News und Nachrichten von 2006
Datum: 9.03.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Solarzellen-Hersteller ErSol übernimmt US-Silizium-Recycler SRS
Donnerstag, 9.3.2006 - 14:28 (Solarserver)
Die ErSol Solar Energy AG, Erfurt (ErSol), hat eines der weltweit führenden Silizium-Recycling Unternehmen übernommen: die Silicon Recycling Services Inc. (SRS) aus dem kalifornischen Camarillo. Damit erhalte die mittlerweile im TecDAX gelistete Ersol AG zusätzliche Mengen des knappen und für die Solarzellen-Produktion benötigten Rohstoffes Silizium, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen09.03.2006: Solarzellenproduktion wächst um 66 Prozent
Donnerstag, 9.3.2006 - 4:58 (Solarportal24)
Die deutsche Solarindustrie wächst weiter rasant. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) stieg der Umsatz der gesamten Fotovoltaikbranche in Deutschland 2005 auf über drei Milliarden Euro. Deutschlands Solarfabriken produzierten im letzten Jahr 66 Prozent mehr Solarzellen als im Vorjahr. Derzeit gibt es in Deutschland mehr als 5.000 Solarunternehmen, in denen über 30.000 Menschen beschäftigt sind. Mehr lesenXantrex erweitert Portfolio um 250kW-Wechselrichter
Donnerstag, 9.3.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die Xantrex Technology Inc. (TSX:XTX) erweitert ihr Portfolio der europäischen Solarwechselrichter mit der Einführung des GT250E Zentralwechselrichters. Der GT250E biete Projektentwicklern und Installateuren mit dieser Zwischengröße mehr Flexibilität bei der Überbrückung der Leistungsbereiche des 100 Kilowatt starken GT100E und des 500 Kilowatt- Zentralwechselrichters GT500E. Mehr lesenMauenheim auf dem Weg zum Bioenergiedorf
Donnerstag, 9.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Biogas, moderne Holzenergie, Photovoltaik: Mauenheim wird das erste Dorf in Baden-Württemberg, das sich vollständig aus heimischen erneuerbaren Energie versorgt. Mehr lesenSolarzellenproduktion wächst um 66 Prozent
Donnerstag, 9.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das rasante Wachstum der deutschen Solarindustrie setzt sich fort. Deutsche Solarstrombranche steigert Jahresumsatz auf über drei Milliarden Euro. Mehr lesenGeringere Zuschüsse für Kollektoren
Donnerstag, 9.3.2006 - 20:19 (Solarthemen)
Solarthemen 227: Finanzminister Peer Steinbrück hat Umweltminister Sigmar Gabriel einen Korb gegeben. Bislang gibt es für die Solarförderung keine Ausnahme vom Haushaltsstopp. Und wenn das Marktanreizprogramm dann startet, ist wahrscheinlich, dass die Zuschüsse sinken. Die Aussichten für die Hersteller von Solarwärmeanlagen sowie Pelletskessel sind eigentlich hervorragend. Das Interesse der Kunden wächst mit den steigenden Energiepreisen [...] Mehr lesenMain-Post: Bundestag gibt Mittel für Solarwärme wieder frei
Donnerstag, 9.3.2006 - 19:58 (Solarserver)
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am 08.03.2006 grünes Licht gegeben für die Bewilligung von Förderanträge zum Ausbau von Solarwärme-Anlagen. Das berichtet die in Würzburg erscheinende "Main-Post" in ihrer Freitagsausgabe. Weil der Bundeshaushalt 2006 noch nicht beschlossen ist und die vorläufige Haushaltsführung gilt, hatte das Bundesamt für Wirtschaft in Eschborn (BAFA) Anträge nicht mehr bewilligen können. Mehr lesenBundestag gibt Mittel für Solarwärme wieder frei
Donnerstag, 9.3.2006 - 18:28 (Bund der Energieverbraucher)
Bundestag gibt Mittel für Solarwärme wieder frei (9. Februar 2006) Der Haushaltsausausschuss des Bundestages hat am Mittwoch grünes Licht dafür gegeben, wieder Förderanträge für den Ausbau von ...mehr Mehr lesenHolzpellets - heute schon wirtschaftlich!
Donnerstag, 9.3.2006 - 21:28 (Bund der Energieverbraucher)
Holzpellets - heute schon wirtschaftlich!Wer die Nase voll hat von steigenden Öl- und Gaspreisen und lieber vom deutschen Wald als von saudischen Scheichs versorgt werden will, der muss auf eine Pelletheizung umsteigen. Die Preise fürs ...mehr Mehr lesen09.03.2006 - Deutscher Bauernverband unterstützt geplante Beimischungspflicht von Biokraftstoffen in der EU
Donnerstag, 9.3.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenNordluft präsentiert Biomassen-Warmlufterzeuger als Weltneuheit
Donnerstag, 9.3.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die Nordluft Wärme-u. Lüftungstechnik GmbH zeigt auf der Hannover Messe die Neuentwicklung eines Biomassen-Warmlufterzeugers. Der Spezialist für Hallenheizung und -lüftung biete mit dem Biomassen-Warmlufterzeuger eine Verbrennung von 20-300 kW, vor allem für die wirtschaftliche Beheizung von Industriehallen, Gewerbebetriebe aller Art. Auch für kommunale Sport- und Gemeinschaftshallen, eröffne der Biomassen-Warmlufterzeuger eine hervorragende Perspektive, die Heizkosten bis zu 50% und teilweise noch darüber hinaus zu senken, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. Mehr lesen09.03.2006 - REpower Systems AG: Endgültige Geschäftszahlen für 2005
Donnerstag, 9.3.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
E.on Hanse: Billigkeit der Gaspreiserhöhung nicht nachgewiesen
Donnerstag, 9.3.2006 - 19:28 (Bund der Energieverbraucher)
E.on Hanse: Billigkeit der Gaspreiserhöhung nicht nachgewiesen (9.03.2006) In dem Verfahren über die Sammelklage von 54 Kunden gegen den Gasversorger E.on Hanse hat die Verbraucherseite fristgemäß zum 6. März 2006 beim ...mehr Mehr lesenRegierungsstreit um Ausbau der Stromnetze - Irritation über Kosten
Donnerstag, 9.3.2006 - 17:58 (Verivox)
Mehr lesenE.ON: Mit sprudelnden Gewinne an die Weltspitze
Donnerstag, 9.3.2006 - 17:28 (Verivox)
Mehr lesen09.03.2006 - Energiejobs: Stellenangebote der Regenerativen Energiewirtschaft
Donnerstag, 9.3.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenEnergieexperte: Einkaufstour der Energieriesen geht weiter
Donnerstag, 9.3.2006 - 13:58 (Verivox)
Mehr lesenStromwirtschaft: Umweltressort verteuert Netzausbau
Donnerstag, 9.3.2006 - 13:58 (Verivox)
Mehr lesenGlawischnig: EU-Grünbuch ist keine Antwort auf Energiekrise
Donnerstag, 9.3.2006 - 12:58 (Ökonews)
Kritik an Anti-Atom-Blauäugigkeit von Pröll und Bartenstein Mehr lesenE.ON bei Endesa-Übernahme optimistisch - Kreditlinie steht
Donnerstag, 9.3.2006 - 11:28 (Verivox)
Mehr lesenUmweltdachverband: Tiroler sagen NEIN zu Atomstrom!
Donnerstag, 9.3.2006 - 11:28 (Ökonews)
Fassungslos zeigt sich Dr. Gerhard Heilingbrunner, Präsident des Umweltdachverbandes, angesichts der Aussagen von Tirols LH Herwig van Staa Mehr lesenGrünbuch ist Fehlstart für neue EU-Energiepolitik
Donnerstag, 9.3.2006 - 10:28 (Ökonews)
Österreichischer EU-Vorsitz muss Pläne der Atomlobby abwehren Mehr lesenDie neue Ausgabe der "Sonnenzeitung" ist da!
Donnerstag, 9.3.2006 - 10:28 (Ökonews)
Pünktlich zur Energiesparmesse in Wels überrascht die Ausgabe 1/2006 der "Energieblattform" mit topaktuellen Beiträgen und News aus allen Bereichen der Erneuerbaren Energien Mehr lesenGreenpeace zu EU-Umweltrat: Pröll bei Gentechnik vor Nagelprobe
Donnerstag, 9.3.2006 - 10:28 (Ökonews)
Umfassende Strategie auch für Klimaschutz und Feinstaub nötig. Mehr lesenSwoboda zu Grünbuch Energie: "Trau-mich-nicht" Haltung der Kommission
Donnerstag, 9.3.2006 - 10:28 (Ökonews)
Wie könnte, sollte, müsste man ? Mehr lesen"Land und Leute" mit Schwerpunkt "Klimaschutz"
Donnerstag, 9.3.2006 - 10:28 (Ökonews)
TV-Landwirtschaftsmagazin beschäftigt sich intensiv mit Klimawandel Mehr lesenGlos macht sich erneut für Atomkraft stark
Donnerstag, 9.3.2006 - 9:58 (Verivox)
Mehr lesenZeitung: Ferngasunternehmen erhöhen erneut Preise
Donnerstag, 9.3.2006 - 9:58 (Verivox)
Mehr lesenAtomkraft-Branchenprimus Areva mit Milliardengewinn
Donnerstag, 9.3.2006 - 9:58 (Verivox)
Mehr lesenGlos und Gabriel streiten über Urteil zu Endlager bei Salzgitter
Donnerstag, 9.3.2006 - 9:58 (Verivox)
Mehr lesenRWE Dea verdient prächtig dank hoher Öl- und Gaspreise
Donnerstag, 9.3.2006 - 9:58 (Verivox)
Mehr lesenEU-Kommission will "ohne Tabus" über Atomkraft in Europa sprechen
Donnerstag, 9.3.2006 - 9:58 (Verivox)
Mehr lesenNeue Computergeneration muss Strom sparen Von Christoph Dernbach, dpa
Donnerstag, 9.3.2006 - 9:58 (Verivox)
Mehr lesenEnergie für die Zukunft
Donnerstag, 9.3.2006 - 7:28 (Umweltjournal)
Brüssel/Berlin, 09.03.2006: Die Europäische Kommission hat soeben ein umfassendes Strategiepapier zur Energieversorgung in der EU vorgelegt. In insgesamt sechs Bereichen möchte die Brüsseler Behörde mit dem so genannten "Grünbuch Energie" die Mitgliedstaaten von einer engeren Zusammenarbeit überzeugen. "Die Herausforderungen der Energiepolitik des 21. Jahrhunderts verlangen eine ..... Mehr lesenWetter ist nicht Klima
Donnerstag, 9.3.2006 - 7:28 (Umweltjournal)
Baden-Baden, 09.03.2006: Wo bleibt die Erderwärmung fragen schon einige in diesem langen und schneereichen Winter. Schnee in Deutschland hätte es doch eigentlich gar nicht mehr geben sollen. Und nun dieses Schneechaos noch Anfang März! Haben sich die Klimaforscher geirrt? Auch ein, zwei oder drei schneereiche Winter in Mitteleuropa widerlegen nicht den Klimawandel - im Gegenteil. Mehr lesenGericht erklärt Schacht Konrad für rechtens
Donnerstag, 9.3.2006 - 6:58 (Umweltjournal)
Hamburg, 09.03.2006: Der Weg für das umstrittene Atommüll-Endlager Schacht Konrad bei Salzgitter ist frei. Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat die Genehmigung des Landes Niedersachsen vom Mai 2002 für rechtens erklärt. Eine Revision hat das Gericht ausgeschlossen. Greenpeace-Atomexperte Thomas Breuer befürchtet schwerwiegende Folgen für Menschen und Umwelt. Breuer bemängelt, dass nie alternative Standorte zu Schacht Konrad geprüft wurden. Mehr lesenNABU: Gerichtsurteil zum Atommüllendlager Schacht Konrad ist leichtfertig
Donnerstag, 9.3.2006 - 3:58 (Solarserver)
Der Naturschutzbund NABU hat das Gerichtsurteil zum Atommüllendlager Schacht Konrad in Salzgitter als "leichtfertig und unangemessen" kritisiert. Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hatte am 08.03.2006 die Klagen von Kommunen und Anwohnern als unzulässig abgewiesen. "Über ein so weit reichendes Projekt wie ein Atommüllendlager darf letztendlich nicht nur mit rechtsformalen Begründungen entschieden werden", sagte NABU-PräsidentOlaf Tschimpke. Mehr lesen"Land und Leute" in ORF2 mit Schwerpunkt "Klimaschutz"
Donnerstag, 9.3.2006 - 0:28 (Ökonews)
TV-Landwirtschaftsmagazin beschäftigt sich intensiv mit Klimawandel Mehr lesenWie groß ist Ihr CO2-Fußabdruck?
Donnerstag, 9.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
CO2-Rechner von BP jetzt online unter "co2-fussabdruck.de" - Interessantes Spiel für die ganze Familie - Deutsche Haushalte erzeugen durchschnittlich 13 Tonnen CO2 pro Jahr - Klimaschutz wird zur Aufgabe für jeden einzelnen - Praktische Tipps zur Einsparung von Treibhausgasen. Mehr lesenWetter ist nicht Klima
Donnerstag, 9.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wo bleibt die Erderwärmung fragen schon einige in diesem langen und schneereichen Winter. Mehr lesenNABU: Gerichtsurteil zu Atommüllendlager Schacht Konrad ist leichtfertig
Donnerstag, 9.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Naturschutzbund NABU hat das Gerichtsurteil zum Atommüllendlager Schacht Konrad in Salzgitter als leichtfertig und unangemessen kritisiert. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.