News und Nachrichten von 2006

Datum: 10.04.2006



Reinecke + Pohl Sun Energy AG schließt Rahmenliefervertrag mit First Solar bis 2011

Montag, 10.4.2006 - 16:28 (Solarserver)

Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG (Hamburg) hat mit dem amerikanischen Solarmodulhersteller First Solar einen weiteren Rahmenvertrag über die langfristige Lieferung von Dünnschichtmodulen abgeschlossen. Das berichtet die Reinecke + Pohl Sun Energy AG in einer Pressemitteilung. Auf Grundlage der bestehenden Vertragsbeziehungen sei die Lieferung sehr umfangreicher Modulkontingente bis 2011 vereinbart worden. Mehr lesen

10.04.2006 - Reinecke + Pohl Sun Energy AG festigt bis 2011 langfristige Zusammenarbeit mit First Solar

Montag, 10.4.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG hat mit dem amerikanischen Solarmodulhersteller First Solar einen weiteren Rahmenvertrag über die langfristige Lieferung von Dünnschichtmodulen abgeschlossen. Mehr lesen

Intersolar: Kapazitätsgrenzen am Standort Freiburg erreicht

Montag, 10.4.2006 - 8:58 (Solarserver)

Europas Leitmesse für Solartechnik spiegelt den Boom der Solarbranche wider. Das starke Wachstum der letzten zwei Jahre mache eine Standortverlagerung der Intersolar wahrscheinlich, berichtet die Solar Promotion GmbH in einer Pressemitteilung. Neben anderen Optionen prüfen die beiden Veranstalter der internationalen Fachmesse, die Pforzheimer Solar Promotion GmbH und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG, eine gemeinsame Durchführung an einem anderen Standort. Mehr lesen

PV Industry Forum 2006: Treffpunkt für Entscheider aus der Solarwirtschaft

Montag, 10.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr findet im Vorfeld der Intersolar, Europas größter Fachmesse für Solartechnik (Freiburg, 22.-24. Juni 2006), auch in diesem Jahr mit dem 2. PV Industry Forum wieder ein englischsprachiger Fachkongress für die Entscheider der internationalen Photovoltaikbranche statt. Das Themenspektrum reicht von neuen Entwicklungen bei der Herstellung von Solarzellen über die wachsenden internationalen Märkte bis zur ländlichen Elektrifizierung in Asien, Afrika und Südamerika. Mehr lesen

Xantrex will Solar-Geschäft in Deutschland ausweiten

Montag, 10.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Xantrex Technology Inc. (TSX:XTX) in Vancouver (Kanada), ist in eine umfassende Partnerschaft mit der in Balingen (Baden-Württemberg) ansässigen relatio MD eingetreten. Die Zusammenarbeit umfasse Dienstleistungen im Photovoltaik-Umfeld für Projektentwickler, Ingenieure und Installateure wie den Vertrieb von Xantrex-Wechselrichtern, die Projektauslegung und Konfiguration der Komponenten, die Lieferung schlüsselfertiger Komplettlösungen sowie die Beratung zu Rentabilität, Kapitalbeschaffung und steuerlichen Aspekten. Mehr lesen

10.04.2006: Solaranlage als Werbefläche

Montag, 10.4.2006 - 0:58 (Solarportal24)

Seit 15 Jahren forscht das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) an der Farbstoffsolarzelle, die Licht in elektrische Energie umwandelt. Mit dem siebgedruckten Glaslot haben die Fraunhofer-Forscher jetzt einen entscheidenden Schritt vorwärts geschafft. Vom 24. bis 26. April werden die Solarmodule mit Farbstoffsolarzellen auf der Hannover Messe gezeigt. Für erste Testanlagen und Demonstrationsprojekte werden jetzt Partner gesucht. Mehr lesen


Österreich: "klima:aktiv"-Solarwärmeprogramm zeigt Wirkung

Montag, 10.4.2006 - 3:58 (Solarserver)

Mit 28 Prozent Marktzuwachs allein im Vorjahr hat die österreichische Solarwärmebranche deutlich an Dynamik zugelegt. Einen wesentlichen Beitrag zu dieser Marktsteigerung habe das "klima:aktiv Programm solarwärme" geleistet, berichtet der Verband Austria Solar in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Solarwärme in Österreich boomt

Montag, 10.4.2006 - 0:28 (Ökonews)

17,9% Wachstum bei Kollektoren innerhalb eines Jahres - Österreich weltweit im Spitzenfeld bei Solarkollektoren Mehr lesen

Sonnenwärme: Mit modernen Sonnenkollektoren alte Häuser sanieren

Montag, 10.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Modernisierungsmaßnahmen bei bestehenden Gebäuden bleiben meist beim optischen Erscheinungsbild stecken. Mehr lesen


SPD: Besteuerung von Biokraftstoffen unvermeidlich

Montag, 10.4.2006 - 16:28 (Solarserver)

Die grundsätzliche Entscheidung der Koalition, Primärenergie zur Stromerzeugung aber auch den Energieeinsatz bei Stoffumwandlungsprozessen grundsätzlich steuerfrei zu stellen sei ein wichtiger Schritt zur Harmonisierung von Steuersätzen auf Energieprodukte innerhalb der gesamten EU, erklärte der Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion, Reinhard Schultz, anlässlich der ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur Neuregelung der Besteuerung von Energieerzeugnissen und zur Änderung des Stromsteuergesetzes. Mehr lesen

Biokraftstoff-Besteuerung: Bundesrat greift Forderungen des Bauernverbands auf

Montag, 10.4.2006 - 16:28 (Solarserver)

Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt, dass der Bundesrat in seiner Stellungnahme zum Energiesteuergesetz den Forderungen des DBV nach einer Senkung der Teilsteuersätze für Biokraftstoffe gefolgt ist. "Mit seiner Stellungnahme fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, die Teilsteuer für Biodiesel auf 5 Cent pro Liter und für Pflanzenöl auf 0 Cent zu senken. Damit hat die Länderkammer unsere Anliegen für den Erhalt der regionalen Wirtschaftsstrukturen bekräftigt", kommentierte Gerd Sonnleitner, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), die Ausführungen des Bundesrates. Mehr lesen

10.04.2006 - Bau der größten Biodieselanlage in Österreich begonnen

Montag, 10.4.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Enns, Österreich - Am Freitag, den 07. April 2006 hat im oberösterreichischen Enns der Bau einer Biodieselproduktionsanlage mit einer Jahreskapazität von rd. 110.000 t begonnen. Dort soll ab Herbst 2006 ein Drittel des österreichischen Biodieselbedarfs produziert werden. Mehr lesen

10.04.2006 - 79.000 Euro für Biomasseheizwerk Regenstauf

Montag, 10.4.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München – Für den Bau eines Biomasseheizwerks hat Bayerns Landwirtschaftsminister Josef Miller dem Markt Regenstauf im Landkreis Regensburg einen Zuschuss von rd. 79.000 Euro aus EU-Mitteln zugesagt. Mehr lesen


REpower schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab

Montag, 10.4.2006 - 20:28 (Ökonews)

Großes Interesse Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Wir brauchen eine Flugbenzin-Steuer

Montag, 10.4.2006 - 18:58 (Umweltjournal)

Baden-Baden, 10.04.2006: Ein Liter Flugbenzin (Kerosin) ist in 10.000 Meter Höhe für die Umwelt etwa doppelt so schädlich wie ein Liter Benzin im Autotank. Und dennoch ist nicht das Flugbenzin, sondern das Autobenzin besteuert. Flugbenzin ist noch immer steuerfrei. Das ist nicht nur ein ökologischer, sondern auch ein sozialer Skandal. Mehr lesen

Umfrage: Knappe Mehrheit der Deutschen will keine Atom-Renaissance

Montag, 10.4.2006 - 17:02 (Verivox)

