News und Nachrichten von 2006

Datum: 4.03.2006



KACO baut neues Werk zur Wechselrichterfertigung

Samstag, 4.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Bei der KACO Gerätetechnik GmbH machen stetig steigende Absatzzahlen ein neues Wechselrichterwerk erforderlich, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Stefan Mappus, CDU-Fraktionsvorsitzender im baden-württembergischen Landtag, hat KACO-Geschäftsführer Ralf Hofmann zum Spatenstich von Werk 3 gratuliert. Die neue Wechselrichterfertigung auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern sei so dimensioniert, dass auch künftig eine überdurchschnittlich ansteigende Nachfrage befriedigt werden kann. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Lebensministerium startet Informationsoffensive ?Heizen mit Holz und Verstand?

Samstag, 4.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Umstieg auf klimafreundliche Holzheizungen im Zentrum einer gemeinsamen Initiative von Lebensministerium und pro>>pellets Austria. Mehr lesen


Neuer Fotowettbewerb des DNR: "Ansichtssache Windkraft"

Samstag, 4.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Unter dem Titel "Ansichtssache Windkraft. Zur Ästhetik einer neuen Energietechnologie" startet der Deutsche Naturschutzring (DNR) einen Fotowettbewerb, gemeinsam mit dem Deutschen Verband für Fotografie (DVF), der Fotofachzeitschrift "Photographie" und der Deutschen Umweltstiftung. Die Teilnehmer sollen ihre ganz persönliche Sichtweise zur optischen Wirkung von Windrädern dokumentieren: Wo fügen sich die Anlagen gut in die Umgebung ein und wo wirken sie störend? Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Forschung schafft Innovation

Samstag, 4.3.2006 - 13:58 (Umweltjournal)

Berlin, 04.03.2006: 2005 wurden über 100 neue Forschungsprojekte im Bereich der erneuerbaren Energien bewilligt. Das geht aus dem Jahresbericht 2005 zur Forschungsförderung 2005 hervor, den das Bundesumweltministerium gestern veröffentlicht hat. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: "Hier zeigt sich, dass deutsche Unternehmen und Institute zu Spitzenleistungen fähig sind. Deshalb haben wir ... Mehr lesen

Emilie du Châtelet: Die "Newton-Venus"

Samstag, 4.3.2006 - 7:28 (Umweltjournal)

Mainz, 04.03.2006: Zu den frühesten und berühmtesten Physikerinnen von Frankreich gehörte Emilie du Châtelet (1706?1749), geborene Gabriele Emilie Le Tonnelier de Breteuil. Ihren Publikationen ist es zu verdanken, dass die Arbeiten des englischen Physikers, Mathematikers und Astronomen Isaac Newton (1643?1727) weit verbreitet wurden. Zu den großen Bewunderern von Emilie zählte der Preußenkönig Friedrich II. der Große (1712?1786), der sie voller Respekt als "Newton-Venus" verehrte. Mehr lesen

Studie: Neue Heizung bei Modernisierung vorn

Samstag, 4.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Was Hausbesitzer bewegt, ihre eigenen vier Wände energetisch und ökologisch fit zu machen, hat die Kampagne „Klima sucht Schutz“ untersucht, die in den vergangenen 20 Monaten mit ihren verschiedenen Online-Ratgebern mehr als 750.000 Verbraucher über Energiesparen informiert und zum Klimaschutz motiviert hat. In einer aktuellen Studie betrachtet die Kampagne die Zielgruppe „Modernisierer“ unter ihren Nutzern. Steigende Energiepreise (95 Prozent) sind dabei das Hauptmotiv für Modernisierungsmaßnahmen, gefolgt von dem Wunsch, die Umwelt zu schützen (68 Prozent). Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich