News und Nachrichten von 2006

Datum: 21.04.2006



Photovoltaik: Sharp zeigt neue Produkte auf der Energy 2006

Freitag, 21.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Vom 24. bis zum 28. April 2006 findet im Rahmen der Hannover Messe die "Energy 2006" statt. Bei dieser internationalen Leitmesse für regenerative sowie konventionelle Energiegewinnung und -versorgung präsentiert das Technologieunternehmen Sharp in Halle 13, Stand B 44/6 seine neuen Photovoltaik-Produkte und -Technologien. Mehr lesen


Ökoenergie-Gewinnspiel

Freitag, 21.4.2006 - 18:00 (Ökonews)

Gewinnen Sie bis zu 6m2 Sonnenkollektoren Mehr lesen

Solarwärme: Conergy steigt in Speicherkollektor-Technologie ein

Freitag, 21.4.2006 - 11:58 (Solarserver)

Die Hamburger Conergy AG erweitert durch die Übernahme der europäisch-australischen Cap-Aus Pty Limited ihre solarthermische Produktlinie um Thermosyphon-Systeme. Bei der kostengünstigen Kombination von Absorber/Kollektor und Speicher in einem Thermosyphon-System kann auf eine Umwälzpumpe verzichtet werden, denn das Wasser im Solarkreis zirkuliert durch die Schwerkraft. Mehr lesen


21.04.2006 - Bayern und Oberösterreich wollen Bioenergie weiter vorantreiben

Freitag, 21.4.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Linz, Oberösterreich – Der Einsatz von Biomasse als Energieträger soll in Bayern weiter forciert werden. Wie der bayerische Landwirtschaftsminister Josef Miller bei einem Informationsbesuch in Oberösterreich sagte, soll insbesondere die Nutzung von Biogas zur kombinierten Erzeugung von Strom und Wärme, aber auch als Kraftstoff weiter an Bedeutung gewinnen. Mehr lesen


REpower beteiligt sich an ersten Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee

Freitag, 21.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die REpower Systems AG (WKN 617703) wird sich voraussichtlich mit zwei Offshore-Windenergieanlagen des Typs REpower 5M an dem geplanten Offshore-Windpark "Baltic I" beteiligen. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die gerade erfolgte Teilgenehmigung des ersten deutschen Offshore-Windparks in der Ostsee durch das Umweltministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern umfasse die Aufstellung und den Betrieb von insgesamt 21 Offshore-Anlagen in einer Entfernung von 15 bis 16 Kilometern vor der Küste des Darß und in Wassertiefen zwischen 16 und 19 Metern. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



21.04.2006 - Brennstoffzelle in Hamburgs HafenCity

Freitag, 21.4.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Umweltsenator Michael Freytag und Klaus Pitschke, Vorstand von Vattenfall Europe Hamburg, haben in der Hamburger HafenCity eine Brennstoffzelle vom Typ „HotModule“ eingeweiht. Mehr lesen

ZSW präsentiert Hausenergieversorgung mit Brennstoffzelle

Freitag, 21.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat ein Brennstoffzellen-Blockheizkraftwerk (BHKW) für Ein- und Mehrfamilienhäuser entwickelt. Es gewinnt Wasserstoff aus Erdgas und produziert damit hocheffizient Strom und Wärme. Zu sehen ist "bw-cell" auf der Hannover Messe in Halle 13 am Stand "Baden-Württemberg" (A63). Die Entwicklung wurde vom Umweltministerium Baden-Württemberg gefördert. Mehr lesen

Kraftwerk im Keller ? Hausenergieversorgung mit Brennstoffzellen-System "bw-cell"

Freitag, 21.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat ein Brennstoffzellen-Blockheizkraftwerk (BHKW) für Ein- und Mehrfamilienhäuser entwickelt. Mehr lesen

Brennstoffzelle in Hamburgs HafenCity

Freitag, 21.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In der HafenCity von Hamburg sorgt künftig eine Brennstoffzelle für die umweltfreundliche Energieerzeugung. Das kompakte Kraftwerk vom Typ ?HotModule? wurde soeben von Umweltsenator Michael Freytag und Klaus Pitschke, Vorstand von Vattenfall Europe Hamburg, eingeweiht. Mehr lesen


21.04.2006: Mehr Erneuerbare für die Heizung

Freitag, 21.4.2006 - 2:58 (Solarportal24)

Lediglich acht Prozent der neuen Heizungsanlagen in Deutschland nutzten im Jahr 2005 erneuerbare Energien aus Sonnenwärme, Erdwärme oder Holzpellets. Dies wollen die im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) organisierten Unternehmen ändern. Sie wollen dafür sorgen, dass sich dieser Anteil bis 2015 auf 80 Prozent erhöht. Damit soll die Abhängigkeit Deutschlands von Energieimporten gesenkt werden. Mehr lesen


21.04.2006 - Energieimporte: BEE fordert weniger Abhängigkeit von Erdgas und Erdöl

Freitag, 21.4.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert die Bundesregierung auf, die Abhängigkeit von Erdgas und Öl zu reduzieren. Der Versuch des russischen Erdgaskonzerns Gasprom, die Europäische Union zu bedrängen, zwinge zum Handeln. Mehr lesen

Unmittelbar vor 20. Tschernobyl-Gedenktag: ÖVP demaskiert Pro- Atom-Haltung!

Freitag, 21.4.2006 - 11:58 (Ökonews)

Skandalöse Zustimmung zur EURATOM-Forschungsgeldern Mehr lesen

GLOBAL 2000: Atomenergie kann das Weltklima nicht retten

Freitag, 21.4.2006 - 11:58 (Ökonews)

Atomkraft ist nicht klimaneutral und kann nur einen Bruchteil des weltweiten Energiebedarfs decken - Klimaschutz nur durch Energiesparen und Erneuerbare Energien möglich Mehr lesen

Mist des Tages: Scheuch fordert von OMV eine sofortige Benzinpreissenkung

Freitag, 21.4.2006 - 11:58 (Ökonews)

Es stellt sich die Frage ob dem OMV-General Ruttensdorfer die neuerliche Abzocke der Autofahrer nicht peinlich ist Mehr lesen

Gasprom verhandelt mit RWE über Einstieg in deutschen Markt

Freitag, 21.4.2006 - 11:39 (Verivox)

Mehr lesen

Gabriel: Umweltschutz sichert 1,5 Millionen Jobs

Freitag, 21.4.2006 - 9:53 (Verivox)

Mehr lesen

Vattenfall: Braunkohle behält Schlüsselrolle bei Stromerzeugung

Freitag, 21.4.2006 - 9:48 (Verivox)

Mehr lesen

Energiepreise: Stahlindustrie sieht 20 000 Arbeitsplätze in Gefahr

Freitag, 21.4.2006 - 9:39 (Verivox)

Mehr lesen

Ökoenergiebranche: Raus aus der Abhängigkeit von Öl und Gas

Freitag, 21.4.2006 - 9:36 (Verivox)

Mehr lesen

Gasprom droht mit Senkung von Gaslieferung - EU: Verträge einhalten

Freitag, 21.4.2006 - 9:31 (Verivox)

Mehr lesen

Verhandlungen zwischen E.ON und Gasprom über Gasfeld vor Durchbruch

Freitag, 21.4.2006 - 9:22 (Verivox)

Mehr lesen

Experte: Öl-beheizte 90 Quadratmeter-Wohnung 300 Euro teurer

Freitag, 21.4.2006 - 9:16 (Verivox)

Mehr lesen

21.04.2006 - Energiejobs: Stellenangebote der Regenerativen Energiewirtschaft – Unigea sucht Projektmanager

Freitag, 21.4.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Berliner Unigea Erneuerbare Energien GmbH sucht für die Standortentwicklung im Bereich erneuerbare Energien eine/n Projektleiter/in. Mehr lesen

21.04.2006: „Gut“ für Energieberatung der Verbraucherzentralen

Freitag, 21.4.2006 - 2:58 (Solarportal24)

„Qualitativ hochwertig, effektiv und effizient“ sei die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentralen. Das ergab eine Analyse des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu). Die seit 1978 existierende Beratung stelle mit etwa 70.000 Beratungen pro Jahr einen wichtigen Baustein zur Informationsvermittlung zum Thema Energieeinsparung dar. Mehr lesen

Deutsche Heizungsindustrie setzt neue Ziele: Energieeffizienz und erneuerbare Energien

Freitag, 21.4.2006 - 0:28 (Ökonews)

Die deutsche Heizungsindustrie wird stärker dazu beitragen, die Energieeffizienz in Gebäuden zu erhöhen und den Einsatz erneuerbarer Energien auszubauen Mehr lesen

Britische Parlamentarier gegen Atomenergie

Freitag, 21.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Schlappe für Tony Blair. Der englische Premierminister wollte den künftigen Strombedarf seines Landes mehr als bisher durch Atomenergie decken und alte AKWs durch neue ersetzen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich