News und Nachrichten von 2006

Datum: 2.03.2006



02.03.2006 - Concentrix Solar schließt Finanzierung für Unternehmenswachstum ab

Donnerstag, 2.3.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Concentrix Solar GmbH schließt Finanzierung für Unternehmenswachstum ab

Donnerstag, 2.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Concentrix Solar GmbH (Freiburg), eines der führenden Unternehmen im Bereich der Konzentrator-Photovoltaik, hat die erste große Venture Capital- Finanzierungsrunde für den weiteren Ausbau des Unternehmens abgeschlossen. Die Finanzierung der industriellen Produktion erfolge durch Good Energies, einen strategischen Investor im Solarbereich, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Ab Mitte des Jahres will Concentrix Konzentrator-Module auf einer Pilotlinie fertigen. Mehr lesen

Sharp präsentiert neue Solarstrom-Produkte auf der Energiesparmesse 2006

Donnerstag, 2.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Vom 2. bis zum 5. März 2006 findet in Wels mit der Energiesparmesse 2006, die wichtigste österreichische Messe zu den Themen Bauen, Sanieren und Energiesparen, statt. Aus diesem Anlass präsentiert Sharp seine neuesten Photovoltaik-Produkte und –Technologien (Bosch-Halle 19, Stand 320) Auf 100 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt der Weltmarktführer neben einem neuen, 85 Watt starken Standard-Dünnschichtmodul den Prototypen eines Licht-Konzentrators sowie die "Lumiwall", das "Solar-Street-Light" und semitransparente Dünnschicht-Solarmodule. Mehr lesen

Masterkurs für Solaringenieure

Donnerstag, 2.3.2006 - 0:28 (Ökonews)

In Schweden können Studenten sich auf Solarenergie spezialisieren Mehr lesen

ErSol übernimmt kalifornischen Silizium-Recycler

Donnerstag, 2.3.2006 - 0:28 (Ökonews)

Zellabsatz steigt bis Ende 2007 um mindestens 15 Megawatt (MWp) Mehr lesen


GASOKOL verstärkt

Donnerstag, 2.3.2006 - 0:28 (Ökonews)

DI Christian Buchbauer bringt umfangreiches Solar-Know-how ins Unternehmen ein Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Windkraft für Arbeitsplätze und Klimaschutz

Donnerstag, 2.3.2006 - 17:58 (Umweltjournal)

Hamburg, 02.03.2006: Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) will eventuell die Förderung der Windenergie abbauen. Jörg Feddern, Energieexperte bei Greenpeace, hält diese Diskussion für "völlig kontraproduktiv". Der Bundesfinanzminister setzt die Windkraftförderung mit der Steinkohle gleich. Dabei ignoriert er, dass die Nutzung der Steinkohle im Gegensatz zur Windkraft das Klimachaos verschärft. Mehr lesen

Niederlage für Gegner von Offshore-Windkraftanlagen vor dem Darß

Donnerstag, 2.3.2006 - 17:28 (Verivox)

Mehr lesen

Streit um Kohle- und Windenergieförderung - Positionen vor Energiegipfel

Donnerstag, 2.3.2006 - 17:28 (Verivox)

Mehr lesen

Windenergiekonferenz: Führende Manager sehen Windindustrie als Hauptstütze der Energiebranche

Donnerstag, 2.3.2006 - 14:58 (Solarserver)

"Die Welt erwartet eine Lösung von uns", stellten die Chefs Windkraft-Unternehmen bei der Europäischen Windenergiekonferenz 2006 (European Wind Energy Conference = EWEC) in Athen übereinstimmend fest. Nach Meinung führender Hersteller und Entwickler aus der Windindustrie hat der rapide wechselnde Energieversorgungsschauplatz neue Perspektiven und Märkte für die globale Windenergieindustrie eröffnet. Mehr lesen

02.03.2006 - HOCHTIEF Construction AG an schwedischen Offshore-Großprojekt beteiligt - Offshore-Experten treffen sich in Bremerhaven

Donnerstag, 2.3.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

02.03.2006 - Windenergie: Konsortium um Galp Energia und REpower gibt Angebot für portugiesischen Regierungstender ab

Donnerstag, 2.3.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

02.03.2006 - GE Energy liefert 20 Windkraftanlagen für größtes Windenergieprojekt der Türkei

Donnerstag, 2.3.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

"Ansichtssache Windkraft" - ein neuer Fotowettbewerb des DNR

Donnerstag, 2.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Umweltschützer und Fotografen wollen regenerative Energietechnologie ins rechte Licht setzen. Mehr lesen


Trinkwasser und Wasserqualität: Thema auf der Energiesparmesse

Donnerstag, 2.3.2006 - 0:28 (Ökonews)

Einzigartige Aktion "Wasser - Quelle der Gesundheit" Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



02.03.2006 - Sachsen will Geothermie-Projekte mit 500.000 Euro fördern

Donnerstag, 2.3.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen


Rübig: Heimische Energiesparmodelle sind Top in Europa

Donnerstag, 2.3.2006 - 20:00 (Ökonews)

Welser Energiesparmesse mit EU-Kommissar und Europaabgeordneten Mehr lesen

Wer CO2 sät, wird Sturm ernten

Donnerstag, 2.3.2006 - 17:28 (Umweltjournal)

