News und Nachrichten von 2006
Datum: 12.04.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
12.04.2006: Conergy AG schließt zusätzlichen Liefervertrag ab
Mittwoch, 12.4.2006 - 17:28 (Solarportal24)
Die Hamburger Conergy AG schloss heute einen langfristigen Liefervertrag für Solarmodule über ein Gesamtvolumen von rund 170 MWp ab. Darüber hinaus sicherte sie sich eine Option auf weitere 100 MWp in den nächsten Jahren. Mit diesem zusätzlichen Potenzial und den bereits bestehenden Verträgen und Lieferpartnerschaften besitzt Conergy die Basis, um in 2006 und den Folgejahren deutlich schneller als der Weltmarkt zu wachsen. Mehr lesen12.04.2006: Solarmodule fangen Sonne in Mali ein
Mittwoch, 12.4.2006 - 15:28 (Solarportal24)
Die Sonne kann überall angezapft werden – erst recht in einem so sonnenreichen Land wie Mali. Die Solarworld AG (Bonn) hat am Dienstag sechs 220-Watt-Module, die künftig Sonnenstrom für zwei Krankenstationen im westafrikanischen Mali liefern sollen, an die Initiative für regenerative Energien in Sachsen (Ires) übergeben. Wenn alles glatt geht, wollen Mitglieder der Freiberger Ires-Projektgruppe schon im Mai nach Mali fliegen, um gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation Mali Folke Center die Anlage zu installieren. Mehr lesenNeue Marke "Ecostream" statt Handelsmarke MySolar
Mittwoch, 12.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Durch steigende Internationalisierung gibt die Ecostream International BV ihre bisherige Handelsmarke MySolar sowie Ländervarianten wie Llamasol (Spanien) oder BeldeZon (Niederlande) auf Mehr lesenKeine News gefunden.
12.04.2006 - Dalkia GmbH realisiert zehn Biogasprojekte - Stromproduktion jährlich bei 38 Mio. kWh
Mittwoch, 12.4.2006 - 13:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Neu-Isenburg (iwr-pressedienst) - Mit dem Projekt des Biogasparks Altmark in Sachsen-Anhalt realisieren der in Europa führende Energiedienstleiter Dalkia und die Schmack Biogas AG eine weitere rentable Umsetzung der energetischen Verwertung von Nachwachsenden Rohstoffen in Form vom Biogas.
12.04.2006 - Windenergie: Vestas erhält 40 MW-Auftrag aus Sizilien
Mittwoch, 12.4.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Taranto, Italien – Der Windkraftanlagenhersteller Vestas hat über die Tochter Vestas Mediterranean East A/S einen Auftrag über 47 Windkraftanlagen vom Typ V52-850 kW mit einer Gesamtleistung von knapp 40 MW aus Italien erhalten.
WeserWind GmbH setzt Meilenstein mit erstem Offshore-Tripod
Mittwoch, 12.4.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die WeserWind GmbH Offshore Construction Georgsmarienhütte (WeserWind GmbH) hat mit dem Bau des weltweit ersten "Tripods" für Offshore-Windenergieanlagen in Bremerhaven begonnen. Das berichtet die Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) in einer Pressemitteilung. Auf der Dreibein-Stahlkonstruktion wird die zweite Windenergieanlage vom Typ Multibrid M 5000 mit einer Leistung von fünf Megawatt an Land installiert. Mehr lesenNeuer Windpark in Portugal
Mittwoch, 12.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Elf Windturbinen mit jeweils 3 MW in Betrieb Mehr lesen12.04.2006 - Siemens Österreich verkauft VA Tech Hydro an die Andritz AG
Mittwoch, 12.4.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Graz, Österreich - Der Grazer Maschinenbauer Andritz AG hat die Akquisition der Wasserkraftsparte der 2005 von Siemens übernommenen VA Tech Hydro mit der Vertragsunterzeichnung abgeschlossen. Mehr lesen12.04.2006 - Geothermische Vereinigung: Die Wärme aus der Erde boomt
Mittwoch, 12.4.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Geeste (iwr-pressedienst) - Kluge Leute heizen mit der Erde. Immer mehr Menschen kommen angesichts steigender Erdöl- und Erdgaspreise auf die Idee, die Energie für Heizung und Warmwasser auf dem eigenen Grundstück zu suchen. Mehr lesenÖlpreise auf Rekordjagd - Sinkende Lagerbestände und Irankonflikt
Mittwoch, 12.4.2006 - 17:51 (Verivox)
Mehr lesenEinigung zu Emissionshandel - Strombranche: Höhere Preise denkbar
Mittwoch, 12.4.2006 - 17:50 (Verivox)
Mehr lesen12.04.2006: Eckpunkte für Emissionshandel bis 2012 festgelegt
Mittwoch, 12.4.2006 - 15:28 (Solarportal24)
Die Energiebranche und die Industrie müssen den Kohlendioxidausstoß stärker als im Durchschnitt der Jahre 2000 bis 2002 senken. Darauf haben sich nun Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) und Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) verständigt. Sie legten Eckpunkte für den Emissionshandel zum Klimaschutz für 2008 bis 2012 fest. Beim Minderungsziel gibt es für Energiewirtschaft und Industrie Unterschiede. Mehr lesenStudie zu Tschernobyl: "Atomenergiebehörde nennt falsche Opferzahl"
Mittwoch, 12.4.2006 - 15:22 (Verivox)
Mehr lesen12.04.2006: Schwarzenegger fordert „drastische Maßnahmen“
Mittwoch, 12.4.2006 - 14:58 (Solarportal24)
Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger setzt sich erneut vehement für Umwelt- und Klimaschutz ein. Bei einer Klimakonferenz in San Francisco am gestrigen Dienstag rief er zu „drastischen Maßnahmen“ zum Schutz der Umwelt auf. Schwarzenegger, der bereits im vergangenen Juni angekündigt hatte, Kalifornien wolle seinen Ausstoß von Treibhausgasen bis 2020 auf das Niveau von 1990 senken, sprach sich unter anderem für finanzielle Anreize zur Verringerung schädlicher Emissionen aus. Er möchte den bevölkerungsreichsten US-Staat zum „Vorreiter im Kampf gegen die globale Erwärmung“ machen. Mehr lesen12.04.2006 - Emissionshandel: Bundesregierung verschärft Regeln für Energiekonzerne
Mittwoch, 12.4.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die Bundesregierung will die großen deutschen Energieversorger beim Handel mit Emissionszertifikaten stärker als Verbraucher und Industrie zur Kasse bitten. Auf entsprechende Maßnahmen haben sich Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) verständigt. Mehr lesenStrombranche schließt Preisanstieg wegen Emissionshandel nicht aus
Mittwoch, 12.4.2006 - 12:58 (Verivox)
Mehr lesenUmfrage: Mehrheit in Schweden für Beibehaltung der Atomkraft
Mittwoch, 12.4.2006 - 11:43 (Verivox)
Mehr lesenIEA: Nahost und Nigeria treiben Ölpreis gen 70 Dollar
Mittwoch, 12.4.2006 - 10:37 (Verivox)
Mehr lesenSchwarzenegger dringt auf Klimaschutz - "Drastische Maßnahmen"
Mittwoch, 12.4.2006 - 10:35 (Verivox)
Mehr lesenGasprom will sich an Gasfeld im Iran beteiligen - Neue Pipeline
Mittwoch, 12.4.2006 - 10:35 (Verivox)
Mehr lesenGabriel und Glos einigen sich auf Emissionshandel
Mittwoch, 12.4.2006 - 10:31 (Verivox)
Mehr lesen12.04.2006 - Seehofer: Einsparungen, Effizienzsteigerung und Ausbau regenerativer Energien wichtig für langfristige Versorgungssicherheit
Mittwoch, 12.4.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Seehofer hat auf einer Sitzung des Rates für nachhaltige Entwicklung die hohe Bedeutung der regenerativen Energien für eine nachhaltige Energieversorgung hervorgehoben. Mehr lesenMinistereinigung: Energieausweise im Gebäudebestand
Mittwoch, 12.4.2006 - 9:58 (Bund der Energieverbraucher)
Ministereinigung: Energieausweise im Gebäudebestand (12. April 2006) Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos haben am 7. April 2006 den gemeinsamen Vorschlag zur Novellierung der ...mehr Mehr lesenAn Ostern steigen die Benzinpreise
Mittwoch, 12.4.2006 - 8:28 (Umweltjournal)
Baden-Baden, 12.04.2006: Alle Jahre wieder an Ostern oder an jedem anderen Ferienbeginn steigen die Benzinpreise. Das sind die Gesetze des Marktes: Viel Verbrauch - beschränktes Angebot. Das ist aber längst nicht mehr ein deutsches oder europäisches Problem, sondern ein indisches oder chinesisches. Dort bei den Milliarden-Völkern Asiens steigen die Öl- und Benzinverbräuche am schnellsten. Mehr lesenGlos und Tiefensee geben Startschuss für Energieausweise im Gebäudebestand
Mittwoch, 12.4.2006 - 3:58 (Solarserver)
Bundeswirtschaftsminister Michael Glos und Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee haben am 05. April 2006 den gemeinsamen Vorschlag zur Novellierung der Energieeinsparverordnung in die Abstimmung innerhalb der Bundesregierung gegeben. Mit diesem Vorhaben werde eine europäische Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt. Die wichtigste Verbesserung sei die Einführung von Energieausweisen, heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Mehr lesenUmfrage: Wer denkt noch an Tschernobyl?
Mittwoch, 12.4.2006 - 3:58 (Solarserver)
Zum 20. Jahrestag des Unglücks von Tschernobyl startet die unabhängige Informations- und Umfrageplattform sozioland eine Umfrage zu den Folgen der bislang größten Atomkatastrophe in der Geschichte der Menschheit. Am 26. April 1986 explodierte in der Ukraine das Atomkraftwerk Tschernobyl. Angrenzende Gebiete in Weißrussland und Russland seien in unvorstellbarem Ausmaß verseucht worden, erinnert sozioland. Das Unglück forderte zahlreiche Todesopfer und bis heute leiden etliche Menschen an den Spätfolgen der Verstrahlung. Auch 20 Jahre später bleiben Fragen offen, auf die sozioland Antworten sucht. Mehr lesenZwentendorf 2006 ? Energiewende 2006 ? die Geschichte geht weiter
Mittwoch, 12.4.2006 - 0:58 (Ökonews)
Es geht um die Zukunft unseres Landes. Verhindern wir die Renaissance der Atomenergie! Mehr lesen12.04.2006: Jugend will Atomausstieg
Mittwoch, 12.4.2006 - 0:28 (Solarportal24)
Eine längerfristige Nutzung der Atomenergie lehnt eine knappe Mehrheit der Bundesbürger einer Umfrage zufolge ab. Das Meinungsforschungsinstitut Emnid hatte für das Magazin „Zeit-Wissen“ etwa 1.000 Bundesbürgerinnen und -bürger befragt. Demnach sprachen sich 47 Prozent der Befragten dafür aus, angesichts der Probleme mit fossilen Brennstoffen eine Wiederbelebung der Kernenergie in Betracht zu ziehen, 50 Prozent sind dagegen. Männer haben übrigens mehr Vertrauen in die Kernenergie: 53 Prozent von ihnen sind für die Kernenergie, bei den Frauen sind es nur 41 Prozent. Mehr lesenWer CO2 sät, wird Sturm ernten
Mittwoch, 12.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
WWF Deutschland skizziert Auswirkungen des winterlichen Klimawandels in Europa Mehr lesenInitiative EnergieEffizienz rät: Beim Kauf des neuen Fernsehers auf den Stromverbrauch achten!
Mittwoch, 12.4.2006 - 0:28 (Ökonews)
Trend zu größeren Fernsehgeräten erhöht Stromkosten Mehr lesenOberösterreichs Landtag gegen geplanten Kahlschlag beim Ökostrom
Mittwoch, 12.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Oberösterreich setzt Initiative für nachhaltige Ökostromregelung: Resolution für Neuverhandlung der geplanten Ökostromnovelle Mehr lesenAn Ostern steigen die Benzinpreise
Mittwoch, 12.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Alle Jahre wieder an Ostern oder an jedem anderen Ferienbeginn steigen die Benzinpreise. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.