News und Nachrichten von 2006

Datum: 21.03.2006



21.03.2006 - SolarRegion Bonn: Photovoltaikanlagen auf neun Bonner Schulen geplant

Dienstag, 21.3.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Eine Zukunftsvision wird zur Industrie

Dienstag, 21.3.2006 - 14:11 (Solarthemen)

Solarthemen 228: Ein neuer Gründungsboom hat die Solarindustrie erfasst. Nach den waferbasierten Siliziumtechniken wagen jetzt mit erheblichem Kapitalaufwand die Vertreter der Dünnschicht-Technologie große Schritte in die industrielle Praxis. Nirgendwo sonst sprießen die neuen Fabriken so dicht aus dem Boden wie zur Zeit in Deutschland.Vorletzte Woche in Bad Staffelstein: Die Sulfurcell GmbH zeigt die ersten ab [...] Mehr lesen

21.03.2006: Neue Forschungs-Fabrik für Solarzellen eröffnet

Dienstag, 21.3.2006 - 11:58 (Solarportal24)

In Freiburg wird heute ein neues Forschungszentrum für die Fotovoltaikindustrie eröffnet. Aufgebaut haben das PV-TEC – kurz für Photovoltaik Technologie Evaluationscenter – Forscher des Freiburger Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE. Vor allem soll die auch mit Mitteln des Bundesumweltministeriums unterstützte Forschungsfabrik den Technologietransfer in die Industrie beschleunigen. Mehr lesen

Solarzellen- und Wechselrichter-Hersteller Sunways AG steigert Umsatz um 36 Prozent

Dienstag, 21.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Sunways AG hat das Geschäftsjahr 2005 trotz hoher Investitionskosten für den Aufbau der neuen Solarzellenfabrik in Thüringen mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Umsatz stieg laut Sunways um 36 Prozent. Im laufenden Jahr werde ein signifikanter Umsatz- und ein überproportionaler Ergebnisanstieg erwartet, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen

Forschungsfabrik für Solarzellen

Dienstag, 21.3.2006 - 0:58 (BINE Informationsdienst)

Eröffnung des Photovoltaik Technologie Evaluationscenter (PV-TEC) Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



SPD: Letztes Wort über Biosprit-Besteuerung noch nicht gesprochen

Dienstag, 21.3.2006 - 15:28 (Verivox)

Mehr lesen

Marktübersicht: Alles aus einem Ofen

Dienstag, 21.3.2006 - 1:35 (Solarthemen)

Solarboulevard 2/06: Pellets sind die Kaminofen-Alternative zu Scheitholz. Ihr Vorteil: Sie können sowohl Kaminofen als auch Kaminofen und Zentralheizung in einem sein. Im vergangenen Winter sind in deutschen Wohnräumen so viele Kaminöfen installiert worden wie schon lange nicht mehr. Baumärkte meldeten ?Ausverkauf?. Diese Entwicklung ist nicht nur auf die steigenden Öl- und Gaspreise zurückzuführen, die [...] Mehr lesen

Der Wiener Solarstammtisch - Sonne und Wärme im Gespräch

Dienstag, 21.3.2006 - 0:28 (Ökonews)

Interessante Diskussionen, auch über Strom und Wärme aus dem Pelletsofen Mehr lesen


21.03.2006 - Windenergie: Vestas erhält Großauftrag über 56 MW in Italien

Dienstag, 21.3.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Plambeck Neue Energien AG legt Konzern-Zahlen für Geschäftsjahr 2005 vor

Dienstag, 21.3.2006 - 13:28 (Solarserver)

Der Aufsichtsrat der Plambeck Neue Energien AG hat am 20.03.2006 den Abschluss des Geschäftsjahres 2005 für den Konzern der Plambeck Neue Energien AG festgestellt. Nach Angaben des Unternehmens hat der Konzern den Umsatz auf 68,0 Millionen Euro gesteigert (Vorjahr: 58,3 Mio.EUR). Die Konzern-Gesamtleistung belaufe sich auf 83,3 Millionen Euro (Vorjahr: 98,9 Mio. Euro). Die Plambeck Neue Energien AG mit Sitz in Cuxhaven plant und realisiert Windpark-Projekte an Land (onshore) sowie auf hoher See (offshore). Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Neue Tankstelle stärkt Wasserstoff-Metropole Berlin

Dienstag, 21.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Mit der Eröffnung einer Wasserstoff-Tankstelle in Berlin-Spandau stärkt TOTAL die internationale Initiative Clean Energie Partnership (CEP), die in Berlin den Einsatz von Wasserstoff-Fahrzeugen und verschiedene Infrastrukturelemente für die zukünftige Energieversorgung in der Alltagspraxis erprobt. Einen besonderen Schwerpunkt lege TOTAL mit seinem Engagement auf die Entwicklung des wasserstoff-getriebenen öffentlichen Nahverkehrs, so die TOTAL Deutschland GmbH in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Gericht ordnet Aussetzung von Gas-Natural-Offerte für Endesa an

Dienstag, 21.3.2006 - 16:58 (Verivox)

Mehr lesen

Warnung vor Gas-Engpässen ernst nehmen

Dienstag, 21.3.2006 - 16:58 (Ökonews)

Hans Josef Fell zur Krise in Europa Mehr lesen

Gericht: Energieverbrauch von Geräten muss deutlich sichtbar sein

Dienstag, 21.3.2006 - 16:28 (Verivox)

Mehr lesen

England: Versorgungskrise beim Erdgas

Dienstag, 21.3.2006 - 13:28 (Ökonews)

Deutschland: Abschaltung von Gaskraftwerken für Hilfslieferungen Mehr lesen

Barroso fordert "mehr Europa" in der Energiepolitik

Dienstag, 21.3.2006 - 12:58 (Verivox)

Mehr lesen

Freiburger Forschungszentrum soll Sonnenenergie marktfähig machen

Dienstag, 21.3.2006 - 12:58 (Verivox)

Mehr lesen

Südwest-SPD: erneuerbare Energie kann Atomkraft problemlos ersetzen

Dienstag, 21.3.2006 - 12:58 (Verivox)

Mehr lesen

IEA sieht in Energieabhängigkeit von Russland keine Katastrophe

Dienstag, 21.3.2006 - 12:58 (Verivox)

Mehr lesen

FTD: Europa könnte Engpass bei Gaslieferungen aus Russland drohen

Dienstag, 21.3.2006 - 12:58 (Verivox)

Mehr lesen

Experte: Russisch-ukrainischer Gasstreit wieder möglich

Dienstag, 21.3.2006 - 12:58 (Verivox)

Mehr lesen

Energiepreise - Volksanwaltschaft wurde eingeschaltet

Dienstag, 21.3.2006 - 12:28 (Ökonews)

Stadt Wien zahlt jährlich 25 Mio. Euro zu viel beim Strom Mehr lesen

21.03.2006 - Vattenfall: Neues Gaskraftwerk in Tiefstack für Strom und Wärme

Dienstag, 21.3.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

21.03.2006 - Regenerative Energie-Branche will bis 2020 insgesamt 200 Mrd. Euro in Deutschland investieren

Dienstag, 21.3.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

21.03.2006: Nicht nur „billig“, sondern auch „grün“

Dienstag, 21.3.2006 - 0:28 (Solarportal24)

Mehr Klimaschutz, mehr fairen Wettbewerb, mehr Arbeitsplätze im Bereich erneuerbare Energien. Das alles finden Sie gut und schön, wissen aber nicht, wie Ihr Beitrag dazu aussehen könnte? Einer von vielen wäre, auf „grünen“ Strom umzusteigen. Warum das viel bringt und einfacher und preiswerter ist, als die meisten denken, zeigt die Initiative „Besser leben – Strom wechseln“ des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Mehr lesen

Altbausanierung zum Passivhaus stärkt Energieunabhängigkeit

Dienstag, 21.3.2006 - 0:28 (Ökonews)

IG Passivhaus Österreich fordert rasches Impulsprogramm Mehr lesen

Clever haushalten

Dienstag, 21.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Steigende Energiepreise, zunehmende Ausgaben für Wasser und Müll, höhere Ausgaben für Gesundheit und Altersvorsorge oder die Verunsicherung in wirtschaftlich härteren Zeiten belasten die Konsumenten. VERBRAUCHER INITIATIVE mit vielen Tipps zum ?Haushaltsmanagement?. Mehr lesen

98 Prozent der Österreicher wollen Ausbau der Erneuerbaren Energien

Dienstag, 21.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut ?marketmind? hat in Österreich eine Umfrage über Erneuerbare Energien durchgeführt. Ergebnis: 98 Prozent der Bevölkerung des Alpenlandes sind für nachhaltige Energiepolitik mit Erneuerbare Energien. Mehr lesen

Erneuerbare-Energien-Branche will 200 Milliarden Euro am Standort Deutschland investieren

Dienstag, 21.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Erneuerbare-Energien-Wirtschaft legt ein Investitionspaket mit einem Umfang von 200 Milliarden Euro auf. Diese Summe wollen die mehr als 5.000 Unternehmen der Branche bis 2020 in Deutschland investieren.  Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich