner, die Bos.ten AG aus Regensburg haben in Markt Bibart (Landkreis Neustadt Aisch) mit dem Bau des Solarparks "Markt Bibart I" begonnen. Im Endausbau soll die Gesamtanlage über eine Spitzenleistung von 3.160 kWp verfügen. Mehr lesenHessentag 2006: Kommunen präsentieren die Solarregion Nordhessen
Mittwoch, 26.4.2006 - 3:58 (Solarserver)
Vier Gemeinden aus dem Landkreis Kassel wollen ihr solares Engagement beim diesjährigen Hessentag vom 26. Mai bis 04. Juni demonstrieren. Für den Umzug zum größten hessischen Volksfest am 04. Juni 2006 in Hessisch Lichtenau ist ein gemeinsamer Wagen der vier "Solar-Kommunen" geplant. Die Gemeinden verbindet ihr Engagement für Solarstrom und Solarwärme. Mehr lesen26.04.2006: Information bringt Aktion
Mittwoch, 26.4.2006 - 1:58 (Solarportal24)
Der heutige 20. Tschernobyl-Jahrestag und der „Tag der Erneuerbaren Energien“ am 29. April sind für viele Initiativen Anlass für Informationsveranstaltungen, Solarfeste und Fachvorträge. Bei der Kampagne „Wärme von der Sonne“ informieren Solarinitiativen in ganz Deutschland über Alternativen zu Öl und Gas. Ziel der Aktion ist es, über die Vorzüge der Solarwärme zu informieren. Mehr lesenSchierhuber: Erneuerbar statt nuklear!
Mittwoch, 26.4.2006 - 14:58 (Ökonews)
Energie aus Biomasse kann Lösung für Europa sein Mehr lesenPflanzenölschlepper künftig ab Werk?
Mittwoch, 26.4.2006 - 13:54 (Solarthemen)
Solarthemen 230: Der größte Traktorhersteller in Europa, John Deere in Mannheim, untersucht in einem Forschungsprojekt die Möglichkeit zur Ausrüstung von Ackerschleppern der neuesten Generation zum Betrieb mit reinem Pflanzenöl. Vertragspartner des Herstellers, bei dem alle drei Minuten ein Traktor vom Band rollt, sind die Vereinigten Werkstätten für Pflanzenöltechnologie (VWP) in Allersberg, die einen großen Teil [...] Mehr lesenStrom und Wärme aus dem Pflanzenöl-Blockheizkraftwerk
Mittwoch, 26.4.2006 - 9:28 (Ökonews)
Ein weiteres Umweltkraftwerk am Netz Mehr lesenTschernobyl mahnt zu Kurswechsel: Strom aus erneuerbaren Energiequellen erzeugen
Mittwoch, 26.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Einen unmissverständlichen Kurswechsel bei der Stromerzeugung verlangt Heinz Kopetz, Präsident des Österreichischen und Europäischen Biomasse-Verbandes anlässlich des 20. Gedenktages der Tschernobyl-Katastrophe Mehr lesen26.04.2006 - Adhoc-Meldung: Kapitalerhöhung der Plambeck Neue Energien AG voll platziert
Mittwoch, 26.4.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven – Die von dem Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien AG (ISIN: DE000A0JBPG2) im Rahmen einer Bezugsrechtsemission angebotenen 2.249.526 neuen Aktien sind vollständig platziert worden.
26.04.2006 - Windenergie: Vestas erhält Großauftrag über 52 MW in Spanien
Mittwoch, 26.4.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Randers, Dänemark – Die dänische Vestas Gruppe hat einen Auftrag zur Lieferung von 29 Windkraftanlagen vom Typ V90-1.8 MW durch den spanischen Windkraftprojektierer Energias Alternativas de Castilla La Mancha, S.L. erhalten.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Erfolge vor Gericht in Lingen und München
Mittwoch, 26.4.2006 - 20:28 (Bund der Energieverbraucher)
Gasstreit: Erfolge vor Gericht in Lingen, Delmenhorst und München (26. April 2006) In München haben die Stadtwerke München heute vor dem Amtsgericht zu Protokoll gegeben, dass sie das Gas nicht sperren, ohne vorher dafür ...mehr Mehr lesenDie aktuelle Entwicklung der Benzinpreise
Mittwoch, 26.4.2006 - 18:49 (Verivox)
Mehr lesenGericht kritisiert langfristige Gaslieferverträge von E.ON Ruhrgas
Mittwoch, 26.4.2006 - 17:31 (Verivox)
Mehr lesenSima: "EURATOM-Vertrag ändern, keine Erhöhung der EU-Atomgelder!"
Mittwoch, 26.4.2006 - 16:58 (Ökonews)
Heute Abend: "Nie wieder Tschernobyl"-Veranstaltung im MUMOK Mehr lesenGlawischnig: 20 Jahre nach Tschernobyl - ÖVP auf Pro-Atomkurs
Mittwoch, 26.4.2006 - 16:58 (Ökonews)
Pröll´s Anti-Atomaussagen angesichts Atomforschungsmilliarden völlig unglaubwürdig Mehr lesensozioland präsentiert Ergebnisse der "Tschernobyl"-Umfrage
Mittwoch, 26.4.2006 - 15:58 (Solarserver)
Was sich seit dem Reaktorunglück in Tschernobyl 1986 geändert hat untersuchte die unabhängige Informations- und Umfrageplattform "sozioland". sozioland ist ein Projekt des Kölner Marktforschungsunternehmens Respondi AG. Nutzer konnten sich ohne Angabe persönlicher Daten anmelden und an der Umfrage teilnehmen. Laut sozioland haben bereits über 2.000 Personen teilgenommen. Gegen Atomkraftwerke sprachen sich 60 % der Teilnehmer aus, 36 % waren für die Atomkraft. Mehr lesenGasprom strebt Marktwert in Höhe von einer Billion Dollar an
Mittwoch, 26.4.2006 - 15:43 (Verivox)
Mehr lesenGreenpeace-Geschäftsführer Leipold zu Tschernobyl: Stopp der Atom-Renaissance!
Mittwoch, 26.4.2006 - 14:58 (Ökonews)
Preisgekrönte Greenpeace-Fotoausstellung "verdrängt - verstrahlt - vergessen" ab heute im Naturhistorischem Museum Wien zu sehen Mehr lesenEnergieverbraucher gegen Plünderung durch Vattenfall
Mittwoch, 26.4.2006 - 14:28 (Bund der Energieverbraucher)
30-Jähriger Krieg ist längst vorbei ...mehr Mehr lesenErneuerbare Energieträger, eine Chance für Europa
Mittwoch, 26.4.2006 - 12:58 (Ökonews)
Fischler fordert: Energiewende für sichere, wettbewerbsfähige und umweltverträgliche Energie Mehr lesen20. Gedenktag: Tschernobyl-Katastrophe war kein Einzelfall!
Mittwoch, 26.4.2006 - 12:58 (Ökonews)
Weltweit Spuren radioaktiver Verseuchung durch Nutzung der Atomtechnologie - GLOBAL 2000-Unterschriftenaktion für EU-weiten Atomausstieg geht weiter Mehr lesenEnergieförderung auf einen Klick
Mittwoch, 26.4.2006 - 10:58 (BINE Informationsdienst)
Förderkompass Energie - Eine BINE Datenbank Mehr lesen26.04.2006 - Wettbewerb „Jugend mit unendlicher Energie“: Staatssekretär Matthias Machnig zeichnet Gewinnerteams aus
Mittwoch, 26.4.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Matthias Machnig, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, hat in der Berliner Akademie der Künste die zwölf Bundessieger des Wettbewerbs „Jugend mit unendlicher Energie“ ausgezeichnet. Mehr lesenVEA kritisiert Kooperationsmodell der Gasnetzbetreiber
Mittwoch, 26.4.2006 - 10:38 (Verivox)
Mehr lesenFliegengewicht - Anti - Atom - Schwerpunkt der österreichischen Ratspräsidentschaft
Mittwoch, 26.4.2006 - 10:28 (Ökonews)
Umweltminister Pröll kann sich in Bundesregierung nicht durchsetzen Mehr lesenWeiterer Gemeinderatsbeschluss gegen Ökostromgesetzesnovelle
Mittwoch, 26.4.2006 - 10:28 (Ökonews)
Resolution gegen die Novelle zum Ökostromgesetz wurden einstimmig verabschiedet Mehr lesenBlair schließt Blockade von Gasprom durch britische Regierung aus
Mittwoch, 26.4.2006 - 10:24 (Verivox)
Mehr lesenMist des Tages: Motorensymposium: "Es gibt keine Klimakatastrophe"
Mittwoch, 26.4.2006 - 9:58 (Ökonews)
Experte kritisiert Kyoto-Ziele und fordert von Politikern "Abschied vom Populismus" Mehr lesen26.04.2006 - E.ON erhält kartellrechtliche Freigabe für Endesa-Übernahme
Mittwoch, 26.4.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brüssel/Düsseldorf – Die EU-Kommission hat das Übernahmeangebot von E.ON für den spanischen Energieversorger Endesa ohne weitere Auflagen gebilligt. Mehr lesenTschernobyl-Jahrestag: Kontroverse Standpunkte zum Atomausstieg
Mittwoch, 26.4.2006 - 9:28 (Solarserver)
Zum 20. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sind die Auseinandersetzungen um die Atomreaktoren in Deutschland schärfer geworden: Die Union will "bis auf weiteres" an der Nutzung der Kernenergie festhalten, der FDP-Umweltminister von Niedersachsen, Hans-Heinrich Sander, spricht sich gegen den Atomausstieg aus. Bundesumweltminister Gabriel (SPD) betont, eine zukunftsweisende Energiepolitik verzichte auf Atomkraft, denn die Atomenergie sei mit prinzipiellen Sicherheitsrisiken verbunden und deshalb "nur noch für begrenzte Zeit verantwortbar". Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, vergleicht die Option Atomkraft und fossile Energieträger Mehr lesen20 Jahre Tschernobyl: Der Kampf gegen die Atomkraft ist wichtiger denn je!
Mittwoch, 26.4.2006 - 7:58 (Ökonews)
GRÜNE unterstützen EU-weite Petition "1 Million EuropäerInnen gegen Atomkraft" Mehr lesenFliegengewicht-Anti-Atom-Schwerpunkt der österreichischen Ratspräsidentschaft
Mittwoch, 26.4.2006 - 7:28 (Ökonews)
Umweltminister Pröll kann sich in Bundesregierung nicht durchsetzen Mehr lesenSolarpionier Jenni am 27. April zu Gast im Solardorf Oberndorf
Mittwoch, 26.4.2006 - 3:58 (Solarserver)
Mit der Heizung der Zukunft und den Möglichkeiten der Sonne beschäftigt sich der Schweizer Solarpionier Josef Jenni seit langem. Am Donnerstag, den 27. April, berichtet er in einem Vortrag bei Hartmann Energietechnik in Rottenburg-Oberndorf nahe Stuttgart über seine Projekte. Josef Jenni lebt seit 1989 in einem rein solar beheizten Einfamilienhaus. Mit Aktionen wie "Oil of Emmental" hat er europaweit für Aufsehen gesorgt. In diesem Jahr baut der solare Vorreiter ein 8-Familienhaus, das nur mit der Sonne beheizt wird. Mehr lesenErstmals Gemeinderatsbeschluss gegen Ökostromgesetzesnovelle
Mittwoch, 26.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Resolution gegen die Novelle zum Ökostromgesetz wurden einstimmig verabschiedet Mehr lesenAEE INTEC erweitert Team um eine/n GebäudetechnikerIn
Mittwoch, 26.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
AEE INTEC ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit den thematischen Schwerpunkten "Thermische Solarenergienutzung", "Nachhaltige Gebäude" sowie "Wassermanagement" und beschäftigt in Gleisdorf rund 30 MitarbeiterInnen Mehr lesenZehntausende Menschen auch in Frankreich gegen neue Atomkraftwerke
Mittwoch, 26.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Anlässlich des 20. Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl demonstrierten am Wochenende rund 30 000 Atomkraftgegner im nordfranzösischen Cherbourg gegen die geplante "dritte Generation" von Atomreaktoren des deutsch-französischen Typs EPR Mehr lesenDER STANDARD-Kommentar "Der fragile Sarkophag"
Mittwoch, 26.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
von Gerfried Sperl - Auch 20 Jahre nach Tschernobyl ist die Atomkraft ein unbeherrschbares Phänomen Mehr lesenMassive Kritik an Atom-Politik der Regierung von SPÖ-Seite
Mittwoch, 26.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
"Regierung lässt explosionsartige Steigerung der EU-Subventionen für Atomenergie zu" Mehr lesenTschernobyl-Jahrestag: GLOBAL 2000 legt neue Info-Broschüre zur Atomenergie vor
Mittwoch, 26.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
"Gedenktag zum Umdenken nutzen" Mehr lesenAKW-Unfall Tschernobyl - 20 Jahre danach
Mittwoch, 26.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Folgenschwerste Katastrophe in der Geschichte der Atomindustrie darf nicht in Vergessenheit geraten - Rückblick auf Veranstaltung der Wiener Umweltanwaltschaft Mehr lesenClimate Needs - Local Answers
Mittwoch, 26.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Internationale Klima-Bündnis-Jahreskonferenz tagt nächste Woche in Wien Mehr lesenWärmegesetz für Erneuerbare Energien dringend notwendig!
Mittwoch, 26.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert die Bundesregierung auf, die Abhängigkeit von Erdgas und Öl zu reduzieren. Mehr lesenAtomkraftwerke - Verbrechen gegen die Menschlichkeit?
Mittwoch, 26.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die im Bundesverband Christliche Demokraten gegen Atomkraft (CDAK) organisierten atomkritischen CDU/CSU- Mitglieder bezeichnen es als augenscheinlich kriminell, dass 20 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl immer noch Atomkraftwerke am Netz sind. Mehr lesenTschernobyl-Reaktor braucht neuen Schutzmantel
Mittwoch, 26.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Tschernobyl ist noch lange nicht ausgestanden. Unter dem akut einsturzgefährdeten Betonmantel lauert in den Ruinen des zerstörten Reaktors auch 20 Jahre nach dem schlimmsten Unfall der Atomenergie der Tod. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.