News und Nachrichten von 2006
Datum: 18.04.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
18.04.2006 - Adhoc-Meldung: Reinecke + Pohl Sun Energy AG gibt die Details zur Wandelanleihe bekannt
Dienstag, 18.4.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Der Vorstand der Reinecke + Pohl Sun Energy AG (ISIN DE0005250708) hat mit der heutigen Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, die Bedingungen der Wandelanleihe wie folgt auszugestalten: Es handelt sich um eine Bezugsrechtsemission von bis zu 1,55 Mio. Stück auf den Inhaber lautenden, untereinander gleichberechtigten Teilschuldverschreibungen im rechnerischen Nennbetrag von je EUR 10,00.
KACO-Gleichstromschalter für Wechselrichter erfüllt neue VDE-Installationsnorm
Dienstag, 18.4.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die VDE-Norm 0100-712 ist kaum beschlossen, schon hat der Neckarsulmer Wechselrichterhersteller KACO eine Lösung. Als einer der ersten der Branche bietet die KACO Gerätetechnik GmbH einen separaten Gleichstromschalter an: Den "Powador Dcswitch". Für die maximale Sicherheit setzt das Unternehmen auf eine mechanische Lösung. Ein Drehschalter trennt den Photovoltaik-Generator auch unter Last zuverlässig vom Wechselrichter. Mehr lesenKeine News gefunden.
18.04.2006 - RWE plant Kraftwerk in den Niederlanden
Dienstag, 18.4.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - Der RWE Konzern plant den Bau eines kombinierten Steinkohle- und Biomassekraftwerks in den Niederlanden. Die geplante Anlage soll nach Angaben des RWE-Vorstandsvorsitzenden Harry Roels über eine Brutto-Leistung von 1600 bis 2200 MW verfügen. Mehr lesenBINE Informationsdienst präsentiert den Förderkompass Energie
Dienstag, 18.4.2006 - 3:58 (Solarserver)
Wer in Flensburg den Einbau von Solaranlagen fördert und wie die Gemeinde Holzkirchen beim Einbau eines Biomasseheizwerks unterstützt wird, beantwortet der "Förderkompass Energie" des BINE-Informationsdienstes. Er bietet umfassende Förderinformationen zu Investitionen in Energie sparende Maßnahmen und erneuerbare Energien – schnell im Zugriff, jederzeit verfügbar und tagesaktuell, berichtet der BINE Informationsdienst in einer Pressemitteilung. Mehr lesen18.04.2006 - US-Windkraftbranche erstmals mit Nationen-Pavillon auf der Windenergy
Dienstag, 18.4.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Großes Augenmerk richten die Hersteller, Zulieferer und Projektentwickler der Windkraftbranche zurzeit auf die USA, nachdem dort 2005 die PTC-Bestimmungen (Production Tax Credit) verlängert wurden. Mehr lesenKeine News gefunden.
18.04.2006 - Brennstoffzelle: Gepäcktransporter für Flughäfen geht in Serie
Dienstag, 18.4.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stuttgart / Frankfurt – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein Vorfeldfahrzeug für Flughäfen mit Brennstoffzellenantrieb entwickelt. Mehr lesenUmweltfreundlicher Vorfeldtransporter für Flughäfen geht in Serie
Dienstag, 18.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mit einem Brennstoffzellenantrieb ist ein neu entwickeltes Vorfeldfahrzeug für Flughäfen ausgestattet Mehr lesenKeine News gefunden.
Gesund mit sauberer Luft
Dienstag, 18.4.2006 - 19:58 (Ökonews)
Energieeffizientes Lüftungsgerät, das gleichzeitig Schimmel vermeidet und solarbetriebene Kleinabsorptionskälteanlage für private Haushalte Mehr lesen18.04.2006: Emissionshandel ohne Wirkung
Dienstag, 18.4.2006 - 15:58 (Solarportal24)
Die zwischen Umwelt- und Wirtschaftsministerium erzielte Verständigung über den Emissionshandel ab 2008 wird sowohl vom Bundesverband Verbraucherzentralen (vzbz) als auch vom Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) heftig kritisiert. Die kostenlose Zuteilung der Emissionsrechte sei das falsche Signal und werde zu weiter steigenden Strompreisen führen, warnten beide Verbände. Mehr lesenMoser: Rekord-Ölpreis erfordert Ausbau des öffentlichen Verkehrs
Dienstag, 18.4.2006 - 15:58 (Ökonews)
Grüne fordern mehr Finanzmittel für öffentlichen Nahverkehr Mehr lesenJahrestag Tschernobyl: FPÖ verlangt Energiewende und Ausstieg aus Euratom-Vertrag
Dienstag, 18.4.2006 - 11:28 (Ökonews)
Hofer: Österreich muß energieautonom werden - FPÖ lehnt Anti-Ökostromgesetz ab Mehr lesen18.04.2006: Fangen wir an!
Dienstag, 18.4.2006 - 7:28 (Solarportal24)
Wer immer noch darauf hofft, dass jetzt nach Ostern die Spritpreise wieder deutlich sinken oder die Stromrechnung beim nächsten Mal wieder etwas milder ausfällt, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. „Die ganze Frage der billigen Energie ist vorbei“, ist sich der Staatssekretär des Bundesumweltamtes, Michael Müller, sicher. Weil weltweit der Hunger nach Energie „dramatisch“ steige, wird es nach Einschätzung der Bundesregierung immer schwieriger, die Energiepreise niedrig zu halten. Aber auch der mangelnde Wettbewerb am Energiemarkt ist nach Ansicht des Bundesumweltministeriums verantwortlich für die hohen Energiepreise. Mehr lesenAutomobilbranche soll konsequenteren Beitrag zum Klimaschutz leisten
Dienstag, 18.4.2006 - 6:58 (Umweltjournal)
Stuttgart, 18.04.2006: Die europäische Automobilindustrie wird nach Einschätzung der internationalen Umweltstiftung Euronatur das 1998 gegebene Versprechen, die CO2-Emissionen aller Neufahrzeuge bis 2008 deutlich zu reduzieren, verfehlen. Dies wirft den dringend notwendigen Klimaschutz weiter zurück, so die Umweltstiftung. Mehr lesenNeue Umfrage: Enorme Herausforderungen für die weltweite Energieversorgung
Dienstag, 18.4.2006 - 3:58 (Solarserver)
Den Energieversorgern stehen weltweit gewaltige Umwälzungen bevor. In den führenden Versorgungsunternehmen rechnet das Management mit schon fast "revolutionären" Veränderungen in der Branche. Besonders stark ausgeprägt sei diese Erwartung in Europa, berichtet PricewaterhouseCoopers (PwC) in einer Pressemitteilung. Mehr lesenRestrisiko ? Anti-Atom-Radio
Dienstag, 18.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Äußerst empfehlenswertes " freies Radio" - auch im Internet Mehr lesenEU braucht Verkehrswende
Dienstag, 18.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der wachsende Verkehr in der EU wird zunehmend zur ernsthaften Belastung für Umwelt, Klima und Gesundheit. Mehr lesenEx-Energieminister investiert in Solarenergie
Dienstag, 18.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Russlands ehemaliger Energieminister, Sergej Generalow, will 80 Mio. USD in den Bau einer Fabrik zur Herstellung von Fotoelementen für Solarbatterien investieren. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.