Mehr lesen

Wolfsgraben holt Partnergemeinde Kolonowskie ins Klimabündnis

Montag, 10.4.2006 - 15:28 (Ökonews)

Niederösterreichs Umwelt-Landesrat Plank überreicht erste polnische Klimabündnis-Tafel Mehr lesen

Umfrage: Deutsche nehmen Mülltrennung und Energiesparen sehr ernst

Montag, 10.4.2006 - 15:17 (Verivox)

Mehr lesen

10.04.2006 - Neu im IWR-Firmennetzwerk: SKF GmbH

Montag, 10.4.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Die SKF GmbH aus Schweinfurt ist der neuste Teilnehmer im IWR-Firmennetzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft. Mehr lesen

Scheiber: Ökostromkosten sinken!

Montag, 10.4.2006 - 12:58 (Ökonews)

Wer ist Wegweiser beim Ökostromgesetz: Schwarz-Grün aus Oberösterreich oder E-Control? Mehr lesen

Hermann Scheer: Sie wollen die "Erneuerbaren" stutzen

Montag, 10.4.2006 - 10:58 (Bund der Energieverbraucher)

Hermann Scheer: Sie wollen die "Erneuerbaren" stutzen (10. April 2006) Der "Energiegipfel" hat über viele Wochen Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Dabei sollte wieder einmal die sprachliche Überhöhung - ...mehr Mehr lesen

Russland verteuert Gas

Montag, 10.4.2006 - 10:58 (Bund der Energieverbraucher)

Russland verteuert Gas (10. April 2006) Nach Berichten der "Deutschen Welle" gibt es in den GUS-Staaten Streit um die Preiserhöhungen für russisches Erdgas: Ab 2007 hebt Russland den Erdgaspreis für Weißrussland an. ...mehr Mehr lesen

Baden-Württemberg: Neue Gaspreisuntersuchung

Montag, 10.4.2006 - 10:58 (Bund der Energieverbraucher)

Baden-Württemberg: Neue Gaspreisuntersuchung (10. April 2006) Die hohen Gaspreise riefen nach verstärkter Aufsicht, begründete Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Ernst Pfister eine landesweite Gaspreisuntersuchung. Die ...mehr Mehr lesen

Wie Singles stromern

Montag, 10.4.2006 - 10:28 (Bund der Energieverbraucher)

Wie Singles stromern (10. April 2006) In Vier-Personen-Haushalten ist der Wäschetrockner der größte Stromverbraucher und in Single-Haushalten der Kühlschrank, der wiederum bei den Familien erst an siebter Stelle kommt. Das ...mehr Mehr lesen

10.04.2006 - Solarenergie: kanadische Xantrex geht Partnerschaft in Deutschland ein

Montag, 10.4.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Balingen / Vancouver, Kanada - Das Solarunternehmen Xantrex Technology Inc. aus Vancouver, Kanada, ist in eine Partnerschaft mit der in Balingen, Baden-Württemberg, ansässigen relatio MD eingetreten. Mehr lesen

E.ON-Klage in Dortmund zieht sich

Montag, 10.4.2006 - 9:58 (Bund der Energieverbraucher)

E.ON-Klage in Dortmund  zieht sich (10. April 2006) Die Paderborner E.ON Westfalen Weser hat im Juni 2005 gegen 15 Gaskunden aus Ostwestfalen geklagt, weil die sich geweigert hatten, eine Gaspreiserhöhung zum 1. Oktober 2004 zu zahlen. ...mehr Mehr lesen

Salzburg: Schulprojekt "Den Stromfressern auf der Spur"

Montag, 10.4.2006 - 0:28 (Ökonews)

Salzburg AG und Landesschulrat starten Projekt zum Thema "Stromsparen" Mehr lesen

Wir brauchen eine Flugbenzin-Steuer

Montag, 10.4.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ein Liter Flugbenzin (Kerosin) ist in 10.000 Meter Höhe für die Umwelt etwa doppelt so schädlich wie ein Liter Benzin im Autotank. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich