News und Nachrichten von 2006

Datum: 25.04.2006



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



25.04.2006 - E.ON Bayern startet Biogasoffensive und will Sondertarife für sozial schwache Kunden anbieten

Dienstag, 25.4.2006 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Regensburg - Die Jahre 2006 und 2007 stehen bei E.ON Bayern im Zeichen einer Biogasoffensive. Zehn Mio. Euro will der bayerische Regionalversorger in den Neubau und die Modernisierung von Kleinkraftwerken investieren. Mehr lesen

25.04.2006 - Nordrhein-Westfalen und Hessen für nationalen Biomasse-Plan

Dienstag, 25.4.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Siegen – Die Ministerpräsidenten der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Jürgen Rüttgers, und Hessen, Roland Koch, haben sich auf einer gemeinsamen Kabinettssitzung für die Aufstellung eines nationalen Biomasse-Plans ausgesprochen. Mehr lesen

Linkliste Bioenergie

Dienstag, 25.4.2006 - 6:58 (Ökonews)

alle wichtigen Links zum Thema Bioenergie Mehr lesen


Fest für erneuerbare Energie

Dienstag, 25.4.2006 - 17:00 (Ökonews)

10 Jahre Windkraft Eberschwang Mehr lesen

Windkraft überholt Atomenergie

Dienstag, 25.4.2006 - 14:28 (Ökonews)

Anti-Ökostromnovelle soll in nächsten zwei Wochen fixiert werden Mehr lesen

Deutsche Windkraftbranche immer stärker von Export abhängig

Dienstag, 25.4.2006 - 13:47 (Verivox)

Mehr lesen

Windenergie-Workshop der IEA an der Fachhochschule Kiel

Dienstag, 25.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

20 führende Experten auf dem Gebiet der Windturbinenaerodynamik aus Europa und den USA diskutieren am 26. und 27. April an der Fachhochschule Kiel aktuelle Fragen. Der seit 1986 jährlich durchgeführte Workshop der Internationalen Energiebehörde (IEA) findet erstmals seit über 15 Jahren wieder in Deutschland statt. Schwerpunkt der Tagung sind der Informationsaustausch über Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie Ausbau und Erweiterung der aerodynamischen Modelle auf Basis der Ergebnisse eines in den USA durchgeführten Windkanalversuchs. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Hannover Messe: NRW zeigt Energietechnik von der Brennstoffzelle bis zur Geothermie

Dienstag, 25.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Mit der bislang größten Standfläche präsentiert sich das Nordrhein-Westfalen auf der Hannover Messe 2006 (Stand Nr. C 50). Auf rund 640 Quadratmetern zeigt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen mit der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, der Energieagentur NRW und dem Kompetenz-Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW sowie 22 weiteren Ausstellern neueste Produkte und Dienstleistungen. In diesem Jahr sind neben der Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnik auch die Windenergie, Solarenergie, Kraftstoffe der Zukunft, Geothermie und Energieeffizienz vertreten. Mehr lesen


Deutsche Heizungsindustrie: Neue Ziele für Energieeffizienz und erneuerbare Energien

Dienstag, 25.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die deutsche Heizungsindustrie will künftig stärker dazu beitragen, die Energieeffizienz in Gebäuden zu erhöhen und die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. Das berichtet der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) in einer Pressemitteilung. Im Jahr 2005 nutzten laut BDH lediglich acht Prozent der neuen Heizungsanlagen in Deutschland erneuerbare Energien wie Sonnenwärme, Erdwärme oder Holzpellets. Mehr lesen


"Kleine Zeitung" Kommentar: "Das atomare Riesenspielzeug für eine globale Apokalypse"

Dienstag, 25.4.2006 - 20:58 (Ökonews)

Von Frido Hütter- Ausgabe vom 26.04.2006 Mehr lesen

Netzagentur veröffentlicht Gutachten zu Strommasten zunächst nicht

Dienstag, 25.4.2006 - 18:28 (Bund der Energieverbraucher)

Netzagentur veröffentlicht Gutachten zu Strommasten zunächst nicht (25. April 2006) Die Bundesnetzagentur will ein Gutachten zur Ursache für das Einknicken von Strommasten im Münsterland unter der Schneelast des vorigen Herbstes ...mehr Mehr lesen

US-Präsident Bush will mehr Öl und alternative Energien fördern

Dienstag, 25.4.2006 - 18:26 (Verivox)

Mehr lesen

Teures Öl und Benzin treiben Inflation wieder auf zwei Prozent

Dienstag, 25.4.2006 - 18:25 (Verivox)

Mehr lesen

Club of Rome wirbt für erneuerbare Energien - Preise steigen

Dienstag, 25.4.2006 - 18:24 (Verivox)

Mehr lesen

Hessen: Sieben Stromanbieter wollen Preise anheben - Rhiel bleibt beim Nein

Dienstag, 25.4.2006 - 17:31 (Verivox)

Mehr lesen

CDU/CSU: Längere Atommeiler-Laufzeiten "nicht zum Nulltarif"

Dienstag, 25.4.2006 - 17:10 (Verivox)

Mehr lesen

Club of Rome wirbt für erneuerbare Energien

Dienstag, 25.4.2006 - 16:32 (Verivox)

Mehr lesen

Russland übt Schadensbegrenzung nach Aufregung um Erdgas-Drohungen

Dienstag, 25.4.2006 - 16:31 (Verivox)

Mehr lesen

Vorarlberg setzt weiter auf "erneuerbar statt nuklear"

Dienstag, 25.4.2006 - 16:28 (Ökonews)

Humanitäre und wirtschaftliche Hilfe zur Bewältigung der Tschernobyl-Folgen Mehr lesen

E.ON Bayern bietet sozial schwachen Stromkunden künftig Sondertarif an

Dienstag, 25.4.2006 - 16:24 (Verivox)

Mehr lesen

20 Jahre Tschernobyl - Zeit für die Energiewende

Dienstag, 25.4.2006 - 14:58 (Ökonews)

Forum Wissenschaft & Umwelt, GLOBAL 2000, Greenpeace, Umweltdachverband, WWF, Eurosolar u.a.: Wahrheitsbeweis für österreichische Anti-Atompolitik - Neustart für Ökostrom-Gesetz-Novelle Mehr lesen

Neuer Greenpeace-Report über Tschernobyl enthüllt Atommüll-Desaster in der Ukraine

Dienstag, 25.4.2006 - 14:58 (Ökonews)

Russischer Nuklear-Experte warnt in Wien vor Atom-Renaissance Mehr lesen

FPÖ will energieautonomes Österreich

Dienstag, 25.4.2006 - 14:28 (Ökonews)

SPÖ und ÖVP haben Österreich in energiepolitische Abhängigkeit getrieben - "Anti-Ökostromgesetz" soll nicht beschlossen werden Mehr lesen

Sima will Neu-Start der heimischen Anti-Atompolitik

Dienstag, 25.4.2006 - 14:28 (Ökonews)

Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien für Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb Mehr lesen

Gasag will vorerst Preise stabil halten - Weniger Absatz

Dienstag, 25.4.2006 - 14:02 (Verivox)

Mehr lesen

25.04.2006 - IWR startet Aktienindex für erneuerbare Energien

Dienstag, 25.4.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster (iwr-pressedienst) - Das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR), Münster, startet am 01. Mai 2006 einen internationalen Index für erneuerbare Energien. Mehr lesen

Leipziger Energiebörse EEX erstmals mit schwarzen Zahlen

Dienstag, 25.4.2006 - 13:46 (Verivox)

Mehr lesen

25.04.2006 - Erneuerbare-Energien-Branche plant große Investitionen

Dienstag, 25.4.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Reutlingen (iwr-pressedienst) - Die wirtschaftliche Bedeutung der erneuerbaren Energien für Deutschland wird zukünftig zunehmen. Wie auf dem Energiegipfel Anfang April mit Bundeskanzlerin Merkel bekannt wurde, plant die Regenerativ-Branche in den nächsten 15 Jahren 200 Mrd. Euro zu investieren und eine halbe Mio. Arbeitsplätze zu schaffen. Mehr lesen

20 Jahre Tschernobyl: Die deutschen Atomkraftwerke

Dienstag, 25.4.2006 - 11:51 (Verivox)

Mehr lesen

20 Jahre Tschernobyl: Gabriels Broschüre verärgert Koalitionspartner Union

Dienstag, 25.4.2006 - 11:46 (Verivox)

Mehr lesen

Hubschrauber spürt potenzielle Schwachstellen im Stromnetz auf

Dienstag, 25.4.2006 - 10:28 (Ökonews)

Großeinsatz der Energie Steiermark-Tochter Steweag-Steg Mehr lesen

BUND demonstriert bei Stromkonzernen: Atomkraftwerke abschalten!

Dienstag, 25.4.2006 - 10:28 (Solarserver)

Aktivisten des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) demonstrierten am 24.04.2006 in Berlin, Essen, Karlsruhe und München bei den Stromkonzernen Vattenfall, RWE, EnBW und e.on für eine Energieversorgung ohne Atomkraft. Anlass für die Proteste ist der unmittelbar bevorstehende 20. Jahrestag des Super-GAU im AKW Tschernobyl. In Berlin platzierten die Umweltschützer vor das Gebäude der Vattenfall-Europe ein drei Meter großes Atomkraftwerk und forderten auf einem Transparent "Nie wieder Tschernobyl - Vattenfall raus aus der Atomkraft!". Mehr lesen

25.04.2006 - Glos für mehr Kooperation zwischen Ölproduzenten und Verbrauchern

Dienstag, 25.4.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Bundeswirtschaftsminister Michael Glos hat beim 10. Internationalen Energieforum in Doha an die Ölländer appelliert, die anstehenden großen Investitionen in die Ölproduktion nicht aufzuschieben, damit der Ölpreis wieder auf ein vernünftiges Niveau sinken kann. Mehr lesen

25.04.2006: Pfeifen im Walde

Dienstag, 25.4.2006 - 8:28 (Solarportal24)

Gegensätzlicher könnten die Reaktionen nicht sein: Während der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) dazu aufruft, Deutschlands Abhängigkeit von Energieimporten drastisch zu reduzieren, wiegelt der Chef des Energieversorgers E.ON Ruhrgas, Burckhard Bergmann, ab. Bergmann sieht keine einseitige Abhängigkeit bei den Energie-Importen aus Russland und warnte vor einer einseitigen Betrachtung und Kritik an Expansionsplänen des russischen Energiekonzerns Gasprom. Bundeskanzlerin Merkel (CDU) trifft sich morgen mit dem russischen Präsidenten Putin. Dabei soll auch die Energiefrage angesprochen werden. Mehr lesen

Europäische Gebäuderichtlinie ist seit Januar 2006 in Kraft

Dienstag, 25.4.2006 - 6:58 (Ökonews)

Energieausweis wird verbindlich Mehr lesen

Ärzte gegen den Atomkrieg (IPPNW) fordern Ausstieg aus Atomenergie und Abschaffung aller Atomwaffen

Dienstag, 25.4.2006 - 5:58 (Ökonews)

IAEO möchte die Folgen des Unglücks verharmlosen Mehr lesen

25.04.2006: Umstieg auf Erneuerbare Energien jetzt!

Dienstag, 25.4.2006 - 1:58 (Solarportal24)

Nach dem Versuch des russischen Erdgaskonzerns Gasprom, die Europäische Union zu erpressen, fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) die Bundesregierung auf, die Abhängigkeit von Erdgas und Öl zu reduzieren. Deutschland könne es sich nicht leisten, bei der Energieversorgung weiterhin zu 70 Prozent von Importen abhängig zu bleiben, so der BEE. Mehr lesen

Eine gemeinsame Strategie gegen den hohen Ölpreis

Dienstag, 25.4.2006 - 0:28 (Ökonews)

Eine Ansichtssache von Doris Holler-Bruckner Mehr lesen

Passivhaus wird wirtschaftlichster Baustandard

Dienstag, 25.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zum Jahresbeginn wurden auch in Deutschland die Förderkonditionen deutlich verbessert. Den Förderkredit für das Energiesparhaus 40 / Passivhaus gibt es jetzt bei 100% Auszahlung von 50.000 EUR zu einem effektiven Jahreszins von 1%. Mehr lesen

Altbausanierer können auf günstigere KfW-Kredite umsteigen

Dienstag, 25.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Planungsbüro Archinea informiert über möglichen Kreditwechsel innerhalb des CO2-Gebäudesanierungsprogramms und des Wohnraummodernisierungsprogramms. Mehr lesen

20 Jahre nach Tschernobyl: Erneuerbare Energien sind die Alternative

Dienstag, 25.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Beim gegenwärtigen Ausbautempo können Erneuerbare Energien in Deutschland in zehn Jahren soviel Strom produzieren wie derzeit alle Atomkraftwerke zusammen. Mehr lesen

20 Jahre nach Tschernobyl: Erneuerbare Energien statt Atomenergie

Dienstag, 25.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer: ?Der Anteil Erneuerbarer Energien und der Kraft-Wärme-Koppelung an der deutschen Stromerzeugung kann bis 2020 schon bei über 50% liegen." Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich