News und Nachrichten von 2006

Datum: 7.03.2006



Solarmodul-Hersteller SOLON steigt in den TecDAX auf

Dienstag, 7.3.2006 - 14:28 (Solarserver)

Wie von der Deutsche Börse AG bekannt gegeben, steigt die Berliner SOLON AG für Solartechnik (ISIN DE0007471195) in den TecDAX auf. Die Aufnahme in den Index der 30 wichtigsten deutschen Technologiewerte soll zum 20. März 2006 erfolgen, berichtet die SOLON AG in einer Pressemitteilung. Bereits im TecDAX vertreten sind die Solarunternehmen Conergy AG, ErSol Solar Energy AG , die Q-Cells AG und die Solarworld AG. Mehr lesen

S.A.G. Solarstrom AG: Großprojekt belastet Ergebnis mit zwei Millionen Euro

Dienstag, 7.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die S.A.G. Solarstrom AG habe bei ihrem Großprojekt Erlasee im vierten Quartal 2005 Marge eingebüßt, berichtete das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Gründe seien ein niedrigerer Verkaufspreis und außerplanmäßige Zusatzkosten. Damit werde das Konzernergebnis rund zwei Millionen Euro niedriger ausfallen als geplant und das Planergebnis 2005 voraussichtlich unter Null liegen. Mehr lesen


Steinbrück blockiert Solare Heizungssanierung

Dienstag, 7.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

50.000 Haushalte warten auf Solarwärmezuschuss - Investitionsstau: 1 Mrd. Euro.   Mehr lesen






Afrika braucht saubere Wasserkraft

Dienstag, 7.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

WWF-Studie: Energiepolitik muss vor allem den Armen nutzen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Tschechischer RWE-Tochter droht Bußgeld in Millionenhöhe

Dienstag, 7.3.2006 - 22:58 (Verivox)

Mehr lesen

RAG: 6,7 Milliarden Euro Rückstellungen für Bergbau-Altlasten

Dienstag, 7.3.2006 - 22:58 (Verivox)

Mehr lesen

Scharfe Kritik an Strategiepapier zur Energiepolitik der EU

Dienstag, 7.3.2006 - 22:58 (Verivox)

Mehr lesen

OPEC-Konferenz: Öl im Überfluss - Doch Unsicherheit hält Preise hoch

Dienstag, 7.3.2006 - 22:58 (Verivox)

Mehr lesen

EnBW will nach Milliardengewinn Position in Deutschland ausbauen

Dienstag, 7.3.2006 - 22:58 (Verivox)

Mehr lesen

EU-Kommission warnt vor wachsendem Energiehunger - Strategiepapier

Dienstag, 7.3.2006 - 22:58 (Verivox)

Mehr lesen

Premiere von: "Die Wolke"

Dienstag, 7.3.2006 - 18:58 (Ökonews)

Neuer Film im Kino. Greenpeace dazu: Bei Atomunfall in Isar würde München zur Todesfalle Mehr lesen

07.03.2006: Gefährdet Bewilligungsaufschub den solaren Aufschwung?

Dienstag, 7.3.2006 - 18:28 (Solarportal24)

Laut Meldungen aus dem Bundesumweltministerium wird es womöglich bis Juni dieses Jahres dauern, bis Mittel für das Marktanreizprogramm zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Verfügung stehen. Das Solarenergie Informations- und Demonstrationszentrum solid (Fürth) sieht mit dem Bewilligungsaufschub im Marktanreizprogramm den solaren Aufschwung massiv gefährdet. Mehr lesen

EU-Grünbuch: falsche energiepolitische Weichenstellung?

Dienstag, 7.3.2006 - 16:28 (Ökonews)

Öl, Gas und Atomkraft statt Erneuerbare Energie und Effizienz - Wiener Erklärung "Nachhaltige Energiepolitik in Europa" Mehr lesen

Europäische Energiepolitik ohne Zukunftsperspektive

Dienstag, 7.3.2006 - 15:58 (Ökonews)

Energieeffizienz allein bringt keine Energiewende, EURATOM-Vertrag und Förderung der Atomindustrie bleibenunangetastet Mehr lesen

EU-Kommissar besucht Energiesparverband

Dienstag, 7.3.2006 - 15:58 (Ökonews)

Ziel: minus 20 % Energieverbrauch bis 2020 Mehr lesen

Greenpeace: Atomunfall in Bayern würde München zur Todesfalle machen

Dienstag, 7.3.2006 - 14:28 (Solarserver)

München könnte sich in eine Todesfalle verwandeln, wenn es in den Atomkraftwerken Isar oder Gundremmingen zu einem schweren Unfall kommen würde, warnt die Umweltorganisation Greenpeace anlässlich der Premiere des Kinofilms "Die Wolke" in einer Pressemitteilung. Der Film, der am 16. März bundesweit startet, handle von einem fiktiven Atomunfall in einem Atomkraftwerk in Deutschland. Mehr lesen

Union: Energieversorgung durch nachhaltige Energiestrategie sicherstellen

Dienstag, 7.3.2006 - 14:28 (Solarserver)

"Die Erneuerbaren Energien spielen für die zukünftige Energieversorgung eine zentrale Rolle. Ihr Anteil an der Strom-, Wärme- und Kraftstoffversorgung muss weiter erhöht werden. Daneben gilt es außerdem durch die effiziente Nutzung von Energie die Importabhängigkeit von Rohstoffen zu verringern", erklärte die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche (MdB) anlässlich der Energiekonferenz der SPD am 06.03.2006. Mehr lesen

Gewächshaus der Zukunft in Bickenbach - Weltweit einmalige Sonnennutzung

Dienstag, 7.3.2006 - 7:58 (Umweltjournal)

Berlin, 07.03.2006: Das Gewächshaus der Zukunft steht im hessischen Bickenbach. Hochtechnologie aus der Solartechnik ermöglicht eine bislang unerreichte Ausbeute der natürlichen Sonnenenergie. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Andreas Storm bezeichnete die Anlage anlässlich des Starts am Freitag als beispielhaft für den Forschungsstandort Deutschland. Mehr lesen

Stromkonzern EnBW zieht Bilanz und gibt Ausblick

Dienstag, 7.3.2006 - 7:58 (Verivox)

Mehr lesen

07.03.2006: Weiterhin kräftig steigende Energiepreise

Dienstag, 7.3.2006 - 4:58 (Solarportal24)

Auch in den kommenden Jahren werden die Energiepreise weiterhin kräftig steigen. Damit rechnet jedenfalls Andreas Troge, Präsident des Umweltbundesamtes. „Früher wurden zur Ferienzeit der Sprit und zu Weihnachten das Heizöl vorübergehend teurer. Jetzt steigen die Energiepreise kontinuierlich“, sagte Troge der „Welt“. Die Verbraucher hätten inzwischen begriffen, ... Mehr lesen

SPD: Erneuerbare Energien zunehmend kostensenkend

Dienstag, 7.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Kosten für die Förderung der erneuerbaren Energien würden immer wieder durch die Energieindustrie für "politische Nebelkerzen" missbraucht, kritisiert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ulrich Kelber. "Ob Absicht oder nicht: Der bestehende Mangel an Transparenz bei der Ermittlung der tatsächlichen Förderkosten muss beendet werden", so der SPD-Vize in einer Pressemitteilung zur Diskussion um die Förderung der Erneuerbaren Energien. Die Koalition habe sich daher bei der bevorstehenden "kleinen" Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zwei Dinge vorgenommen: "Wir wollen die besonders energieintensiven Unternehmen von den Kosten der EEG-Umlage Mehr lesen

Neu aufgelegter Praxisreport informiert über Solarmarkt in Italien

Dienstag, 7.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Welche Bedingungen deutsche Unternehmen auf dem italienischen Solarmarkt vorfinden, erläutert die neue und erweiterte Auflage des Praxisreports Solarmarkt Italien, der jetzt in der Schriftenreihe Exportinitiative Erneuerbare Energien der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) erschienen ist. Mehr lesen

Oberösterreich - Europas-Energiewende-Zentrale?

Dienstag, 7.3.2006 - 0:28 (Ökonews)

Raus aus Öl und Atom - hinein in eine saubere, sichere und leistbare Energieversorgung Mehr lesen

Energie Stars 2006 für vorbildhafte Leistungen und Projekte

Dienstag, 7.3.2006 - 0:28 (Ökonews)

In der Vorwoche wurde im Rahmen der "World Sustainable Energy Days" der oberösterreichische Landesenergiepreis "Energie-Star 2006" verliehen Mehr lesen

Acht europäische Regionen legen klare Ziele fest

Dienstag, 7.3.2006 - 0:28 (Ökonews)

Energieeinsparung und Erneuerbare Energie- Deklaration in Wels unterzeichnet Mehr lesen

Erfolge für den Klimaschutz im Mobilitätsmanagement

Dienstag, 7.3.2006 - 0:28 (Ökonews)

Unternehmen für erfolgreich umgesetzte Klimaschutzmaßnahmen ausgezeichnet Mehr lesen

Neue Heizung bei Modernisierungsmaßnahmen vorn

Dienstag, 7.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Studie der Klimaschutzkampagne beleuchtet Modernisierer. Steigende Energiepreise Hauptmotiv für Maßnahmen. Mehr lesen

Platzeck: Wir müssen Ideengeber und Vorreiter für Neue Energien bleiben

Dienstag, 7.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Einen Monat vor dem Energiegipfel der Bundesregierung am 3. April hat sich die SPD klar zum Atomausstieg bekannt und eine Wende in der Energiepolitik gefordert. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich