News und Nachrichten von 2006
Datum: 22.03.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
22.03.2006 - Sunways AG: Geschäftsverlauf 2005 legt Basis für zukünftiges Wachstum - Umsatz um 36 Prozent gesteigert
Mittwoch, 22.3.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenFachmesse Intersolar drei Monate vor Eröffnung nahezu ausgebucht
Mittwoch, 22.3.2006 - 15:58 (Solarserver)
Die deutsche Solarindustrie wird auch in diesem Jahr in einer Größenordnung von 10 - 20% auf einen Umsatz von mehr als 4 Milliarden Euro wachsen. Zu einem Wachstumstreiber entwickle sich zunehmend der Export, in den im vergangenen Jahr bereits 25 % der heimischen Produktion gegangen seien, so die Veranstalter der Intersolar 2006 in einer Pressemitteilung. Zugleich habe der deutsche Solarmarkt, der für 80 % des europäischen Marktes steht, eine enorme Bedeutung für Hersteller aus aller Welt erlangt. Die Fachmesse Intersolar, Europas führende Fachmesse für Solartechnik, spiegelt diese Entwicklung mit Ausstellern aus 25 und Besuchern aus zuletzt mehr als 60 Nationen wider. Drei Mehr lesen22.03.2006: Ist Solarstrom wettbewerbsfähig?
Mittwoch, 22.3.2006 - 3:58 (Solarportal24)
Ab 2018 wird Solarstrom billiger sein als konventioneller Strom. Das zeigt eine Berechnung des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW). Voraussetzung ist allerdings, dass die Produktionsmengen weiter ausgebaut und gleichzeitig intensiv Forschung und Entwicklung betrieben wird. Dann hat gerade die Fotovoltaik als noch sehr junge Technologie eine lukrative Zukunft vor sich. Mehr lesenPV-TEC: Fabrik für Solarzellen-Forschung eingeweiht
Mittwoch, 22.3.2006 - 3:58 (Solarserver)
Das Photovoltaik Technologie Evaluationscenter, kurz: PV-TEC, ist ein neues, einzigartiges Dienstleistungszentrum für die Photovoltaikindustrie. Auf 1.200 Quadratmetern Fläche bietet es Forschung, Entwicklung und Service im Produktionsmaßstab und hilft so, den Technologietransfer in die Industrie zu beschleunigen. Mit gut elf Millionen Euro Unterstützung durch das Bundesumweltministerium haben die Forscher des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE diese Forschungs-Fabrik für Solarzellen in Freiburg aufgebaut. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat PV-TEC am 21. März 2006 eingeweiht. Mehr lesenFraunhofer ISE bestätigt Anlagen der Solar-Fabrik herausragende Solarstrom-Erträge
Mittwoch, 22.3.2006 - 3:58 (Solarserver)
Solarstromanlagen der Solar-Fabrik AG erwirtschaften überdurchschnittliche Jahresenergieerträge. Dies sei in einer Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg erneut bestätigt. worden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Gegenüber einer ersten Untersuchung im Jahr 2003 hätten sich die Energieerträge der Solar-Fabrik-Anlagen sogar weiter verbessert. Mehr lesenWieder Großaufträge für Solarstrom in Deutschland
Mittwoch, 22.3.2006 - 0:28 (Ökonews)
Drei SonnenStrom Kraftwerke mit einer Spitzenleistung von rund 2,2 Megawatt - Gemeinde Haimhausen und private Investoren setzen auf Sonnenenergie Mehr lesenSpanien verabschiedet nationale Solarwärme-Pflicht
Mittwoch, 22.3.2006 - 10:58 (Solarserver)
Spanien ist eines der Länder mit der am weitesten reichenden Solar-Gesetzgebung der Welt. Am 17.03. 2006 habe die spanische Regierung die neue technische Gebäuderichtlinie (CTE, Codigo Tecnico de la Edificacion) verabschiedet und damit die bedeutendste Reform am Bau seit Jahren eingeleitet, berichtet die Europäische Solarwärmeindustrievereinigung ESTIF in einer Pressemitteilung. Die neue CTE regelt unter anderem die Nachhaltigkeit von Gebäuden und deren Energieeffizienz. Sie geht deutlich über die EU-Vorgaben hinaus und sieht einen obligatorischen solaren Deckungsgrad von 30 – 70 % für die Warmwasserbereitung vor, für große Gebäude im tertiären Sektor werden auch Solarstromanlagen Mehr lesenBiokraftstoff-Potenzial in Deutschland
Mittwoch, 22.3.2006 - 14:28 (Verivox)
Mehr lesenSaarland: Förderprogramm für Holzfeuerungsanlagen läuft aus
Mittwoch, 22.3.2006 - 3:58 (Solarserver)
Noch gewährt das Saarland Zuwendungen zur Errichtung von Holz- und Strohfeuerungsanlagen nach den Richtlinien im Zukunftsenergieprogramm "Zukunftsenergieprogramm Holz'" (ZEP Holz). Das Auslaufen der EU-Förderung und die enorme Nachfrage in diesem Bereich würden jedoch dazu führen, dass Anträge nur noch bis Ende März 2006 angenommen werden können, betont das saarländische Umweltministerium in einer Pressemitteilung. Mehr lesenwww.biokraftstoff-portal.de: Abgestimmtes Expertenwissen online verfügbar
Mittwoch, 22.3.2006 - 0:28 (Ökonews)
Ab sofort können sich alle Biokraftstoff-Interessierten, insbesondere Land- und Forstwirte, im Internet unter www.biokraftstoff-portal.de umfassend und fundiert informieren Mehr lesen22.03.2006 - Ad-hoc-Meldung: REpower Systems AG beschließt Kapitalerhöhung und setzt den Bezugspreis für die Kapitalerhöhung fest
Mittwoch, 22.3.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenMarokko auf dem Weg zu Sonnen- und Windenergie
Mittwoch, 22.3.2006 - 0:28 (Ökonews)
Das nordafrikanische Land Marokko hat 3.000 Sonnenstunden pro Jahr, aber wenig Elektrizität Mehr lesenKeine News gefunden.
22.03.2006 - Brennstoffzellen: IdaTech erweitert eigene Wasserstoffbezüge in den USA
Mittwoch, 22.3.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Glawischnig zu EU-Rat: Atomlobby droht sich durchzusetzen
Mittwoch, 22.3.2006 - 19:00 (Ökonews)
Scharfe Kritik an Pro-Atom-Haltung von Schüssel und Barroso Mehr lesenPreiskrieg in Berlin: FlexStrom bringt neue Stromtarife
Mittwoch, 22.3.2006 - 18:58 (Verivox)
Mehr lesenEU streitet über Energie-Fusionen - Gipfel soll für mehr Jobs sorgen
Mittwoch, 22.3.2006 - 17:28 (Verivox)
Mehr lesenSteinmeier fordert stärkeres EU-Engagement in Energiefragen
Mittwoch, 22.3.2006 - 17:28 (Verivox)
Mehr lesenEnBW verteidigt Berufung Claassens in EDF-Vorstand gegen OEW-Kritik
Mittwoch, 22.3.2006 - 17:28 (Verivox)
Mehr lesenEnergie aus Restmüll: Neues Heizkraftwerk entsteht bei Pfanni
Mittwoch, 22.3.2006 - 15:58 (Verivox)
Mehr lesenFeueralarm in Atomkraftwerk in Japan - "Kein Strahlenleck"
Mittwoch, 22.3.2006 - 14:28 (Verivox)
Mehr lesenGabriel: 300.000 Arbeitsplätze bei erneuerbaren Energien in 2020
Mittwoch, 22.3.2006 - 13:28 (Verivox)
Mehr lesenDie umstrittenen Vorschläge der EU-Kommission zur Energiepolitik
Mittwoch, 22.3.2006 - 13:28 (Verivox)
Mehr lesenMilbradt hinterfragt Atomausstieg
Mittwoch, 22.3.2006 - 13:28 (Verivox)
Mehr lesenBraunkohle deckt 42 Prozent der heimischen Energiegewinnung
Mittwoch, 22.3.2006 - 13:28 (Verivox)
Mehr lesenFeuer in Atomkraftwerk in Japan - "Kein Strahlenleck"
Mittwoch, 22.3.2006 - 12:58 (Verivox)
Mehr lesenSchüssel: Nationale Kompetenzen bei Energieversorgung erhalten
Mittwoch, 22.3.2006 - 12:58 (Verivox)
Mehr lesenDrei rheinland-pfälzische Gasversorger müssen ihre Preise senken
Mittwoch, 22.3.2006 - 12:28 (Verivox)
Mehr lesenMesse zu erneuerbaren Energien in Husum beginnt am Donnerstag
Mittwoch, 22.3.2006 - 12:28 (Verivox)
Mehr lesenBrüssel will mehr Informationen zu französischer Energiefusion
Mittwoch, 22.3.2006 - 12:28 (Verivox)
Mehr lesenEnBW-Großaktionär OEW fühlt sich von Claassen und EDF brüskiert
Mittwoch, 22.3.2006 - 12:28 (Verivox)
Mehr lesenGipfel der Energiegiganten
Mittwoch, 22.3.2006 - 11:58 (Umweltjournal)
Berlin, 22.03.2006: Am 3. April 2006 trifft sich die Crème de la Crème der Energiewirtschaft im Bundeskanzleramt und berät gemeinsam mit Frau Merkel, wo es hingehen soll mit der Energiepolitik in Deutschland. Die Umweltverbände und ihr Sachverstand bleiben bei dem Treffen außen vor - schade. Denn eigentlich müsste ein Energiegipfel in Zeiten des Klimawandels ein starkes Zeichen setzen für mehr Klimaschutz anstatt .... Mehr lesen22.03.2006 - Energiejobs: Stellenangebote der Regenerativen Energiewirtschaft - igus GmbH sucht Vertriebsingenieur
Mittwoch, 22.3.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenWohnungswirtschaft fordert mehr Transparenz und Wettbewerb im Energiesektor
Mittwoch, 22.3.2006 - 10:58 (Verivox)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.