News und Nachrichten von 2006
Datum: 19.04.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Q-Cells hat Gewinn im ersten Quartal mehr als verdoppelt
Mittwoch, 19.4.2006 - 21:38 (Verivox)
Mehr lesenSolarzellen-Hersteller Q-Cells AG wächst auch im 1. Quartal 2006
Mittwoch, 19.4.2006 - 16:28 (Solarserver)
Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) hat am 19. April 2006 ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2005 vorgelegt und im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz die ersten vorläufigen Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2006 veröffentlicht. Mit einer gegenüber dem Vorjahreszeitraum erneut um rund 80 Prozent gesteigerten Produktion von 53,7 MWp (Vorjahr: 29,9 MWp) hat das Unternehmen seinen Wachstumskurs im bisherigen Verlauf des Jahres 2006 fortgesetzt. Mehr lesen19.04.2006 - Geschäftsbericht 2005: Q-Cells steigert Produktion um 80 Prozent
Mittwoch, 19.4.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Thalheim - Die Q-Cells AG hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2005 vorgelegt und im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz die ersten vorläufigen Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2006 veröffentlicht. Mehr lesen19.04.2006 - Conergy steigt durch Übernahme in Thermosyphontechnologie ein
Mittwoch, 19.4.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die Hamburger Conergy AG erweitert ihre solarthermische Produktlinie um Thermosyphon-Systeme durch Übernahme der europäisch-australischen Cap-Aus Pty Limited.
19.04.2006: Conergy AG steigt in Thermosyphontechnologie ein
Mittwoch, 19.4.2006 - 11:58 (Solarportal24)
Die Hamburger Conergy AG erweitert ihre solarthermische Produktlinie um Thermosyphon-Systeme durch Übernahme der europäisch-australischen Cap-Aus Pty Limited. Das Team um die erfahrenen Solarthermiemanager Rodger Meads, Mal Hayes und Hans Brekelmans ist mit einem starken Vertriebsnetz in Australien, Asien und im Mittelmeerraum auf die Entwicklung und Distribution von maßgeschneiderten solaren Wärmepumpen und Thermosyphon-Systemen spezialisiert. Mehr lesenSolarwärme-Boom in Frankreich: Markt 2005 um 130 Prozent gewachsen
Mittwoch, 19.4.2006 - 3:58 (Solarserver)
Richard Loyen vom französischen Solarverband Enerplan blickt optimistisch in die Zukunft: "In diesem Jahr sollten wir der zweitgrößte Solarwärme-Markt in Europa sein.". Frankreichs Kollektorabsatz habe in den vergangenen Jahren einen erstaunlichen Aufschwung erlebt. Hatten 1999 noch keine 100 Anlagen ihren Weg zum Kunden gefunden, konnten die Anbieter 2005 bereits knapp 19.000 Systeme verkaufen. Im vergangenen Jahr ist der Markt laut Enerplan um 130 Prozent auf 121.500 Quadratmeter installierte Kollektorfläche gewachsen – und hat damit Loyens Erwartungen weit übertroffen. Mehr lesen19.04.2006 - KfW investiert in brasilianisches CDM-Projekt
Mittwoch, 19.4.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Frankfurt - Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) investiert in ein brasilianisches CDM-Projekt (Clean Development Project). Ein Vertrag über den Zertifikatehandel wurde mit dem brasilianischen Unternehmen Biogas abgeschlossen, das auf einer Mülldeponie in Sao Paulo eine BHKW-Anlage mit 22 MW elektrischer Gesamtleistung betreibt. Mehr lesen1. Mai: 10 Jahre Windenergie in Österreich
Mittwoch, 19.4.2006 - 22:58 (Ökonews)
Adam und Eva, die beiden ersten Großwindkraftanlagen Österreichs feiern Geburtstag Mehr lesenUS-Windbranche boomt
Mittwoch, 19.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Auch US-Markt entwickelt sich bestens-erstmals US-Windbranche mit Nationen-Pavillon auf "WindEnergy" Messe- Boom stellt Herausforderung für die Windindustrie weltweit dar Mehr lesenErstmals: Weiterbildungsstudiengang "Windenergietechnik und -management"
Mittwoch, 19.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Weiterbildungsstudiengang "Windenergietechnik und -management" geht im August an der Universität Oldenburg an den Start. Mehr lesenKeine News gefunden.
SFC Smart Fuel Cell AG schließt Kapitalerhöhung ab
Mittwoch, 19.4.2006 - 13:58 (Solarserver)
Die SFC Smart Fuel Cell AG, Technologie- und Marktführer für Brennstoffzellen zur mobilen, netzfernen Energieversorgung, hat erfolgreich eine Kapitalerhöhung abgeschlossen. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Namhafte europäische institutionelle Anleger investieren insgesamt 15 Millionen Euro in das weitere Wachstum des Unternehmens, so SFC. Mehr lesenMikrobrennstoffzellen: ISE präsentiert Miniatur-Elektrolyseur für die Befüllung von Metallhydridspeichern
Mittwoch, 19.4.2006 - 3:58 (Solarserver)
Mikro-Brennstoffzellen werden zunehmend interessant als Ergänzung zu konventionellen Akkus oder Batterien für die Stromversorgung mobiler Kommunikations- und Freizeitgeräte wie Handys, Laptops, Camcorder und PDAs. Doch woher kommt der Wasserstoff für die Brennstoffzelle? Und wie kann er gespeichert werden? Gegenwärtig geschieht dies in den meisten portablen Brennstoffzellen-Anwendungen mit Hilfe von Metallhydridspeichern, in denen der Wasserstoff an Metallpulver angelagert ist. Für die dezentrale und schnelle Befüllung solcher Metallhydridspeicher mit hochreinem Wasserstoff hat das Freiburger Fraunhofer ISE ein Miniatur-Elektrolysesystem entwickelt. In nur zwölf Minuten erzeugt Mehr lesenKeine News gefunden.
Sachverständigenrat bleibt trotz hoher Ölpreise gelassen
Mittwoch, 19.4.2006 - 21:37 (Verivox)
Mehr lesenBerlin kauft Strom von 2007 bis 2009 wieder bei Vattenfall Europe
Mittwoch, 19.4.2006 - 21:37 (Verivox)
Mehr lesenDie Automobilindustrie erfüllt ihr Umweltversprechen nicht
Mittwoch, 19.4.2006 - 16:58 (Ökonews)
Die Senkung des Energieverbrauchs ist für die Bewältigung des Klimaproblems entscheidend Mehr lesen19.04.2006 - Veranstaltung: Netzanschluss, Netzausbau und Erzeugungsmanagement
Mittwoch, 19.4.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin (iwr-pressedienst) - Seit In-Kraft-Treten der EEG-Novelle im Juli 2004 schwelen Unsicherheiten bezüglich des Netzanschlusses von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien oder Grubengas insbesondere dort, wo das Netz oder ein Netzbereich zeitweise vollständig durch Strom aus Erneuerbaren Energien oder Grubengas ausgelastet ist. Mehr lesenUS-Ölpreis leicht gefallen
Mittwoch, 19.4.2006 - 9:40 (Verivox)
Mehr lesen19.04.2006: Energetische Gebäudesanierung rechnet sich
Mittwoch, 19.4.2006 - 5:28 (Solarportal24)
Langfristig mehr finanzielle Freiheit und Steigerung des Marktwerts des Gebäudes – nur zwei gute Gründe, warum sich die energetische Gebäudesanierung für den Hausherren (oder die Hausfrau) lohnen. Denn der Faktor „energetische Qualität“ wird zu einem immer wichtigeren Kriterium für Käufer und Mieter. Maßnahmen wie die Dämmung von Dach und Wänden oder das Erneuern der Heizungsanlage können den Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten drastisch senken. Ab wann aber machen sich Sanierungsmaßnahmen bezahlt? Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat nachgerechnet. Mehr lesenRisiko Kernenergie 20 Jahre nach Tschernobyl
Mittwoch, 19.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Öko-Institut fordert: Ausstieg aus der Atomkraft muss weiter verfolgt werden Mehr lesenÖlpreis hat sich seit 2002 verdreifacht - Verkehr muss unabhängiger von Erdöl werden!
Mittwoch, 19.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
VCÖ: Autofahrer müssen mit weiteren Anstieg der Spritpreise rechnen -Sparsame Motoren, Öffentlichen Verkehr ausbauen, Radfahren fördern! Mehr lesenKooperationsvertrag mit Region Krasnodar aus Russland
Mittwoch, 19.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Europäische Zentrum für erneuerbare Energie in Güssing: Partnerschaftsvertrag mit Regional Center for Renewable Energy and Energy Saving Technologies" in Krasnodar Mehr lesenDer Pinkafelder Solarstammtisch
Mittwoch, 19.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Aus unserer Serie: "Umwelt-, Energie- und Anti-Atom-Stammtische in Österreich" Mehr lesenEnergetische Gebäudesanierung rechnet sich
Mittwoch, 19.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Je höher die Energiepreise steigen, desto mehr lohnt sich für Hauseigentümer eine energiesparende Sanierung ihres Gebäudes. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.