News und Nachrichten von 2006

Datum: 14.03.2006



Solar-Fabrik AG sichert sich 140 Megawatt Solarzellen

Dienstag, 14.3.2006 - 22:00 (Ökonews)

Solar-Fabrik AG unterzeichnet Letter of Intent mit taiwanesischem Zellenhersteller E-TON Solar über Lieferung von Solarzellen Mehr lesen

14.03.2006 - Solar-Fabrik AG sichert sich bis 2011 insgesamt 140 MW Solarzellen

Dienstag, 14.3.2006 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Solar-Fabrik AG sichert sich 140 Megawatt Solarzellen

Dienstag, 14.3.2006 - 16:58 (Solarserver)

Die Solar-Fabrik AG (Freiburg, ISIN: DE0006614712) hat mit der E-TON Solar Tech. Co., Ltd.(Taiwan) einen "Letter of Intent" (Absichtserklärung) zur Lieferung von Solarzellen mit einer Gesamtkapazität von mindestens 140 MW Leistung unterzeichnet. Der vorgesehene Vertrag habe eine Laufzeit von 2007 bis in das Jahr 2011, berichtet die Solar-Fabrik AG in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Landkreis Kassel ermöglicht zehn weitere Solarstromanlagen auf Schuldächern

Dienstag, 14.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Bei der Nutzung erneuerbarer Energien nehme der Landkreis Kassel seit langem eine Spitzenposition in Hessen ein. Damit dies so bleibe, erweitere er sein Engagement in Sachen Photovoltaik auf Schuldächern, berichtet der Landkreis in einer Pressemitteilung. "Wir werden zehn weitere Anlagen an acht Schulstandorten im gesamten Kreisgebiet bis Ende April 2006 installieren,“ teilte Landrat Dr. Udo Schlitzberger in der Würfelturmschule in Hofgeismar mit. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



BW: Kälte und Ölpreise beste Werbung für Holzpellets - Lager sind leer

Dienstag, 14.3.2006 - 10:58 (Verivox)

Mehr lesen

Neuer Tagungsband zeigt aktuelle Forschung zu Wärme und Kälte aus Erneuerbaren

Dienstag, 14.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Erneuerbare Energien haben zusammen mit rationeller Energieverwendung das Potenzial, fossile Energien im Wärmemarkt zu ersetzen, so der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) in einer Pressemitteilung. Der aktuelle Tagungsband des FVS zeigt unter dem Titel "Wärme und Kälte - Energie aus Sonne und Erde" die neusten Forschungsergebnisse der Mitgliedsinstitute und ihrer Kooperationspartner zur Bereitstellung von Wärme und Kälte aus Sonnenwärme, Erdwärme und Biomasse. Mehr lesen


13.03.2006 - REpower Systems AG: Martifer unterzeichnet Festbezugserklärung

Dienstag, 14.3.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen


Hoher Atomstromanteil der EnergieAG ramponiert glaubwürdige Anti-Atom-Politik des Landes OÖ

Dienstag, 14.3.2006 - 11:28 (Ökonews)

Kunden wird mit "100% Wasserkraft für alle!"- Produktschiene Umweltfreundlichkeit vorgetäuscht Mehr lesen

Oberösterreichisches Kleinwasserkraft-Programm

Dienstag, 14.3.2006 - 11:28 (Ökonews)

570 oberösterreichische Kleinwasserkraftwerke sind in Betrieb Mehr lesen




NRW: Wissenschaft und Wirtschaft kooperieren bei Geothermie-Strom

Dienstag, 14.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

In Deutschland wird die Hitze aus dem Erdinneren bislang nur in kleinem Maßstab zur Energiegewinnung genutzt. Das soll anders werden: In Brandenburg soll noch vor Ende des Jahrzehnts das größte Geothermiekraftwerk in Deutschland mit 25 Megawatt (MW) elektrischer Leistung entstehen. 250 Millionen Euro sollen investiert werden, um Strom aus 5.000 Meter tief liegendem Vulkangestein zu gewinnen. Mehr lesen


Grundstein für neue europäische Energiepolitik

Dienstag, 14.3.2006 - 22:28 (Ökonews)

Energieeffizienzrichtlinie heute vom europäischen Energieministerrat beschlossen Mehr lesen

EU beschließt Energiesparen trotz Streits über Konzern-Fusionen

Dienstag, 14.3.2006 - 16:28 (Verivox)

Mehr lesen

14.03.2006 - Erneuerbare Energien in den Medien - Staatssekretär Müller startet Online-Spiel powerado

Dienstag, 14.3.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Rückschritt vermeiden

Dienstag, 14.3.2006 - 14:28 (Ökonews)

Pläne für Salzburger Wohnbauförderung konterkarieren Energiepolitik des Landes Mehr lesen

LR Plank stellt in Brüssel Niederösterreichs Energiepolitik vor

Dienstag, 14.3.2006 - 14:28 (Ökonews)

Niederösterreich ist in Sachen erneuerbarer Energie Vorreiter Mehr lesen

Deutschland und Frankreich wollen europäische Energiepolitik stärken

Dienstag, 14.3.2006 - 13:28 (Verivox)

Mehr lesen

Kunden bekommen mehr Hilfe beim Energiesparen - Beschluss der EU

Dienstag, 14.3.2006 - 13:28 (Verivox)

Mehr lesen

Umweltbundesamt: Feinstaub aus Kaminen und Holz-Öfen verringern

Dienstag, 14.3.2006 - 13:28 (Solarserver)

Moderne Holzfeuerungsanlagen, strengere Auflagen und mehr Aufklärung helfen gegen den gesundheitsschädlichen Feinstaub, so das Umweltbundesamt (UBA) in einer Pressemitteilung. Immer mehr private Haushalte und kleine Gewerbebetriebe heizen mit Holz und holen mit Kamin oder Kaminofen Behaglichkeit ins Wohnzimmer, so das UBA. Das sei zwar gut für das Klima, aber die mehreren Millionen kleinen Holzfeuerungsanlagen in Deutschland würden insgesamt etwa so viel gesundheitsschädlichen Feinstaub ausstoßen, wie die Motoren von Pkw, Lkw und Motorrädern. Mehr lesen

Ungarns AKW will Betriebsdauer verlängern

Dienstag, 14.3.2006 - 12:28 (Ökonews)

Premier: Budapest plant "in absehbarer Zukunft" weder neues AKW noch neuen Reaktorblock Mehr lesen

14.03.2006 - Planungsbeschleunigungsgesetz: Bundesumweltministerium weist Behinderungs-Vorwurf des VDEW zurück

Dienstag, 14.3.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

EU-Staaten beschließen neun Prozent Energieeinsparung bis 2017

Dienstag, 14.3.2006 - 11:28 (Verivox)

Mehr lesen

Vorermittlungen gegen sieben Gasversorger in MV wegen Gastarifen

Dienstag, 14.3.2006 - 10:58 (Verivox)

Mehr lesen

Umweltschützer demonstrieren gegen EU-Energiepolitik

Dienstag, 14.3.2006 - 10:58 (Verivox)

Mehr lesen

Bundesregierung zu Gesprächen mit Spanien über Energie-Fusion bereit

Dienstag, 14.3.2006 - 10:58 (Verivox)

Mehr lesen

14.03.2006: Trendsetter Deutschland

Dienstag, 14.3.2006 - 2:28 (Solarportal24)

„Deutschland ist in Europa der Trendsetter“, erklärte kürzlich der EU-Kommissar für Energie, Andris Piebalgs, in einem Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“. Im Blick hatte er dabei vor allem die klaren politischen Signale der neuen Koalitionsregierung in Richtung erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Seiner Meinung nach sind nämlich genau dies die beiden wichtigsten Faktoren zukünftiger Energieversorgung. Europa müsse jetzt ... Mehr lesen

Xanten: Ignorante Provinzpolitiker verhindern Klimaschutz

Dienstag, 14.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

"In meiner Altstadt will ich keine Solaranlagen sehen. Die blenden doch nur die Touristen", sagte mir vor einigen Jahren ein Bürgermeister auf der Schwäbischen Alb. Mehr lesen

Aktuelle Forschung zur Gewinnung von Wärme und Kälte aus Erneuerbaren

Dienstag, 14.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erneuerbare Energien haben zusammen mit rationeller Energieverwendung das Potenzial, fossile Energien im Wärmemarkt zu ersetzen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich