News und Nachrichten von 2006

Datum: 20.03.2006



17.03.2006 - Adhoc-Meldung: Conergy AG plant Dividendenzahlung und Aktiensplit

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

17.03.2006 - aleo solar sichert sich Zugriff auf moderne Dünnschicht-Technologie

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

16.03.2006 - Adhoc-Meldung: SOLON meldet vorläufige Geschäftszahlen für 2005

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Die Lizenz für die Energie von morgen

Montag, 20.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Dem Solarunternehmen aleo solar GmbH ist ein ganz besonderer Coup gelungen: Das erfolgreiche Unternehmen (105 Millionen Euro Umsatz in 2005, 230 Mitarbeiter) hat sich den Zugriff auf die derzeit leistungsfähigste Dünnschicht-Technologie gesichert. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



EUROENERGIE weiter auf Expansionskurs

Montag, 20.3.2006 - 16:58 (Ökonews)

Die ungebremst ausgezeichnete Auftragslage für Pflanzenölheizkraftwerke und steigende Nachfrage nach Standorten zur Errichtung von Pflanzenölheizkraftwerken. Mehr lesen

BAFA: Zuschüsse für Solarwärme und Biomasse im Marktanreizprogramm gesenkt

Montag, 20.3.2006 - 15:58 (Solarserver)

Aufgrund der hohen Zahl von Förderanträgen für das Marktanreizprogramm zu Gunsten erneuerbarer Energien (MAP) waren die Mittel 2005 bereits im Oktober ausgeschöpft. Auch Antragsteller, die deshalb im vergangenen Jahr keine Zusage mehr erhalten haben, können nun doch noch eine Förderung erhalten, ebenso wie Antragsteller aus diesem Jahr. Das berichtet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Aufgrund der anhaltend hohen Zahl von Antragstellungen würden jedoch die Fördersätze für Solarwärmeanlagen und Biomasseanlagen um 20 Prozent gesenkt. Mehr lesen

20.03.2006 - EOP Biodiesel AG: Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr 2005/06 um 26 Prozent

Montag, 20.3.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Focus: Union und SPD wollen Biosprit niedriger besteuern

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Verivox)

Mehr lesen

17.03.2006 - Kritische Stimmen zur Besteuerung von Biokraftstoffen

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

16.03.2006 - Paziorek kündigt nationalen Biomasseaktionsplan an

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

15.03.2006 - Bundeskabinett beschließt neues Energiesteuergesetz - Biokraftstoffe werden versteuert

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen


Plambeck Neue Energien AG reduziert Konzernverluste

Montag, 20.3.2006 - 15:28 (Verivox)

Mehr lesen

Plambeck Neue Energien AG kehrt in die Gewinnzone zurück

Montag, 20.3.2006 - 14:28 (Verivox)

Mehr lesen

20.03.2006 - Plambeck Neue Energien AG legt Konzern-Zahlen für Geschäftsjahr 2005 vor

Montag, 20.3.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

20.03.2006 - BWE: Bundesverteidigungsministerium stimmt Nutzung für Windenergieanlagen zu

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

17.03.2006 - Großauftrag für Siemens aus den USA - 70 WEA für Windpark in Texas

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

17.03.2006 - Veranstaltung in Essen: Netzanbindung von Offshore-Windparks

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

16.03.2006 - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie genehmigt weiteren Offshore-Windpark in der Ostsee

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

16.03.2006 - Windenergie: Vestas erhält weiteren Großauftrag über 116 MW in Spanien

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Windenergie-Branche beschäftigt weltweit 235.000 Menschen

Montag, 20.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Auch 2005 war ein Boomjahr für die Windbranche. Weltweit werden im letzen Jahr 11.310 Megawatt Kapazität neu installiert. Insgesamt sind nun 58.982 Megawatt errichtet. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



17.03.2006 - US-Forscher untersuchen Mikroorganismen zur Verwendung in Brennstoffzellen

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Innovative Zukunftsenergien aus NRW auf der Hannover Messe

Montag, 20.3.2006 - 7:58 (Umweltjournal)

Düsseldorf, 20.03.2006: Mit der bislang größten Standfläche präsentiert sich das Energieland Nr. 1, Nordrhein-Westfalen, in der Energiehalle 13 auf der Hannover Messe 2006 (Stand Nr. C 50). Auf rund 640 qm zeigt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen mit der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, der Energieagentur NRW und dem Kompetenz-Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW sowie 22 weiteren Ausstellern neueste Produkte und Dienstleistungen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



EnBW-Chef Claassen in den Vorstand der Electricité de France berufen

Montag, 20.3.2006 - 18:28 (Verivox)

Mehr lesen

Energiepolitik bleibt beim EU-Gipfel umstritten

Montag, 20.3.2006 - 17:28 (Verivox)

Mehr lesen

Nationales Denken kehrt zurück: EU-Gipfelstreit um Energie

Montag, 20.3.2006 - 16:28 (Verivox)

Mehr lesen

Gaswirtschaft greift wegen Kälte zu Reserven - Nicht unüblich

Montag, 20.3.2006 - 15:58 (Verivox)

Mehr lesen

Naationales Denken kehrt zurück: EU-Gipfelstreit um Energie

Montag, 20.3.2006 - 15:58 (Verivox)

Mehr lesen

Verbraucherzentrale: Höhere Energierechnung unter Vorbehalt zahlen

Montag, 20.3.2006 - 15:28 (Verivox)

Mehr lesen

Erneuerbare-Energien-Branche will 200 Milliarden Euro investieren

Montag, 20.3.2006 - 14:28 (Verivox)

Mehr lesen

MIBRAG startete Braunkohleförderung aus neuem Abbaufeld

Montag, 20.3.2006 - 14:28 (Verivox)

Mehr lesen

20.03.2006: Entschlossener Ausbau Erneuerbarer Energien bringt Milliarden-Investitionen

Montag, 20.3.2006 - 14:28 (Solarportal24)

Die Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche wollen bis 2020 200 Milliarden Euro in Deutschland investieren. „Das ist 15-mal mehr, als die gerade heute angekündigten Investitionen in neue Kohlekraftwerke – um nur ein Beispiel zu nennen", sagte Johannes Lackmann, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) heute auf einer Pressekonferenz in Berlin. Alleine im Jahr 2005 investierte die Erneuerbare-Energien-Branche fast 9 Milliarden Euro in neue Produktionskapazitäten. Mehr lesen

Shell: Wirtschaft und Politik müssen bei Biokraftstoffen kooperieren

Montag, 20.3.2006 - 14:28 (Solarserver)

"Um die Energieversorgung und den Klimaschutz weiter zu verbessern, müssen die erneuerbaren Energien künftig eine noch größere Rolle spielen - vor allem auf dem Kraftstoffsektor", so die Shell Deutschland Oil GmbH in einer Pressemitteilung. Es reiche allerdings nicht aus, weiterhin nur auf die Karte der bekannten, traditionellen Biokraftstoffe zu setzen - wie Biodiesel (Rapsöl-Methylester), den das Unternehmen auch in der Shell-Raffinerie bei Heide ihrem Diesel beimische. "Wir müssen vielmehr modernere, zukunftsfähigere Biokraftstoffe entwickeln", sagte Kurt Döhmel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Shell Holding GmbH, anlässlich des 15. Raffineriegesprächs Mehr lesen

Erneuerbare Energien: Branche will in Deutschland 200 Milliarden Euro investieren

Montag, 20.3.2006 - 11:58 (Solarserver)

Die Erneuerbare-Energien-Wirtschaft legt ein Investitionspaket mit einem Umfang von 200 Milliarden Euro auf. Diese Summe wollen die mehr als 5.000 Unternehmen der Branche bis 2020 in Deutschland investieren. "Das ist 15-mal mehr, als die gerade heute angekündigten Investitionen in neue Kohlekraftwerke - um nur ein Beispiel zu nennen", sagte Johannes Lackmann, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BBE) am 20.03.2006 auf einer Pressekonferenz in Berlin. Allein im Jahr 2005 habe die Branche fast 9 Milliarden Euro in neue Produktionskapazitäten investiert, heißt es in der Pressemitteilung der Informationskampagne für Erneuerbare Energien. Mehr lesen

Zeitung: Gaswirtschaft greift wegen Kälte auf Reserven zurück

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Verivox)

Mehr lesen

Glos lässt bei Kampf gegen Atomausstieg nicht locker - SPD warnt

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Verivox)

