News und Nachrichten von 2006
Datum: 15.04.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Keine News gefunden.
Geothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Erstmals: Weiterbildungsstudiengang "Windenergietechnik und -management"
Samstag, 15.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Der Weiterbildungsstudiengang "Windenergietechnik und -management" geht im August an der Universität Oldenburg an den Start Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Es gibt noch Christen in der CDU
Samstag, 15.4.2006 - 8:58 (Umweltjournal)
Baden-Baden, 15.04.2006: Der Bundesverband "Christliche Demokraten gegen Atomkraft", CDAK, der sich in Folge der Atomkatastrophe in Tschernobyl gebildet hatte, hat 817 Mitglieder. Diese CDU- und CSU-Mitglieder haben sich geschlossen verpflichtet, künftig Ökostrom zu beziehen und damit persönlich aus der Atomkraft auszusteigen. Mehr lesenGreenpeace: Klimastreit mit RWE geht in die nächste Runde
Samstag, 15.4.2006 - 3:58 (Solarserver)
Im Rechtsstreit zwischen dem Energiekonzern RWE und der Umweltschutzorganisation Greenpeace legte Greenpeace am 11.04.2006 Berufung beim Oberlandesgericht Köln ein. Greenpeace will vom Gericht klären lassen, ob man den Klimawandel hinnehmen muss, oder dort protestieren darf, wo seine wesentlichen Ursachen liegen, heißt es in der Pressemitteilung der Umweltschutzorganisation. Greenpeace begründet den viertägigen Protest in der Tagebaugrube Hambach vor zwei Jahren mit der "Abwendung einer gegenwärtigen Gefahr", da RWE als "größter CO2-Emittent Europas" wesentlich zur Klimazerstörung beitrage. Mehr lesenUmfrage: Atomenergie spaltet die Deutschen; Ausstieg polarisiert
Samstag, 15.4.2006 - 3:58 (Solarserver)
In einer repräsentativen Emnid-Umfrage für das Magazin ZEITWissen sprachen sich 47 Prozent der Befragten dafür aus, angesichts der Probleme mit fossilen Brennstoffen eine Wiederbelebung der Atomenergie in Betracht zu ziehen, 50 Prozent sind dagegen. Das berichtet die ZEIT in einer Pressemitteilung. Männer haben laut Umfrage mehr Vertrauen in die Atomkraft als Frauen: 53 Prozent der Männer befürworten eine Wiederbelebung der Atomenergie, gegenüber nur 41 Prozent der befragten Frauen. Mehr lesenDeutsche Umwelthilfe fordert angesichts rasant steigender Erdölpreise "radikalen Kurswechsel der Politik" gegenüber den Automobilkonzernen
Samstag, 15.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Benzinpreissteigerung wird anhalten - deutsche Pkw haben überdurchschnittlichen Spritverbrauch - DaimlerChrysler liegt im Spritverbrauch 70 Prozent über EU-Vorgabe für 2008 Mehr lesenGreenLight-Logo geht an vier Kärntner Gemeinden und die Kelag
Samstag, 15.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Modernisierung der Straßenbeleuchtung spart bis zu 45 Prozent Strom Mehr lesenBiogas-Anlagen in Sachsen-Anhalt erzeugen pro Jahr 38 Millionen KWh Erneuerbare Energien
Samstag, 15.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit dem Projekt des Biogasparks Altmark in Sachsen-Anhalt realisieren der in Europa führende Energiedienstleiter Dalkia und die Schmack Biogas AG eine weitere rentable Umsetzung der energetischen Verwertung von Nachwachsenden Rohstoffen in Form vom Biogas. Mehr lesenEs gibt noch Christen in der CDU
Samstag, 15.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Bundesverband "Christliche Demokraten gegen Atomkraft", CDAK, der sich in Folge der Atomkatastrophe in Tschernobyl gebildet hatte, hat 817 Mitglieder. Diese CDU- und CSU-Mitglieder haben sich geschlossen verpflichtet, künftig Ökostrom zu beziehen und damit persönlich aus der Atomkraft auszusteigen. Mehr lesenEnergieversorgung durch Einsparen und erneuerbare Energie sichern
Samstag, 15.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Studie zeigt : Großteil der Österreicher sind der Meinung, Erneuerbare Energien können Nachfrage decken Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.