Berlin, 02.03.2006: Die Winter in Europa werden ungemütlich. Zu diesem Ergebnis kommt ein heute vorgestellter Klimareport des WWF. Zwar steige die Temperatur tendenziell an, doch das Wetter werde unbeständiger. Der WWF geht davon aus, dass sowohl die Zahl als auch die Stärke der europäischen Winterstürme in Zukunft erheblich zunehmen dürfte, wenn es nicht gelingt, den Ausstoß an Treibhausgasen wesentlich zu reduzieren. Mehr lesen

Klimawandel-Studien: Antarktis schmilzt - Afrika trocknet aus

Donnerstag, 2.3.2006 - 17:28 (Verivox)

Mehr lesen

EU-Streit um Übernahmeblockaden in Energiebranche spitzt sich zu

Donnerstag, 2.3.2006 - 17:28 (Verivox)

Mehr lesen

02.03.2006 - EEX-Handelsergebnisse im Februar: Spotmarkthandel mit 734.757 Emissionsrechten

Donnerstag, 2.3.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

USA und Indien schließen "historische" zivile Atom-Vereinbarung

Donnerstag, 2.3.2006 - 13:58 (Verivox)

Mehr lesen

Handelsvolumen an Strombörse hat sich im Jahresvergleich verdoppelt

Donnerstag, 2.3.2006 - 13:58 (Verivox)

Mehr lesen

Effiziente Bürogebäude haben Zukunft

Donnerstag, 2.3.2006 - 12:58 (BINE Informationsdienst)

Prämiertes Fachbuch in 2.,überarbeiteter Auflage Mehr lesen

E.ON Hanse hält Gaspreise stabil - Keine Preiserhöhung zum 1. April

Donnerstag, 2.3.2006 - 10:58 (Verivox)

Mehr lesen

Politischer Streit um Sabotage-Akt in Südafrikas Atomkraftwerk

Donnerstag, 2.3.2006 - 10:58 (Verivox)

Mehr lesen

Klagen gegen Atomendlager - Betroffene ohne große Hoffnung

Donnerstag, 2.3.2006 - 10:58 (Verivox)

Mehr lesen

Wasserverbrauch in Kraftwerken: Fünfmal mehr als in Haushalten

Donnerstag, 2.3.2006 - 9:58 (Bund der Energieverbraucher)

Wasserverbrauch in Kraftwerken: Fünfmal mehr als in Haushalten (2. März 2006) Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes, Wiesbaden, wurden 2004 für die Erzeugung von Strom und Fernwärme rund 22,8 Mrd Kubikmeter Frischwasser ...mehr Mehr lesen

Sieben Prozent weniger Benzinverbrauch

Donnerstag, 2.3.2006 - 9:28 (Bund der Energieverbraucher)

Sieben Prozent weniger Benzinverbrauch (2- März 2006) Die Deutschen fuhren im vergangenen Jahr weniger Auto und haben entsprechend weniger Kraftstoff verbraucht. An den Tankstellen sank die Menge des versteuerten Benzins im Vergleich zum ...mehr Mehr lesen

Zählerstände regelmäßig

Donnerstag, 2.3.2006 - 8:58 (Bund der Energieverbraucher)

Zählerstände regelmäßig notieren Gegen unangemessene Strom- und Gaspreise kann man sich wehren. Doch auch die Entwicklung seines Verbrauchs sollte man stets im Auge behalten. Wer nur auf die jährliche Rechnung wartet, ...mehr Mehr lesen

Förderinstrumente für grünen Strom: kostengünstigste Maßnahmen sind häufig die wirksamsten

Donnerstag, 2.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

21 Prozent erneuerbare Energien bis 2010 - diese Vorgabe der Europäischen Union für die Stromerzeugung stammt aus dem Jahr 2001. Welche Fortschritte die Mitgliedsstaaten der EU erzielt haben und welche Förderung am wirksamsten ist, hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe (ISI) im Auftrag der EU-Kommission untersucht. Das Ergebnis, das auch in den kürzlich erschienenen Bericht der EU Kommission einfloss, erstaunt: Die wirksamsten Maßnahmen sind häufig auch die kostengünstigsten. Mehr lesen

02.03.2006: Großer Forschungsbedarf bei Erneuerbaren Energien

Donnerstag, 2.3.2006 - 3:28 (Solarportal24)

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat zu verstärkten Forschungsanstrengungen bei den Erneuerbaren Energien aufgerufen. Für Forschung und Entwicklung in diesem wichtigen Bereich hat das Bundesumweltministerium 2006 83,4 Millionen Euro bereitgestellt. Das entspricht nahezu einer Verdopplung der Mittel gegenüber 2005. Bis 2009 sind jährlich weitere Aufstockungen um 5 Millionen Euro pro Jahr vorgesehen. „Innovative Technologien stärken die Exportfähigkeit der Industrie und schaffen zukunftsfähige Arbeitsplätze“, ... Mehr lesen

Erneuerbare Energien in den USA boomen

Donnerstag, 2.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Ölzeitalter geht zu Ende. Und ausgerechnet der Erdölpräsident George W. Bush hat dieses Ende mit einer Rede eingeläutet, in der er das größte staatliche Programm für erneuerbare Energien ankündigte, dass es je gegeben hat. Mehr lesen


In Purkersdorf kann man Elektroautos bald tanken

Donnerstag, 2.3.2006 - 0:28 (Ökonews)

Soalrpreisträgergemeinde realisiert Stromtankstelle beim Rathaus Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich