News und Nachrichten von 2006
Datum: 8.03.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
08.03.2006 - Reinecke + Pohl Sun Energy AG sichert sich Modulkapazitäten bis 2010: Memorandum of Understanding für 162 MW in China unterschrieben
Mittwoch, 8.3.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen06.03.2006 - Neu im Firmennetzwerk: Conergy AG
Mittwoch, 8.3.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenSolarzellenproduktion wächst um 66 Prozent
Mittwoch, 8.3.2006 - 10:28 (Umweltjournal)
Berlin, 08.03.2006: Das rasante Wachstum der deutschen Solarindustrie setzt sich fort. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) produzierten Deutschlands Solarfabriken im letzten Jahr 66 Prozent mehr Solarzellen als im Vorjahr. Zugleich sei es gelungen, den Export von Solarzellen im gleichen Zeitraum von 30 auf 34 Prozent zu steigern. Der Umsatz der gesamten Photovoltaikbranche in Deutschland wuchs 2005 auf über drei Milliarden Euro. Mehr lesenSolarzellenproduktion in Deutschland wächst um 66 Prozent
Mittwoch, 8.3.2006 - 9:28 (Solarserver)
Das rasante Wachstum der deutschen Solarindustrie setzt sich fort. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) produzierten Deutschlands Solarfabriken im letzten Jahr 66 Prozent mehr Solarzellen als im Vorjahr. Zugleich sei es gelungen, den Export von Solarzellen im gleichen Zeitraum von 30 auf 34 Prozent zu steigern. Der Umsatz der gesamten Photovoltaikbranche in Deutschland wuchs 2005 laut BSW auf über drei Milliarden Euro. Derzeit gebe es in Deutschland mehr als 5.000 Solarunternehmen, in denen über 30.000 Menschen beschäftigt seien. Mehr lesen"Solar-Berg" in Fürth liefert Spitzenerträge
Mittwoch, 8.3.2006 - 3:58 (Solarserver)
Im Kalenderjahr 2005 produzierte die Photovoltaik-Anlage auf dem "Solarberg Fürth Atzenhof" genau 1.021.676 Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom, genug für über 250 Haushalte. Das berichtet die Sunline AG in einer Pressemitteilung. Die Optimierung des Solarstromkraftwerks zeige damit sichtbar Erfolg. Interessant sei der hohe Durchschnittsertrag, gemessen in Kilowattstunden (kWh) pro Kilowatt installierter Spitzenleistung (kWp), erläutert Wolfgang Wismeth, Vorstand der Sunline AG. Mehr lesenBlueTec vertreibt neue Generation von Absorberbändern für Sonnenkollektoren
Mittwoch, 8.3.2006 - 3:58 (Solarserver)
Das deutsche Technologie-Unternehmen BlueTec GmbH und Co. KG hat mit eta plus eine neue Generation von Absorberbändern für Sonnenkollektoren entwickelt, die jetzt weltweit vertrieben wird. Das bereichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Halbzeug für die Solarindustrie werde zu Absorbern für Flachkollektoren mit Vollflächen- oder Streifenabsorbern, Röhrenkollektoren sowie Luft- und großflächige Fassadenkollektoren verarbeitet. Mehr lesenSolar-Kollektoren auch bei Schnee, Hagel und Sturm stabil
Mittwoch, 8.3.2006 - 3:58 (Solarserver)
Solarkollektoren lieben zwar den Sonnenschein, doch auch Regen, Sturm und Hagel können ihnen nichts anhaben, betont so die Initiative Solarwärme Plus in einer Pressemitteilung. Sie unterliegen einer strengen Prüfung. Dabei werden nicht nur extreme Wetterkapriolen simuliert, sondern auch Leistungskontrollen durchgeführt. Mehr lesenVom Salatöl zum regionalen hochwertigen Treibstoff "Pflanzenöl"
Mittwoch, 8.3.2006 - 0:28 (Ökonews)
Der Ökocluster Oststeiermark erhielt am 1. März eine Auszeichnung für Klimakompetenz und für seine innovativen Mobilitätskonzepte Mehr lesenEuroenergie -the green energy company-, setzt auf Forschung und Entwicklung
Mittwoch, 8.3.2006 - 0:28 (Ökonews)
Strom und Wärme aus Biogas und Pflanzenöl Mehr lesen08.03.2006 - Windkraft: Gamesa baut Produktionsstätten in Pennsylvania für 34 Mio. Dollar
Mittwoch, 8.3.2006 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen08.03.2006 - Windkraft: Gamesa baut Fabriken in Pennsylvania für 34 Mio. Dollar
Mittwoch, 8.3.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen03.03.2006 - Windenergie: Vestas erhält Großauftrag für 29 Windkraftanlagen in Neuseeland
Mittwoch, 8.3.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen08.03.2006 - WPD-Konsortium gibt Angebot für 1.000 MW-Windtender in Portugal ab
Mittwoch, 8.3.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen06.03.2006 - Studie: dänische Windenergieanlagen drücken Strompreis
Mittwoch, 8.3.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen06.03.2006 - Nordex: Vorläufiger Jahresabschluss 2005 über Plan – Umsatz um 44 Prozent gestiegen
Mittwoch, 8.3.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenKeine News gefunden.
03.03.2006 - Ballard Power Systems erhält Auftrag zur Lieferung von 27 Brennstoffzellenbussen
Mittwoch, 8.3.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen03.03.2006 - CeBIT: Antig und ACV präsentieren serienreifes Brennstoffzellensystem für Notebooks
Mittwoch, 8.3.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen08.03.2006 - Geothermie am Oberrhein: Wird 2006 das Jahr des Durchbruchs?
Mittwoch, 8.3.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenNeues Grünbuch: EU-Kommission will europäische Strategie für die Energie der Zukunft
Mittwoch, 8.3.2006 - 16:58 (Solarserver)
Die Europäische Kommission hat am 08.03.2006 ein umfassendes Strategiepapier zur Energieversorgung in der EU vorgelegt. Die insgesamt sechs Bereiche des so genannten "Grünbuchs Energie" sollen die Mitgliedstaaten zu einer engeren Zusammenarbeit motivieren. "Die Herausforderungen der Energiepolitik des 21. Jahrhunderts verlangen eine gemeinsame Antwort der EU", sagte Kommissionspräsident José Manuel Barroso bei der Präsentation des Papiers in Brüssel. "Es ist Zeit für eine neue europäische Energiepolitik", ergänzte Energiekommissar Andris Piebalgs. Mehr lesenGericht erlaubt Atommüllendlager in Salzgitter - Revision abgelehnt
Mittwoch, 8.3.2006 - 12:58 (Verivox)
Mehr lesenWeitere Mega-Deals in Strom- und Gasindustrie erwartet
Mittwoch, 8.3.2006 - 12:58 (Verivox)
Mehr lesen03.03.2006 - BMU veröffentlicht Jahresbericht 2005 zur Forschungsförderung im Bereich der regenerativen Energien
Mittwoch, 8.3.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen07.03.2006 - SPD-Konferenz „Neue Energie“ - Stadtwerke wollen sich engagieren
Mittwoch, 8.3.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen07.03.2006 - Stromproduktion bleibt stabil - regenerative Energie liefert 2005 elf Prozent des Stroms
Mittwoch, 8.3.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen07.03.2006 - WPD-Tochter bedient künftig als energiE invest gesamtes Spektrum erneuerbarer Energiefonds
Mittwoch, 8.3.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen06.03.2006 - EU-Projekt bringt Technologien für erneuerbare Energie nach Lateinamerika
Mittwoch, 8.3.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen06.03.2006 - Geschäftsklimaindex: Regenerative Energiewirtschaft weiter im Aufwind
Mittwoch, 8.3.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenStrompreise in Thüringen um bis zu vier Prozent gestiegen
Mittwoch, 8.3.2006 - 11:28 (Verivox)
Mehr lesenGabriel gegen Atommüll-Endlager im "Schacht Konrad" - Urteil
Mittwoch, 8.3.2006 - 10:58 (Verivox)
Mehr lesenFalsche Weichenstellung bei EU-Energiepolitik unter österreichischem Vorsitz?
Mittwoch, 8.3.2006 - 7:58 (Ökonews)
Glawischnig: Erneuerbare Energie und Effizienz statt Öl, Gas und Atomkraft Mehr lesen08.03.2006: Milliardengewinn für EnBW
Mittwoch, 8.3.2006 - 2:58 (Solarportal24)
Wie vor ihr bereits andere Energiekonzerne, meldete gestern auch die EnBW Energie Baden Württemberg AG für 2005 ein Rekordergebnis: Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Konzernüberschuss um 64 Prozent auf 521,6 Millionen Euro. Damit stieg der Gewinn (vor Steuern) erstmals in der Konzerngeschichte über die Milliardengrenze, meldete EnBW. Der Umsatz des Energiekonzerns ... Mehr lesenNachhaltiges Bauen und Sanieren
Mittwoch, 8.3.2006 - 0:28 (Ökonews)
Neue Passivhauskomponenten und Haustechnik für den Neubau - Wohnraumlüftungen, Solarthermische Anlagen und Fotovoltaik - Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm Haus der Zukunft Mehr lesenAuf Kinderfüßen die Welt bewegen: Startschuss zur Kindermeilenkampagne 2006
Mittwoch, 8.3.2006 - 0:28 (Ökonews)
Leiter des Bonner Klimasekretariats nimmt 387.749 "Grüne Meilen" entgegen Mehr lesenNoch keine Entwarnung für die Ozonschicht
Mittwoch, 8.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Was die Atmosphärenforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei der Auswertung von Daten eines Klima-Chemie-Modells erkennen mussten, führte nicht nur in der Fachwelt zu Erstaunen. Mehr lesenKlimaschutz: Guter Ruf als ?Köder?
Mittwoch, 8.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das globale Klima ist ein wichtiges öffentliches Gut. Doch wie kann man Menschen dazu bringen, sich für den Klimaschutz einzusetzen oder sogar Geld zu spenden? Dies haben jetzt Forscher in einer neuen Studie untersucht. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.