Mehr lesen

Schröder will Westerwelle wegen Kritik an Gasprom-Job verklagen

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Verivox)

Mehr lesen

17.03.2006 - VDEW: EU-Vergleich - Deutsche Stromkosten belasten die Haushaltskasse nur gering

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

16.03.2006 - Bundesministerien legen Statusbericht zur Energieversorgung Deutschlands vor

Montag, 20.3.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

CDU-Mitglieder boykottieren Atomstrom

Montag, 20.3.2006 - 9:58 (Ökonews)

Begründung: Der Betrieb von Atomkraftwerken ist volkswirtschaftliche Idiotie, weil jede Kilowattstunde Atomstrom die Volkswirtschaft mit 2 € belastet Mehr lesen

Energie nach Maß - im Sport und für die Umwelt

Montag, 20.3.2006 - 6:58 (Umweltjournal)

Osnabrück, 20.03.2006: Sport und Umweltschutz passen nicht immer zusammen: Natursportarten wie Mountainbikefahren können Konfliktpotenzial mit Umweltschützern schüren. Und alte Sporthallen entpuppen sich oft als außerordentliche Energiefresser. Es geht aber auch anders: Zwölf Projekte mit rund 860.000 Euro hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) seit 2004 bewilligt, um umweltgerechten Sport zu fördern. Mehr lesen

Tag der Erneuerbaren Energien am 29. April: 20 Jahre nach Tschernobyl

Montag, 20.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Am 29. April findet in diesem Jahr der "Tag der Erneuerbaren Energien" statt. Anlagenbetreiber in ganz Deutschland werden wieder ihre umweltfreundlichen Solar-, Wind- und Wasserkraftanlagen im Rahmen eines Tages der offenen Tür der Öffentlichkeit zeigen. Selbstverständlich werden auch Biomassenutzungen von Holz, Pflanzenöl- und Biogasanlagen sowie Wärmepumpen nicht fehlen, berichtet der Veranstalter in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

"Intelligente Energie – Europa": Anträge zur Kofinanzierung von Veranstaltungen bis 28. April einreichen

Montag, 20.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Anträge zur Kofinanzierung von Konferenzen und Veranstaltungen im Marktverbreitungsprogramm der EU bis zu einem maximalen Zuschuss von 40.000 können bis zum Stichtag 28. April eingereicht werden. Das berichtet die Nationalen Kontaktstelle Energie. Alle Leitaktionen und thematischen Prioritäten des Arbeitsprogramms 2003-2006 seien für Anträge offen. Mehr lesen

VICTORIA baut Versicherungsgeschäft mit erneuerbaren Energien weiter aus

Montag, 20.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die VICTORIA Versicherung will 2006 ihre Aktivität im Bereich der erneuerbaren Energien weiter ausbauen. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der unabhängigen Energieagentur NRW aus Wuppertal eine neue Informationsbroschüre herausgebracht. Der "Ratgeber für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz" wendet sich sowohl an Unternehmen, die bereits in diesen Bereichen aktiv sind, als auch an potenzielle Betreiber, die hier tätig werden wollen. Mehr lesen

20.03.2006: Grüne Wende

Montag, 20.3.2006 - 1:58 (Solarportal24)

„Es sieht so aus, als würde das 21. Jahrhundert eine grüne Epoche“ schrieb das manager magazin in seiner Februar-Ausgabe. Ressourcensparen, so das Magazin, sei mittlerweile „handfeste betriebswirtschaftliche Notwendigkeit“. Nicht nur, weil die Energiepreise auf Dauer hoch bleiben werden, sondern auch wegen zunehmender Sensibilität gegenüber den Kosten, die der Klimawandel mit sich bringt. Und die Kunden ... Mehr lesen

Zukunftsmarkt Korea

Montag, 20.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Deutschland ist Weltmeister beim Export von Technologien im Bereich erneuerbare Energien. Korea hingegen, als weltweit zwölftgrößter Energieverbraucher, ist von Energieimporten abhängig. Mehr lesen

Energie nach Maß - im Sport und für die Umwelt

Montag, 20.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Deutscher Sportbund bilanziert Öko-Aktivitäten - Deutsche Bundesstiftung Umwelt gibt 2,5 Millionen Euro - Anträge möglich Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich