News und Nachrichten von 2006

Datum: 13.03.2006



Solarzellenproduktion wächst rasant weiter

Montag, 13.3.2006 - 0:28 (Ökonews)

Deutsche Solarstrombranche kann Jahresumsatz auf über drei Milliarden Euro steigern - 66 Prozent mehr Solarzellen als im Vorjahr produziert Mehr lesen


13.03.2006: Bremse gelöst: Anträge zur Förderung von Solarwärmeanlagen werden wieder bewilligt

Montag, 13.3.2006 - 1:58 (Solarportal24)

Die Verärgerung war groß: Laut Meldungen aus dem Bundesumweltministerium sollte es womöglich bis Juni dieses Jahres dauern, bis Mittel für das Marktanreizprogramm zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien wieder zur Verfügung stehen. Seit 9. März aber hat sich die Lage wieder entspannt. Ab sofort sind die Mittel für Solarwärme wieder frei, meldet das Solarenergie Informations- und Demonstrationszentrum solid (Fürth) in seinem aktuellen Newsletter. Mehr lesen

Solarkollektoren auch bei Schnee, Hagel und Sturm stabil

Montag, 13.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Sie lieben zwar den Sonnenschein, doch auch Regen, Sturm und Hagel können ihnen nichts anhaben: Solarkollektoren unterliegen einer strengen Prüfung. Dabei werden nicht nur extreme Wetterkapriolen simuliert, sondern auch Leistungskontrollen durchgeführt. Mehr lesen


Wiener ÖVP wil mehr Erneuerbare Energie

Montag, 13.3.2006 - 16:28 (Ökonews)

Biogasanlage soll rasch errichtet und ans Erdgasnetz angeschlossen werden Mehr lesen

13.03.2006 - Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Neuer Leitfaden für Biogasanlagen

Montag, 13.3.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Kuhmist statt Radfahren - mit Biogas Strom und Wärme gewinnen

Montag, 13.3.2006 - 10:28 (Verivox)

Mehr lesen

Fachseminar: Italien als Zukunftsmarkt für Bioenergie

Montag, 13.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Anlässlich der Fachmesse "Energy" im Rahmen der Hannover Messe veranstaltet die Italienische Handelskammer für Deutschland am 26.04.06 für deutsche Bioenergie-Unternehmen ein halbtägiges Fachseminar zum Bioenergiemarkt in Italien. Die fast ausschließliche Deckung des italienischen Energiebedarfs aus importierten Energieträgern, die ehrgeizigen Ziele für das Wachstum von erneuerbaren Energien sowie das große Potenzial an Biomasse machten das Land zu einem viel versprechenden Zukunftsmarkt für Bioenergie, so die Handelskammer in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Vattenfall setzt auf Windkraft - Hohe Folgekosten

Montag, 13.3.2006 - 10:28 (Verivox)

Mehr lesen

WindEnergy-Studie 2006 prognostiziert deutliches Wachstum des globalen Windmarktes

Montag, 13.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die internationale Windenergiebranche erwartet in den nächsten Jahren ein deutliches weiteres Wachstum: Bis zum Jahr 2014 sollen weltweit Windenergieanlagen mit einer Leistung von insgesamt rund 210.000 Megawatt (MW) installiert sein, berichtet die internationale Messe WindEnergy in einer Pressemitteilung. Derzeit seien Anlagen mit zusammen 59.000 MW (59 Gigawatt) am Netz. Der bis 2014 vorhergesagte Zuwachs betrage somit 151 GW. Mehr lesen

REpower Systems AG: Betriebsergebnis knapp unter Vorjahresniveau

Montag, 13.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Der Windenergie-Unternehmen REpower Systems AG (WKN 617703) hat im Geschäftsjahr 2005 eine Gesamtleistung von 335,1 Millionen Euro erzielt (Vorjahr 301,4 Mio. EUR). Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Umsatz betrug laut REpower im Berichtszeitraum 328,1 Millionen Euro (Vorjahr 320,7 Mio. EUR). Das Betriebsergebnis lag mit minus 4,3 Millionen Euro knapp unter dem Vorjahresniveau von minus 3,6 Millionen Euro. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Falsche Stromrechnung - was tun?

Montag, 13.3.2006 - 23:28 (Bund der Energieverbraucher)

Falsche Abrechnung - was tun? Immer wieder kommt es vor: Die Rechnung für Strom, Gas oder Fernwärme ist ungewöhnlich hoch. Fast jede zweite Heizkostenabrechnung ist falsch. Aber auch Strom- und Gasrechnungen sind mitunter fehlerhaft. ...mehr Mehr lesen

Prüfung Ihrer Stromrechnung

Montag, 13.3.2006 - 22:58 (Bund der Energieverbraucher)

Prüfung Ihrer Stromrechnung Ist Ihre Jahresabrechnung rechnerisch korrekt? Wir rechnen genau nach. Zählerstände und Höhe der Preise werden nicht geprüft. Senden Sie uns Ihre Jahresabrechnung und teilen Sie uns mit, welche ...mehr Mehr lesen

Die Ölpreisprognosen der Vergangenheit

Montag, 13.3.2006 - 18:28 (Bund der Energieverbraucher)

...mehr Mehr lesen

Verbraucherzentrale: Vorerst kein Wechsel des Gasversorgers möglich

Montag, 13.3.2006 - 17:58 (Verivox)

Mehr lesen

"Echte" Flüsse sterben aus

Montag, 13.3.2006 - 17:28 (Umweltjournal)

Frankfurt, 13.03.2006: Weltweit sind nur noch ein Drittel der 177 großen Flüsse (ab 1.000 Kilometer Länge) und ihrer Nebenflüsse frei von Dämmen, Staustufen und Sperrwerken. Wie der WWF in einer heute veröffentlichten Studie feststellt, fließen nur noch 21 Flüsse und 43 Nebenflüsse uneingeschränkt von der Quelle bis zur Mündung. Der WWF befürchtet, dass .... Mehr lesen

13.03.2006 - Energiejobs.de: Erstmals über 1.500 Bewerber registriert

Montag, 13.3.2006 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Umweltdachverband: Die Energiezukunft muss mit ins Gepäck nach Brüssel!

Montag, 13.3.2006 - 16:28 (Ökonews)

5 Forderungen an den EU-Ratsvorsitzenden Bartenstein für eine nachhaltige Energiepolitik! - Ausstiegsoption im EURATOM-Vertrag muss gesichert werden! - Erneuerbare Energien und Energieeffizienz stärken! Mehr lesen

Glawischnig: Russische Atomoffensive mit EU-Gas-Milliarden?

Montag, 13.3.2006 - 16:28 (Ökonews)

Bartenstein muss bei Energieministerrat Anti-Atomlinie vertreten Mehr lesen

Steinbrück: EU-Recht verlangt die Änderung der Energiesteuer

Montag, 13.3.2006 - 15:58 (Verivox)

Mehr lesen

DGS: Vor-Ort-Beratung und MAP wieder funktionsfähig

Montag, 13.3.2006 - 13:58 (Solarserver)

Der wochenlange Einsatz in der Politik, der Bundesverwaltung und in den Medien habe sich gelohnt, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS). Seit dem 10.03.2006 seien die Mittel für das Vor-Ort-Beratungsprogramm und das Marktanreizprogramm zugunsten erneuerbarer Energien des Bundesamtes für Wirtschaft in Eschborn (BAFA) wieder von der Bundesverwaltung freigegeben und das BAFA stelle wieder Zuwendungsbescheide aus. Damit sei die "absurde Blockade" der Investitionsentscheidungen von über 5.000 Bauherren aufgehoben, die nun ihre Investitionen durch fachkundige Energieberater unterstützt vornehmen könnten. Mehr lesen

BUND startet Tschernobyl-Aktionstour quer durch Deutschland

Montag, 13.3.2006 - 13:58 (Solarserver)

Anlässlich des 20. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe geht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) mit stilisierten Atomkraftwerken und einem dem zerstörten Tschernobyl-Reaktor nachempfundenen Sarkophag deutschlandweit auf Tour. Die Tour hat begonnen am 10.03. 2006 auf dem Altstädtischen Markt in Schwerin. Die vier AKW-Modelle seien eine Anspielung auf die vier gefährlichsten AKW Deutschlands, die als erstes abgeschaltet werden müssten, heißt es in der BUND-Pressemitteilung. Dabei handle es sich um die Reaktoren Biblis A und B, Neckarwestheim und Brunsbüttel, sagte Gerhard Timm, Bundesgeschäftsführer des BUND. Mehr lesen

Widerstreitende Interessen bremsen Europas Energiepolitik

Montag, 13.3.2006 - 11:58 (Verivox)

Mehr lesen

Focus: Stadtwerke mit "dreisten Forderungen" gegen Gasversorger

Montag, 13.3.2006 - 10:28 (Verivox)

Mehr lesen

Stadtwerke befürchten Einbußen durch Änderung der Energiesteuer

Montag, 13.3.2006 - 10:28 (Verivox)

Mehr lesen

BEE kritisiert EU-Energiekonzept als "blutleer und phantasielos"

Montag, 13.3.2006 - 8:58 (Solarserver)

Die neue Energiestrategie von EU-Kommissionspräsident Barroso liefert aus Sicht des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) weder Antworten auf die wachsende Abhängigkeit der EU von Energieimporten noch auf Umweltgefahren und steigende Preise. "Die EU-Kommission propagiert hilflos ein 'weiter so' anstatt klare Vorgaben für mehr Energieeffizienz und den Ausbau Erneuerbarer Energien zu machen. Das ganze Konzept ist blutleer und phantasielos", so BEE-Geschäftsführer Milan Nitzschke in einer Pressemitteilung. Jetzt sei Bundeswirtschaftsminister Glos gefordert, im Energieministerrat nächste Woche Nachbesserungen zu verlangen. Mehr lesen

EuropäerInnen sagen NEIN zur Atomkraft

Montag, 13.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

NGOs setzen europäisches Zeichen gegen Comeback der Atomkraft. Mehr lesen

EcoCars am Autosalon Genf 2006

Montag, 13.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Auf dem Weg zu energieeffizienten und emissionsarmen Fahrzeugen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich